BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hatte auch noch keine Verbindungsabrüche mit dem Sena 3S. Funktioniert super
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
440
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Ich hatte auch noch keine Verbindungsabrüche mit dem Sena 3S. Funktioniert super
 
F

FBI

Dabei seit
18.04.2021
Beiträge
3
Hast du beim Fahren in Frankreich auch festgestellt, dass der CRN am Anfang eines Kreisverkehrs durch die Zoomfunktion die Karte und damit die Einfahrt in den Kreisverkehr schön vergrößert aber zunächst nur die erste Hälfte des Kreisverkehrs (ohne die Ausfahrt) anzeigt. Sobald sich das Motorrad dann im Kreisverkehr befindet, zoomt der CRN wieder raus ohne vorher die 2.Hälfte des Kreisverkehrs und damit auch die entsprechende Ausfahrt angezeigt zu haben. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich Kreisverkehre öfters durchfahren habe, bis ich die richtige Ausfahrt hatte. M.E. müsste der CRN mit dem rauszoomen doch warten, bis man den Kreisverkehr verlassen hat. Jaaa, ich weiß es gibt auch eine kleine Zahl die anzeigt, welche Nr. der Ausfahrt man nehmen muss. Ich möchte aber nicht die Ausfahrten zählen sondern eine klare Kartendarstellung.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.627
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Hast du beim Fahren in Frankreich auch festgestellt, dass der CRN am Anfang eines Kreisverkehrs durch die Zoomfunktion die Karte und damit die Einfahrt in den Kreisverkehr schön vergrößert aber zunächst nur die erste Hälfte des Kreisverkehrs (ohne die Ausfahrt) anzeigt. Sobald sich das Motorrad dann im Kreisverkehr befindet, zoomt der CRN wieder raus ohne vorher die 2.Hälfte des Kreisverkehrs und damit auch die entsprechende Ausfahrt angezeigt zu haben. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich Kreisverkehre öfters durchfahren habe, bis ich die richtige Ausfahrt hatte. M.E. müsste der CRN mit dem rauszoomen doch warten, bis man den Kreisverkehr verlassen hat. Jaaa, ich weiß es gibt auch eine kleine Zahl die anzeigt, welche Nr. der Ausfahrt man nehmen muss. Ich möchte aber nicht die Ausfahrten zählen sondern eine klare Kartendarstellung.
Kreisverkehr schau ich eigentlich immer schon vorher „ um wieviel Uhr „ die Ausfahrt ist
 
F

FBI

Dabei seit
18.04.2021
Beiträge
3
Um wieviel Uhr? Wie stellst du fest, ob du um 3 Uhr, 12 Uhr oder um 9 Uhr ausfahren musst? Solange der CRN nicht reingezoomt hat, lässt sich die Position der Ausfahrt überhaupt nicht feststellen. Und wenn ein Kreisverkehr 4 oder 5 Ausfahrten hat, lässt sich die Position der Ausfahrt nicht treffsicher identifizieren. Prima, wenn du damit zurecht kommst, bei mir hat das nicht geklappt. Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
176
Modell
BMW R 1200 GS LC
Also ich war Anfang Mai für 3 Wochen unterwegs nach Dänemark, rauf gefahren über Fichtelgebirge, Mittelhessen, Silberstedt, Skagen, runter dann über Rostock, Erzgebirge, Tschechien, gesamt 4500 km, keine Probleme, habe nur die Ziele eingegeben und bin frei nach Schnauze gefahren, Neuberechnung war da öfter, Ansage über Nolan N-Com ging auch ohne Probleme. Klar war ich beruflich was besseres (Becker) gewohnt, aber das hebt die Bedienung über das Drehrad auf.
 
T

TrippleBlack1250

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
47
Um wieviel Uhr? Wie stellst du fest, ob du um 3 Uhr, 12 Uhr oder um 9 Uhr ausfahren musst? Solange der CRN nicht reingezoomt hat, lässt sich die Position der Ausfahrt überhaupt nicht feststellen. Und wenn ein Kreisverkehr 4 oder 5 Ausfahrten hat, lässt sich die Position der Ausfahrt nicht treffsicher identifizieren. Prima, wenn du damit zurecht kommst, bei mir hat das nicht geklappt. Trotzdem danke für den Hinweis.
Ich hab das auch immer „nach der Uhr“ gemacht. Die kleine Zahl am CRN hilft zwar, doch manchmal ist eine Ausfahrt derart unscheinbar (z.B. Schotterweg), dass man ihn übersieht und sich verzählt. Ich gebe zu, da gibt’s Verbesserungspotential. Auch wenn es in F Millionen Kreisverkehre (und 30er-Zonen) gibt fährt man zu 99,9% nicht im Kreisverkehr.

