
Grisu74
Ist bei dem von Wunderlich das bewegliche Gummi positiv oder eher ungewohnt, bzw hinderlich?
Für Experimente sind die Hebel etwas zu teuer.
Für Experimente sind die Hebel etwas zu teuer.
Für mich positiv , ich finde das gut und angenehmIst bei dem von Wunderlich das bewegliche Gummi positiv oder eher ungewohnt, bzw hinderlich?
Für Experimente sind die Hebel etwas zu teuer.
Hat der ein richtiges Kugel oder Nadellager oder auch nur mit Buchse. Wo gibts den den.
Hast Du zu dem Schalthebel mal einen Link?Ich fahre einen Gilles/HP/Option 719 Klon Schalthebel aus China. Das serienmäßige Lager habe ich gegen folgendes Lager getauscht: Rillenkugellager 6802 / 61802 2RS C3 15x24x5 mm. Kostenpunkt überschaubare 1,65 EUR.
Klar: https://www.aliexpress.us/item/1005...ain.65.23ff5c5fB7rQkI&gatewayAdapt=4itemAdaptHast Du zu dem Schalthebel mal einen Link?
Ich brauchte damals noch ein Paar Lager für mein Mountainbike. Insofern hat das gepasst mit den Versandkosten. Waren auch nur 2,50 EUR für Warenpost oder so.Ja, das ist derselbe Schalthebel, den ich auch habe. Die Lager gibt es auch bei Amazon. (Macht aber Sinn für Prime Mitglieder, sonst ist der Versand teurer als die Lager