Ein Unternehmen wie BMW Motorrad ist verpflichtet, dem KBA Material- oder Konstruktionsfehler zu melden. Da dies wohl nicht der Fall ist, gehe ich davon, dass es sich hierbei nicht um ein generelles Problem handelt. Es liegen sehr bedauerliche Einzelfälle vor. In den ganzen 8 Seiten dieses Threads steht nichts dazu, was BMW Motorrad dazu sagt. Stattdessen wird nur wild spekuliert, was sein könnte.
Hi,
so ist es vorgesehen, dass ein Unternehmen sicherheitsrelevante Dinge, die Gefahr für den Straßenverkehr bergen, meldet.
Aus diesem Grund sind Homologationen für die Zulassung in der EU und woanders recht aufwändig.
Nun liegt es ja im Ermessensbereich eines Produktherstellers, wie er seine Produkte dem Kunden empfiehlt (Handhabung & Gebrauch).
Bei Fehlbedienung, unsachgemäßem Gebrauch und Vorsatz haftet der Hersteller logischerweise nicht.
Ich möchte nochmals an die RR Aktion des hinteren Radflansches erinnern.
Seinerzeit habe ich Infos erhalten, dass die Lozipei Direktion Berlin bei Routineuntersuchungen Risse festgestellt hat (Bei den Dienstmopeds), und die Kollegen haben dann Bundesweit die anderen Direktionen informiert und um Absprache gebeten, wie der Zustand deren Radkränze ist.
Diese Infos habe ich nicht aus erster Hand, also Vorsicht mit dem Wahrheitsgehalt.
Der Rückruf beim KBA kam recht überraschend (ich habe beruflich mit dem KBA zu tun), zeitnah habe ich dann die Hotline angerufen in MUC, da war aber noch nichts oder nicht viel bekannt (
siehe hier).
Insofern ist das KBA als obere Behörde angewiesen auf sachlich fundierte Infos von Verbraucherseite und Herstellerseite.
Erst wenn klar wird, dass Gefahr besteht, wird eine Empfehlung, Warnung oder aber eine Rückrufaktion ausgelöst.
Also alles in allem eine recht komplexe Verfahrensweise.
Je mehr Technik und Komfort wir alle wollen und je geringer die Kosten sein dürfen, desto komplexer wird das System und desto höher wird die Gefahr eines Fehlers.
Grundsätzlich hat jeder Fahrer die Pflicht, sein Fahrzeug auf Sicherheit zu prüfen, und da reicht es eben nicht, wenn das tolle System nach Einschalten der Zündung "OK" zu uns sagt.....
Also Augen auf, mal das Moped ein wenig begutachten (wie beim Flugzeug Checkliste) - und dann kanns los gehen.
Schönen 2. Advent an alle
Gruß
Andi