Wer hat auch Schaltschwierigkeiten.

Diskutiere Wer hat auch Schaltschwierigkeiten. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja, dachte ich auch. Ich habe letzte Woche bei der Inspektion die ganzen 4 Liter in den Motor gekippt (10W50) und das Teil schaltet sich dropsdem...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.895
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Servus,
wie ist der Ölfüllstand?
Meine GS schaltet sich sehr schlecht wenn der Ölstand an der oberen Kante im Schauglas ist. Oft wird beim Service sogar zuviel Öl bis über das Schauglas eingefüllt, schaltet sich dann sehr schlecht.
Tja, dachte ich auch. Ich habe letzte Woche bei der Inspektion die ganzen 4 Liter in den Motor gekippt (10W50) und das Teil schaltet sich dropsdem wie ein heißes Messer in Butter....muss dann also doch irgendwas anderes sein.
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Oder vielleicht eine Kombination aus allem.

Also eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Getriebe neu
Fahrer ist anderes Getriebe gewöhnt
Kupplungshebel zu eng gestellt
Schalthebel zu hoch gestellt
Stiefel zu dick oder zu neu
Motorölstand etwas zu hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
854
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ist auf Max. Kam so aus der Werkstatt.
Wenn ein hoher Ölfüllstand das Problem verursacht, dann sollte es sich doch beim Freundlichen mittlerweile rumgesprochen haben.
Ein befreundeter GSFahrer hat auch das Öl bis Max. aufgefüllt und die Kiste schaltet vernünftig. War zur Wartung in der gleichen Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
495
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Habe im August eine Neue Rallye gekauft und gleich mal 3500 km gefahren , Getriebe läßt sich super Schalten und auch der SA flutscht , kann vom 1 Gang rauf Schalten und zurück bis zum 1 ohne Probleme, bin sehr zufrieden
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Bei dem Problem kann ich helfen:
Der Leerlauf ist zwischen dem 1. und dem 2. Gang.




Nur Spaß! :happyyeah::happyyeah::happyyeah:

Ist alles eine Frage vom Gefühl und von der ErFAHRung.


Gruß
Jochen
Das ist richtig. Und trifft ja auch auf das vorliegende Thema zu.

Ich nehme aber tatsächlich einen Unterschied wahr zwischen dem Finden des Leerlaufs bei meiner R nineT und meiner GS. Bei der nineT sitzt er immer, bei der GS muss ich mit mehr Gefühl, Sensibilität, fast schon Konzentration dran gehen. Heißt, ist nicht so idiotensicher wie bei der nineT. Alles kein Showstopper, kein Beinbruch und auch nicht der Rede wert, aber da es angesprochen wurde.
 
Thesickness

Thesickness

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
239
Ort
Kaiserstuhl
Modell
BMW R1250 GS Triple Black
Servus,
wie ist der Ölfüllstand?
Meine GS schaltet sich sehr schlecht wenn der Ölstand an der oberen Kante im Schauglas ist. Oft wird beim Service sogar zuviel Öl bis über das Schauglas eingefüllt, schaltet sich dann sehr schlecht.
Würde Dir empfehlen den Ölstand mal bis Mitte vom Schauglas abzusenken und dann schauen wie es sich dann schaltet.
Meine GS schaltet sich so butteweich.
kann ich genau so unterschreiben! War bei meiner nach der 1000er Inspektion auch. Ölschauglaus komplett voll.... Schaltbarkeit deutlich schlechter.... wirklich deutlich.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
348
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Das Getriebe meiner 1200er (BJ 2018) war der Horror. Permanent Schaltprobleme vom 2. in den 3. Gang oder manchmal auch vom 4. in den 3. Gang.

Das Getriebe meiner 1250er lässt sich gut schalten.

Bei beiden Mopeds hat der Ölstand keinen Einfluss auf die Schaltbarkeit (gehabt).
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.092
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Man was habe ich ein Dusel.

