Typisch deutsch

Diskutiere Typisch deutsch im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; könntet ihr das bitte lassen? bitte mässigt Euch! danke für Eure Mithilfe!
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
könntet ihr das bitte lassen?

bitte mässigt Euch!

danke für Eure Mithilfe!
Schade...Der Thread ( oder wie das heisst) hat gut begonnen..mit einem nicht sehr schönen Thema...möglicherweise war auch die Titelwahl unglücklich gewählt..

Vielleicht wäre es hilfreich einen Fachmann hier zu begrüssen, welcher erklären könnte wieso dass bei dunkelheit im Lawinengebiet 17 Leute zur Rettung von 2 Menschenleben ( und deren Rettern..!!) aufgeboten werden ( auch von einem Fachmann)..

Zusätzlich auch jemand der erklären kann wie so ein tiefer Betrag von 2000 EUR für eine solche Aktion zustande kommt..

Teilweise weiss ich dass...aber jemand der mit dem zutun hat kann das sicher besser erklären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
@sampleman
Wenn du glaubst, meine Lernkurve wäre abgeflacht, irrst du gewaltig. Da ich zeitweilig im KFZ.-Schrauberbereich tätig bin, wundere ich mich immer nur, wie wenig die "Jungen" wissen, und wie aufgeschmissen sie ohne unterstützende "Apps" sind. Ansonsten bilde ich mich (speziell KFZ) ständig intensiv weiter, da kann mir nicht jeder so schnell was vormachen!.

Ansonsten:
Wir sind bei dieser Diskussion weit weg von Eingangsthread, wie ja schon angemerkt wurde, also dazu zurück:
Sollten die geschilderten Verhaltensweisen der zwei "Halbschuhbergsteiger" stimmen, halte ich eine jeweilige <Belastung mit nur 2000.-€ für völlig unangemessen.
20000.-€/Nase wären vllt ein akzeptabler Ersatz für den Aufwand, sie aus ihrer selbst zu verantwortenden Situation zu bergen. Und, sollten die Einsatzkosten niedriger sein, dient der Überhang dann zum Ausgleich der Kosten für Einsätze bei Leuten, die unverschuldet in Not geraten, und die Summe würde solche Hanseln ev. davon abhalten, sich unnötig in Gefahr zu begeben (obwohl die menschliche Natur eigentlich dagegen spricht :().

Grüße
Uli
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.800
Modell
GS (poly)
Sollten die geschilderten Verhaltensweisen der zwei "Halbschuhbergsteiger" stimmen, halte ich eine jeweilige <Belastung mit nur 2000.-€ für völlig unangemessen.
Stress vermeiden, Mitglied bei der Bergrettung Tirol werden. Kostet 28 Euro im Jahr,

Kostenerstattung Weltweit
Für Suchkosten, Bergungskosten und Rettungskosten bis zu 25.000 Euro
Kostenerstattung komplette Familie
Mitversichert sind Ehepartner/Lebensgefährte und im gemeinsamen Haushalt lebende Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
https://bergrettung.tirol/php/portal.php bzw. direkt zur Versicherung: https://bergrettung.tirol/bergungskostenversicherung hochscrollen für die Versicherungsbedingungen der Generali.