Nachtrag: bei richtig großen unübersichtlichen Kreisverkehren (so mit 2 Spuren) gibt es eine Ansage „verlassen Sie den Kreisverkehr“
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TrippleBlack1250

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
47
:smiley-laughing:
Zwei Spuren haben kleine und kleinste Kreisel, was daran könnte unübersichtlich sein :nullahnung:?
Bei 5+ Ausfahrten und einen Durchmesser >50m!? Lebt doch nicht jeder in einem Dorf wo der Kreisverkehr nur aufgemalt ist :smilie_tanz:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.652
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der Durchmesser ist völlig unerheblich, auch wenn er naturgemäß mit der Anzahl der Fahrspuren wachsen muss. Zwei Fahrspuren können kaum unübersichtlich sein, auch nicht bei fünf Ausfahrten, das ist gerade mal eine mehr als die Standardzahl von vier Ausfahrten. Unübersichtlich wird es ggfs. bei drei, vier, fünf, oder gar mehr Fahrspuren (Hannover hat übrigens etliche große, leider durch Ampeln zerregelte Kreisel, und selbst die riesengroßen Vorwegweiser und auf die Fahrbahnen gemalten Richtungspfeile, wie auch durchgezogene Linien halten viele Dumpfbacken nicht davon ab, sich -vorsätzlich?- falsch einzuordnen und falsch, unter Umgehung sämtlicher Regeln, zu fahren (und Unfälle zu verursachen :()).

Uli
 
T

TrippleBlack1250

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
47
Der Durchmesser ist völlig unerheblich, auch wenn er naturgemäß mit der Anzahl der Fahrspuren wachsen muss. Zwei Fahrspuren können kaum unübersichtlich sein, auch nicht bei fünf Ausfahrten, das ist gerade mal eine mehr als die Standardzahl von vier Ausfahrten. Unübersichtlich wird es ggfs. bei drei, vier, fünf, oder gar mehr Fahrspuren (Hannover hat übrigens etliche große, leider durch Ampeln zerregelte Kreisel, und selbst die riesengroßen Vorwegweiser und auf die Fahrbahnen gemalten Richtungspfeile, wie auch durchgezogene Linien halten viele Dumpfbacken nicht davon ab, sich -vorsätzlich?- falsch einzuordnen und falsch, unter Umgehung sämtlicher Regeln, zu fahren (und Unfälle zu verursachen :()).

Uli
Ehrlich: diese Belehrungen sind mir zu blöd und haben mir dem Thema nix zu tun. Wenn du schulmeistern willst dann tu d in einen anderen Forum. Konstruktiv ist das jedenfalls nicht was du hier schreibst
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.719
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Der Durchmesser ist völlig unerheblich, auch wenn er naturgemäß mit der Anzahl der Fahrspuren wachsen muss. Zwei Fahrspuren können kaum unübersichtlich sein, auch nicht bei fünf Ausfahrten, das ist gerade mal eine mehr als die Standardzahl von vier Ausfahrten. Unübersichtlich wird es ggfs. bei drei, vier, fünf, oder gar mehr Fahrspuren (Hannover hat übrigens etliche große, leider durch Ampeln zerregelte Kreisel, und selbst die riesengroßen Vorwegweiser und auf die Fahrbahnen gemalten Richtungspfeile, wie auch durchgezogene Linien halten viele Dumpfbacken nicht davon ab, sich -vorsätzlich?- falsch einzuordnen und falsch, unter Umgehung sämtlicher Regeln, zu fahren (und Unfälle zu verursachen :()).

Uli
Es geht doch hier um die "Qualität" des CRN, richtig?

Solche Betrachtungsweisen gab es doch bei den BMW Navigatoren VI, V usw. nicht, oder?
Da wurden Kreisel ect. und Zoomstufen (automatisch) immer für den Fahrer "richtig" und verständlich
auf dem Display des Navigationsgerätes abgebildet, richtig?

Ich hab manchmal das Gefühl, das einige hier "alles" aber "wirklich alles" was bei dem CRN tatsächlich nicht stimmig oder sogar mangelhaft ist, schön reden wollen.
Da werden alle Unzulänglichkeiten einfach ausgeblendet.....

Meine Meinung und die ist realisitisch, der CRN ist sein Geld z. Zt. nicht wert und glänzt durch Fehler und Merkwürdigkeiten.
Damit kann man nicht wirklich geplante Touren und verläßlich Navigationsanweisungen (visuell und per Sprachansagen) generieren, auch wenn er mal wirklich bei einer Tour fehlerfrei funktioniert und sich nicht von selbst abschaltet.

Na ja, jeder so wie er mag.....
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.212
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
@Uli G. Es wäre evtl. hilfreich, wenn man seine eigenen Erfahrungen mit dem CRN schildert.

