start ohne vorderrad

Diskutiere start ohne vorderrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Geld ist mein Stichwort: Wir haben grad im Rennforum drüber gerechnet was ein durchschnittlicher Tag Renntraining effektiv kostet...
G

Gast 11529

Gast
Geld ist mein Stichwort: Wir haben grad im Rennforum drüber gerechnet
was ein durchschnittlicher Tag Renntraining effektiv kostet:
1-Tages-training: An-und Abfahrt, ist klar, Verpflegung auch, lass ich jetzt
mal weg.
Veranstalterentgeld: Tja zwischen 150,--€ und 200,--€ am Tag
Neuer Satz geeignete Reifen: zwischen 200,--€ und 350,--€ je nach Mopped.
Ja ja, kommt mir jetzt nicht mit "für das eine mal wirds reichen" Alle Abflüge
auch in den Instruktorgeführten Gruppen die ich dieses Jahr vor Ort miterlebt
habe waren mit gebrauchten Straßenreifen. Ein neuer Satz Pneus ist mit
Sicherheit billiger als das Mopped aus dem Kiesbett buddeln und reparieren
lassen.
Wenn man ganz penibel vorbereitet sein will: Neuer Satz Bremsbeläge für
vorne: Zwischen 40,--€ und 100--€ je nach Mopped.

Sollte jetzt jemand mehrere Tage einplanen rechnet es sich schon eher.
Oben genannte Ausrüstung ist je nach Schnelligkeit für drei bis fünf Renn-
Tage gut. Seid ihr sauschnell reichts auch nur für zwei Tage.

Ein Ölwechsel vorher schadet nie. Unterschätzt die Belastung für die
Maschine nicht auf der Renne. Ihr wollt ja danach wieder auf die Straße.

Stressfreier gehts wenn man die Maschine vorher umbaut, auf einen
Motorradhänger verläd und dann zur Rennstrecke trailert. Warum?
Glasteile,Scheinwerfer,Rücklichter müssen mit Tape abgeklebt werden, wegen Splittern auf der Bahn beim eventuellen Crash. Spiegel müssen ab.
Scheinwerfer und Lichter übrigens Stecker abziehen, da sonst das Tape
ins Glas eingebrannt wird. Blinker wenn nicht entfernbar ebenfalls abkleben.
Bremslicht ganz wichtig !!!! Abklemmen ! Wer hinter Euch ist hats nicht
zu interessieren wann ihr bremst. Irritiert nur.
Nummernschild abschrauben, am besten mit Kennzeichenhalter. Verletzungs-
gefahr durch scharfe Kanten.
Ihr gebt mir Recht mit so einer präparierten Maschine fährt man besser
auf dem Hänger.
Fahrerbesprechung ist immer zwischen 8 und 8.30 h. Dann vorher noch
die Maschine so zurechtschrauben nervt und macht Streß.

Ich hab in den letzten drei Jahren mal so locker 10.000,--€ versenkt pro
Jahr auf den Strecken Europas. Plus die Reparaturen von zwei Crashs.

Spezielles Equipment für Mehrfach-Trainingsteilnehmer kommt noch dazu.
Fahrerlagerzelt,Reifenwärmer,Montageständer, 2.Felgensatz etc.etc.

Na? Noch Lust?;)

Grüße vom Quhpilot
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
...klar Lust
Wenn der Spaß nicht sooo teuer wäre wüde ich das doch schon längst machen:o:cool::(:mad:
Drum will ich das ja im nächsten Jahr wenigstens einmal machen.
 
G

Gast 11529

Gast
Ich drück Dir die Daumen.;) Wenn Du Fragen hast oder Kontakte zu Ver-
anstaltern, Webseiten, Tipps brauchst, kannst mich gerne missbrauchen.:D
Gilt auch für andere User hier, die sich für das Thema interessieren.

