Sie zieht nach links

Diskutiere Sie zieht nach links im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch beim freihändigen Rollen. Unter Last merkt man es vor allem in Rechtskurven.
D

Der Steffen

Dabei seit
25.08.2011
Beiträge
194
Auch beim freihändigen Rollen. Unter Last merkt man es vor allem in Rechtskurven.
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
379
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Ziehen links oder rechts, egal. Ich kann die Geometrie ändern. Leider zu weit für Euch🤷‍♂️
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
379
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Denn hau doch mal einen Tip raus.
Wird nicht so einfach sein. Zuerst benötigen Sie eine warme, trockene Garage. Brauchen Sie eine Motorradhebebühne? Das Motorrad muss auf dem Mittelbein platziert werden. Eine Schnur mit einem Gewicht sollte zum Hinterrad gezogen werden, sodass das Rad zu 100 % vertikal steht und mit Hilfe des Mittelbeins nivelliert wird. Anschließend messen Sie die Vertikale des Vorderrads. Mit zwei Rotstrahllasern ziehen wir die Strahl am Vorderrad. Wird gemessen die Abstände für die Vorderradfelge und das Hinterrad und befestigen dann das Lenkrad. Notieren die Maße und schauen, wie groß der Unterschied in Drehung, Neigung und Versatz ist. Die ziehen links oder rechts des Motorrads wird durch Verdrehen und Kippen beeinträchtigt. Lösen Sie die Schraube des Telever-Racks und durchdrehen Sie es heraus. Wenn sich keine Änderungen ergeben, muss die mit Last angepasst werden. Dann noch fiel mehr Radachse, Gabelrohre und andere Teile gemessen gegen verdrehung...
Ich hoffe, hatt mich verstanden😀
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
258
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Wird nicht so einfach sein. Zuerst benötigen Sie eine warme, trockene Garage. Brauchen Sie eine Motorradhebebühne? Das Motorrad muss auf dem Mittelbein platziert werden. Eine Schnur mit einem Gewicht sollte zum Hinterrad gezogen werden, sodass das Rad zu 100 % vertikal steht und mit Hilfe des Mittelbeins nivelliert wird. Anschließend messen Sie die Vertikale des Vorderrads. Mit zwei Rotstrahllasern ziehen wir die Strahl am Vorderrad. Wird gemessen die Abstände für die Vorderradfelge und das Hinterrad und befestigen dann das Lenkrad. Notieren die Maße und schauen, wie groß der Unterschied in Drehung, Neigung und Versatz ist. Die ziehen links oder rechts des Motorrads wird durch Verdrehen und Kippen beeinträchtigt. Lösen Sie die Schraube des Telever-Racks und durchdrehen Sie es heraus. Wenn sich keine Änderungen ergeben, muss die mit Last angepasst werden. Dann noch fiel mehr Radachse, Gabelrohre und andere Teile gemessen gegen verdrehung...
Ich hoffe, hatt mich verstanden😀
Gut erklärt. Dankeschön. Ich schätze da ist Erfahrung und Geschick auf jeden Fall nicht schädlich. Aber man hat einen Ansatzpunkt.
 
D

Der Steffen

Dabei seit
25.08.2011
Beiträge
194
Wie man mißt habe ich verstanden. Vorne korrigiert man das über die Telelever Achse? Und hinten? Was macht man da falls das Hinterrad "schief" ist?
 
