richtige Ernährung während der Tour

Diskutiere richtige Ernährung während der Tour im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Etwas ganz entscheidendes fehlt mir hier. Es ist ein Riesenunterschied, ob ich 300km auf der Dosenbahn abfahre oder nur auf K und L Straßen und...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.656
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Etwas ganz entscheidendes fehlt mir hier.

Es ist ein Riesenunterschied, ob ich 300km auf der Dosenbahn abfahre oder nur auf K und L Straßen und das auch zügig. Warum? Die Menge an Nährstoffen, die sich das Gehirn bei Hochkonzentration rein schlürft, ist nicht zu unterschätzen.
Wasser ist eh klar. Dazu, auch wenn es regulär nicht in den Ernährungsplan passt, sind Kohlehydrate und Eiweiß. Wenn die körperliche Fitness dann noch stimmt, steht dem Spaß nix mehr im Weg und man kommt auch nach 500km/Tag Abends noch ohne Hilfe vom Mopped:grin:
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
175
Volle Zustimmung, bei so einer Tour kommt man schnell ins Defizit. Alkoholfreies Weizen ist ein besserer Isoton als Isostar und Co. One Appel a day, keeps the doctor a way. Fisch bringt viel, sein lassen sollte man Schnipo. Salate und wenig Nudeln helfen auch. Ansonsten hat da jeder seinen Weg. Bin leidenschaftlicher Kaffeetrinker, ist aber schnell abträglich. Lieber einen Espresso nach dem Essen.
Müsliriegel sind top.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
641
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich nehme morgens mein Früchtemüsli mit Joghurt/Quark, gerne einen O-Saft und einen guten Kaffee. Für unterwegs eine Banane und zwischendurch viel trinken. Über mein Trinksystem immer auch während der Fahrt mal ein Schluck Wasser. Essen in größeren Mengen vermeide ich mittlerweile. Wenn ich allein fahre gibt es Abends oft nur eine Kleinigkeit. Ich bin dann morgens deutlich fitter. Die Fressorgien in der Gruppe sind spaßig, kosten mich aber mehr Energie wie rein kommt. Liegt aber wohl auch daran das man nicht mehr 30 ist. Ein oder zwei lecker Bier am Abend dürfen es gerne sein, mehr bremst mich am nächsten Tag aus.
Da muss man dann Prioritäten setzte 😉.
Alleine liegt meine Priorität beim Fahrgenuß, in der Gruppe kann sich das je nach Gruppe ändern. Dann fahr ich am nächsten Tag aber auch keine >400km kurvige Landstraße.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
443
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

also wenn eine Umstellung auf Cola und Sahnetorte einen so positiven Effekt hatte, dann möchte ich nicht wissen, wie du dich vorher ernährt hast.
Klar hat Zucker, Koffein und nochmal Zucker (Kalorienbombe Sahnetorte) einen gewissen belebenden Effekt, eine gesunde oder gar nachhaltige (ja ich weiß, Modewort = Teufelszeug) Ernährung sieht aber anders aus und kann man auch gut unterwegs hinbekommen. Z.B Obst, entweder frisch oder in Form von Riegeln ohne zusätzlichen Zucker. Nüsse, Mandeln, Rosinen wurden ja schon erwähnt. Käse- Vollkorn- Brötchen statt Torte...
das Problem bei Pushen durch Zucker ist ja, dass genauso schnell wie es "hoch" geht, es auch wieder "runter" geht. Und je älter man wird, desto mehr sollte man auch das Thema Diabetes im Auge behalten - wobei ich nicht glaube, dass da das Risiko von einem Liter Cola und einer Sahnetorte ein paar Mal im Jahr bei der Tour kommt.
ich finde das sehr betrüblich, wie Du über meine Ernährungsgewohnheiten urteilst..

Du kennst mich nicht, Du weißt weder etwas über meine gesundheitliche Fitness noch darüber
wie ich mich im Alltag ernähre. Du bist noch nie mit mir gefahren und hast mich noch nie auf dem Moped erlebt.

Wie man auf der Tour ernährungstechnisch unterwegs bist ist, das ist doch bitte jedem seine eigene Sache.
Wenn Dir meine Art nicht gefällt, Du musst das ja nicht adaptieren. Iss was Dich gesund macht und lass mir
bitte meine Art mit den Dingen umzugehen. Ich bevormude Dich ja auch nicht.

