Wegelagerei in Polen?

Diskutiere Wegelagerei in Polen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin zusammen, ein mir bekannter, hier lebender Pole (dort geboren) berichtete mir neulich von einer interessanten, wohl gesicherten Erfahrung in...
Z

Zodiac

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
462
Moin zusammen,

ein mir bekannter, hier lebender Pole (dort geboren) berichtete mir neulich von einer interessanten, wohl gesicherten Erfahrung in Polen.

Dort würden nachts polnische Kollegen unserer Trachtengruppe sich gezielt mit dem Fahrzeug vor den Zebrastreifen stellen und halten, obwohl weder ein Fußgänger noch sonstiger Verkehr dort zu sehen sei.
Fährt man nun mit seinem Fahrzeug Bike o. ä. am besagten Fahrzeug über den Zebrastreifen vorbei, kämen die polnischen Kollegen hinter einem her, hielten einen an uznd würden 500 Zloty wegen Überholens am Zebrastreifen kassieren. :furious:

Also stets Augen auf und beste Bikergrüße
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.132
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Nun, an einem geparkten Fahrzeug ist es ja vorbeifahren und nicht überholen.

Da würde ich definitiv diskutieren.
Und mit einem Video (habe ich bei sowas) sollte das kein Thema sein.

Ich war (und bin) viel in Polen mit dem Motorrad unterwegs.
Nie habe ich eine komische Situation mit der Polizei erlebt.

Tempo wie bei uns natürlich Kontrollen, Überholverbot auch.
Sowas ist ja in Ordnung und korrekt.
 
G

Gast 5187

Gast
In Polen habe ich so etwas noch nicht erlebt. Aber eine "merkwürdige" Situation aus Tschechien kann ich auch beitragen.

Wir waren dort unterwegs und kamen in Richtung einer Autobahnauffahrt und waren nicht ganz sicher, in welche Auffahrt wir einfahren mussten. Also haben wir dort mit zwei Motorrädern in einer Bushaltestelle - die völlig leer war - gehalten um nicht auf der Straße zu stehen.

Es dauerte keine zwei Minuten, bis ein Polizeiwagen ankam und von uns beiden umgerechnet 20 € (ich glaube es waren 500 Kronen) verlangte.

Offenbar war dieser Bereich videoüberwacht und die Polizei auf dem Sprung.

Kann Zufall gewesen sein.....
 
Z

Zodiac

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
462
Möglicherweise wird bzw. ist bei besagter und geschilderter Situation auch ein unerlaubtes Vorbeifahren am Zebrastreifen geahndet worden. :nicken:

Lt. dem polnischen Bekannten sollen diese rechtswidrig provozierten Verkehrsverstöße sogar im pol. Verkehrsministerium bekannt sein.
Diesseits kann dies alles natürlich (bislang) nicht verifiziert werden.

Bin selbst allerdings mehrere Jahre mit meiner GS in Polen ohne jegliche Probleme dieser Art unterwegs gewesen ... :smile:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Andere Länder, andere Sitten.

Das macht das Reisen aus - man sieht über den Tellerrand, der nicht immer sauber ist!

Ich hatte ähnliches in Marokko erlebt - € 30,00.

Der oder die Strafzettel war(en) schon fertig ausgefüllt mit dem Betrag - man wartete nur auf Kundschaft :p.

Viel schlimmer finde ich die vielen Blitzer und Strafzettel, die dann nach einem Jahr per Post reinflattern.

Es ist schade, dass wir es nicht schaffen, dem Bürger, dem Touristen, in Europa eine Sicherheit zu gewährleisten, dass so etwas nie und nimmer passiert - oder das Gefühl aufkommt von Wegelagerei, Betrug, oder Abzocke.
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
282
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Andere Länder, andere Sitten.

Das macht das Reisen aus - man sieht über den Tellerrand, der nicht immer sauber ist!

Ich hatte ähnliches in Marokko erlebt - € 30,00.

Der oder die Strafzettel war(en) schon fertig ausgefüllt mit dem Betrag - man wartete nur auf Kundschaft :p.

Viel schlimmer finde ich die vielen Blitzer und Strafzettel, die dann nach einem Jahr per Post reinflattern.

Es ist schade, dass wir es nicht schaffen, dem Bürger, dem Touristen, in Europa eine Sicherheit zu gewährleisten, dass so etwas nie und nimmer passiert - oder das Gefühl aufkommt von Wegelagerei, Betrug, oder Abzocke.
"...in Marokko erlebt - € 30,00..." und "... in Europa eine Sicherheit zu gewährleisten, dass..."

Okay, hab´ ich das mit der Erweiterung der EU-Grenzen/des Schengen-Raumes/Europäischen Grenzen irgendwie verpennt oder hat die EU Marokko heute Nacht annektiert?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
"...in Marokko erlebt - € 30,00..." und "... in Europa eine Sicherheit zu gewährleisten, dass..."

