richtige Ernährung während der Tour

Diskutiere richtige Ernährung während der Tour im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zum Thema Müsliriegel - die hier hab ich auf langer Tour immer dabei. Super lecker, kein Zucker und „persönlich konfigurierbar“ Herzhafte...
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
954
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Soeben auf diesen Faden gestoßen und gelernt, dass ich alles falsch mache.
Habe mir über meine Ernährung speziell bei Motorradtouren noch nie Gedanken gemacht. Wasser habe ich auch im Auto dabei. Wenn ich Hunger bekomme, kehre ich irgendwo ein oder besuche einen Supermarkt. An der Tanke hole ich mir Kaffee und rauche erstmal ein oder zwei Kippen. Abends esse ich worauf ich Lust habe und trinke Bier. Am nächsten Tag geht es dann weiter. Bisher waren so selbst Transitfahrten von gut 16 Stunden kein Problem.
Ich fahre ja Motorrad und betreibe kein Leistungssport.
Wie habe ich das nur die ganzen Jahre überleben können. :cool:
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.451
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Wie habe ich das nur die ganzen Jahre überleben können.
Mir hilft immer
1738710257441.png


Scherz beiseite.
Da ist wahrscheinlich jede/jeder anders.
Ich frühstücke morgens mit Kaffee, Saft und Brötchen mit Belag und wenn vorhanden gerne auch mal ein Ei oder zwei, je nach Zubereitungsform.
Mittags brauche ich eigentlich keine feste Nahrung, die macht mich nur müde.
Ein Stück Kuchen incl. Kaffee würde allerdings am Nachmittag nicht abgelehnt. :-)
Wasser und/oder Apfelschorle ist bei längeren Touren immer irgendwo griffbereit.
Essen dann gerne am Abend nach der Rückkehr oder Ankunft an der geplanten Unterkunft.
Klappt seit über 20 Jahren recht gut und Bewährtes sollte man nicht ändern.

Bleib gesund und habt Spaß beim Moped fahren.
:-)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
mal was Gesundes, hat jemand ein Brotbackrezept für richtig kalorienreiches Vollkornbrot das man dann als Vorrat anstelle der Kunst und Wissenschaft EPA Packs günstig, herstellen und gut essen kann?
liegt mir persönlich viel zu schwer im Magen, da finde ich selbstgemachtes Pemmikan Ursprüngliches Pemmikan Rezept aus Nordamerika oder Müsliriegel besser, ohne Zuckerzusatz, mit Honig Müsliriegel selber machen – ganz einfach ohne Zucker | Die besten Backrezepte mit Gelinggarantie

mach ich persönlich jedoch nicht, ich fahre an die Tanke und kauf mir was
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.629
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sicher ist die "richtige" Ernährung für etliche wichtig und interessant. Ich möchte auch unterwegs nicht auf gutes und gemütliches Essen verzichten. Vor allem am Abend im Hotel bevorzuge ich Menüs. Ein passender Wein und vielleicht noch ein Absacker gehören ebenfalls dazu.
Der große Frühstücker war ich noch nie, das geht meist sehr flott über die Bühne. Konditionsmäßig konnte ich bisher keine Defizite ausmachen. Wenn, liegt dies eher am zunehmenden Alter.

So langsam könnten wir umschwenken auf die Pipipausen und die Entsorgung des reichlichen Essens vom Vorabend.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
954
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Die Entsorgung des abendlichen Mahls erfolgt immer am darauf folgendem Tag in der Zeit zwischen 6.00 und 9.00 Uhr. Auf jeden Fall zwingend vor Abfahrt.
Pipipausen werden durch das Mitführen einer Sozia erschwert. Dadurch erhöht sich der Anspruch an der Ausstattung des Ortes für das Wasserlassen. Als Mann benötige ich dafür nur eine Abstellmöglichkeit des Zweirades. Die Sozia verlangt nach mindestens einem Gebüsch zur Abschirmung. :wink:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.063
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich denke mir das kann ja Jeder für sich halten wie er/sie es für richtig findet.

Auch bin ich der Meinung, man muss einen Unterschied machen zwischen einer normalen Motorradrunde, und einer Längeren Tour oder Reise.

Mit meiner Frau mache ich auch oft mal eine 300km Runde, mit dem Ziel einen guten Wirt für ein schönes (und ausreichendes) Essen anzufahren.

Aber speziell auf Langen(Urlaubs)Touren und vor allem in warmen/heissen gegenden finde ich schon das es einen Unterschied macht.

Aber auch hier:
Jeder kann das für sich machen wie man will.

Es gab mal einen Test von einem Motorradinstruktor.
Der hat 2 Gruppen gebildet, eine die normal essen ging, auch Mittag und auch beim Trinken tat wie sie wollten, und eine Gruppe mit leichtem Essen bzw Snacks und Wasser usw.
Am Ende waren alle der Ansicht, das die Gruppe mit weniger Essen und Wasser den ganzen Tag fitter unterwegs war.
Leider finde ich das nicht mehr.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.857
Modell
GS (poly)
Zum Thema Müsliriegel - die hier hab ich auf langer Tour immer dabei. Super lecker, kein Zucker und „persönlich konfigurierbar“

Herzhafte Müsliriegel
Danke, das werde ich mal probieren.

