Komagleiter
..die Daumen sind schon mal oben, und was is mit Vorderrad???Sag ich da nur!!!!
..die Daumen sind schon mal oben, und was is mit Vorderrad???Sag ich da nur!!!!
Also, die Lisbeth, die schafft das 100 pro!!! Ob ich mich noch trau, wenns so weit ist, weiß ich nicht..die Daumen sind schon mal oben, und was is mit Vorderrad???
..also ich schaff das auch 100 pro...,-aber immer ohne Absicht.......dadurch reicht´s mir schon,muß nich auch noch extra provozieren...,Also, die Lisbeth, die schafft das 100 pro!!! Ob ich mich noch trau, wenns so weit ist, weiß ich nicht
Ich muss ja auch in Italien nicht mit dem Vorderrad grüßen!..also ich schaff das auch 100 pro...,-aber immer ohne Absicht.......dadurch reicht´s mir schon,muß nich auch noch extra provozieren...,
-in Italien übrigens streng verboten...,da darfste noch nich mal grüßen..!!!
..ein Arzt in der Nähe wär aber OK??!Ich muss ja auch in Italien nicht mit dem Vorderrad grüßen!
Ich hab nur Angst um mein Moped Angst, aber lernen tu ich das schon, aber mir darf keiner zu sehen dabei
Brauchts bestimmt nicht Beim ersten Wheelie fällt sie auch ohne ärztliche Hilfe in Ohnmacht..ein Arzt in der Nähe wär aber OK??!
Da könntest Recht haben!!!!Brauchts bestimmt nicht Beim ersten Wheelie fällt sie auch ohne ärztliche Hilfe in Ohnmacht
Gr, Cowy
Hi,Servus,
ich bin neu hier und bin da über euren Thread gestolpert.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mit dem Wheelie ist eigentlich nicht die Welt, zumindest wenn man mal weiß, wie man sein Moped dabei im Griff halten kann.
Drum bin ich auch bei euch schon zuversichtlich: Mädels ... ihr kriegt das schon hin!
Doch dazu mal zwei Anekdoten aus meiner früheren Fahrzeit (Zwecks: Worauf sollte man da noch achten):
Bei meinem dritten Wheelie (den ersten machte ich mit einer Fahrschul-Maschine, den zweiten mit einem Miet-Motorrad) ist mir was blödes passiert: Ich fuhr endlich mein eigenes Moped (eine alte XL500S Bj. '79) und hatte diese gerade eine Woche. Das Moped war noch nicht richtig eingestellt (wesegen der folgende Wheelie eigentlich nicht beabsichtigt war) und ich hatte einen Kumpel hinten drauf.
Da kam ich an eine Ampel - sie war rot. Als ich gerade dabei war einen Fuß zu Boden zu lassen, da sprang die Ampel um - also wieder einen Gang rein und Gasgeben. Dabei ging mein Vorderrad um eine Handbreit nach oben. Kein Problem - dachte ich mir - vom Gas wieder etwas runter und dann passt das schon. Doch ... in dem Moment hat das Moped wohl gerade das richtige Sprit-Luft-Gemisch erwischt und mein Vorderrad befand sich in Kopfhöhe! OK ... jetzt vielleicht doch mit der Fußbremse das Ding wieder runter bekommen - dachte ich mir ... da komm ich doch gerade mit dem Hinterrad auf einen über Faust großen Stein, den ein Kieslaster zuvor verloren hatte ... Nun, denn Rest könnt ihr euch wohl denken: mein Sozius kam noch einigermaßen runter und ich lag unter dem Moped.
Die andere Geschichte hatte ich aus einer Straßenbahn heraus beobachtet:
Es war eine zweispurige Straße. Die Straßenbahn knickte aus der Mitte des Straßenverlaufs ab. Und es hatte zuvor leicht geregnet. Während die Straße ansich geteert ist, sind im Bereich der Schienen Kopfsteinpflaster verlegt.
Nun, an besagter Kreuzung stand nun ein Moped. Der Fahrer spielte schon die ganze Zeit an seinem Gasgriff als er auf das Umschalten der Ampel wartete. Dann war es endlich so weit ... und los ging's mit einem hochheulenden Motor - das Vorderrad natürlich auch so hoch wie Möglich gehalten ... bis er auf die Schienen kam ... den Rest könnt ihr euch wohl denken.
Würde es recht viele Umstände machen, wenn ich mir ein Überraschungsei wünsche?Soll ich noch eine Tafel Kinderschokolade dazu geben?
... und zum Spielen dann ein Moped zum Wheelies üben drin, oder?Würde es recht viele Umstände machen, wenn ich mir ein Überraschungsei wünsche?
Rischdisch!!!!... und zum Spielen dann ein Moped zum Wheelies üben drin, oder?
