Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Erst erzählst du was von 22kW sind kein Problem und jetzt kommst du mit so was?
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.454
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die 11 kW sind bei mir nur das theoretische Limit. Weil mein Anschluss/Abo auf 6 kW begrenzt ist lade ich in der Praxis derzeit nur einphasig mit 3.7 kW (s.u.) an der dafür einphasig (2 x 2 parallel) geschalteten Leitung (2 x 2.5 = 5 mm² , 16 A Sicherung).
Erst erzählst du was von 22kW sind kein Problem und jetzt kommst du mit so was?
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
1.529
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.154
Früher hatte ich mal überlegt, dass man anstelle einer Straßenbenutzungsgebühr (Maut) mit fixem Jahresbetrag diese einfach auf den Spritpreis aufschlagen sollte um eine gerechte Verteilung der Belastungen zu erreichen. Tatsächlich wäre das aber sozial alles andere als gerecht, weil dem einen macht es überhaupt nichts aus, da selbst größere Summen abzudrücken, für manch anderen wäre es existenzbedrohend, weil er (sie) eh schon am Existenzminimum rumkrebsen muss.
Da gab es noch keine E-Mobilität.
Heute müsste man es noch anders bewerten, da wäre die CO2 Abgabe auf jede Energieform mit einer sozial gerechten Rückerstattung (ich weiß, das wird es nie geben) besser. Dann könnten vom CO2 Preis auf Kraftstoffe und Fahrstrom die Straßennutzungskosten vor der Rückerstattung abgezogen werden.
Zu kompliziert und zu viel Bürokratie schätze ich mal...
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
792
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Früher hatte ich mal überlegt, dass man anstelle einer Straßenbenutzungsgebühr (Maut) mit fixem Jahresbetrag diese einfach auf den Spritpreis aufschlagen sollte um eine gerechte Verteilung der Belastungen zu erreichen. Tatsächlich wäre das aber sozial alles andere als gerecht, weil dem einen macht es überhaupt nichts aus, da selbst größere Summen abzudrücken, für manch anderen wäre es existenzbedrohend, weil er (sie) eh schon am Existenzminimum rumkrebsen muss.
Da gab es noch keine E-Mobilität.
Heute müsste man es noch anders bewerten, da wäre die CO2 Abgabe auf jede Energieform mit einer sozial gerechten Rückerstattung (ich weiß, das wird es nie geben) besser. Dann könnten vom CO2 Preis auf Kraftstoffe und Fahrstrom die Straßennutzungskosten vor der Rückerstattung abgezogen werden.
Zu kompliziert und zu viel Bürokratie schätze ich mal...
Finde ich nicht, genau das wäre gerecht.
Leute mit weniger Kohle, fahren selten riesige Kisten mit einem Monstermotor.
Diese würden also weit weniger belastet, als jetzt mit einer pauschalen KFZ Steuer.
Die kostet immer gleich viel, egal ob die Kiste fast nur rum steht, während andere x km ballern.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.582
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Die Reichen lachen auch darüber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird noch stärker belastet.

Im Prinzip müsste eine Bonzensteuer eingeführt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jährlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zählen!

Und die mit kleinen schwachen und günstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.582
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bei mir halt vollumfänglich für sämtlichen Energieverbrauch. :)
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.759
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Bei einer Maut geht es auch darum, ausländische Fahrzeuge mit einer Abgabe zu belegen. Über den Spritpreis geht das nicht, man tankt einfach vor der Grenze, wo es eh günstiger ist und wenn man das Land wieder verlassen hat.
Selbst mit einem vernünftigen Benziner ist das problemlos möglich.
Also eine Maut nach dem Prinzip unserer Nachbarn
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.618
Ort
Kreis RE
Bei einer Maut geht es auch darum, ausländische Fahrzeuge mit einer Abgabe zu belegen. Über den Spritpreis geht das nicht, man tankt einfach vor der Grenze, wo es eh günstiger ist und wenn man das Land wieder verlassen hat.
Selbst mit einem vernünftigen Benziner ist das problemlos möglich.
Also eine Maut nach dem Prinzip unserer Nachbarn
Vielleicht mal den Andy S. fragen :-)
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.454
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Reichen lachen auch darüber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird noch stärker belastet.

Im Prinzip müsste eine Bonzensteuer eingeführt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jährlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zählen!

Und die mit kleinen schwachen und günstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
Sozialismus pur….
Wähl beim nächsten mal die Kommunisten und du kommst deiner Wunschvorstellung näher.
Wenn jemand 200.000€ im Jahr verdient, hat er ca. 80.000€ an Steuern bezahlt.
Klar, ist für einige viel zu wenig. Man sollte ihm 180.000€ abnehmen.
Funktioniert vielleicht einmal, Spitzenpersonal ist Weltweit gesucht.
Deutschland hat in der westlichen Welt schon fast die höchste Staatsquote. Da kann man sicher noch was umverteilen….
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.582
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das ist kein Sozialismus, ich fahre trotz 42 % Steuern ein "kleines" Auto und wäre mit der Lösung zufrieden.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.787
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Deutschland hat kein Einnahmenproblem!
Wir haben ein Ausgabenproblem.
Unter anderem ist das Bürokratiemonster zu gefräßig!!😭😭😭
Gruß HG
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.089
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Ich bin nun mit meinem Skoda Enyaq schon einige Tausend KM im Aussendienst gefahren und bin absolut begeistert.
Es ist überhaupt kein Problem auch weite Strecken mit dem E-Auto zu fahren und alles was man so hört, wie schlecht das alles sein soll, kann ich nicht mal im Ansatz bestätigen.

