Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ne einfach in die andere Richtung pusten.
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Nur zur Info ...
Kohlekraftwerke haben einen Dampferzeuger welcher Dampf zum Antrieb einer Dampfturbine generiert. Diese treibt einen Generator zur Stromerzeugung an. Der Dampferzeuger(Kessel) wird mit Kohle beheizt. Bedingt durch den Dampferzeugungsprozess lässt sich die Leistung eines Kohlekraftwerkes nicht augenblicklich den Verbrauchsänderungen anpassen sondern im Std.- Bereich.
Daher sind Kohkekraftwerke primär im Grundlastbereich eingesetzt.
Kernkraftwerke erzeugen ihren Strom auch mittels Dampfturbine welche einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Die Dampfturbine erhält den Dampf ebenfalls über Dampferzeuger, welche ihre Energie zur Dampferzeugung über den Primärkreislauf durch Erhitzung des Wassers durch den Kernreaktor erhalten.
Die Regelung der elektrischen Leistung liegt wie bei den Kohlekraftwerken im höheren Std.- Bereich, weshalb die KKW ideal für den Grundlastbetrieb geeignet sind.
Gasturbinenkraftwerke ( GT) erzeugen ihren Strom direkt über Öl bzw. Gas angetriebene Gasturbinen und Generatoren. Dadurch eignen sich diese Kraftwerke für kurzfristige elektrische Leistungsanpassungen im Minutenbereich.

Gas- und Dampfturbinenkraftwerke ( GuD) erzeugen ihre elektrische Energie wie bei den Gasturbinenkraftwerken(GT) nur mit dem Unterschied, das die Abgashitze der Gasturbine zur Dampferzeugung in einem Abhitzekessel zum Antrieb einer seperaten Dampfturbine und eines seperaten Generators genutzt wird. Je nach Variante( Einwellen oder Mehrwellenlage) eignen sich diese GuD- Kraftwerke für minutenschnelle Anpassung der elektrischen Leistung im Spitzenlastbereich bei höchsten Wirkungsgraden als auch zum Betrieb im Grundlastbereich.
Windkraftwerke der regenerativen Energieerzeugung sind, sofern der entsprechende Wind mit möglichst konstanter Geschwindigkeit die Rotorenblätter anstömt, sowohl für Grundlast als auch Spitzenlast einsetzbar. Die Regelung der elektrischen Leistung bis hin zur Komplettabschaltung kann im Minutenbereich durch Verstellung der Anströmwinkel der Rotorblätter erfolgen.

Wenn nun auf die Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke verzichtet werden soll, dann sind Windkraftanlagen im Mix mit Gasturbinenkraftwerken(GT oder/ und GuD- Kraftwerke) der ideale Setup um auch in windarmen Zeiten genügend Energie zur Verfügung zu haben. Neuere Generationen von Gasturbinen eignen sich auch zur Nutzung von Wasserstoff und sind damit zukunftsträchtig.

Sinnvoll unterstützt wird dieser Energieerzeugungsmix aus Windkraft und Gasturbinenkraftwerken durch PV- Anlagen, insbesondere im privaten Bereich....welche für eine umweltfreundliche Umsetzung der Elektromobilität unerläßlich sind.

Um jedoch eine langfristige, zuverlässige, wirtschaftliche, umweltfreundliche und möglichst unabhängige Energieerzeugung zu sichern, wäre die Einbeziehung von Kernkraftwerken in den Energiemix aus Windkraft, PV und Gasturbinenkraftwerken sinnvoll.....aber derzeit in der BRD politisch wohl nicht umsetzbar.

So..nun sollten wir uns wieder dem Thema des Beitragseröffner's widmen:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.459
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das haste aber schön aus Google ab kopiert. Wie so oft, voller Fehler, aber DU hast insofern recht, dass es ziemlich OT ist.
(BTW: In einem AKW lässt sich die Abgabeleistung des Reaktors in Sekunden ändern. )
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nur zur Info ...
Kohlekraftwerke haben einen Dampferzeuger welcher Dampf zum Antrieb einer Dampfturbine generiert. Diese treibt einen Generator zur Stromerzeugung an.
Wie doof ist das denn?
Kann man den Dampf nicht nehmen und ein Windrad damit antreiben?
Dann ist der Strom aus dem Windrad CO2 neutral (wie die E-Autos) und überhaupt nicht mehr vom Wind abhängig!