....ich hätte da was, um den Kreislauf zu stützen...Brauchts bestimmt nicht Beim ersten Wheelie fällt sie auch ohne ärztliche Hilfe in Ohnmacht
Gr, Cowy
Hi,Ich weiß nicht, ob ich jetzt evtl. etwas bekanntes veröffentliche, aber ich wollte nicht 20 Seiten durchlesen!!
bin nicht ich!!!!!!!
Ich habe es mit meiner 1150 auch schon ausprobiert und muß sagen, dass es mit leerem Tank deutlich besser funzt! Im 2ten oder 1ten Gang bei ca. 35-4000 Touren, dann schlagartig Gas wegnehmen und wieder schlagartig Vollgas geben, dabei stark am Lenker ziehen!
Oder Kupplung ziehen, Motor hochdrehen und dann Kupplung fliegen lassen, ist aber ungesund für den Motor!
SO wie im Video ist natürlich die eleganteste Lösung: Stehend fahren, Gabel einfedern lassen und beim Ausfedern der Gabel Gas geben, Kupplung schnell kommen lassen und ausbalancieren!
Wichtig ist, ständig den Fuß auf dem Bremshebel der hinteren Bremse zu haben, dann kann man die Maschine schnell wieder fangen, wenn sie zu schnell und zu hoch steigt.
Generell braucht Wheelen sehr viel Übung und Stürze sind kaum zu verhindern! Übt das Ganze auf dem Fahrrad, nur dort bekommt man ein Feeling für den Kipppunkt! Wenn man das Feeling nicht besitzt, sollte man es besser lassen, denn entweder hebt sich das Vorderrad lediglich ein paar cm, oder man kippt hinten über, zweiteres wird teuer!!!! Also langsam herantasten. Mit der GS ist sowieso für Profis, denn das Vorderrad wehrt sich extrem gegen das Heben!!!!
Aber der Clip ist oberaffenmegageil!!!! Ich möcht das auch können... Aber beim Umdrehen sollte sie ihm dann nicht mehr auf den Zylinder fallen, wenn er schon solche Sachen beherrscht!Ich weiß nicht, ob ich jetzt evtl. etwas bekanntes veröffentliche, aber ich wollte nicht 20 Seiten durchlesen!!
bin nicht ich!!!!!!!
Ich habe es mit meiner 1150 auch schon ausprobiert und muß sagen, dass es mit leerem Tank deutlich besser funzt! Im 2ten oder 1ten Gang bei ca. 35-4000 Touren, dann schlagartig Gas wegnehmen und wieder schlagartig Vollgas geben, dabei stark am Lenker ziehen!
Oder Kupplung ziehen, Motor hochdrehen und dann Kupplung fliegen lassen, ist aber ungesund für den Motor!
SO wie im Video ist natürlich die eleganteste Lösung: Stehend fahren, Gabel einfedern lassen und beim Ausfedern der Gabel Gas geben, Kupplung schnell kommen lassen und ausbalancieren!
Wichtig ist, ständig den Fuß auf dem Bremshebel der hinteren Bremse zu haben, dann kann man die Maschine schnell wieder fangen, wenn sie zu schnell und zu hoch steigt.
Generell braucht Wheelen sehr viel Übung und Stürze sind kaum zu verhindern! Übt das Ganze auf dem Fahrrad, nur dort bekommt man ein Feeling für den Kipppunkt! Wenn man das Feeling nicht besitzt, sollte man es besser lassen, denn entweder hebt sich das Vorderrad lediglich ein paar cm, oder man kippt hinten über, zweiteres wird teuer!!!! Also langsam herantasten. Mit der GS ist sowieso für Profis, denn das Vorderrad wehrt sich extrem gegen das Heben!!!!
High Gabi!Hi,
jetzt hast Du mich so richtig desillusioniert
Und das hat mich jetzt richtig schockiert!!! Jetzt hab ich richtig Angst bekommen Wenn Lisbeth mich nicht wieder aufbaut.... Lisbeth, wo bist Du?????
Aber trotzdem danke, Du hast das sehr gut beschrieben!!!!
LG
Gabi
Da muss ich mir viel zu viel merken, in meinem Alter ist das nicht mehr so leicht Ich glaub, ich dreh doch mal lieber mit der Doro eine Runde auf der RennstreckeHigh Gabi!
Du hast ja wie ich ´ne 12er Q..!-Da brauchst nur rel. leeren Tank,etwas vom Tank weg sitzen(daß Du "hinten" Unterstützung hast),gerade Strecke leicht bergauf und im 2.Gang bei 4000 U/min das Gas kurz zu,und sofort wieder voll aufreißen..(in diesem Moment sollte die Q exakt geradeauslaufen..) Geht mit der 12er Q besser als mit der 1150er...!!!
Alles Andere ist schon gesagt....(und immer Fuß auffe Bremse bereit halten...)- ´n kurzer Lupfer reicht doch am Anfang,oder??!