Wenn man in die Berge geht zum wandern, kann man das auch prima abschließen.
Vertragsdauer ist ein Jahr, läuft automatisch aus. Kann unkompliziert am Tag vor dem Urlaub abgeschlossen werden ("Express"). Clever, die Ösis ...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das geringere Übel? (vorsicht, kann Spuren von Ironie enthalten)
nicht mal das. das Gespräch wurde mir am Gardasee von einem Italinischen Standl-besitzer "aufgedrängt" der noch im Jahr zuvor mit russischen Übersetzungen versucht hatte ausländische Kunden zum Kauf zu bewegen. Auf meine Frage, wo denn die russischen Beschreibungen geblieben wären, sagte er nur "die sind wieder weg, woanders" Der russische Sommer am Gardasee währte nur 2 Sommer lang. Früher sagte er, wären es uns zuviel Deutsche gewesen, manchmal waren sie laut, überheblich und naja Tedesko.
Nachdem aber Horden von Osteuropäern, nordischen Männern und großen Briten usw durchgezogen waren, gab er ein bisschen kleinlaut zu verstehen, dass ihm die im Verhältnis ruhigen, höflichen, solventen Deutschen doch am liebsten sind. ...
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und, sollten die Einsatzkosten niedriger sein, dient der Überhang dann zum Ausgleich der Kosten für Einsätze bei Leuten, die unverschuldet in Not geraten, und die Summe würde solche Hanseln ev. davon abhalten, sich unnötig in Gefahr zu begeben (obwohl die menschliche Natur eigentlich dagegen spricht :().
Unnötig in Gefahr begeben - sprichst Du jetzt von den Bergsteigern oder den Motorradfahrern?
So ganz ohne Blech rundum, Sicherheitsgurte, Airbags, fast immer viel zu schnell - und komplett unnötiges Hobby :cool:
Ok - der Unterschied ist dass verunfallte Motorradfahrer in der Regel leichter zu bergen sind, aber die Diskussion was gefährlich, unnötig oder (aus Sicht aller Anderen) einfach nur total idiotisch ist sind müßig, das sieht jeder anders.
Und Kosten für die Allgemeinheit für Bergung/Rettung, Krankenkassen, Erwerbsminderung etc. entstehen auch aus "unseren" Unfällen.
Genau wie durch Diejenigen die einfach nur faul auf dem Sofa sitzen und sich Herz-/Kreislauferkrankungen schon in jungen Jahren anfressen/-saufen.
Man darf nicht vergessen dass der geschilderte Fall sicherlich ein Einzelfall ist der medienwirksam vermarktet wurde. Ansonsten würden die Bergretter wahrscheinlich gleich mit nem Kartenlesegerät ausrücken und sich den Einsatz bei Lieferung vergüten lassen.

Bis dann,

Ralf
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
auch das ist nicht typisch deutsch. Wie du schon richtig festgestellt hast, haben die beiden ein Problem mit ihrem Liebesleben.Jung verliebt wäre mir nicht mal aufgefallen, wenn kein Bett oder Tisch in den Zimmer gestanden wäre.... ;)
nachdem tendenziell vermehrt im bett gegessen wird, bleibt für den tisch oft nur noch, in der küche rumgeschubst zu werden...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nachdem tendenziell vermehrt im bett gegessen wird, bleibt für den tisch oft nur noch, in der küche rumgeschubst zu werden...
zumal so ein Esstisch ja, für normal gewachsene Europäer, eine "brauchbare" Höhe aufweist.....
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Man darf nicht vergessen dass der geschilderte Fall sicherlich ein Einzelfall ist der medienwirksam vermarktet wurde.
Man darf auch nicht vergessen, dass der geschilderte Fall bereits gütlich beigelegt war, bevor die Diskussion darüber in diesem Forum überhaupt losging. Aber die Story "Deutscher(!) Anwalt (sind sowieso alles Drecksäcke!!!) geht in Ösiland ins Gebirge (wissen wir doch, dass Nichtösterreicher das nicht können) und muss von heldenhaften österreichischen Freiwilligen gerettet werden. Danach hat der arrogante Nixkönner auch noch die Stirn, sich zu beschweren." ist natürlich viel zu schön, um sie noch ein paar Tage liegen zu lassen, bis sich das Ganze in Luft auflöst;-)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.042
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
In Wahrheit ist es nicht "Typisch Deutsch" sondern "Typisch assozialer Vollidiot"

17 Bergretter laufen auch nicht zum Spaß am Berg rum sondern suchen bei Schlechtwetter in unwegsamen Gelände nach Idioten die sich überschätzen oder einfach Unfälle hatten.