Einfach vor drei Jahren eine 2017er 1200 GSA gekauft ohne vorher im Forum zu fragen. Wunderbare Maschine. Schaltung super und der Rest sowieso.
Nun auch mit der neuen 1250 GSA alles super in Ordnung. Auch da keine Probleme mit der Schaltung.
Manuell oder SA. Beides absolut in Ordnung.

Vllt liegt es daran, dass mein BMW Navigator N6 auch kein Ghosting hat. Was weiss ich ?

Freue mich wie Bolle auf die neue Saison. Heute fast 12 Grad und gestern Regen der alles Salz weggewaschen hat. Könnte schon wieder fahren.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.895
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich vermute den Grund für die schlechte Schaltbarkeit nicht an der Menge an Motoröl (ich hätte da auch keine plausible Erklärung für), sondern eher im Bereich Schalthebel und Gestänge.
Verschleiß, Korrosion, falsche Position etc.

Hat schonmal jemand einen anderen Schalthebel verbaut und die Schaltbarkeit hat sich verschlechtert? Wenn ja, welcher Hersteller?
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ich habe einen anderen Schalthebel (mit einem durch mich noch zusätzlich getauschten Lager) verbaut UND diesen richtig eingestellt. Die Schaltbarkeit hat sich verbessert. Jetzt könnten wir ne Münze werfen woran es lag.

Was aber definitiv besser wurde, war das axiale Spiel. Das ist kleiner geworden.

Vielleicht da mal ansetzen :schulterzucken:

1706215852503.jpeg
 
Racedriver66

Racedriver66

Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
11
Was ist das für ein Schalthebel? Wo kann man den kaufen und was kostet der?
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.162
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / KTM 1090 Adventure R
Habe seit 2019 den Gilles Schalthebel verbaut, der funktioniert nach wie vor Top…erst an 1200 GS Rallye, 1250 GS HP und jetzt an 1250 GS ADV Trophy…..
Die orginalen Schalthebel wackeln eh wie ein Kuhschwanz….
IMG_6925.png
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.063
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Das Getriebe meiner 1200er (BJ 2018) war der Horror. Permanent Schaltprobleme vom 2. in den 3. Gang oder manchmal auch vom 4. in den 3. Gang.

Das Getriebe meiner 1250er lässt sich gut schalten.

Bei beiden Mopeds hat der Ölstand keinen Einfluss auf die Schaltbarkeit (gehabt).
Interessant,

offensichtlich gibt es da Streuungen en Masse. Hier auch 2018 er 1200 er und schaltet wie Butter. Überhaupt null und keine Probleme mit dem Getriebe.

Schon alles komisch irgendwie

Gruß Guido
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
859
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Meine 22er 1250 ADV spinnt manchmal im 4. Gang mit dem Schaltautomaten rum, sprich, sie läßt sich nicht Runterschalten.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.106
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich schreib auch mal was...
als ich mir 2019 meine GS Bj 2015 gegönnt habe, war ich schon begeistert, wie gut die sich schalten lässt. Das hatte ich mit meiner R 1200 S nicht so gut in Erinnerung gehabt.
Die Schaltbarkeit war und ist so gut, dass ich nicht unbedingt einen SA gebraucht hätte. Dummerweise bin ich zwischen drin mal mit einer XR gefahren und war von dem SA angetan, so das ich mir diesen an meiner GS nachgerüstet habe. Mittlerweile 60000Km drauf und kann nach wie vor nicht meckern.
Der HP Schalthebel hat noch zur Präzision beigetragen. Ich hatte mir diesen zwischen drin geordert, weil der originale Schalthebel mit einer Kunststoffhülse gelagert wird und entsprechend locker sitzt. Der HP Schalthebel hat dagegen ein Nadellager und sitzt spielfrei, was wiederum die Schaltbarkeit verbessert.
 
Thema:

Wer hat auch Schaltschwierigkeiten.

Wer hat auch Schaltschwierigkeiten. - Ähnliche Themen

  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei? - Ähnliche Themen

  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • Oben