Hallo,
ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.
Topfpflanze
Halte ich auf Touren für sehr wichtig sich darüber Gedanken zu machen, speziell auf längeren Touren oder vielen Kilometern.
Für eine Nachmittagsrunde kann man es so halten, oder auch nicht.
ich brauche unbedingt genügend Flüdissigkeit unterwegs.
Man sitzt den ganzen Tag in der prallen Sonne und schwitzt natürlich auch in der Kombi. Den Verlust an Flüssigkeit gilt es auszugleichen
Konsequenz:
Ich habe immer ne Flasche Wasser mit auf der Tour und trinke auch bei jeder Pause daraus, egal ob ich Durst verspüre oder nicht.
Wenn wir unterwegs einkehren, gibt es immer eine große Cola. Das sind mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit. Warum Cola kommt unten
Wasser ist immer ausreichend dabei.
Und gerade in der Hitze ist es wichtig viel zu trinken, bevor man dehydriert.
Ich selbst trinke keine kalten Getränke, da der Körper diese mit viel Energie (die einem dann fehlt) erst aufwärmen muss.
Vor ein paar Jahren bin ich dazu übergegangen, unterwegs warmen Tee zu trinken, das ist
meiner Meinung nach noch viel besser als Wasser.
Cola oder Ähnliches trinke ich nur, wenn ich merke das ich zum Putschen einen Zuckerschub benötige, sonst nicht.
Um die Kraft über den Tag zu halten braucht es Kohlenhydrate.
Konseqenz:
Ich habe ich immer einen Müsli Riegel auf der Tour dabei und zwinge ich mich auch den zu essen, auch wenn ich keinen Hunger habe.
Wenn der Speicher nicht voll ist, kann der Körper auch nicht leistungsfähig sein . Wenn wir unterwegs nicht essen gehen, wie bei der
Ausfahrt letztes Jahr, sondern "nur" ins Cafe, dann gibt es da ein Sahnetorte - so ne richtige Kalorienbombe muss da her.
Essen ist bei mir kaum unterwegs, wenn dann leichte Sachen wie Salate, eventuell wirklich einen Müsliriegel oder Ähnliches.
Denn auch Essen bindet Energie aus dem Körper der dieses Essen umsetzen und verdauen muss, und diese Energie geht mir dann ab.
Ich habe entweder Müsliriegel mit, oder irgendwelche einfachen Waffeln, wo man bei groben Hunger mal schnell was einwirft.
Mehr eher selten, zumindest nicht auf längeren Toruren
Gerade Kalorienbomben
halte ich für Kontraproduktiv, ausser ich nehme die bewusst zu mir, weil ich merke das der Körper das jetzt braucht.
Damit die Konzetration hoch bleibt, braucht es da ein "Aufputschmittel". Für mich ist das Koffein.
Konsequenz:
Koffein bekommt man einfach durch Cola, oder einen Kaffe / Cappuccino / ...
Koffein sorgt bei mir für den notwendigen Pusch.
Koffein entwässert, darum vermeide ich das eher auf Touren, weil man das wieder zusätzlich als Flüßigkeit zuführen muss.
Lieber Tee (ich bevorzuge Schwarztee) oder mal ein Zuckergetränk wie Cola usw, wenn man merkt man braucht einen Zuckerschub (Traubenzucker ist besser)
Eine Sache die mir aber bei Ausfahrten mit anderen Personen aufgefallen ist:
Ich bin jetzt nicht gerade der Sportler, das kann man mir kaum nachsagen, aber ich halte viel länger durch als Leute die sehr dünn und sportlich sind.
Hat mich immer überrascht, aber ich denke es liegt daran das ich Reserven habe, die nicht.
Und das macht einen deutlichen Unterschied, dünne und sportliche Menschen verlieren viel schneller ihre Energie, und das hat mich extrem überrascht,
konnte ich aber definitiv oft bei unterschiedlichen Menschen beobachten.
Ich will auch nicht behaupten das es auf alle zutrifft, aber die Häufung hat mich überrascht.
Darum denke ich, das Ernährung auch bei Jedem auf Tour anders wirkt bzw notwendig ist.
Was ich aber bemerkt habe:
Wenn man Mittags ordentlich isst, dann kommt eine Müdigkeitsphase, die gefährlich werden kann wenn um nicht voll konzentriert ist.
Dazu ist Motorradfahren zu gefährlich als das man da spielen sollte.
Und da kommt für mich auch kein Alkohol beim Fahren in Frage, denn das senkt die Reaktionsfähigkeit und Konzentration.
Beides für mich wichtige Sachen beim Motorradfahren.
Anders am Abend, da trinke ich gerne Bier.
Weniger weil es ums Saufen geht, sondern weil Bier Elektrolyte hat und Energie für den Körper bringt.
Auch als Ausgleich zu viel Wassertrinken unter Tag.
Denn wenn es mehrere Liter Wasser werden (bei Hitze ein Thema), dann verliert der Körper Mineralien und das bedeutet Krämpfe.
Kann man mit Bier, bzw. zwischendurch Apfelsaft usw. vorbeugen.
Aber jeder jeck ist Anders, jeder kann das für sich machen wie man es für richtig hält.
ich habe halt für mich meinen Weg gefunden