G
Gast 16234
Gast
könntet ihr das bitte lassen?
bitte mässigt Euch!
danke für Eure Mithilfe!
bitte mässigt Euch!
danke für Eure Mithilfe!
DANKE !könntet ihr das bitte lassen?
bitte mässigt Euch!
danke für Eure Mithilfe!
Schade...Der Thread ( oder wie das heisst) hat gut begonnen..mit einem nicht sehr schönen Thema...möglicherweise war auch die Titelwahl unglücklich gewählt..könntet ihr das bitte lassen?
bitte mässigt Euch!
danke für Eure Mithilfe!
Das geringere Übel? (vorsicht, kann Spuren von Ironie enthalten)Sie ziehen die Deutschen, den Engländern, Osteuropäern und auch den Nordländern vor.
Stress vermeiden, Mitglied bei der Bergrettung Tirol werden. Kostet 28 Euro im Jahr,Sollten die geschilderten Verhaltensweisen der zwei "Halbschuhbergsteiger" stimmen, halte ich eine jeweilige <Belastung mit nur 2000.-€ für völlig unangemessen.
https://bergrettung.tirol/php/portal.php bzw. direkt zur Versicherung: https://bergrettung.tirol/bergungskostenversicherung hochscrollen für die Versicherungsbedingungen der Generali.Kostenerstattung Weltweit
Für Suchkosten, Bergungskosten und Rettungskosten bis zu 25.000 Euro
Kostenerstattung komplette Familie
Mitversichert sind Ehepartner/Lebensgefährte und im gemeinsamen Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Dein Beitrag steht leider erst eine Seite hinter dem Gehöhne.könntet ihr das bitte lassen?
...
nicht mal das. das Gespräch wurde mir am Gardasee von einem Italinischen Standl-besitzer "aufgedrängt" der noch im Jahr zuvor mit russischen Übersetzungen versucht hatte ausländische Kunden zum Kauf zu bewegen. Auf meine Frage, wo denn die russischen Beschreibungen geblieben wären, sagte er nur "die sind wieder weg, woanders" Der russische Sommer am Gardasee währte nur 2 Sommer lang. Früher sagte er, wären es uns zuviel Deutsche gewesen, manchmal waren sie laut, überheblich und naja Tedesko.Das geringere Übel? (vorsicht, kann Spuren von Ironie enthalten)
Unnötig in Gefahr begeben - sprichst Du jetzt von den Bergsteigern oder den Motorradfahrern?Und, sollten die Einsatzkosten niedriger sein, dient der Überhang dann zum Ausgleich der Kosten für Einsätze bei Leuten, die unverschuldet in Not geraten, und die Summe würde solche Hanseln ev. davon abhalten, sich unnötig in Gefahr zu begeben (obwohl die menschliche Natur eigentlich dagegen spricht ).
nachdem tendenziell vermehrt im bett gegessen wird, bleibt für den tisch oft nur noch, in der küche rumgeschubst zu werden...auch das ist nicht typisch deutsch. Wie du schon richtig festgestellt hast, haben die beiden ein Problem mit ihrem Liebesleben.Jung verliebt wäre mir nicht mal aufgefallen, wenn kein Bett oder Tisch in den Zimmer gestanden wäre....
zumal so ein Esstisch ja, für normal gewachsene Europäer, eine "brauchbare" Höhe aufweist.....nachdem tendenziell vermehrt im bett gegessen wird, bleibt für den tisch oft nur noch, in der küche rumgeschubst zu werden...
Man darf auch nicht vergessen, dass der geschilderte Fall bereits gütlich beigelegt war, bevor die Diskussion darüber in diesem Forum überhaupt losging. Aber die Story "Deutscher(!) Anwalt (sind sowieso alles Drecksäcke!!!) geht in Ösiland ins Gebirge (wissen wir doch, dass Nichtösterreicher das nicht können) und muss von heldenhaften österreichischen Freiwilligen gerettet werden. Danach hat der arrogante Nixkönner auch noch die Stirn, sich zu beschweren." ist natürlich viel zu schön, um sie noch ein paar Tage liegen zu lassen, bis sich das Ganze in Luft auflöst;-)Man darf nicht vergessen dass der geschilderte Fall sicherlich ein Einzelfall ist der medienwirksam vermarktet wurde.
kein Wunder - an den Gardasee fahren auch vorwiegend Familien mit kleinen Kindern oder älterte Ehepaare. Die 18 bis 30 jährigen Deutschen auf der Suche nach dem Alkokick fahren an den Ballermann und zeigen dort wie schnell ein geeichter Deutscher den Eimer Sangria leert....nicht mal das. das Gespräch wurde mir am Gardasee von einem Italinischen Standl-besitzer "aufgedrängt" der noch im Jahr zuvor mit russischen Übersetzungen versucht hatte ausländische Kunden zum Kauf zu bewegen. Auf meine Frage, wo denn die russischen Beschreibungen geblieben wären, sagte er nur "die sind wieder weg, woanders" Der russische Sommer am Gardasee währte nur 2 Sommer lang. Früher sagte er, wären es uns zuviel Deutsche gewesen, manchmal waren sie laut, überheblich und naja Tedesko.
