nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.576
habe 2 nachbarn mit jeder ein womo. stehen aber aktuell nur vor dem haus rum . im letzten jahr waren die jeder nur je 1 woche damit weg
Machen wir schon.Durchatmen und das Beste daraus machen.
Dieser Beitrag und der erste im Thread könnten genauso gut in einem Schrebergartenforum gepostet worden sein und von MOTORRADFAHRERN handeln.Früher wurde gespart und das Geld vererbt..
Heute lassen sich die meisten 60ig Jährigen die Lebensversicherung auszahlen und kaufen ein Wowo..man weiß ja nie wie lang man noch hat...Das hat dazu geführt das es bis zu 40% Neuzulassungen gibt. Davon sind 80% Schwachmaten ! Wir haben aus diesem Grund unser Wohnmobil verkauft und es aufgegeben. Aber auf dem Motorrad-Sektor ist es gerade ähnlich..also drohen immer mehr Verbote. In ein paar Jahren wars das dann..
Sind nicht die Ursache...Ja wir haben Winter, ja wir haben Lockdown
Genau deswegen bin ich gegen massenhaft Freizeitmobile in der Größe eines 7,5 Tonners ohne sinnvolle Fracht mit 2 Personen an BordDieses Land ist nun mal rappelvoll mit Menschen
ich denke, dass 95% der Womos in der Klasse unter 3,5to sind und es hat schon seinen Grund, dass die Einzelmeinung eines im Moment Frustrierten nicht allgemeingültig ist, z.b. der Schrebergartenbesitzer . Sonst würden wir alle nicht mehr Motorrad fahrenGenau deswegen bin ich gegen massenhaft Freizeitmobile in der Größe eines 7,5 Tonners ohne sinnvolle Fracht mit 2 Personen an Bord
Du hast mich schon wieder missverstanden.ich denke, dass 95% der Womos in der Klasse unter 3,5to sind und es hat schon seinen Grund, dass die Einzelmeinung eines im Moment Frustrierten nicht allgemeingültig ist, z.b. der Schrebergartenbesitzer . Sonst würden wir alle nicht mehr Motorrad fahren
Durchaus ...Gibt es eigentlich auch Wohnmobile mit Klappenauspuff (um mal Negativpunkte aufzunehmen)?
Könnte ein Geschäftsmodell werden
bist du dann auch gegen massenhaft Freizeitmobile in der Größe eines Motorrads ohne sinnvolle Fracht und nur mit einer Person an Bord? Oder ist da wirklich die Größe der entscheidende Faktor? Vielleicht aber doch auch die Anzahl (4,5Millionen Motorräder in Deutschland, 590,000 WoMos.)? Oder bist du nur für solche Verbote, die dich selber nicht betreffen?Genau deswegen bin ich gegen massenhaft Freizeitmobile in der Größe eines 7,5 Tonners ohne sinnvolle Fracht mit 2 Personen an Bord..
Gehört die Firma auch der Bertschi Group in Dürenäsch wo das Bild gemacht hast ?Ich zeig euch nun ein "Wohnmobil" mit dem man auch noch Geld verdienen kann und garantiert niemandem auf den Sa.k geht.
Und wo ist da der "Wohn"-Anteil? Das ist doch ein 5th wheel...?Ich zeig euch nun ein "Wohnmobil" mit dem man auch noch Geld verdienen kann und garantiert niemandem auf den Sa.k geht.
Und wo ist da der "Wohn"-Anteil? Das ist doch ein 5th wheel...?
.... und ganz ungewohnt mit wemig Haare im Gesicht. ;-)