Können wir auch per PN machen falls das für viele hier uninteressant sein
sollte im öffentlichen Forum.:)

Grüße vom Quhpilot
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Dank dir für das Angebot, darauf komme ich gerne zurück.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moinsen,

auch noch mal meine einschätzung:

kosten für renne kann man grob mit 350-400,-€ am tag rechnen für jemanden, der das öfter tut und deswegen schon auf kurzlebiges reifenmaterial setzt.
(bei mir: VR 3-4 tage, HR 1,5-2 tage)
preis inkl allem ausser bodenprobe oder technischem schaden.

der ottonormalfahrer mit GS und serienrädern kann gar nicht so viel gummi verbrauchen weil die pellen langlebiger sind und daher werden die kosten auch deutlich geringer sein.
ein training liegt bei 160-180€ pro tag (kann auch mal mehr oder weniger sein). empfehlen würde ich für GS einen dunlop D607 oder conti roadattack, da diese meines wissens am temperaturstabilsten sind.
hier sehe ich ein training bei 200-250,-€ pro tag plus anfahrtkosten.

hat man 17"-räder wäre mein favorit fürs erste training der sportec M3 oder ein strassenzugelassener rennreifen.
ein neuer reifensatz fürs training und den dann auf der strasse zuende fahren ist auf jeden fall sinnvoller als einem abgenudelten reifen auf der renne den rest geben zu wollen!!!!
hier wird man mit 250-300,-€ dabei sein pro tag.

für alle, die beim ersten training blut geleckt haben wirds danach dann eh teuer :D
 
G

Gast 11529

Gast
Jepp Lars, das das für die ersten Versuche mit der Quh billiger ist als meine
Kalkulation muss ich auch erst noch lernen. War ja halt die letzten Jahre
immer mit schreienden Vierzylindern unterwegs. Kommt aber so ungefähr hin
Deine Einschätzung, und schön das wir uns mit den Reifen einig sind.:D;):):)

grüße vom Quhpilot
 
Komagleiter

Komagleiter

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
4.114
Ort
Witten
Modell
R1200GS S1000RR
Jepp Lars, das das für die ersten Versuche mit der Quh billiger ist als meine
Kalkulation muss ich auch erst noch lernen. War ja halt die letzten Jahre
immer mit schreienden Vierzylindern unterwegs. Kommt aber so ungefähr hin
Deine Einschätzung, und schön das wir uns mit den Reifen einig sind.:D;):):)

grüße vom Quhpilot
....beim Start ohne Vorderrad nur kein Asphalt an den Reifen vorne lassen,da braucht man nur noch hinten den Reifenwechsel...;):rolleyes::p:):D:D:D
 
M

maxl

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
42
Modell
R 1150 GS
langsam fahren, rollen lassen, viel gas kupplung schnell kommen lassen und vollgas.

müsste gehen, sag mir wie's ausgegangen ist.
ne, spaß, das geht! :D

max
 
L

Lisbeth

Gast
nach der langen eisperiode muss ich glaub erst mal wieder lernen, wie ich meine gute aus der garage kriege. das sind immerhin zwei meter höhenunterschied.
hmpf.
nönö, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
wir machen das dieses jahr. steht ganz oben auf der liste.
wenn es optisch was hermacht, gibt es den link zu youtube dann hier. hihi
wenn hier nix kommt, dann hat es optisch nix hergemacht. kicher
 
B

beak

Gast
nach der langen eisperiode muss ich glaub erst mal wieder lernen, wie ich meine gute aus der garage kriege. das sind immerhin zwei meter höhenunterschied.
hmpf.
nönö, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
wir machen das dieses jahr. steht ganz oben auf der liste.
wenn es optisch was hermacht, gibt es den link zu youtube dann hier. hihi
wenn hier nix kommt, dann hat es optisch nix hergemacht. kicher
Hi Sonnenplume,
die haben mir alle so viel Angst gemacht :eek::o:D
Gut, sollte es klappen, dann nebeneinander, Du und ich, yes Mam!!!!
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.093
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
wie ich meine gute aus der garage kriege. das sind immerhin zwei meter höhenunterschied.
hmpf.
kicher
hey, das sind doch die allerbesten Voraussetzungen, das Wheelen zu erlernen!
Einfach die Q in der Garage leicht aufwärmen, Anrollen in der Garage bis Du im Stand sicher im Gleichgewicht auf den Rasten stehst und dann mit Schmackes die Einfahrt hoch. Über die Kuppe das Gas natürlich stehen lassen, Arme lang, mehr Gas und nachmittags dem Nachbar seinen Jägerzaun mit Dachlatten reparieren.
GEHT DOCH !!!:D
 
