richtige Ernährung während der Tour

Diskutiere richtige Ernährung während der Tour im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Manche haben eben nur Glück :zwinkern:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.529
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
da sind wir wohl alle sehr unterschiedlich, ich bin um die 30 und habe schon mein Leben lang einen sehr hohen Kalorienbedarf/-umsatz, brauche rund 2.500-3.000Kalorien am Tag um meine 75 kg auf 1,80 zu halten sonst wird's dürr...

Daher mal ein Beispiel zum Thema Ernährung von meiner letzten Alpen-Tour:

Frühstück gerne vom Buffet, alles was rein passt und schmeckt, trinke keinen Kaffee daher gerne Tee und die erste Ladung Wasser (0,5-1L)

Anhang anzeigen 751436

erste Pause / zweites Frühstück

Anhang anzeigen 751437

oder

Anhang anzeigen 751444

Mittags wahlweise

Anhang anzeigen 751438

und

Anhang anzeigen 751439


oder direkt das

Anhang anzeigen 751440


nachmittags dann irgendwo das

Anhang anzeigen 751441

und abends z.B. das

Anhang anzeigen 751443

Damit man am Tag auch noch was schafft - direkt Essen und Trinken zusammen bestellen, nicht lange in Karten stöbern, wenn das Essen kommt bitte direkt die Rechnung dazu, Karte dran halten und weiter gehts

Das Problem, alles was reinkommt muss auch wieder raus, aber da ich das gewohnt bin ist meine Verdauung recht gleichmäßig und ich muss selten extra anhalten.

Bei Tagestouren darfs aber auch mal etwas weniger sein damit ich schneller wieder bei der Familie zu hause bin.

Toll...jetzt habe ich wieder Hunger...Mahlzeit!
...😄👍
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.608
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Beim Losfahren haben immer aller der Gruppe eine Mahlzeit dabei also Brötchen oder doppeltes Brot, ich gerne auch das Schwere Schwarze mit fett Zutaten drauf und was Süßes wie Müsli Riegel gerne ohne Schoko die verläuft so. Auch mal einen Apfel oder Banane wobei die gegessen werden muss..
Trinken wird mitgemommen soviel reingeht in den TRS also 2-3x 0,33 l

Erfahrungsgemäß wird immer Abends doch noch was gegessen, also auch unterwegs einen bis drei Capuccino. Zum Essen mindestens mal ein Wasser oder Apfelschorle alkoholfreies für den Durst, meist 1 Liter da man noch was fürs Essen braucht, da auch abends gerne einen kleinen Wein oder 0,4 Bier..

Wenn m an antwortet sollte nicht das du irgenwo stehen, wie oben ich weiß nicht was du da sonst isst und trinkst.. Das schafft Agression und Verteidigung usw.. der Rest hat für mich auch Warheiten die ich in meinem ersten Post oberzeichnet dargestellt habe.
Ja man muss trinken Ja man muss morgends viel Essen , ja ein Apfel ist besser als ne Sahnetorte.
Aber ist nicht so Urlaubslecker. Thema man gönnt sich was..
Ich arbeite dran unterwegs schnell mal was trinken zu können, Schlauch und Beutel mit 1..2 Liter.. Da werde ich diese Jahr mal was probieren, Coladose am Lenker geht nicht.. :-)

Also erst mal danke für die Geistigen Anregungen und das Erste Post..

Trotzdem lächle ich immer, verdrehe die Augen, wenn unser Pfarrer sogar vor und während der 60 Miunten Gottesdienste bei 17 Grad aus seiner Sprudelflasche trinken muss, weil er meint, sonst zu Schaden zu kommen, ja kann der denn nicht warten bis es beim Abendmahl richtigen Wein gibt?? Hahaha
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.611
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beutel oder Rucksack auf dem Rücken mag ich nicht. U. a. deshalb nutze ich seit Jahren einen Klapphelm. Fast bei jedem Kurzstopp, z. B. an einer Roten Ampel, nehme ich einen Schluck aus der Wasserflasche die sonst vorne im Tankrucksack ruht. Mindestens 1 Liter habe ich immer dabei. Die Mehrwegflasche wird morgens im Hotel neu mit Wasser befüllt.
Mittags gibt es eventuell etwas kleines in einer Bar zum Essen. Nicht immer, je nachdem wie hungrig ich bin und ob ich mich durch die Bestellungen einiger Mitfahrer locken lasse. Kuchen, Süßigkeiten mag ich grundsätzlich kaum. Und ja, es gibt auch Cola zum Trinken bei einem Stopp. Zu Hause so gut wie nie.

Abends im Hotel wird ganz normal gegessen. Das können auch Nudeln, ein Steak oder ein Drei-/Vier-Gänge-Menü sein. Wenn möglich ein Menü; klappt häufig. Schmecken muss es mir! Bisher war ich deshalb am nächsten Tag in meinem Fahrspaß nicht eingeschränkt.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
75
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Ich nehme auf meine Ausflüge ( unabhängig ob Bergtour, Motorradtour, Sightseeing,...) ein Schinkensemmerl und 3 Äpfel mit.
Zusätzlich in Abhängigkeit der Jahreszeit zwischen 2 Liter und ( jetzt im Winter) 0,75 Liter Wasser.