Ich wolle lediglich mal anregen, sich darüber Gedanken zu machen, was man tun kann um körperlich und
gedanklich fit zu bleiben. Ob da nun ein Isotonischer Drink oder "nur" ein Wasser die Lösung ist, kann ja jeder
für sich alleine herausfinden.

Schade, dass Du da so negativ über mich urteilen musst.

Topfpflanze
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.056
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hallo,

ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.

Topfpflanze
Halte ich auf Touren für sehr wichtig sich darüber Gedanken zu machen, speziell auf längeren Touren oder vielen Kilometern.
Für eine Nachmittagsrunde kann man es so halten, oder auch nicht.

ich brauche unbedingt genügend Flüdissigkeit unterwegs.
Man sitzt den ganzen Tag in der prallen Sonne und schwitzt natürlich auch in der Kombi. Den Verlust an Flüssigkeit gilt es auszugleichen
Konsequenz:
Ich habe immer ne Flasche Wasser mit auf der Tour und trinke auch bei jeder Pause daraus, egal ob ich Durst verspüre oder nicht.
Wenn wir unterwegs einkehren, gibt es immer eine große Cola. Das sind mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit. Warum Cola kommt unten
Wasser ist immer ausreichend dabei.

Und gerade in der Hitze ist es wichtig viel zu trinken, bevor man dehydriert.
Ich selbst trinke keine kalten Getränke, da der Körper diese mit viel Energie (die einem dann fehlt) erst aufwärmen muss.
Vor ein paar Jahren bin ich dazu übergegangen, unterwegs warmen Tee zu trinken, das ist meiner Meinung nach noch viel besser als Wasser.

Cola oder Ähnliches trinke ich nur, wenn ich merke das ich zum Putschen einen Zuckerschub benötige, sonst nicht.

Dehydriert.png


Um die Kraft über den Tag zu halten braucht es Kohlenhydrate.
Konseqenz:
Ich habe ich immer einen Müsli Riegel auf der Tour dabei und zwinge ich mich auch den zu essen, auch wenn ich keinen Hunger habe.
Wenn der Speicher nicht voll ist, kann der Körper auch nicht leistungsfähig sein . Wenn wir unterwegs nicht essen gehen, wie bei der
Ausfahrt letztes Jahr, sondern "nur" ins Cafe, dann gibt es da ein Sahnetorte - so ne richtige Kalorienbombe muss da her.
Essen ist bei mir kaum unterwegs, wenn dann leichte Sachen wie Salate, eventuell wirklich einen Müsliriegel oder Ähnliches.

Denn auch Essen bindet Energie aus dem Körper der dieses Essen umsetzen und verdauen muss, und diese Energie geht mir dann ab.

Ich habe entweder Müsliriegel mit, oder irgendwelche einfachen Waffeln, wo man bei groben Hunger mal schnell was einwirft.
Mehr eher selten, zumindest nicht auf längeren Toruren

Gerade Kalorienbomben halte ich für Kontraproduktiv, ausser ich nehme die bewusst zu mir, weil ich merke das der Körper das jetzt braucht.

Damit die Konzetration hoch bleibt, braucht es da ein "Aufputschmittel". Für mich ist das Koffein.
Konsequenz:
Koffein bekommt man einfach durch Cola, oder einen Kaffe / Cappuccino / ...
Koffein sorgt bei mir für den notwendigen Pusch.
Koffein entwässert, darum vermeide ich das eher auf Touren, weil man das wieder zusätzlich als Flüßigkeit zuführen muss.

Lieber Tee (ich bevorzuge Schwarztee) oder mal ein Zuckergetränk wie Cola usw, wenn man merkt man braucht einen Zuckerschub (Traubenzucker ist besser)

Eine Sache die mir aber bei Ausfahrten mit anderen Personen aufgefallen ist:

Ich bin jetzt nicht gerade der Sportler, das kann man mir kaum nachsagen, aber ich halte viel länger durch als Leute die sehr dünn und sportlich sind.
Hat mich immer überrascht, aber ich denke es liegt daran das ich Reserven habe, die nicht.

Und das macht einen deutlichen Unterschied, dünne und sportliche Menschen verlieren viel schneller ihre Energie, und das hat mich extrem überrascht,
konnte ich aber definitiv oft bei unterschiedlichen Menschen beobachten.