Und das ist nicht so als ob man bei einer Panne auf der Autobahn den ADAC ruft und sagt " ich stehe bei KM xx in Fahrtrichtung xx "

Da muss man schon rumlaufen und suchen, und notfalls händisch retten
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
nicht mal das. das Gespräch wurde mir am Gardasee von einem Italinischen Standl-besitzer "aufgedrängt" der noch im Jahr zuvor mit russischen Übersetzungen versucht hatte ausländische Kunden zum Kauf zu bewegen. Auf meine Frage, wo denn die russischen Beschreibungen geblieben wären, sagte er nur "die sind wieder weg, woanders" Der russische Sommer am Gardasee währte nur 2 Sommer lang. Früher sagte er, wären es uns zuviel Deutsche gewesen, manchmal waren sie laut, überheblich und naja Tedesko.
Nachdem aber Horden von Osteuropäern, nordischen Männern und großen Briten usw durchgezogen waren, gab er ein bisschen kleinlaut zu verstehen, dass ihm die im Verhältnis ruhigen, höflichen, solventen Deutschen doch am liebsten sind. ...
kein Wunder - an den Gardasee fahren auch vorwiegend Familien mit kleinen Kindern oder älterte Ehepaare. Die 18 bis 30 jährigen Deutschen auf der Suche nach dem Alkokick fahren an den Ballermann und zeigen dort wie schnell ein geeichter Deutscher den Eimer Sangria leert....

Ich glaube nicht, das sich die dortigen Anwohner über die "ruhigen, höflichen, solventen Deutschen" freuen.

Bist du jemals in einem Hotel mit älteren britischen Touristen gewesen? Unglaublich wie diszipliniert und Geduldig Erwachsenen Menschen in einer Schlange stehen können.

Alles eine Frage der Stichprobe


gruss


v.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
kein Wunder - an den Gardasee fahren auch vorwiegend Familien mit kleinen Kindern oder älterte Ehepaare.
wann warst du das letzte Mal in der Windsbar in Torbole? die Surfer- Mountainbiker, Downhillgeneration ist sicher nicht "ältere Ehepaare" usw. dazu gesellen sich dann die, mit Münchner "Gesehenwerdenwollen"-Mimmis. Zum Glück ist das Publikum am Gardasee sehr gemischt und keinesweg auf Ü40 beschränkt (auch wenn ich den Eindruck vermittle)

übrigens Eimersaufen ist am Ballermann seit 2016 bereits verboten, kostet 3000€ Strafe

https://www.heute.at/welt/news/story/Mallorca--3-000-Euro-Strafe-fuer--Eimersaufen--57916088
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
In Wahrheit ist es nicht "Typisch Deutsch" sondern "Typisch assozialer Vollidiot"
17 Bergretter laufen auch nicht zum Spaß am Berg rum sondern suchen bei Schlechtwetter in unwegsamen Gelände nach Idioten die sich überschätzen oder einfach Unfälle hatten.
nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.

Und jetzt mal zu uns gestandenen Männern: wenn den Jungs von der Bergrettung des nächtens das rumlaufen am Berg zu gefährlich ist, dann sollen sie auf Schiedsrichter beim Synchronschwimmen umsatteln. Augen auf bei der Berufswahl.
was ist dann mit dem Feuerwehrler, der jemand aus dem brennenden Haus retten muß? beschwert der sich über die Gefahr in die er sich zwangsläufig begeben muß...und nennt den Geschädigten dann einen Vollidiot weil er das Pommesöl hat anbrennen lassen? oder der Sani? oder der Polizist oder ...
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Windsbar? Torbole?

Wa ich niemals - warum auch. Kann schon sein das sich dort die Downhiller und Surfer treffen. Und kann auch sein das das Publikum viel gemischter als in meine kurze Beschreibung ist. Es ist mir auch egal wohin das Partyvolk heute zum Feiern und Saufen fährt. Bulgarien? Kroatien? Tut auch nichts zur sache.

Meine Kernaussage: es gibt auch Gegenden an denen "der Deutsche" bei weiten nicht so angesehen ist wie von dir dargestellt. Und Gegenden in denen Briten, Russen, Chinesen, Araber hochwillkommene Gäste sind.

Ich war letztes Jahr am Gardasee. Abends am Campingplatz nette Gespräche mit Süddeutschen gehabt. Tagsüber die umliegenden Berge erkundet. Hat mir gefallen und ich werde wieder hinfahren. Aber ich habe über die Jahre auch tolle Franzosen, Briten, Osteuropäer, Inder, ... kennen gelernt. Liegt vielleicht daran, das ich gerne dorthin fahre wo es eher ruhig ist und Partyhochburgen meide.