Okay, hab´ ich das mit der Erweiterung der EU-Grenzen/des Schengen-Raumes/Europäischen Grenzen irgendwie verpennt oder hat die EU Marokko heute Nacht annektiert?
Du Schlaumeier - es ging im Eingangspost um Polen - und Marokko ist, wie die Türkei (asiatische Teil) - ein Reiseland geworden, einschl. der Migration, wo ich mir erlaubt habe etwas über die Grenzen abzuschweifen.
Bzw. die Grenzen sind fließend, das Reisen grenzüberschreitend, und man kann es sogar auf Afrika ggf. auch noch erweitern............... alles erreichbar im nahen Umfeld!
Auch im Kosovo, in Serbien, in Griechenland, in Frankreich und Mazedonien hatte ich diverse Situationen - die sind für mich aber abgehakt, kulturell bedingt oder ein Abenteuer mit positivem Ausgang.

Polen im Speziellen hatte ich noch nie einen Kontakt mit Ordnungshütern, aber im Bekanntenkreis kenne ich auch diverse Geschichten, wie unter #1# beschrieben.

Und solche Geschichten sollten der Vergangenheit angehören - das schafft kein Vertrauen in Europa oder auch allgemein weltweit, egal, wo man gerade unterwegs ist. Jeder kennt das Internet, die Verbreitung und solche Gerüchte, Erfahrungsberichte sind schädlich.
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
282
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Lieber @Kardanfan,

nimm doch nicht alles gleich persönlich, was so einfache Leute wie ich von mir geben - oder anders formuliert: "hald a Schpässle gmacht...".

Und das mit den Polen wird schon so sein, wissen wir ja aber alle, denn wie hat es Caroline Kebekus mal so treffend formuliert: "...hat nicht fast jeder von uns irgendwo ne polnische Uroma in der Verwandtschaft?"

HDL,

Dein "Schlaumeier":biggrin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.798
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Von Zingst aus mehrfach nach Polen rüber (Pkw + Fahrrad). Mit dem Motorrad in Krakow gewesen. In Krakow hatte mein Motorrad einen Sonderbewacher auf einem öffentlichen Parkplatz. In u. a. Leverkusen hatte ich auf einem dunklen Hotel-Hinterhof, nicht abgesperrt und einsehbar, Bahnhofsnähe, mehr Bedenken dass mein Moped am nächsten Morgen noch auf seinem Platz steht. Die Telefonnummer meiner (Teilkasko-)Versicherung habe ich schon auswendig gelernt.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
460
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Als zwangsweiser Polenbesucher (Transit) erkennne ich an, daß die Streßrate von sagen wir mal auf der Skala von 0 bis 100 heute auf 20 steht. Früher waren das 80.

Ohne jeden Zweifel sind dort heute völlig andere Verhältnisse als noch vor 10 Jahren.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
497
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

...
Und das mit den Polen wird schon so sein, wissen wir ja aber alle, denn wie hat es Caroline Kebekus mal so treffend formuliert: "...hat nicht fast jeder von uns irgendwo ne polnische Uroma in der Verwandtschaft?"
...
wie sagte doch Harald Schmidt so treffend: ... reisen sie nach Polen .... (äh der Rest ist mir jetzt entfallen :bounce: :bounce: :bounce: )

Wollte hier nur zum Besten geben, dass man mir in einem Land innerhalb der europäischen Union das Wohnmobil
aufgebrochen hat. Und das war jetzt nicht in Polen.

Also Kriminalität ist immer eine Sache der vor Ort lebenden Arschlöcher - nicht des Landes in den man sich befindet.

Topfpflanze
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
108
Nun, an einem geparkten Fahrzeug ist es ja vorbeifahren und nicht überholen.
Wenn das Fahrzeug vor einem Zebrastreifen länger hält, ist es noch lange nicht geparkt. Und somit ist es natürlich "überholen".
Beim Überholen vs Vorbeifahren hat sich leider einiges entgegen dem gesunden Menschenverstand geändert.

Gruß

Wolle
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.132
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Nun, ein Fahrzeug das steht gilt normal als stehendes Fahrzeug.

Und das ist normal eben kein Überholen sondern ein vorbeifahren.

Und die Information ist von Jemanden, der wen kennt......
Also absolut zuverläßige Info aus erster Hand.......


ein mir bekannter, hier lebender Pole (dort geboren) berichtete mir neulich von einer interessanten, wohl gesicherten Erfahrung in Polen.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.136
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Moin zusammen,

ein mir bekannter, hier lebender Pole (dort geboren) berichtete mir neulich von einer interessanten, wohl gesicherten Erfahrung in Polen.

Dort würden nachts polnische Kollegen unserer Trachtengruppe sich gezielt mit dem Fahrzeug vor den Zebrastreifen stellen und halten, obwohl weder ein Fußgänger noch sonstiger Verkehr dort zu sehen sei.
Fährt man nun mit seinem Fahrzeug Bike o. ä. am besagten Fahrzeug über den Zebrastreifen vorbei, kämen die polnischen Kollegen hinter einem her, hielten einen an uznd würden 500 Zloty wegen Überholens am Zebrastreifen kassieren. :furious:

Also stets Augen auf und beste Bikergrüße
Schauergeschichten für Wirtshausuderanten ….

an einem haltenden Fahrzeug ist es „vorbei fahren“
bei einem anhaltenden Fahrzeug ist es Überholen.
Der Unterschied ist eindeutig in der Stvo geregelt

ergo: „lauern“ am Zebrastreifen den niemand begeht ist wirkungslos.
eher noch ist es ein Problem für die „Lauerer“: an einem nicht durch Lichtzeichen(Ampel) geregelten Zebrastreifen ist im Abstand von xxx m davor Halte und Parkverbot.
 
