Franz Gans
- Dabei seit
- 20.03.2008
- Beiträge
- 5.940
Zum Entfernen der beiden Ansaugrohre brauchst Du eine Spezialzange fuer die dort benutzten Oetiker-Schellen.nur auf die Gleichstellung bzw synchronöffnung der Drosselklappen beschränkt, - kann man da nicht einfach die Schwarzen Luftstutzen demontieren und eine Sichtprüfung der Drosselklappenfunktion vornehmen?
Dann wirst Du nicht allen Ernstes glauben, dass das Entfernen der Rohre und das Wiederanbringen derselben vollkommen ohne Einfluss auf die Synchronisation bleibt (denn das geht nicht ohne ziemlich massives Gewuerge ab), und zuletzt sind Deine (und nicht nur Deine) Augen sicher nicht gut genug die geringen Winkelunterschiede der beiden Klappen zu erkennen und entsprechend anzugleichen.
Wobei sie im uebrigen ja nicht auf exakte Gleichstellung gebracht werden, sondern so eingestellt, dass der Motor mit seinen verbliebenen Toleranzen (z. B. geringfuegig unterschiedliche Ventilspiele, Oberflaechen der Kanaele etc.) im Ansaug- und Abgassystem, gemessen mit einer Schlauchwaage oder aehnlichem, synchrone Unterdruckmesswerte produziert.
Mit anderen Worten: Vergiss es ganz schnell, denn das gibt nur eine undefinierbare Verschlimmbesserung.
Viele Gruesse
Karl-Heinz