Und noch eins. Niemand in der Fremdenverkehrsindustrie wird dir die Wahrheit sagen. Die wollen alle dein Geld. Ehrlichkeit stört da nur. In wirklichkeit ist es ein Tauschgeschäft Geld gegen Lächeln. Wenn der Wirt einer Gruppe Amerikaner gegenüber steht, wird er die gebotenen Dollar auch nicht ablehnen und verächtlich über die Amis spotten.

Fremdenverkehr ist die katholische Form der Prostitution.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.

Und jetzt mal zu uns gestandenen Männern: wenn den Jungs von der Bergrettung des nächtens das rumlaufen am Berg zu gefährlich ist, dann sollen sie auf Schiedsrichter beim Synchronschwimmen umsatteln. Augen auf bei der Berufswahl.
was ist dann mit dem Feuerwehrler, der jemand aus dem brennenden Haus retten muß? beschwert der sich über die Gefahr in die er sich zwangsläufig begeben muß...und nennt den Geschädigten dann einen Vollidiot weil er das Pommesöl hat anbrennen lassen? oder der Sani? oder der Polizist oder ...
Hmmm...1. Rumlaufen am Berg, bei dunkelheit im Lawienengebiet ist kein Spass!!
2. Diese "Jungs" ( wie du sie nennst ) sind in vielen Fällen Bergführer/Skilehrer usw. aus der Region "ehrenamtlich..
3 . UND FAMILIENVAETER
4. Warst du schon mal für einen Notfall bei Dunkelheit in einem Lawinenhang und hast 2 Leute gesucht die nicht mehr dort waren wo sie sein sollten!!!!!!!!!!!!!
5. gaanz blöde Bemerkungen

Soo ich bin weg hier..ist mir effektiv zu blöööd...

Sorry bin sonst nicht so....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.042
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
nanana Klaus Contenance s`il vou plait. jemand der sich überschätzt (menschliche Schwäche) ist nicht per se ein Vollidiot und jemand der einen Unfall hat schon garnicht. Er hat einen Fehler gemacht, dafür muß er dann die Verantwortung und ggf. die Kosten tragen. so weit, so gut.

Und jetzt mal zu uns gestandenen Männern: wenn den Jungs von der Bergrettung des nächtens das rumlaufen am Berg zu gefährlich ist, dann sollen sie auf Schiedsrichter beim Synchronschwimmen umsatteln. Augen auf bei der Berufswahl.
was ist dann mit dem Feuerwehrler, der jemand aus dem brennenden Haus retten muß? beschwert der sich über die Gefahr in die er sich zwangsläufig begeben muß...und nennt den Geschädigten dann einen Vollidiot weil er das Pommesöl hat anbrennen lassen? oder der Sani? oder der Polizist oder ...

Der Vollidiot war nicht mit dem Unfall gemeint, hätt ich schöner schreiben sollen.

Und beim Überschätzen meine ich hauptsächlich Leute, die mit schlechter Ausrüstung in die Berge gehen und glauben das es ein normaler Spaziergang ist.
Oder die sich trotz Warnungen Einheimischer nichts sagen lassen.
hat es auch vor Kurzem gegeben, das wer wo rein ist und alle vor Ort haben abgeraten.
Der wurde auch noch renitent als die Bergtettung da war und wollte sich nicht retten lassen, obwohl er selbst zugab der er nicht mehr vor und zurück konnte.

Und für solche Idioten begeben sich Andere in Lebensgefahr um zu helfen und zu retten.

Manchmal denke ich mir man sollte die Leute einfach dann vor ort lassen und die helfen sich selber, natürliche Selektion sozusagen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hmmm...1. Rumlaufen am Berg, bei dunkelheit im Lawienengebiet ist kein Spass!!habe ich auch nicht behauptet
2. Diese "Jungs" ( wie du sie nennst ) sind in vielen Fällen Bergführer/Skilehrer usw. aus der Region "ehrenamtlich..wie freiwillige Feuerwehr usw auch
3 . UND FAMILIENVAETERdas macht ihn jetzt zu einem wertvolleren Menschen??
4. Warst du schon mal für einen Notfall bei Dunkelheit in einem Lawinenhang und hast 2 Leute gesucht die nicht mehr dort waren wo sie sein sollten!!!!!!!!!!!!!nein aber einige dutzend Mal in ähnlich "gefährlichen" Situationen
5. gaanz blöde Bemerkungenja finde ich auch....
Soo ich bin weg hier..ist mir effektiv zu blöööd...
Sorry bin sonst nicht so....ich auch nicht
ich weiß ja nicht, was du für einen Job hattest Fritz, aber zu meinem Job gehört(e) auch das Retten von Leben und ich kam mehr als einmal in haarige Situationen, die mich auch das Leben hätten kosten können. Ich käme aber im Leben nicht auf die Idee, mich hier hinzustellen, Leute die verunfallen oder sich einfach überschätzen als Vollidioten zu bezeichen und wie ne Mimmi rumzujammern, mein Job wäre gefährlich.
Nochmal: Augen auf bei der Berufs-oder eben Ehrenamtswahl! ist jedem seine Entscheidung.