Komagleiter

Komagleiter

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
4.114
Ort
Witten
Modell
R1200GS S1000RR
hey, das sind doch die allerbesten Voraussetzungen, das Wheelen zu erlernen!
Einfach die Q in der Garage leicht aufwärmen, Anrollen in der Garage bis Du im Stand sicher im Gleichgewicht auf den Rasten stehst und dann mit Schmackes die Einfahrt hoch. Über die Kuppe das Gas natürlich stehen lassen, Arme lang, mehr Gas und nachmittags dem Nachbar seinen Jägerzaun mit Dachlatten reparieren.
GEHT DOCH !!!:D
High Raubi!:cool:
...Du machst den Mädelz hier nur Angst!:(-Du böser Onkel,Du!:p;):D:D:D
 
L

Lisbeth

Gast
ha! ihr macht uns doch keine angst! wir sind schon große mädchen und können uns die sandalen alleine binden.

aber die idee mit aus der tiefgarage schanzen ist nicht so gut. null sicht und direkt hinter dem tor kommen gehweg und straße. wenn ich pech hab schieß ich zuerst drei fußgänger ab, die zwei nachfolgenden bekommen einen herzinfarkt und das auto, auf das ich dann treffe, nimmt mich auf den marktplatz mit. nönö. einen wheelie stell ich mir anders vor.
 
B

beak

Gast
ha! ihr macht uns doch keine angst! wir sind schon große mädchen und können uns die sandalen alleine binden.

aber die idee mit aus der tiefgarage schanzen ist nicht so gut. null sicht und direkt hinter dem tor kommen gehweg und straße. wenn ich pech hab schieß ich zuerst drei fußgänger ab, die zwei nachfolgenden bekommen einen herzinfarkt und das auto, auf das ich dann treffe, nimmt mich auf den marktplatz mit. nönö. einen wheelie stell ich mir anders vor.
Aber, Du würdest unvergessen bleiben!!!;)
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.093
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
und brauchst in dem Fall auch nicht des Nachbarn Zaun reparieren.....
ist doch gut, oder?:cool:
 
B

beak

Gast
So, hicks, hab jetzt vier Bloody Mary intus.. hicks, ich bin b(e)reit (genug) den Wheelie mal zu versuchen :D:D:D;) (Für alle Grantler und G´scheidmeier und die, die es werden wollen, ich trinke keinen Alk, wenn ich motorisiert unterwegs bin, das war jetzt ein Spaß!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

start ohne vorderrad

start ohne vorderrad - Ähnliche Themen

  • Motor nach Winterpause starten

    Motor nach Winterpause starten: Wie macht ihr das? Habt ihr da ein Ritual, orgelt jemand auf Öldruck? Bin gespannt…..
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • K51 geht nach Start aus

    K51 geht nach Start aus: Ich besitze seit rund drei Wochen diese wunderschöne 1200 ADV. Kurz zur Vorgeschichte; die Maschine hat 86tkm gelaufen, ist aus erster Hand...
  • K51 geht nach Start aus - Ähnliche Themen

  • Motor nach Winterpause starten

    Motor nach Winterpause starten: Wie macht ihr das? Habt ihr da ein Ritual, orgelt jemand auf Öldruck? Bin gespannt…..
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • K51 geht nach Start aus

    K51 geht nach Start aus: Ich besitze seit rund drei Wochen diese wunderschöne 1200 ADV. Kurz zur Vorgeschichte; die Maschine hat 86tkm gelaufen, ist aus erster Hand...
  • Oben