Und das Rezept daneben ist fast so wie mein "Hausrezept": Beef Jerky , nur Honig kommt mir da nicht rein - zu viel Zucker.
Allerdings habe ich das getrocknete Fleisch nie nochmal im Ofen nacherhitzt.

Gedörrtes Fleisch habe ich eigentlich immer auf langen Touren dabei. Hält sowieso nur drei oder vier Tage :)

Bildschirmfoto 2025-02-05 um 11.15.23.png


An das wundervolle Biltong aus Südafrika kommt es aber leider nicht heran - Kudu, Eland oder Springbok haben die hier nicht beim Metzger, ganz selten nur mal Strauß...
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
316
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Hatten wir gekochte Kartoffeln schon? Immer wenn welche übrig sind (z. B. vom Vortag), nehme ich gerne zwei oder drei in der Tupperdose mit. Habe schon mal überlegt, extra welch zu kochen. Für mich ein prima Snäck:)
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
533
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Danke, das werde ich mal probieren.

Und das Rezept daneben ist fast so wie mein "Hausrezept": Beef Jerky , nur Honig kommt mir da nicht rein - zu viel Zucker.
Allerdings habe ich das getrocknete Fleisch nie nochmal im Ofen nacherhitzt.

Gedörrtes Fleisch habe ich eigentlich immer auf langen Touren dabei. Hält sowieso nur drei oder vier Tage :)

Anhang anzeigen 751688

An das wundervolle Biltong aus Südafrika kommt es aber leider nicht heran - Kudu, Eland oder Springbok haben die hier nicht beim Metzger, ganz selten nur mal Strauß...
IMG_5510.JPG


Ich habe immer was aus eigener Herstellung dabei, 2 X 1/2 Liter Wasser und ein bisschen Roggenbrot und Bananen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.267
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Moppedtour ohne Wasser geht schon mal gar nicht.
Je nach erwarteter Temperatur sind 1-4 0,5er Flaschen dabei.
Bei sehr kalten oder warmen Wetter auch teilweise in Isolierflasche, damit es trinkbar bleibt und nicht im Winter eiskalt oder im Hochsommer pipiwarm wird.

Müsliriegel(lieber Obst- oder Haferriegel) sind die "immer-dabei-Notfallration", falls man alles andere vergisst oder unterwegs nix findet.

Sonst fast immer geschnittene Äpfel (nehmen gestapelt in der Tupperdose weniger Platz weg), ab und zu auch mal in Streifen geschnittene Salatgurke oder richtig geil: Kohlrabi.

Frühstück ganz normal nach Bedarf mit 2-3 belegte Brötchen.
Außer ich mach gerade Intervallfasten, dann bereite ich mir 2 Brötchen vor und nehme die mit.

Unterwegs ggfls. Einkehr im Cafe: ein Stück Kuchen dazu entweder Kaffee+Wasser oder Saftschorle.

Abendessen: Nach Lust und Laune, Alkohol trink ich eh nicht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.614
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Soeben auf diesen Faden gestoßen und gelernt, dass ich alles falsch mache.
Habe mir über meine Ernährung speziell bei Motorradtouren noch nie Gedanken gemacht. Wasser habe ich auch im Auto dabei. Wenn ich Hunger bekomme, kehre ich irgendwo ein oder besuche einen Supermarkt. An der Tanke hole ich mir Kaffee und rauche erstmal ein oder zwei Kippen. Abends esse ich worauf ich Lust habe und trinke Bier. Am nächsten Tag geht es dann weiter. Bisher waren so selbst Transitfahrten von gut 16 Stunden kein Problem.
Ich fahre ja Motorrad und betreibe kein Leistungssport.
Wie habe ich das nur die ganzen Jahre überleben können. :cool:
sprechen wir in 20 Jahren noch mal drüber.. wenn die Wampe nicht mehr weggeht usw.. GS Fahrer...

Ha das Dörrfleisch macht Hunger.. lecker..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.629
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
In 20 Jahren sind hier etliche über 90. Wenn, hätten/haben diese heute schon eine Plauze.

Und wenn, kommt diese nicht unbedingt von den Mahlzeiten wenn mit dem Motorrad gefahren wird.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
954
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
sprechen wir in 20 Jahren noch mal drüber.. wenn die Wampe nicht mehr weggeht usw.. GS Fahrer...

Ha das Dörrfleisch macht Hunger.. lecker..
Kein Problem. dann bin ich 78, also noch ein junger Hüpfer. Ich denke mal, dass es bei mir zu keiner Wampe kommen wird. Da würde ich beim ersten Ansatz das Essen einstellen. Zudem mache ich dafür zu viel Sport, wenn auch keinen Leistungssport mehr.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.267
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
In 20 Jahren darf ich vielleicht gerade mal in Rente gehen... wenn's die dann noch gibt. :schulterzucken:
 
Thema:

richtige Ernährung während der Tour

richtige Ernährung während der Tour - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Oben