Nachdem aber Horden von Osteuropäern, nordischen Männern und großen Briten usw durchgezogen waren, gab er ein bisschen kleinlaut zu verstehen, dass ihm die im Verhältnis ruhigen, höflichen, solventen Deutschen doch am liebsten sind. ...
wann warst du das letzte Mal in der Windsbar in Torbole? die Surfer- Mountainbiker, Downhillgeneration ist sicher nicht "ältere Ehepaare" usw. dazu gesellen sich dann die, mit Münchner "Gesehenwerdenwollen"-Mimmis. Zum Glück ist das Publikum am Gardasee sehr gemischt und keinesweg auf Ü40 beschränkt (auch wenn ich den Eindruck vermittle)kein Wunder - an den Gardasee fahren auch vorwiegend Familien mit kleinen Kindern oder älterte Ehepaare.
nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.In Wahrheit ist es nicht "Typisch Deutsch" sondern "Typisch assozialer Vollidiot"
17 Bergretter laufen auch nicht zum Spaß am Berg rum sondern suchen bei Schlechtwetter in unwegsamen Gelände nach Idioten die sich überschätzen oder einfach Unfälle hatten.
Hmmm...1. Rumlaufen am Berg, bei dunkelheit im Lawienengebiet ist kein Spass!!nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.
Und jetzt mal zu uns gestandenen Männern: wenn den Jungs von der Bergrettung des nächtens das rumlaufen am Berg zu gefährlich ist, dann sollen sie auf Schiedsrichter beim Synchronschwimmen umsatteln. Augen auf bei der Berufswahl.
was ist dann mit dem Feuerwehrler, der jemand aus dem brennenden Haus retten muß? beschwert der sich über die Gefahr in die er sich zwangsläufig begeben muß...und nennt den Geschädigten dann einen Vollidiot weil er das Pommesöl hat anbrennen lassen? oder der Sani? oder der Polizist oder ...
nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.
Und jetzt mal zu uns gestandenen Männern: wenn den Jungs von der Bergrettung des nächtens das rumlaufen am Berg zu gefährlich ist, dann sollen sie auf Schiedsrichter beim Synchronschwimmen umsatteln. Augen auf bei der Berufswahl.
was ist dann mit dem Feuerwehrler, der jemand aus dem brennenden Haus retten muß? beschwert der sich über die Gefahr in die er sich zwangsläufig begeben muß...und nennt den Geschädigten dann einen Vollidiot weil er das Pommesöl hat anbrennen lassen? oder der Sani? oder der Polizist oder ...
ich weiß ja nicht, was du für einen Job hattest Fritz, aber zu meinem Job gehört(e) auch das Retten von Leben und ich kam mehr als einmal in haarige Situationen, die mich auch das Leben hätten kosten können. Ich käme aber im Leben nicht auf die Idee, mich hier hinzustellen, Leute die verunfallen oder sich einfach überschätzen als Vollidioten zu bezeichen und wie ne Mimmi rumzujammern, mein Job wäre gefährlich.Hmmm...1. Rumlaufen am Berg, bei dunkelheit im Lawienengebiet ist kein Spass!!habe ich auch nicht behauptet
2. Diese "Jungs" ( wie du sie nennst ) sind in vielen Fällen Bergführer/Skilehrer usw. aus der Region "ehrenamtlich..wie freiwillige Feuerwehr usw auch
3 . UND FAMILIENVAETERdas macht ihn jetzt zu einem wertvolleren Menschen??
4. Warst du schon mal für einen Notfall bei Dunkelheit in einem Lawinenhang und hast 2 Leute gesucht die nicht mehr dort waren wo sie sein sollten!!!!!!!!!!!!!nein aber einige dutzend Mal in ähnlich "gefährlichen" Situationen
5. gaanz blöde Bemerkungenja finde ich auch....
Soo ich bin weg hier..ist mir effektiv zu blöööd...
Sorry bin sonst nicht so....ich auch nicht