D
Der Steffen
- Dabei seit
- 25.08.2011
- Beiträge
- 195
Auch beim freihändigen Rollen. Unter Last merkt man es vor allem in Rechtskurven.
Denn hau doch mal einen Tip raus.Ziehen links oder rechts, egal. Ich kann die Geometrie ändern. Leider zu weit für Euch![]()
Wird nicht so einfach sein. Zuerst benötigen Sie eine warme, trockene Garage. Brauchen Sie eine Motorradhebebühne? Das Motorrad muss auf dem Mittelbein platziert werden. Eine Schnur mit einem Gewicht sollte zum Hinterrad gezogen werden, sodass das Rad zu 100 % vertikal steht und mit Hilfe des Mittelbeins nivelliert wird. Anschließend messen Sie die Vertikale des Vorderrads. Mit zwei Rotstrahllasern ziehen wir die Strahl am Vorderrad. Wird gemessen die Abstände für die Vorderradfelge und das Hinterrad und befestigen dann das Lenkrad. Notieren die Maße und schauen, wie groß der Unterschied in Drehung, Neigung und Versatz ist. Die ziehen links oder rechts des Motorrads wird durch Verdrehen und Kippen beeinträchtigt. Lösen Sie die Schraube des Telever-Racks und durchdrehen Sie es heraus. Wenn sich keine Änderungen ergeben, muss die mit Last angepasst werden. Dann noch fiel mehr Radachse, Gabelrohre und andere Teile gemessen gegen verdrehung...Denn hau doch mal einen Tip raus.
Gut erklärt. Dankeschön. Ich schätze da ist Erfahrung und Geschick auf jeden Fall nicht schädlich. Aber man hat einen Ansatzpunkt.Wird nicht so einfach sein. Zuerst benötigen Sie eine warme, trockene Garage. Brauchen Sie eine Motorradhebebühne? Das Motorrad muss auf dem Mittelbein platziert werden. Eine Schnur mit einem Gewicht sollte zum Hinterrad gezogen werden, sodass das Rad zu 100 % vertikal steht und mit Hilfe des Mittelbeins nivelliert wird. Anschließend messen Sie die Vertikale des Vorderrads. Mit zwei Rotstrahllasern ziehen wir die Strahl am Vorderrad. Wird gemessen die Abstände für die Vorderradfelge und das Hinterrad und befestigen dann das Lenkrad. Notieren die Maße und schauen, wie groß der Unterschied in Drehung, Neigung und Versatz ist. Die ziehen links oder rechts des Motorrads wird durch Verdrehen und Kippen beeinträchtigt. Lösen Sie die Schraube des Telever-Racks und durchdrehen Sie es heraus. Wenn sich keine Änderungen ergeben, muss die mit Last angepasst werden. Dann noch fiel mehr Radachse, Gabelrohre und andere Teile gemessen gegen verdrehung...
Ich hoffe, hatt mich verstanden![]()
Jo, find ich auch nicht normal. Meine aus Bj.2020 macht das auch nicht.Neeee, ist nicht normal. Das haben meine alten GSen nicht gemacht und die heute abgeholte 1250er macht's auch nicht. Die fährt stur gerade aus, wenn ich freihändig fahre.
Hi.Wie man mißt habe ich verstanden. Vorne korrigiert man das über die Telelever Achse? Und hinten? Was macht man da falls das Hinterrad "schief" ist?
Richtig. Vor dem arbeit, Motorrad soll gerade stähen, d.h. Hinterrad muss gerade sein. Das kann man mit speziell Werkzeug durch Tunel machen oder einfach wie ich gemacht habe, mit Faden und Gewicht.Das Hinterrad gefällt but in meiner Logik vor, was gerade ist. Ansonsten wäre ja die Schwinge krumm, das würde ich ausschließen.
Nein Lenkopflager!Meint Ihr mit Lenkkopflager den Kugelkopf des Telelever?
Dass es da Probleme gibt wurde hier schon xxxx Mal diskutiert.
Oha! Die sind nun einstellbar?Leute, vergesst bitte das Lenkkopflager nicht, es kann gammelig sein.
Aber auch neue Moppeds können da Probleme haben, a es wurde zu stramm eingestellt, b minimaler Schmutz beim Zusammenbau, einfach mal minimal lockern und wenn es besser wird, wisst ihr was zu tun ist. Bei mir und Freunden schon oft vorgekommen.
Kann man die Schwinge schief einbauen?Das Hinterrad gefällt but in meiner Logik vor, was gerade ist. Ansonsten wäre ja die Schwinge krumm, das würde ich ausschließen.
Ja, nee is klar, ich war da ein wenig in der Vergangenheit gefangen sorryOha! Die sind nun einstellbar?