Wohnmobilflut

Diskutiere Wohnmobilflut im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Offensichtlich eine sehr persönliche Sichtweise (auch wenn ich es natürlich nachvollziehen kann). Ich habe aber noch niemals nicht ein Poster mit...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich rede jetzt nicht von den Bikern, die sind nicht das Thema
Offensichtlich eine sehr persönliche Sichtweise (auch wenn ich es natürlich nachvollziehen kann).
Ich habe aber noch niemals nicht ein Poster mit "WoMos raus" gesehen - dafür aber, über Europa verteilt, einige Tausend mit "Motorräder - nein Danke" (sinngemäß in unterschiedlichster Umsetzung/Ausführung).
Auch wenn man auf dem Auge blind ist sollte man das nicht komplett ignorieren, ein überwiegender Teil der Menschen sieht die im Schnitt sehr viel lauteren und agressiver fahrenden Motorräder als Problem an, nicht die lahmen WoMos mit zahlungskräftigen und i.d.R. ruhigen, älteren Fahrern.
Vermutlich wird es eher als positiv angesehen dass die fahrenden Schrankwände die Motorräder etwas "einbremsen" und in ihrem ungezügelten Vorwärtsdrang zügeln.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
die Links bestätigen nur die bereits genannten Ursachen...

dazu kommt dann der Ellenbogen...
Parkende Fahrzeugkolonnen mit Wohnmobilen und Campingbussen am Rheinufer nördlich der Fähre Leopoldshafen sorgen seit Jahren für Unmut. Spaziergänger und Radler ärgern sich über die Wohnmobilschlangen am Leinpfad, die ihnen Platz wegnehmen - und den Blick auf den Rhein verhindern.
wirtschaftlicher Nutzen
Dennoch gelten Reisemobilisten mit einem Tagesbudget von mehr als 50 Euro als konsumfreudigste Fraktion unter den Campingtouristen. Mehr als 1,3 Milliarden Euro jährlich bringen sie in die Zielgebiete, hat eine von der Branche beauftragte Studie ergeben.
Gehimtips...
Campingplätze Spanien - Forum Campen.de
sorgen für den nächsten Gau 😆

Jeder Rudeltourismus nervt...
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
399
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Jetzt hacken doch tatsaechlich leute in einem interessensforum auf anderen leuten mit anderen interessen rum. Ich finde das unglaublich. Alles was hier ueber WoMos gemeckert wird kann man andersum irgendwie auch ueber Motorradfahren meckern. Leute, Leute, Leute. Habt ihr nix besseres zu tun? Ist es bei euch zu kalt zum denken? Oder was iss los?
Kleiner tip, wenn euch langweilig ist dann googelt doch mal "Toleranz".
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Es ist halt überall das gleiche. In jeder größeren Interessensgruppe gibt es einen Anteil erziehungsbefreiter A****löcher. Hier sind es die Hundehalter, die ihre Vierbeiner trotz Verbotsschilder oder Tütenspender in die Parks und auf Gehwege k*cken lassen, dort die "Biker", die sich das Recht nehmen, die StVO sowie jegliche Rücksicht auf andere zu ignorieren und bei den Campern sind es die Idi*ten, die Schranken umfahren, Chemietoiletten im Bach verklappen und rigoros ganze Uferlandschaften blickdicht zustellen.
Man darf als Beobachter jedoch nicht den Fehler machen, deswegen alle Hundehalter/Mopedfahrer/Wohnmobilisten über einen Kamm zu scheren. Möchten wir hier - mit Vehemenz - schließlich auch nicht. Ich finde es korrekt, sich über schwarze Schafe auszulassen und sich auch mit diesen zu entsolidarisieren. Nur -- langsam fahren allein oder die schiere Masse sollten wir den Wohnmobilisten nicht anlasten. Denn langsam heißt bei uns oft (zu) schnell und Masse können wir nunmal auch. Was man nicht will was man Dir tu....
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
.... das füge auch keinem anderen zu.

2019 auf Sardinien auf der SS125:
50 Wohnmobile in einer Kolonne unterwegs - jeder hatte eine Nummer an der Windschutzscheibe - war wohl eine organisierte Tour. Sie sind mir zum Glück entgegengekommen.
Sie haben sich zwei Tage in der Gegend um Baunei aufgehalten - Katastrophe!

Als ich angefangen habe zu fahren waren 200.000 Motoräder in Deutschland unterwegs. Jetzt sind es 5.000.000 - also kein Wunder dass man so viele sieht.

Die Entwicklung der Wohnmobil Zulassungen ist ja ähnlich.
Also muss man regulieren, Lösungen finden oder sich aufregen.

Was mir am meisten auf den Knicker geht, dass die Wohnmobilisten in jeden Winkel fahren müssen und dort den Verkehr aufhalten.
Wenn ich auf dem Campingplatz ein Wohnmobil als Nachbar bekomme, frage ich immer nach dem Abreise Termin. Falls der nicht am nächsten Tag ist mache ich die Biege.

