Sie zieht nach links

Diskutiere Sie zieht nach links im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die GS hat kein Lenkkopflager im klassischen Sinne, mit seinen negativen Eigenschaften.
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.326
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
1250 GSA und 1250 RT ( ohne Koffer) ziehen bei eingeschaltetem Tempomaten leicht nach links. Allerdings so gering das ich dies mit einer kleinen Gewichtsverlagerung oder verstaerkten Kniedruck an der linken Tankseite, leicht ausgleichen kann. Unproblematisch!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich bring nicht auf die Reihe, welchen Einfluss der Tempomat auf das Ziehen zur Seite haben soll!
Interessanter könnten kritische Blicke auf vermeintlich gleichmässigen Verschleiss der Vorderradreifen sein.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.270
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich bring nicht auf die Reihe, welchen Einfluss der Tempomat auf das Ziehen zur Seite haben soll!
Ich denke, dass der Tempomat keinen Einfluss hat. Ich erwähne es nur, damit der geneigte Leser weiß, dass meine GS sich bei gleichbleibender Geschwindigkeit leicht nach links neigt.
Auch wenn ich einfach nur Gas weg nehme oder im Leerlauf ausrollen lasse, natürlich aus Geschwindigkeiten über 50 km/h wg. der Selbststabilität der Räder, neigt sie sich leicht nach links. Aber es gibt keinen Unterschied zwischen mit oder ohne Tempomat.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.714
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sobald man eine Hand an den Lenker nimmt zum Gasgeben ist das Zur Seite ziehen anders. Der Tempomat braucht die Hand nicht..
ich hatte das bei einem Spurversatz der R850/ 1100 , dass die Maschine sich aus der Lotrechten etwas zur seite Neigte ergo der Lenker musste etwas dagegensteuern weiß nicht mehr auf welche Seite.
Für mich ist der Vorderbau etwas schräg. Also vermessen. Kann sein mit Lever / Gabelklemmung aufmachen und wie der festmachen ist es git oder besser. Noch besser wenn man weiß wie das VR steht..
Ich hatte damals einen Spurversatz von 9 mm ! und das war für die R850 noch in der BMW Toleranz aber nicht gut. So könnte man auch hier auf wesentlich geringeren aber störenden Spurversatz kommen, wenn nicht schon eine Sitzkorrektur die Lösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.307
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben ,
Mal die "Gabel"entspannen! Also,
Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke lösen und wieder festziehen, vorderachsklemmschraube lösen vorn einfedern ohne bremse zu betätigen und Klemmschraube wieder festziehen!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.714
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
oder eben Versuchweise mal Lenker zum Rad etwas nach links verdrehen festziehen fahren .
Test.
Nach rechts verdrehen festziehen
Test..
Besser vermessen dann sieht man wo man hinmuss.
Dabei ist der Telelever noch nicht erwähnt. Kann man den überhaupt in der losen Schraube verändert festziehen, so dass er mehr nach rechts oder Links steht nach dem Festziehen?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.307
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
oder eben Versuchweise mal Lenker zum Rad etwas nach links verdrehen festziehen fahren .
Test.
Nach rechts verdrehen festziehen
Test..
Besser vermessen dann sieht man wo man hinmuss.
Dabei ist der Telelever noch nicht erwähnt. Kann man den überhaupt in der losen Schraube verändert festziehen, so dass er mehr nach rechts oder Links steht nach dem Festziehen?

Irgendwo mit anfangen damit man das dann schon mal ausschließen kann;-))
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
495
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Und Ihr sitzt sicher immer genau in der Mitte auf der Bank , bisschen nicht in der Mitte und schon fährt das Moped nach links oder rechts , mir fällt das oft auf wenn ich hinterher fahre das manche Fahrer oder auch Beifahrer/ innen nicht in der Mitte sitzen
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Allein das Gewicht des einseitigen Antriebsstranges verursacht mehr Gewicht auf der linken Seite. Das Motorrad würde selbst bei sorgfältigster senkrechter Ausrichtung im Stand schon immer nach links umfallen.
Ich selbst fahre den VR oft leicht ungleich ab. Das Gegegenhalten führt bei mir auf Dauer zu Verspannungen und Rückenschmerzen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.307
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Allein das Gewicht des einseitigen Antriebsstranges verursacht mehr Gewicht auf der linken Seite. Das Motorrad würde selbst bei sorgfältigster senkrechter Ausrichtung im Stand schon immer nach links umfallen.
Ich selbst fahre den VR oft leicht ungleich ab. Das Gegegenhalten führt bei mir auf Dauer zu Verspannungen und Rückenschmerzen.
Vielleicht ist deshalb der Auspuff als Gegengewicht auf der anderen Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das liegt tatsächlich nahe. Allerdings werden wohl auch konstruktive Gründe vorliegen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.307
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Das liegt tatsächlich nahe. Allerdings werden wohl auch konstruktive Gründe vorliegen.
Spurversatz kommt hinzu!
Nicht des zu trotz,
Bei mir war die Gabel verspannt und nach dem Entspannen hatte ich ein ganz anderes Fahrgefühl!
(Bin per Zufall darauf gekommen als ich Anschlagbegrenzer montiert habe! Beim Lösen der Schrauben der Gabelbrücke plötzlich ein knarzendes Geräusch da hatte sich die Verspannung wohl gelöst!)
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
587
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Es gibt vieles, was den Geradeaulauf macht.
Aber:
Ich hatte in 48 Jahren viele Motorräder und bin viel gefahren Mit jedem Motorrad konnte ich bergab auch länger freihändig fahren und auch freihändig leichte Kurven fahren.
Wenn das nicht geht ist was faul.
Zum Gewicht von Kardan und Auspuff:
Ich habe im Schwarzwald ein Getriebe gekauft und im Alukoffer nach Hause gefahren. War am Anfang gewöhnungsbedürftig. Selbst mit dem Gewicht auf einer Seite konnte ich noch freihändig fahren.
 