Ich will auch nicht behaupten das es auf alle zutrifft, aber die Häufung hat mich überrascht.

Darum denke ich, das Ernährung auch bei Jedem auf Tour anders wirkt bzw notwendig ist.

Was ich aber bemerkt habe:
Wenn man Mittags ordentlich isst, dann kommt eine Müdigkeitsphase, die gefährlich werden kann wenn um nicht voll konzentriert ist.
Dazu ist Motorradfahren zu gefährlich als das man da spielen sollte.

Und da kommt für mich auch kein Alkohol beim Fahren in Frage, denn das senkt die Reaktionsfähigkeit und Konzentration.
Beides für mich wichtige Sachen beim Motorradfahren.

Anders am Abend, da trinke ich gerne Bier.
Weniger weil es ums Saufen geht, sondern weil Bier Elektrolyte hat und Energie für den Körper bringt.
Auch als Ausgleich zu viel Wassertrinken unter Tag.
Denn wenn es mehrere Liter Wasser werden (bei Hitze ein Thema), dann verliert der Körper Mineralien und das bedeutet Krämpfe.
Kann man mit Bier, bzw. zwischendurch Apfelsaft usw. vorbeugen.

Aber jeder jeck ist Anders, jeder kann das für sich machen wie man es für richtig hält.
ich habe halt für mich meinen Weg gefunden
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
641
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Grundsätzlich ist das Thema sehr individuell und jeder hat ja so seine Angewohnheiten. Wenn jemand viel Kaffee über den Tag trinkt ist es eventuell keine gute Idee den Kaffee auf einer Mehrtägigen Tour weg zu lassen.
Jemand mit vielen Jahreskilometern hat zumindest auf dem Moped oft eine bessere Kondition wie ein trainierter Sportler mit 3000 km Jahresfahrleistung. So waren jedenfalls oft meine Erfahrungen. Ich bin schon mit "Athleten" 😉 gefahren, die waren nach 250km in den Alpen auf dem Zahnfleisch während andere problemlos deutlich mehr schafften.
Deswegen fahre ich die großen Touren nur mit Leuten die ich kenne oder alleine.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.056
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wenn jemand viel Kaffee über den Tag trinkt ist es eventuell keine gute Idee den Kaffee auf einer Mehrtägigen Tour weg zu lassen.
Ich trinke gerne und viel Kaffee, vor allem wenn er gut und stark ist.

Aber weil man den unterwegs oft nicht in guter Qualität bekommt lasse ich das aus und trinke dann Tee, auch zum Frühstück.

Wenn Kaffee, dann nur wenn die Qualität passt.

Und bevor ich Pulverkaffee trinke, nehme ich lieber Wasser.
Da bin ich als Wahlwiener einfach verwöhnt mit Kaffee
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.606
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
morgends soll ich wenig essen damit ich dem Körper wenig zum Vredauen gebe..
Mittags macht es mich Müde das ist gefährlich.
Abends die Wampe vollhauen kann ich nicht weil ich dann schlecht schlafe..
Bier Trinken ist Alkohol schlecht für den Nächsten Tag..
Wasser trinken schwemmt mir die notwendigen Mineralien weg Krämpfe folgen..

Ja was denn nu?
Cola und Schntzel auch schlecht zu fett die Pommes.
Zucke ist zu schnell wieder weg..
Trinke ich morgends schon nen halben Liter , dann müssen die anderen wegen mir gleich wieder im Wald anhalten.. alles schlecht ich mach alles falsch.. wie schaffe ich die 8 h Fahrtzeit denn doch immer?
Bananen werden bis abends immer braun, weil ich keine Zeit habe, die zu essen, Tanken dann muss ich weiter, die Raife weden kalt, wenn man zu lange hält..
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.823
Hallo Topfpflanze,

...ich finde das sehr betrüblich, wie Du über meine Ernährungsgewohnheiten urteilst..
...Schade, dass Du da so negativ über mich urteilen musst.
der erste hier von mir zitierte Satz stimmt, ich habe über deine Ernährungsgewohnheiten geurteilt. Ich dachte eigentlich, das es Sinn eines jeden Forums ist, eben auch über geschriebenes zu diskutieren, was ja immer auch eine gewisse Beurteilung mit einschliesst.