Bietet sich mittags eine Einkehrmöglichkeit an konsumiere ich zusätzlich etwas vor Ort. Wenn nicht, komme ich mit der mitgebrachten Jause aus.
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
Beiträge
158
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Essen wenn Hunger, aber Trinken bevor Durst. Eine Plastikflasche findet sich immer in meinem Tankrucksack. Als "Aufputschmittel" so gegen 16.00 Uhr Espresso und Cola, weil es meistens noch bis über 18.00 Uhr weiter geht. Frühstück auf Solotouren teils mit Mittagessen kombiniert (10-11 Uhr), in Spanien z.B eine Tortilla und dazu ein grossser Michkaffee. Oder eine Büchse Sardinen mit Brötchen und rohes Gemüse.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
444
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Uuuuuh, ja liebe Topfpflanze, nach der kurzen Einführung dachte ich, es kommt was Gscheites.
Das, was Du dann unter den Punkten a, b, und c geschrieben hast - uuuuh, da rollen sich mir die Zehnägel auf (wenn das denn keine Satire sein sollte?) :eekek:
Kaffee & Cola quasi als "Aufputschmittel" verstehen, und dann noch die Sahnetorte (Zitat: "So ne richtige Kalorienbombe muss da her").... Ouh, alles fürcherlich leere Kalorien.
Zack der Blutzuckerspiegel geht hoch und genauso schnell geht er auch wieder runter - hat der Frank S. ja auch schön erläutert. Was der hohe Zuckerkonsum langfristig bewirken kann, ist hinlänglich bekannt.

Vollwertiges hast Du nirgends erwähnt. :cry:
Und es gibt so tolle, gesunde, leckere Sachen!
Klar, soll man sich nicht kasteien, denn Essen hat ja auch was mit Genuß gemeinsam, und Schleckiges darf auch mal sein.

Aber bei Dir hört's sich nach arg einseitiger ungesunder "Ernährung" an.... Uuuhh, meine Zehnägel....
Hallo,

also erst mal vielen Dank an Euch alle für Eure Beiträge. Mir scheint das Thema Ernährung beim Motorrad fahren ist Euch nicht unbekannt und jeder macht sich da seine persönlichen Gedanken dazu.

Klar, der eine mag dies nicht und der andere bevorzugt das. Insofern sind die Ansprüche an Speise und Getränk natürlich genauso gänzlich unterschiedlich, wie die Reifenwahl oder die Wahl des richtigen Motoröls bei der BMW.

Ich bin auch immer wieder überrascht, wie viele sach- und fachkundige Experten hier unterwegs sind, die in kurzen Sätze komplexe Themen einfach und verständlich auf den Punkt bringen, die uns alle an ihrer langjährigen Praxiserfahrung teilhaben lassen und uns so viele positive Inputs zu den Themen liefern.

Ob es nun auf der Tour ein Kreissektor aus einer Mischung von Getreide, Obst und tierischen Ausscheidungsprodukten (Eier / Milch) sein muss, oder doch lieber ein Vollkorn - Brötchen aus heimischem Emmer und Dinkel im veganen Natursauerteig mit einerseits beleidigter Leberwurst (aber bitte von der groben Dicken, die Dienstags immer Berufsschule hat) oder andereseits ein Aufstrich aus frutarischen Lebensmittel, die schon vom Baum oder Strauch gefallen sind, das ist doch jedem sein eigenes Ding.

Gibt ja auch Leute, die müssen erst mal die Haftcreme nutzen bevor sie zubeisen können, diesen Personenkreis sollte wir in unserer Gesellschft nicht ausschließen. Schließlich lebt eine Gemeinschaft auch von der Integration einer Randgruppen (gehören da Fahrer von amerikansichen Rüttelplatten auch dazu?)

Das viele natürliches, kohlensäure freies und nicht gekühltes Wasser gefilter durch verschiedene geologisch uralte Steinformationen aus natürlich sprudelnde Quellen, die nachts von Trollen oder Wichteln besucht werden zu sich nehmen, hat mich jetzt nicht soderlich überrascht.

Auch, dass viele hier dazu noch ein Heißgetränk zu sich nehmen, war für mich wenig überraschend. Die eine bevorzugen eben eine Fairtrade Kaffee aus dem 3. Welt - Internetshop, klimaneutral aus Südamerika in einer uralten DC 9 Frachtmaschine eingeflogen (ja Nutzung geht vor Neukauf) und die anderen dafür eher gebrühte Blätter bestimmter Büsche, die von glücklichen Jungfrauen 3 Tage vor dem Vollmond mit der Hand einzeln geerntet werden. Doch bitte Vorsicht bei letzterem, denn bei übermäßigem Genuss steigt man schnell in der britischen Thronfolge auf, vielleicht schneller als einem lieb ist.

Insofern kann ich mich wieder einem anderen spannenden Thema zuwenden wie etwa der Überproduktion der Schilddrüse und den damit einhergehenden Problemen der Bromhidrosis.

Topfplanze
 
Thema:

richtige Ernährung während der Tour

richtige Ernährung während der Tour - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Oben