lederkombi
@ Jakob und du meinst allen Ernstes, dass man heute so nicht mehr konstruiert?
Gerade durch nicht nur am PC Rechenmodelle machen lassen, sondern durch ausreichende Praxiserprobung kann man nach meiner Meinung solche Schwachstellen verhindern. Die kennen solche Methoden auch.
Immerhin steht vermutlich im Lastenheft: HAG für mehr Leistung, bei weniger Gewicht, Lager Stärker, weil die alten schwach waren oder?
Das HAG ist leichter als das Alte!
Schön, wenn sich ein Prüfer der Sache noch mal annimmt.
Hallo Klaus
Ich hoffe sehr, dass die früheren "Hauruck-Methoden" heute doch eher Geschichte sind, zumindest bei den grossen Herstellern. Es stimmt zwar, dass die CAE (https://en.wikipedia.org/wiki/Computer-aided_engineering) kein Wundermittel darstellt und auch nur so gut sein kann, wie die Kräftedefinition der Ingenieure.
Andererseits ist es ein Vorteil von CAE, dass eben nicht mehr so absolut Kräfteeinwirkungen vorgegeben werden müssen, denn die in den Kardantunnel einwirkenden Kräfte lassen sich dank CAE massiv vereinfachen -> hier ist CAE wirklich ein sehr grosser Vorteil! Bedingung ist jedoch, dass das vorausgesetzte Material die Spezifikation erfüllt (also bei Guss keine Lunker etc.)