Ich habe wirklich Hochachtung vor den ehrenamtlichen Rettern, Feuerwehr und auch allen anderen, die in Notsituationen helfen, aber dazu wird keiner gewzungen. Wenn die Situation zu gefährlich ist, muß man eben auch mal sagen, ich helfe jetzt (nachts) oder hier (z.b. Schneesturm) eben nicht.
ICh weiß ja nicht, ob ein "Bergretter" hier ist und mal seine Sicht der Dinge schildern möchte..
 
Thema:

Typisch deutsch

Typisch deutsch - Ähnliche Themen

  • Suche Rasensaat - Typisch in den Alpen

    Suche Rasensaat - Typisch in den Alpen: Hallo, ich suche eine Rasensaat die mir schon mehrfach bei Hotels in den Alpen aufgefallen ist. Es ist nicht der typische Normrasen, sondern es...
  • Der typische deutsche Biker!

    Der typische deutsche Biker!: Mal sehen, was das für eine Diskussion gibt! :wavespin: Die Statistik lügt nicht: Das ist der deutsche Durchschnitts-Biker Kann ich so nach...
  • gelegentliche Unruhe am Hinterrad, typisch für große GS?

    gelegentliche Unruhe am Hinterrad, typisch für große GS?: Hallo liebe GS-Gemeinde, seit ca. 1 Monat bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen R1250GS. Vorher hatte ich ca. 9 Monate eine F850 GS. Die...
  • Der typische GS-Fahrer...

    Der typische GS-Fahrer...: ...ist ein übergewichtiger, reicher alter Sack, der nur wenig fährt. Oder? Wenn Ihr an dieser (anonymen!) Umfrage mit nur sieben Fragen...
  • typisches ABS Problem ???

    typisches ABS Problem ???: Hallo zusammen Ich habe bei meiner R 1200 GS Baujahr 12/2006 einen Ausfall vom ABS zu verbuchen (gem. Fehlercode 005DF0 Pumpenmotor...
  • typisches ABS Problem ??? - Ähnliche Themen

  • Suche Rasensaat - Typisch in den Alpen

    Suche Rasensaat - Typisch in den Alpen: Hallo, ich suche eine Rasensaat die mir schon mehrfach bei Hotels in den Alpen aufgefallen ist. Es ist nicht der typische Normrasen, sondern es...
  • Der typische deutsche Biker!

    Der typische deutsche Biker!: Mal sehen, was das für eine Diskussion gibt! :wavespin: Die Statistik lügt nicht: Das ist der deutsche Durchschnitts-Biker Kann ich so nach...
  • gelegentliche Unruhe am Hinterrad, typisch für große GS?

    gelegentliche Unruhe am Hinterrad, typisch für große GS?: Hallo liebe GS-Gemeinde, seit ca. 1 Monat bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen R1250GS. Vorher hatte ich ca. 9 Monate eine F850 GS. Die...
  • Der typische GS-Fahrer...

    Der typische GS-Fahrer...: ...ist ein übergewichtiger, reicher alter Sack, der nur wenig fährt. Oder? Wenn Ihr an dieser (anonymen!) Umfrage mit nur sieben Fragen...
  • typisches ABS Problem ???

    typisches ABS Problem ???: Hallo zusammen Ich habe bei meiner R 1200 GS Baujahr 12/2006 einen Ausfall vom ABS zu verbuchen (gem. Fehlercode 005DF0 Pumpenmotor...
  • Oben