Wohnmobilflut

Diskutiere Wohnmobilflut im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Doppelmoral 🤟🤟🤟👋👋
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Volker,

das Foto in Beitrag 197 war ein Fehler. Da machst Du Werbung für etwas, was dich nervt. Oder gibt dein Kumpel dir Kohle dafür.

Alles andere zum Thema ist hier ja schon mehrfach gesagt worden.
Wir haben selbst auch ein Womo in mittlerer Grösse. Vieles von Deiner Kritik ist nachvollziehbar. Die Leute, die nicht fahren können, sind oft Mieter oder 80 Plus. Als Faustregel gilt: Je älter die Leute umso größer das Womo.
Aber zur Beruhigung kann ich sagen:
Die Jahrgänge die noch 7,5 t mit dem Autoführerschein fahren dürfen, werden langsam weniger. Damit werden die Womos wieder kleiner. Das braucht nur etwas Geduld.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Für mich ja, war ja für dich nicht ok, deshalb meine Verwirrung.
Der Camper materialisiert ja nicht auf dem Parkplatz, der muss da ja erst hinfahren, und die durch die "Bumsboxen" verstopften Straßen waren ja Gegenstand des Beitrags.

Ich persönlich finde WoMos, ähnlich wie alle anderen hochgewichtigen und untermotorisierten Verkehrsteilnehmer weniger nervig - und gefährlich - als z.B. "sportliche" Autos oder auch Motorräder die erst die Kurven blockieren und danach am Gas reißen wie blöd damit man auf keinen Fall vorbei kommt.
 
Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Tom, komm mit dem Womo (plus Frau und Tier). :rolleyes:
Ich reserviere dir einen Traumhaften Stellplatz bei einem Kumpel von mir 100 m weiter mit Traumblick aufs Schloss und Wald. Der Freund hat auch noch ein Weingut......

Grüße Volker

Jetzt sind wir wieder beim Thema.
Wieviel Womo´s und Mopedanhänger passen beim Nachbarn?
Melde mich hiermit auch mal an... :giggle:
 
Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Der Camper materialisiert ja nicht auf dem Parkplatz, der muss da ja erst hinfahren, und die durch die "Bumsboxen" verstopften Straßen waren ja Gegenstand des Beitrags.
Richtig.
Es gibt viel weniger offizielle Stellplätze als Womofahrer die versuchen doch noch irgendeinen zu finden und das ist mein Problem damit
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Tom, komm mit dem Womo (plus Frau und Tier). :rolleyes:
Ich reserviere dir einen Traumhaften Stellplatz bei einem Kumpel von mir 100 m weiter mit Traumblick aufs Schloss und Wald. Der Freund hat auch noch ein Weingut......



Grüße Volker
Perfekt.....das schaut echt sehr gemütlich aus........genau meins......
Welchen Rebsorten Vinifiziert dein Kumpel

Tom
 

Anhänge

Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Wenn ich was buchen muß, kann ich auch in Hotel oder Ferienwohnung gehen, grade die Entscheidung „Wo geht es den heute hin?„ nach Wetterkarte macht das Wohnmobilreisen aus.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.069
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Ich bin seit locker 30 Jahren bei euch in der Region, ein ideales Revier für Motorrad im Pfälzer Wald und für das Fahrrad in der Ebene. Wir sind in St. Martin und wohnen im Ferienhaus. WoMos sind dort noch kein großes Problem, werden aber mehr. Die Winzer haben offensichtlich gerne Plätze eingerichtet, denn selbst können sie nicht alles saufen.

Ohne den Tourismus kannst du die Pfalz zusperren, mit wird es an den Wochenenden voll. Und heute fährt der Tourist Wohnmobil, weil er die 150 Euro pro Nacht für das Doppelzimmer im Mittelklassehotel nicht bezahlen will.
 
Uwe62

Uwe62

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
656
Ort
NRW
Modell
1250GS ,crf300,,div.2-Ventiler
Ich bin seit locker 30 Jahren bei euch in der Region, ein ideales Revier für Motorrad im Pfälzer Wald und für das Fahrrad in der Ebene. Wir sind in St. Martin und wohnen im Ferienhaus. WoMos sind dort noch kein großes Problem, werden aber mehr. Die Winzer haben offensichtlich gerne Plätze eingerichtet, denn selbst können sie nicht alles saufen.

Ohne den Tourismus kannst du die Pfalz zusperren, mit wird es an den Wochenenden voll. Und heute fährt der Tourist Wohnmobil, weil er die 150 Euro pro Nacht für das Doppelzimmer im Mittelklassehotel nicht bezahlen will.
Wir campen auch seit 30 Jahren ,seit 2 Jahren auch nicht mehr mit dem Zelt sondern Womo.Wir kennen natürlich auch viele Leute mit einem Womo.
Wir kennen aber keinen der ein Womo wegen der Kosten von150€/Nacht im DZ besitzt.Für den Preis von einem Womo kannst du viele Nächte im Hotel verbringen.
Das rechnet sich nicht.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
TOM!!! Das Bild bekomme ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf...
Tom und die geilen Winzer - aaaaaahhhhhhhhh...... :eekek: :eekek: :eekek:
Mein Gedanke!
Wobei:
Tom hat sich sicher verschrieben und meinte WInzerinnen ;), aber das würde ihm Sabsi nicht verzeihen, fürchte ich.

Uli
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Ein bischen bi schadet nie
 
Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Sehr schön. Dort bin ich geboren und aufgewachsen.....
Als Kind ein verschlafenes Nest, inzwischen das New York der Pfalz. An den Wochenenden wird der Ortskern für den kompletten Verkehr gesperrt.

Grüße Volker
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... endlich mal wieder etwas los, in der sonst so überlaufenen Gegend :giggle:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Für alle nicht-Ortskundige:
Wenn man die Weinstraße von Süd nach Nord, der Flussrichtung des Rheins folgend, durchzecht hat, lohnt es sich direkt weiterzufahren und den Rheinhessenwein zu verkosten. Größtenteils einfacher, ehrlicher Wein, schöne Gegend, nette und entspannte Leute. Btw - mit dem Wein bin ich groß geworden :D
Kenner würden jetzt noch eine Schleife über die Bergstraße machen, hier werden hervorragende Weine angeboten, und es ist nur ein Katzensprung bevor man dann zum Ausklang des feuchtfröhlichen Motorradwanderns in den Rheingau einfährt.
Zum krönenden Abschluss eine umfassende Weinprobe auf Schloß Johannisberg.
Allerdings kann man dort auch schnell bei einer "Exclusiven Weinprobe" den monetären Gegenwert der vorherigen, 100km langen Weinverkostung, lassen. Lohnt sich aber und ist lustig und lehrreich (glaube ich mich dunkel erinnern zu können).
Wohl bekomm's :angel:
 
Thema:

Wohnmobilflut

Oben