Sonntagsfahrverbote???

Diskutiere Sonntagsfahrverbote??? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich kann es mir auch nicht vorstellen , Gerhard
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Eigentlich "sonntägliches Kirchgangsverbot", könnte ich mir gut vorstellen🤪😉
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Da die Motorradlobby sehr mächtig ist, Bestimmt :wink:

Gruß Gerhard
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Und wenn? Ist doch die Frage was der Spass mit der freien Straße kostet wenn du angehalten wirst.
Für ein paar Euro die Schwäbische Alb alleine haben? Mir wärs das wert.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.529
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Und wenn? Ist doch die Frage was der Spass mit der freien Straße kostet wenn du angehalten wirst.
Für ein paar Euro die Schwäbische Alb alleine haben? Mir wärs das wert.
Du hast ein "FCK PUTN"-Logo als Avatarbild. Ich schließe mal daraus, das dir Wladimir Wladimirowitschs finanzielles Wohlergehen besonders am Herzen liegt, genauer gesagt, die Beendigung desselben. Derzeit tobt ja die Debatte um einen sofortigen Importstopp für russische Energie, und die derzeitig vorherrschende Meinung lautet, wir müssten sofort aufhören, Öl bei PUTN zu kaufen. Das können wir uns am ehesten leisten, wenn wir möglichst wenig davon brauchen.

Was ist dir das wert?
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ich geh davon aus, dass das meiste Öl bei uns aus Arabien bzw. Norwegen kommt.
Der Rohölpreis ist anscheinend wieder auf dem Niveau von vor dem Krieg.
Also krieg dich ein. Momentan wirst du von den Ölmultis abgezockt.
Ja, lieber zahl ich den Saudis was als dem Putin. Und ob ich am Mittwochabend eine Rund drehe oder am Sonntag ist doch gleich. Nur sonntags wäre halt die Straße frei.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Ich geh davon aus, dass das meiste Öl bei uns aus Arabien bzw. Norwegen kommt.
soll das ein Witz sein? Man kann ja kaum irgendwelche Nachrichten schauen/lesen, in denen nicht erklärt wird, woher Deutschland das meiste Öl importiert. Spoiler Alert: Arabien und Norwegen sind es nicht.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.798
Modell
GS (poly)
Deutschland ist gut mit Verboten. Verbote sind einfach. Man kann dann auch schön bestrafen und Geld dafür kassieren. Straße kaputt? Geschwindigkeit runtersetzen mit Verboten und Blitzer daneben. Win-win und man muss die Straße noch nicht mal reparieren UND kriegt Geld für die Bußen.

Bildschirmfoto 2022-03-21 um 20.30.17.png
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.529
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich denke, man muss sich das mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Wenn man z.B. ein Tempolimit einführen wollte, damit weniger Unfälle passieren, dann könnte man einer Parole mit dem Nanny-Staat durchaus folgen. Wenn es aber darum gehen soll, den Ölverbrauch eines Landes kurzfristig zu senken, um damit ein strategisches Ziel in einem geopolitischen Auseinandersetzung zu erreichen, dann dürfte das Ende der Freiwilligkeit erreicht sein. Derzeit bezieht Deutschland rund 40% seiner Rohölimporte aus Russland. Wenn wir diesen Anteil auf null senken wollen - genauer: nicht, wenn du oder ich das will, sondern wenn der Bundestag beschließt, dass dies zur Wahrung unserer Interessen erforderlich ist - dann können wir Öl woanders einkaufen, aber 30 Millionen Tonnen pro Jahr liegen ja nicht irgendwo auf dem Spotmarkt herum. Also werden wir nicht umhinkommen, zusätzlich Öl einzusparen. Und dann nützt es nicht, wenn du dich auf die Hinterbeine stellst und plärrst "Ich will aber keine neuen Verbote", denn freiwillig wirst du dich auch nicht daran beteiligen.

Schließlich zahlst du ja auch nicht freiwillig Steuern, oder?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.031
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Bayerische Grüne fordern dreimonatiges Tempolimit (Tempo 130 Km/h auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts) wegen Ukrainekriegs, um Energie zu sparen.