Es liegt mir allerdings fern, über Dich zu urteilen. und schon gar nicht negativ. Wie du ja ganz richtig schreibst, kenne ich dich nicht und würde mir daher nie anmassen, über deine Person zu urteilen. Selbst wenn wir uns kennen würden, würde ich sowas nicht in einem öffentlichen Forum machen - und schon gar nicht negativ.
Ich habe mir den von mir geschriebenen Beitrag nochmals durchgelesen und kann von meiner Sichtweise keine negative Beurteilung deiner Person erkennen, ich verstehe aber, dass du es anders aufgefasst hast und letztendlich ist es dann eben deine Auffassung, die für dich zählt. Ist halt das Problem bei einem reinen schriftlichen Verkehr, da fehlt diese Meta- Ebene, die man bei einer direkten Kommunikation hat. Egal, es war nicht mein Ansinnen, über dich zu urteilen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.806
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden..

Auf Reisen mach ich es so:
Frühstück relativ spartanisch...Brötchen..Butter ....Konfiture..Käse....KAFFEE

Um die Mittagszeit: Irgend etwas kleineres ....Salat oder ein Sandwich ( avec Paté) nicht mehr...sonst fall ich in eine Futternarkose

Abends eine Pension gefunden!: Zimmer beziehen, raus aus den Stiefeln...frisch machen...Motorradschlüssel deponieren und ab in die Gartenwirtschaft.

Und dann aussuchen auf was ich wirklich Lust habe, ohne wenn und aber! Essen Wein Bier usw.

Ja nicht sehr gesund, mir machts spass.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.824
Modell
GS (poly)
Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer Quetschis dabei. Egal, ob auf dem Motorrad, auf Lehrgängen, auf Wanderungen oder im Einsatz. Die sind gut verträglich, weil Kindernahrung. Vorsicht aber wegen dem Zucker. Der Vorteil: Sind sie ausgenuckelt, kann man nochmal 150ml Wasser reinfüllen und hat dann gleich nochmal platzsparend was dabei.

Pro-Tipp: Die Kindersicherung (also die überbreiten Köpfe) kann man mit einem Seitenschneider von oben her abklipsen (sind meistens nur vier Stege oder so), das spart viel Platz.

Als Ergänzung dann auf langen Strecken Studentenfutter (Bio, ohne Rosinen). Die Nüsse wirken ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel und sind Brain Food.

Bildschirmfoto 2025-02-03 um 19.43.49.png
 
Pims

Pims

Dabei seit
23.01.2025
Beiträge
6
Ort
Hinter Pforzheim
Modell
Honda CY 80 | BMW F650 GS & F700 GS
Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.
Für mich war der Türöffner ein Buch mit Aussagen über Ernährung bei Profisportler: "The Great Nowitzki" [...]

Für mich hat das dann bedeutet:
[...]

Seit ich damals meine Ernährung bewußt umgestellt habe, fühle ich mich fitter auf dem Motorrad, kann auch auf langen
Touren gut die Konzetration halten auch und gerade am späten Nachmittag auf der Fahrt nach Hause und bin für mich deutlich "besser"
geworden beim fahren.
Uuuuuh, ja liebe Topfpflanze, nach der kurzen Einführung dachte ich, es kommt was Gscheites.
Das, was Du dann unter den Punkten a, b, und c geschrieben hast - uuuuh, da rollen sich mir die Zehnägel auf (wenn das denn keine Satire sein sollte?) :eekek:
Kaffee & Cola quasi als "Aufputschmittel" verstehen, und dann noch die Sahnetorte (Zitat: "So ne richtige Kalorienbombe muss da her").... Ouh, alles fürcherlich leere Kalorien.
Zack der Blutzuckerspiegel geht hoch und genauso schnell geht er auch wieder runter - hat der Frank S. ja auch schön erläutert. Was der hohe Zuckerkonsum langfristig bewirken kann, ist hinlänglich bekannt.

Vollwertiges hast Du nirgends erwähnt. :cry:
Und es gibt so tolle, gesunde, leckere Sachen!
Klar, soll man sich nicht kasteien, denn Essen hat ja auch was mit Genuß gemeinsam, und Schleckiges darf auch mal sein.

Aber bei Dir hört's sich nach arg einseitiger ungesunder "Ernährung" an.... Uuuhh, meine Zehnägel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

richtige Ernährung während der Tour

richtige Ernährung während der Tour - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Oben