Ralfse

Ralfse

Dabei seit
30.06.2024
Beiträge
14
Ort
NRW
Modell
BMW R1250GS
Neeee, ist nicht normal. Das haben meine alten GSen nicht gemacht und die heute abgeholte 1250er macht's auch nicht. Die fährt stur gerade aus, wenn ich freihändig fahre.
Jo, find ich auch nicht normal. Meine aus Bj.2020 macht das auch nicht.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
521
in den letzten 10 Jahren habe ich folgende BMW-Bikes gefahren und alle kippten zur Seite: K1200 R, R1200 R, R NineT Classic E3, R NineT Scrambler E4, R1200 GS, R 1250 GS, F 900 R, R 1RR K46, R1RR K67 und jetzt die R NineT E5
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
379
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Wie man mißt habe ich verstanden. Vorne korrigiert man das über die Telelever Achse? Und hinten? Was macht man da falls das Hinterrad "schief" ist?
Hi.
Vorne mit Telever Achse und Gabelrohre.
Hinterrad am anfag soll gerade ausgestellt/fiksiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.148
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das Hinterrad gefällt but in meiner Logik vor, was gerade ist. Ansonsten wäre ja die Schwinge krumm, das würde ich ausschließen.
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
379
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Das Hinterrad gefällt but in meiner Logik vor, was gerade ist. Ansonsten wäre ja die Schwinge krumm, das würde ich ausschließen.
Richtig. Vor dem arbeit, Motorrad soll gerade stähen, d.h. Hinterrad muss gerade sein. Das kann man mit speziell Werkzeug durch Tunel machen oder einfach wie ich gemacht habe, mit Faden und Gewicht.
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
203
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1250 GS ADV
Leute, vergesst bitte das Lenkkopflager nicht, es kann gammelig sein.
Aber auch neue Moppeds können da Probleme haben, a es wurde zu stramm eingestellt, b minimaler Schmutz beim Zusammenbau, einfach mal minimal lockern und wenn es besser wird, wisst ihr was zu tun ist. Bei mir und Freunden schon oft vorgekommen.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
239
Meine fährt Schnur gerade aus. Ob Tempomat oder ohne kein Problem bisher. Ich würde da auch auf das Lenkkopflager tippen.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
944
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Meint Ihr mit Lenkkopflager den Kugelkopf des Telelever?
Dass es da Probleme gibt wurde hier schon xxxx Mal diskutiert.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.436
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Leute, vergesst bitte das Lenkkopflager nicht, es kann gammelig sein.
Aber auch neue Moppeds können da Probleme haben, a es wurde zu stramm eingestellt, b minimaler Schmutz beim Zusammenbau, einfach mal minimal lockern und wenn es besser wird, wisst ihr was zu tun ist. Bei mir und Freunden schon oft vorgekommen.
Oha! Die sind nun einstellbar?
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.270
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Kurz meine Erfahrung dazu: Meine '17er LC Adv. zieht mit Tempomat auch nach links, allerdings nur leicht. Aber einmal nach dem Reifenwechsel wars heftiger. Also habe ich die Klemmschrauben an der Vorderradachse gelöst, die GS gestartet und die Federvorspannung auf "ein Helm" und die Dämfung auf "weich" gestellt. In dem Zustand bei laufendem Motor einige Male vorne kräftig eingefedert, dann auf den "Hauptständer" aufgebockt und die Klemmschrauben nach Vorgabe angezogen. Seitdem zieht sie so wenig nach links, dass ich es reicht, etwas mit dem Körper gegen zu halten und längeres freihändiges Fahren ist kein Problem.

Bei meiner 1200er aus '17 mit der Federbeieinstellung "Helm", Helm und Gepäck" und "Zwei Helme" ist richtiges Einfedern nur möglich, wenn der Motor läuft und die Einstellungen wie oben beschrieben, gesetzt sind.

Keine Ahnung, wie das bei den letzten 1200ern und bei den 1250ern ist, aber ggf. ist das eine Idee.
 
Thema:

Sie zieht nach links

Sie zieht nach links - Ähnliche Themen

  • R1300GS zieht ein!

    R1300GS zieht ein!: Hallo, Nachdem ich einen Ausflug zur M1R gemacht habe, um mal wieder einen Vierzylinder zu fahren, war der Ausflug schnell vorbei wegen...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • es zieht im NRX2

    es zieht im NRX2: Hallo, ich fahre seit dem Sommer einen NRX2, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber .. es zieht um die Nase und Oberlippe; der Helm war auch schon...
  • F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links

    F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links: Hallo, ich habe ein richtiges Problem mit meiner F700GS (Bj 2014) - 105.000 km gelaufen. Bisher immer pfleglich behandelt. Kein Unfall und kein...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh

    R 1200 GSA TÜ zieht zäh: Hallo Kollegen, vielleicht hat das schon mal jemand gehabt: meine TÜ (Bj 2010, akt. 96 tkm) zieht im höheren Geschwindigkeitsbereich schlecht...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh - Ähnliche Themen

  • R1300GS zieht ein!

    R1300GS zieht ein!: Hallo, Nachdem ich einen Ausflug zur M1R gemacht habe, um mal wieder einen Vierzylinder zu fahren, war der Ausflug schnell vorbei wegen...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • es zieht im NRX2

    es zieht im NRX2: Hallo, ich fahre seit dem Sommer einen NRX2, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber .. es zieht um die Nase und Oberlippe; der Helm war auch schon...
  • F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links

    F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links: Hallo, ich habe ein richtiges Problem mit meiner F700GS (Bj 2014) - 105.000 km gelaufen. Bisher immer pfleglich behandelt. Kein Unfall und kein...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh

    R 1200 GSA TÜ zieht zäh: Hallo Kollegen, vielleicht hat das schon mal jemand gehabt: meine TÜ (Bj 2010, akt. 96 tkm) zieht im höheren Geschwindigkeitsbereich schlecht...
  • Oben