:bounce:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Bayerische Grüne fordern dreimonatiges Tempolimit (Tempo 130 Km/h auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts) wegen Ukrainekriegs, um Energie zu sparen.

:bounce:
Hahaha. Lustig.

(Oder doch vielleicht nicht die schlechteste Idee?)
 
Querulant

Querulant

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
165
Ort
Aus´m Pott
Modell
R1200GS - TÜ -
Ja nee, iss´klaa..... reiner Aktionismus mit plakativen Aussagen, die auf unrealistischen Zahlen basieren.
Fakt: ohne Tempolimit sind nur 57% der BAB´en - zur Zeit wird dort ein Durchschnitt von 122 km/h gefahren, der Spritpreise wegen.
Ok, für ein paar Monate könnte man aus der Richtgeschwindigkeit eine Höchstgeschwindigkeit machen. Aber 100Km/h Höchstgeschwindigkeit auf der BAB würde für die Strassenmeistereien einen maximalen Aufwand bedeuten - alle Schilder mit 120 oder 130 müssten dann abgeklebt werden, und davon gibt´s hier in der Umgebung eine Menge.

Tempo 30 in der Stadt ist kontraproduktiv - unsere beiden Schaltwagen müsste ich dann im Dritten fahren und nicht wie sonst im Vierten, das kostet dann Sprit zusätzlich.

Schaun´ wir mal......
 
Querulant

Querulant

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
165
Ort
Aus´m Pott
Modell
R1200GS - TÜ -
naja, ein Tempolimit kann man gut finden oder auch nicht. Fakt ist jedoch das weniger Geschwindigkeit weniger Spritverbrauch bedeutet.

Gruß Gerhard
Sorry, da muss ich Dir leider widersprechen: zumindest im Stadtverkehr ist das falsch!
Grüne Welle - ist auf 50 ausgelegt, bei 30 längere Wartezeiten vor der Ampel, zusätzliche Anfahrvorgänge - zusätzlicher Verbrauch

Bei 30 muss man einen Gang runter, etwas mehr Drehzahl, mehr Lärm, mehr Abgas, s.o.

Außerdem ist es doch bei den Preisen jedem freigestellt, mit 90 hinterm LKW her zugondeln zum Spritsparen....

Mal im Ernst: hast Du in den letzten Wochen auf der BAB mal beobachtet, wie wenige noch schnell fahren?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Sorry, da muss ich Dir leider widersprechen: zumindest im Stadtverkehr ist das falsch!
Grüne Welle - ist auf 50 ausgelegt, bei 30 längere Wartezeiten vor der Ampel, zusätzliche Anfahrvorgänge - zusätzlicher Verbrauch

Bei 30 muss man einen Gang runter, etwas mehr Drehzahl, mehr Lärm, mehr Abgas, s.o.

Außerdem ist es doch bei den Preisen jedem freigestellt, mit 90 hinterm LKW her zugondeln zum Spritsparen....

Mal im Ernst: hast Du in den letzten Wochen auf der BAB mal beobachtet, wie wenige noch schnell fahren?
Auch ohne Betücksichtigung von grüner Welle braucht zumindest mein Auto bei 30 km/h mehr als bei 50 km/h. Bei meinem Motorrad weiß ich es mangels Verbrauchsanzeige nicht, nehme aber an, dass es auch nicht anders ist.

Gruß Thomas
 
Thema:

Sonntagsfahrverbote???

Sonntagsfahrverbote??? - Ähnliche Themen

  • Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot

    Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot:
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!

    04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!: Für Biker und Interessierte. Ich lege hier mal einen Link ab für nähere Onfos über diverse Städte und geplante Aktionen. u.a. München, Karlsruhe...
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten! - Ähnliche Themen

  • Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot

    Argumente gegen das Sonntagsfahrverbot:
  • 04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!

    04.07.2020 Demotag gegen Sonntagsfahrverbot für Motorräder in diversen Städten!: Für Biker und Interessierte. Ich lege hier mal einen Link ab für nähere Onfos über diverse Städte und geplante Aktionen. u.a. München, Karlsruhe...
  • Oben