Ich habe mir vorerst mal mit einer temporären Lösung beholfen, um zu sehen was ein spielfreier Schalthebel bringt, bevor ich mir beim Chinamann was bestelle oder einen nicht gerade günstigen Zubehörschalthebel kaufe, denn ich war auch recht unzufrieden mit der Schaltpräzision.
Berufsbedingt (Servicetechniker Maschinenbau, Einsatzgebiet USA bis China) bin ich des Öfteren der Situation ausgesetzt, mir mit den vorhandenen Materialen - in dem Fall dem originalen Schalthebel - provisorisch zu behelfen bis die neuen Ersatzteile verfügbar sind.
Also habe ich den Schalthebel abgebaut um zu sehen warum der denn so wackelt und was ich aus der gegebenen Situation machen kann. Die „Lagerung“ ist ein Witz und derjenige der das konstruiert hat fährt hoffentlich selbst eine GS und ärgert sich täglich damit rum.
Dem Hebel fehlt entweder eine ordentliche Lagerung wie es die Zubehör Hebel bieten, oder es fehlt die Abstützung Richtung Getriebegehäuse denn es ist ein großer Spalt zwischen Hebel und Gehäuse.
Meine Idee war es, den Hebel am Drehpunkt quasi zu verbreitern um diesen Spalt zu eliminieren. Ich habe eine Passscheibe (die genauen Maße weiß ich nicht mehr genau, kann ich aber rausfinden) aus dem Regal im Geschäft genommen und diese auf den Hebel aufgeklebt (Pfeil). Die Schraube um den Hebel zu befestigen konnte ich nun nicht mehr anziehen weil der Hebel sonst blockiert. Also habe ich die Schraube mit Loctide 243 versehen (beide Teile vorher natürlich ordentlich gesäubert) und dann das Ganze so eingestellt dass der Hebel spielfrei ist und sich trotzdem leicht schalten lässt, und den Kleber trocknen lassen. Zwischen Passscheibe und Gehäuse zuvor noch etwas Fett aufgetragen.
Diese (provisorische) Maßnahme ist jetzt schon seit ein paar tausend km so im Einsatz und funktioniert einwandfrei. Ich würde schätzen dass sich die Präzision von quasi nicht vorhanden auf 95% geändert hat. Für die letzten 5% habe ich mich an den Tipp mit dem schnellen Schalten orientiert und mir das so angewöhnt.
Nun flutschen die Gänge wie es nicht besser sein könnte

.
Sollte sich meine temporäre Lösung irgendwann mal auflösen werde ich definitiv einen ordentlich gelagerten Hebel kaufen denn ich weiß was ich wissen muss und was alle sagen: spielfrei muss es sein.
Bis dahin bleibt alles wie es ist. Bei meiner 0,00€ Variante

Man möge mich für die zugegebenermaßen Bastellösung steinigen, aber für den Moment allemal besser als Original. Mir taugt‘s.
Anhang anzeigen 709349