P

Pfannkuchen129

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
34
Meine fährt geradeaus, mit Koffern, Sozia und freihändig. Auch mit nur einem Koffer.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.714
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
dann müsste man das Hinterrad sehrecht ausrichten und sehen ob der Schwerpunkt tatsächlich aus der Mitte ist. und das Motorrad umfallen will.
Der schwere Kardan / HAG hängt zwar etwa 7 CM aus der Mitte der Schwere Topf aber doch viel weiter außen? Ob das so stimmt = Kardan ist Links schwerer?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.307
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
dann müsste man das Hinterrad sehrecht ausrichten und sehen ob der Schwerpunkt tatsächlich aus der Mitte ist. und das Motorrad umfallen will.
Der schwere Kardan / HAG hängt zwar etwa 7 CM aus der Mitte der Schwere Topf aber doch viel weiter außen? Ob das so stimmt = Kardan ist Links schwerer?
Vielleicht ist deshalb der leichtere Topf weiter außen? (längere Lastarm)
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ist hier ja schon erwogen worden, dass auch schwergängige Lagerungen im Bereich der Lenkung Ursache sein können. Ich hatte mal so ein Montagsmotorrad eine K1200 GT und zwar die 1. mit dem Motor quer eingebaut.
Da wurde bei fast 70tsd km endlich der Kugelkopf in der unteren Gabelbrücke gewechselt. Bis dahin war freihädiges Fahren auch kaum möglich. Allerdings mit dem grossen Unterschied, dass ich für die kleinen Korrekturen immer regelrecht Gewalt aus der Hüfte heraus anwenden musste. Wenn der schwergängige Kugelkopf dann mal mitspielte, fuhr das Motorrad leider in die falsche Richtung und so ging das immer hin u. her.
Wenn ich mich mal hinten geklettert bin war es etwas einfacher. Gab auch gerne mal erstaunte Blicke.
 
D

Der Steffen

Dabei seit
25.08.2011
Beiträge
195
Ich sage mal so: vor dem Motortausch fuhr mein Motorrad geradeaus und es ist durch den Werkstattmeister nachstellbar.
Das schließt in meinen Augen konstruktive Ursachen aus.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Da gibt es aber doch Arbeiten, wo etwas, obwohl schwer vorstellbar bei solchen Folgen, nicht gut gelaufen ist.
Es wurden ja der Vorderahmen und der Paralever aus- und eingebaut.
 
Thema:

Sie zieht nach links

Sie zieht nach links - Ähnliche Themen

  • R1300GS zieht ein!

    R1300GS zieht ein!: Hallo, Nachdem ich einen Ausflug zur M1R gemacht habe, um mal wieder einen Vierzylinder zu fahren, war der Ausflug schnell vorbei wegen...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • es zieht im NRX2

    es zieht im NRX2: Hallo, ich fahre seit dem Sommer einen NRX2, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber .. es zieht um die Nase und Oberlippe; der Helm war auch schon...
  • F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links

    F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links: Hallo, ich habe ein richtiges Problem mit meiner F700GS (Bj 2014) - 105.000 km gelaufen. Bisher immer pfleglich behandelt. Kein Unfall und kein...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh

    R 1200 GSA TÜ zieht zäh: Hallo Kollegen, vielleicht hat das schon mal jemand gehabt: meine TÜ (Bj 2010, akt. 96 tkm) zieht im höheren Geschwindigkeitsbereich schlecht...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh - Ähnliche Themen

  • R1300GS zieht ein!

    R1300GS zieht ein!: Hallo, Nachdem ich einen Ausflug zur M1R gemacht habe, um mal wieder einen Vierzylinder zu fahren, war der Ausflug schnell vorbei wegen...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • es zieht im NRX2

    es zieht im NRX2: Hallo, ich fahre seit dem Sommer einen NRX2, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber .. es zieht um die Nase und Oberlippe; der Helm war auch schon...
  • F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links

    F700GS nicht spurtreu - zieht stark nach links: Hallo, ich habe ein richtiges Problem mit meiner F700GS (Bj 2014) - 105.000 km gelaufen. Bisher immer pfleglich behandelt. Kein Unfall und kein...
  • R 1200 GSA TÜ zieht zäh

    R 1200 GSA TÜ zieht zäh: Hallo Kollegen, vielleicht hat das schon mal jemand gehabt: meine TÜ (Bj 2010, akt. 96 tkm) zieht im höheren Geschwindigkeitsbereich schlecht...
  • Oben