Ich erkenne jedes Wohnmobil am Klang der (Schiebe-) Tür oder am Geruch der Standheizung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja ja, der Wohnmobil- Lifestyle bzw. -Tourismus passt nunmal nicht so richtig ins enge Mitteleuropa. Das ist eher was für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Über den typischen Wohnmobiltouristen hat Ringsgwandl sogar ein schönes Liedchen gesungen. ;-)

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wenn ich auf dem Campingplatz ein Wohnmobil als Nachbar bekomme, frage ich immer nach dem Abreise Termin. Falls der nicht am nächsten Tag ist mache ich die Biege.
Echt?
Komisch, aber so unterschiedlich sind die Warnehmungen. Ich hatte bislang immer nur Streß auf Campingplätzen mit Spacken in heruntergekommenen Zelten die offensichtlich auf dem Weg in die komplette Obdachlosigkeit waren oder Kids die zum ersten mal alleine aus dem Haus raus durften.
Die WoMo Fahrer waren, bis auf Ausnahmen, wesentlich ruhiger ("gesetzter""?) und den Rest der nächtlichen Gespräche hat das WoMo-Monster geschluckt.
Ansonsten meide ich i.d.R. Campingplätze wie die Pest, entweder vernünftige Unterkunft (meist kaum teurer) oder irgendwo wild in der Wallachei.
Und dann gibt es ja noch die Dauercamper.....:eekek:
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
.....
Ansonsten meide ich i.d.R. Campingplätze wie die Pest, entweder vernünftige Unterkunft (meist kaum teurer) oder irgendwo wild in der Wallachei.
Und dann gibt es ja noch die Dauercamper.....:eekek:
Da Du ja hauptsächlich die Campingplätze meidest ist Deine Wahrnehmung nicht so relevant. In meiner fast 50 jährigen "Campingkarriere" sind mir die, die offensichtlich auf dem Weg in die Obdachlosigkeit waren nie begegnet und die Jugendlichen sind vornehmlich auf den Jugendabteilungen der C-Plätze untergebracht.
Zu WoMo zählen für mich auch umgebaute Unimogs, VW-Busse und entsprechenden Vitos oder Trnasits. Oder sonstige Nutzfahrzeuge die umgebaut wurden. Es sind ja nicht nur die "Hochglanz Camper" unterwegs.
Aber wie dem auch sei - jeder hat eine andere Zielgruppe.


Dauercamper - ja auch die stehen meistens abseits der Durchgangscamper auf abgesperrten Parzellen - kaum Berührungspunkte.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Dann versuche mal irgend jemand/etwas zu er-Googeln gegen das noch nicht demonstriert oder für den/die/das Verbote erlassen oder negative Zeitungsberichte verfasst wurden.
Wir sind halt einfach mittlerweile zu viele (von allem, in jeder Gruppe), da hilft auch Corona nicht wirklich....
Ok, das war jetzt sehr sarkastisch.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und auf den Strassen sind die auch kein Problem.
Aber auf den Campingplätzen.... :cold:
Ich denke aber der Worte sind genug gewechselt, alleine wenn ich an den unsäglichen Dreck in den sanitären Anlagen (auch auf hochpreisigen Campingplätzen) denke wird es mir heute noch übel.
Campingurlaub Portugal Ende Oktober, Anfang November war damals toll, alles andere ist für mich eine komplett andere Welt die sich mir nicht erschließt. Lag ggf. aber auch daran dass ich einige Jahre als Stundent zwangsweise über Campingplätze getingelt bin um zu den Radveranstaltungen zu kommen.
Start morgens um 06:00 Uhr zu einem 300km Trip per Rennrad beißt sich eben mit dem zunehmend alkoholgeschwängerten Gebrabbel bis in die frühen Morgenstunden der Zeltnachbarn.
Zelten im Busch in Australien oder auf Inseln im Wattenmeer sind dagegen ein Traum.
Wo waren wir stehengeblieben? :D
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Wo waren wir stehengeblieben? :D
Bist Du Dir sicher dass nicht Du stehengeblieben bist?
Fast alle CPs die ich kenne sind wirklich sauber. Auch die Toiletten, selbst die Municipal Campingplätze in F sind es.
Klar gibt es Ausreisser aber da sind meist die Gäste schuld.
VG Peter
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Aber auf den Campingplätzen.... :cold:
Ich denke aber der Worte sind genug gewechselt, alleine wenn ich an den unsäglichen Dreck in den sanitären Anlagen (auch auf hochpreisigen Campingplätzen) denke wird es mir heute noch übel.
Campingurlaub Portugal Ende Oktober, Anfang November war damals toll, alles andere ist für mich eine komplett andere Welt die sich mir nicht erschließt. .....
Mit dreckigen Sanitäranlagen kanst Du heute keinen Blumentopf mehr gewinnen und sind mir auch noch nicht untergekommen.

Aber ich denke du hast deine Meinung aus einer anderen Zeit.

Wäre ja auch schlimm wenn wir uns alle zum campen auf dem einen C-Platz treffen würden.
 
Thema:

Wohnmobilflut

Oben