TTTom
- Dabei seit
- 19.08.2015
- Beiträge
- 3.744
- Modell
- - R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ach so
Gesendet von meinem Tatschpäd mit Taptaraptaptap
Gesendet von meinem Tatschpäd mit Taptaraptaptap
Wo der Jonni recht hat, hat er Recht. Was hat der blonde Hans damit zu tun?
Gute Entscheidung....welche "Macken" hat denn Deine GS?So, heute mal wieder ne Hausrunde gedreht.
was soll's die Haufen GS fährt sich schon sehr schön. So wie ich mir das vorstelle..... da paßt einfach alles. Komm also nicht los von dem Ding.
Also, sch.... drauf die GS bleibt.
Umd die Macken müssen weg.... ach ja...
Welche Macken hat sie denn?So, heute mal wieder ne Hausrunde gedreht.
was soll's die Haufen GS fährt sich schon sehr schön. So wie ich mir das vorstelle..... da paßt einfach alles. Komm also nicht los von dem Ding.
Also, sch.... drauf die GS bleibt.
Umd die Macken müssen weg.... ach ja...
Hat Deine GS Macken?So, heute mal wieder ne Hausrunde gedreht.
was soll's die Haufen GS fährt sich schon sehr schön. So wie ich mir das vorstelle..... da paßt einfach alles. Komm also nicht los von dem Ding.
Also, sch.... drauf die GS bleibt.
Umd die Macken müssen weg.... ach ja...
Welche Macken hat sie den nu ?So, heute mal wieder ne Hausrunde gedreht.
was soll's die Haufen GS fährt sich schon sehr schön. So wie ich mir das vorstelle..... da paßt einfach alles. Komm also nicht los von dem Ding.
Also, sch.... drauf die GS bleibt.
Umd die Macken müssen weg.... ach ja...
Also da kann ich Dich gerne etwas beunruhigen, sogar meine 2014er CB1100EX hat inzwischen so ein CAN-Dingsbums. Ohne Diagnosegerät geht selbst bei dieser auf alt getrimmten Honda nichts (trotz billig-Stecker).(welcher Japaner hat das, die setzen nach wie vor auf billig zusammengerödelte Kabelbäume für jedes Signal einen einzelnen Draht)?)
unglaublich, dass es einfach so mit Draht und Relais und Stecker funktioniert z.b. funktioniert auch die nachträgliche Installation von Zusatzscheinwerfern, Heizgriffen und Steckdosen ohne diese nachher beim erst freischalten zu müssen.Eine 1000er Versys (Kawa) als auch die 1000er V-Strom haben meines Wissens nach noch keinen CAN-Bus, da ist noch alles per Einzeldraht und mit Gaszug und so....
meine Can-bus BMW hätte sehr gerne genauso zuverlässig sein dürfen, wie die Einfachsttechnik, die ich im Moment mit Spaß bewege. Wobei ich ehrlich zugeben muß, dass die BMWs bei mir schon am Mechanischen scheiterten, die Elektronik wars nicht.Dann hast du Deine Ruhe vor der komplizierten Technik und kannst unterwegs mit Lötlampe und Rödeldraht den Einzylinder als auch den Viererblock in Gang halten.