mercer_willi
Hi Michael,
wenn du die Drosselklappen im LL synchronisieren möchtest oder musst, dann vor der Gaszugsynchronisation, weil das beeinflußt diese.
Sollte der Motor bei abgezogenen Steppern absterben, was er ziemlich sicher nicht tut, kannst du auch per Gasgriff den Motor bei Laune halten, stellst sowieso mit Gas ein.
Und nach dem Kontern unbedingt nochmal kontrollieren, verstellt sich dabei gern mal.
Motor würde ich aber warm fahren, nicht im LL warmlaufen lassen.
Da verrußen die Kerzen so schnell.
Spiel am linken Zug ist notwendig, damit absolut sicher gestellt ist, daß die Klappe im LL auch am Anschlag anliegt und nicht vom zu strammen Zug etwas offen gehalten wird.
wenn du die Drosselklappen im LL synchronisieren möchtest oder musst, dann vor der Gaszugsynchronisation, weil das beeinflußt diese.
Sollte der Motor bei abgezogenen Steppern absterben, was er ziemlich sicher nicht tut, kannst du auch per Gasgriff den Motor bei Laune halten, stellst sowieso mit Gas ein.
Und nach dem Kontern unbedingt nochmal kontrollieren, verstellt sich dabei gern mal.
Motor würde ich aber warm fahren, nicht im LL warmlaufen lassen.
Da verrußen die Kerzen so schnell.
Spiel am linken Zug ist notwendig, damit absolut sicher gestellt ist, daß die Klappe im LL auch am Anschlag anliegt und nicht vom zu strammen Zug etwas offen gehalten wird.