Hier im Thread gibt es viele echte Nutzer die sich bislang objektiv und authentisch ihre

Nutzungsprofile - positives und Macken berichten.
 
robertde

robertde

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
88
Ort
Oberrohr
Modell
GS1200LC Rally 2017 & BMW GS 1300 Trophy ab 02/2024 Meeega.....
Aslo ich finde der CRN macht ne gute Arbeit. Seit gut 4000KM keine Abstürze, bei Routen die mit Kurviger geplant wurden lege ich immer den Track mit drüber und gut ist. Verbunden ist ein Smartphone und eine Freisprecheinrichtung, funktioniert alles tadellos. Am Freitag geht es für 12 Tage auf Korsika , ich mach mir keine sorgen über den CRN....
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
440
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Ich glaube die Diskusion wird hier endlos so weitergehen. Es gibt zufriedene Benutzer und unzufriedene Benutzer. Diejenigen (wie auch ich) die einfach ein Ziel eingeben und losfahren, werden sehr zufrieden sein. Der CRN macht seinen Job wie er soll. Diejenigen die streng nach einer geplanten Tour fahren wollen, sind eher nicht zufrieden. Ich bin ganz froh dass ich in der Kategorie "zufriedene Benutzer" eingeordnet bin. Ich bin auch froh darüber dass ich mich nicht an streng geplante Routen halten muss, weil sich ja die Verkehrssituation wie Staus/Unfälle/Sperrungen ständig ändern.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
106
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Ich glaube die Diskusion wird hier endlos so weitergehen. Es gibt zufriedene Benutzer und unzufriedene Benutzer. Diejenigen (wie auch ich) die einfach ein Ziel eingeben und losfahren, werden sehr zufrieden sein. Der CRN macht seinen Job wie er soll. Diejenigen die streng nach einer geplanten Tour fahren wollen, sind eher nicht zufrieden. Ich bin ganz froh dass ich in der Kategorie "zufriedene Benutzer" eingeordnet bin. Ich bin auch froh darüber dass ich mich nicht an streng geplante Routen halten muss, weil sich ja die Verkehrssituation wie Staus/Unfälle/Sperrungen ständig ändern.
Hallo Carlos, nach welchen Routenkriterien fähst Du? Als ich die Kriterien "Autobahn vermeiden" und "schnell" eingab wurde ich über die Autobahn geführt, ebenso nachdem ich von "schnell" auf "effizient" wechselte. Der nächste Versuch war dann "Autobahn vermeiden" und "Kurvig mittel". Das führte dann, wie schon beschrieben, zu einer "Städtetour" von Simmertal in Rheinland Pfalz durch Worms, Mannheim, Lampertheim und Heidelberg nach Hause in die Nähe von Sinsheim. Diese (Städte)Tour ging direkt über den CRN. Insofern wundere ich mich, vielleicht mache ich ja grundlegend was verkehrt?
Gruß Jörg
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
440
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Hallo Carlos, nach welchen Routenkriterien fähst Du? Als ich die Kriterien "Autobahn vermeiden" und "schnell" eingab wurde ich über die Autobahn geführt, ebenso nachdem ich von "schnell" auf "effizient" wechselte. Der nächste Versuch war dann "Autobahn vermeiden" und "Kurvig mittel". Das führte dann, wie schon beschrieben, zu einer "Städtetour" von Simmertal in Rheinland Pfalz durch Worms, Mannheim, Lampertheim und Heidelberg nach Hause in die Nähe von Sinsheim. Diese (Städte)Tour ging direkt über den CRN. Insofern wundere ich mich, vielleicht mache ich ja grundlegend was verkehrt?
Gruß Jörg
Ich fahre zu 90% mit den Routenpräferenzen "schnell" und "Autobahn vermeiden". Schnell lasse ich eigentlich immer gesetzt. Ich wechsle nur ab und zu zwischen Autobahn vermeiden oder eben nicht vermeiden. Dabei kamen bis jetzt immer sinnvolle Routen zustande. Mit "Autobahn vermeiden" bin ich allerdings noch nie auf eine Autobahn gelotst worden. Wobei vermeiden nicht verboten heisst. Möglicherweise wird man in bestimmten Situationen trotzdem auf die Autobahn geschickt. Ich hatte den Fall aber noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.553
Modell
R 1250 GS LC
Hallo Carlos, nach welchen Routenkriterien fähst Du? Als ich die Kriterien "Autobahn vermeiden" und "schnell" eingab wurde ich über die Autobahn geführt, ebenso nachdem ich von "schnell" auf "effizient" wechselte. Der nächste Versuch war dann "Autobahn vermeiden" und "Kurvig mittel". Das führte dann, wie schon beschrieben, zu einer "Städtetour" von Simmertal in Rheinland Pfalz durch Worms, Mannheim, Lampertheim und Heidelberg nach Hause in die Nähe von Sinsheim. Diese (Städte)Tour ging direkt über den CRN. Insofern wundere ich mich, vielleicht mache ich ja grundlegend was verkehrt?
Gruß Jörg
Siehe dazu Beitrag 4.712.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion - Ähnliche Themen

  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Oben