Es gibt zwei Dinge die mich aber etwas stören und bestimmt die Akzeptanz deutlich fördern würden.

  • Eine zuverlässigere stabilere Ladekurve. Die ist so unterschiedlich wie das Wetter.
  • Einheitlichere Ladepreise bzw. mehr Transparenz und niedrigere Stromkosten. Die Spanne geht von 45 Cent bis 1 Euro pro KW.

Ich kann mir (eigentlich) nicht mehr vorstellen im Alltag einen Verbrenner zu fahren.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.454
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich bin gerade mit dem E-Auto in der Toscana. Waren knapp 1200Km.
Kann man machen, ein ordentlicher Diesel wäre aber deutlich besser gewesen.
In Deutschland achtet man darauf nicht zu schnell zu fahren, weil man sonst ständig an der Ladesäule steht.
In der Schweiz gibt es keine Probleme, ist eh reguliert und Ladesäulen sind genügend vorhanden.
In Italien ist es blöd, da ich Ionity bevorzuge. Da muss man Stopps einlegen, die eigentlich gar nicht nötig wären.
So hat die Anreise ohne Staus 14 Stunden gedauert mit 6 Ladestopps von jeweils ca. 20 Minuten.
Mit dem Diesel hätte ich mindestens 3 Stunden weniger gebraucht.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.659
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
14 Stunden ist doch kein schlechter Wert. Google sagt mir grad 14h 18min für 1281km H - Florenz . Drei Stunden weniger?
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
703
Modell
R1250GS Adventure (Style Rallye)
Sollte man bei Motorrädern am besten auch gleich machen
Im Prinzip müsste eine Bonzensteuer eingeführt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jährlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zählen!

Und die mit kleinen schwachen und günstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
Ne riesen Idee 👍🏼. Deinen Vorschlag sollte man dann am Besten auch gleich 1:1 für "Bonzenmopeds" einführen. Kannst Dich ja dann schon einmal nach ner G 310 GS umschauen.

Ei jei jei.... :facepalm:
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu und verliebt in die G650XChallenge

    Neu und verliebt in die G650XChallenge: Moin. Ich bin ja echt schockverliebt in die G650X. Wohne in Hamburg und will eine haben. Zwei stehen zur Auswahl. Die eine hat schon 50000km auf...
  • Biete Bekleidung Biete BMW Motorrad Jacke Reschen NEU

    Biete BMW Motorrad Jacke Reschen NEU: Verkaufe eine Nagelneue BMW Adventure Motorradjacke, ungetragen und einwandfrei. Habe sie zum kauf von meinem bike vor ein paar tagen geschenkt...
  • neue Betrugsmasche bei Buchungen über Hotel-Portale

    neue Betrugsmasche bei Buchungen über Hotel-Portale: wie booking.com (aber auch Expedia): Betrugsversuche bei Booking.com | Verbraucherzentrale.de Betrugsmasche mit booking.com
  • Neu hier

    Neu hier: Moin, ich bin seit einigen Jahren zufriedener Besitzer einer GS Mü von 2007. Gruß Axel
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R1200 GS K25 Inspektion Neu TÜV 03/25

    BMW R1200 GS K25 Inspektion Neu TÜV 03/25: Verkaufe hier meine BMW R1200 GS K25. Ich bin der 2. Besitzer, vorher wurde sie 63.000km von ein und dem selben Besitzer gefahren, ich verkaufe...
  • BMW R1200 GS K25 Inspektion Neu TÜV 03/25 - Ähnliche Themen

  • Neu und verliebt in die G650XChallenge

    Neu und verliebt in die G650XChallenge: Moin. Ich bin ja echt schockverliebt in die G650X. Wohne in Hamburg und will eine haben. Zwei stehen zur Auswahl. Die eine hat schon 50000km auf...
  • Biete Bekleidung Biete BMW Motorrad Jacke Reschen NEU

    Biete BMW Motorrad Jacke Reschen NEU: Verkaufe eine Nagelneue BMW Adventure Motorradjacke, ungetragen und einwandfrei. Habe sie zum kauf von meinem bike vor ein paar tagen geschenkt...
  • neue Betrugsmasche bei Buchungen über Hotel-Portale

    neue Betrugsmasche bei Buchungen über Hotel-Portale: wie booking.com (aber auch Expedia): Betrugsversuche bei Booking.com | Verbraucherzentrale.de Betrugsmasche mit booking.com
  • Neu hier

    Neu hier: Moin, ich bin seit einigen Jahren zufriedener Besitzer einer GS Mü von 2007. Gruß Axel
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R1200 GS K25 Inspektion Neu TÜV 03/25

    BMW R1200 GS K25 Inspektion Neu TÜV 03/25: Verkaufe hier meine BMW R1200 GS K25. Ich bin der 2. Besitzer, vorher wurde sie 63.000km von ein und dem selben Besitzer gefahren, ich verkaufe...
  • Oben