Z

Zodiac

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
462
an einem haltenden Fahrzeug ist es „vorbei fahren“
bei einem anhaltenden Fahrzeug ist es Überholen.
Der Unterschied ist eindeutig in der Stvo geregelt
Unsere StVO kannst Du ja dann gerne mit den polnischen Polizisten diskutieren.

Warum sollten übrigens die ausgetauschten Informationen von vernetztem, hier lebenden Polen mit welchen dort lebenden nicht zutreffen, nur weil man es selbst noch nicht erlebt hat?
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.136
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Unsere StVO kannst Du ja dann gerne mit den polnischen Polizisten diskutieren.

Warum sollten übrigens die ausgetauschten Informationen von vernetztem, hier lebenden Polen mit welchen dort lebenden nicht zutreffen, nur weil man es selbst noch nicht erlebt hat?
Weil das Internet und die Wirtshaustische übergehen von Geschichten „wo der Arbeitskollege vom Bruder seinem Cousin …“

gibt es dazu ausser „Facebooksensations“ gesicherte dokumentierte Vorkommnisse?
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
539
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Die selben Schauergeschichten liest man hier und anderswo auch über die strengen Polizisten in Norditalien, die einen gnadenlos abzocken, sollte man im Ort die langen Autoschlangen überholen, wie es die Vespa Fahrer machen, oder auch nur 5 km zu schnell fahren außerhalb der Ortschaft 🙈

Da ich 14 Jahre mit einer Italienerin aus Rom verheiratet war und jedes Jahr mehrmals mit dem Motorrad dort war, habe ich in Italien sicher 30.000 km abgespult. Ich überhole ständig auf der Landstraße, wenn es sicher ist, auch wenn es verboten ist, aber in einer vernünftigen Art und Weise und nicht mit 50 km/h mehr als die Autoschlange unterwegs ist. Und ich stelle mich in den engen und vollen Ortschaften auch nie irgendwo an, sondern fahre stetig in der Mitte der Straße, so wie es alle Zweiradfahrer machen, auch die Polizei. Und dabei bin ich weder angehalten oder angezeigt worden, wenn ich dabei mal eine Streife im Auto passiert habe. Es kommt oft einfach auf das WIE an...

Dafür bin ich im ganz südlichen Italien schon mehrmals im Kreisverkehr von Autos angerempelt worden, weil man dort sein Recht als der Stärkere einfordert. Da wird auch ohne Rücksicht ausgeparkt, obwohl man gerade vorbei fährt...

Was den ersten Beitrag hier betrifft - warum postet man sowas?
 
Thema:

Wegelagerei in Polen?

Wegelagerei in Polen? - Ähnliche Themen

  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Grüße aus Polen

    Grüße aus Polen: Hallo, Mein Name ist Leszek und ich komme aus Polen (Wroclaw). Ich habe mehrere Motorräder (R100GS PD + R1100S, KTM, Kawasaki), jetzt restauriere...
  • Nette Gruesse aus Polen !

    Nette Gruesse aus Polen !: Gegrüßt sei die Community, Ich bin neu hier im Forum und wollte mich einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Jörg und ich bin 59 Jahre jung. Ich...
  • Reifenkauf/Wechsel in Polen

    Reifenkauf/Wechsel in Polen: Hallo miteinander, um es kurz zu machen. Hat jemand Erfahrung mit einem Reifensatz Wechsel während einer Polentour. Vielen Dank für evtl. Antworten
  • Abzocke und Wegelagerei

    Abzocke und Wegelagerei: Der Abzocke und Wegelagerei Tür und Tor geöffnet! Und dann das ganze noch als "Ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit" deklariert...
  • Abzocke und Wegelagerei - Ähnliche Themen

  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Grüße aus Polen

    Grüße aus Polen: Hallo, Mein Name ist Leszek und ich komme aus Polen (Wroclaw). Ich habe mehrere Motorräder (R100GS PD + R1100S, KTM, Kawasaki), jetzt restauriere...
  • Nette Gruesse aus Polen !

    Nette Gruesse aus Polen !: Gegrüßt sei die Community, Ich bin neu hier im Forum und wollte mich einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Jörg und ich bin 59 Jahre jung. Ich...
  • Reifenkauf/Wechsel in Polen

    Reifenkauf/Wechsel in Polen: Hallo miteinander, um es kurz zu machen. Hat jemand Erfahrung mit einem Reifensatz Wechsel während einer Polentour. Vielen Dank für evtl. Antworten
  • Abzocke und Wegelagerei

    Abzocke und Wegelagerei: Der Abzocke und Wegelagerei Tür und Tor geöffnet! Und dann das ganze noch als "Ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit" deklariert...
  • Oben