Mann, Mann, Mann, alles muss man selber machen….
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das haste aber schön aus Google ab kopiert. Wie so oft, voller Fehler, aber DU hast insofern recht, dass es ziemlich OT ist.
(BTW: In einem AKW lässt sich die Abgabeleistung des Reaktors in Sekunden ändern. )
Natürlich kann man die Leistung sofort ändern..sogar komplett vom Netz trennen..nur macht das keiner da thermodynamisch Blödsinn...wo bleibst du mit dem Frischdampf der Dampferzeuger welche über den Primärkreislauf nach wie vor selbst bei Schnellabschaltung( Einfahren aller Steuerstäbe) Dampfenergie erhalten.....über die Schnellschlußventile der konventionellen, nicht nuklearen Seite der Dampferzeuger ( Sekundärkreislauf) über der Reaktorgebäuderingkammer in die Atmosphäre abblasen ?..was für ein Blödsinn...
Aus Google ist da gar nichts kopiert...habe selber jahrelang Kernkraftwerke geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Habe meine obigen Ausführungen nur sehr stark zur Allgemeinverständlichkeit vereinfacht.

Mehr Schlagabtausch gerne über PN sofern du vom Fach sein solltest damit wir diesen Thread nicht weiter kapern.
 
T

Thimuc

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
152
Genau das ist der Grund, dass ich mir nie einen gebrauchten Leasing E-Karren kaufen würde. Viele haben den für 3 Jahre (oder so) geleast und machen sich über die Akkuhaltbarkeit keinerlei Gedanken.

PS: Heißt aber nicht, dass du deinen geleast hast.
Wenn ich ihn aber nicht anstecke wird er aber nicht voll.... Ihn leer stehen zu haben ist für die Haltbarkeit nicht wirklich besser ^^

Weißt du denn bei einem gebrauchten Verbrenner wie er getreten worden ist? Schön mit kaltem Motor ordentlich getreten usw....
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.001
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Bei einem gebrauchen Fahrzeug schaue ich schon auf den Vorbesitzer. Geschlecht und Alter sagen da oft schon etwas.
 
T

Thimuc

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
152
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Wer ein gebrauchtes E-Fahrzeug kaufen möchte sollte unbedingt die Ratschläge des ADAC bezüglich des Batteriezustandes ernst nehmen:

Elektroauto-Batterie: Haltbarkeit, Garantie, Reparatur

Ich würde ein gebrauchtes E-Auto nur mit einem SOH-Zertifikat der Batterie von einer unabhängigen Prüfinstanz kaufen.

Tests werden u.a. hier angeboten:
https://www.dekra.de/de/batterie-sc...zutQX7hnDSzBG4Mwubv8NnADO-keFaXcaApkaEALw_wcB

TÜV Rheinland: Zertifizierter Batterietest für E-Autos schafft Vertrauen auf dem Gebrauchtwagenmarkt

https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/automotive/elektromobilitaet

Taugen die Tests etwas ? :...

Der Test: Gebrauchtes Elektroauto - Wie fit ist der Akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Jaistklar... Einfach den Wind abstellen
Hast Du schlicht keine Ahnung oder war das ironisch gemeint?
(Und nein, ich werd Dir das nicht erklären, falls Du tatsächlich keinen Schimmer haben solltest, warum Windkraft etc. deutlich leichter REGELBAR sind, als AKW und KKW... Und dass das Runterregeln immer kostet (im Sinne von Verlust, weil erzeugte Energie ungenutzt bleibt), erklärt sich hoffentlich für alle Varianten von selbst - in der Art der Verluste gibt es aber erhebliche Unterschiede...
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.001
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn ich sehe, wie oft bei uns die Windräder aus dem Wind gedreht werden, glaube ich das sofort.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Bei einem gebrauchen Fahrzeug schaue ich schon auf den Vorbesitzer. Geschlecht und Alter sagen da oft schon etwas.
Ehemaliger Kollege von mir war CFO. Dienstwagen ein Audi A6 mit klassischer Buchhalterausstattung und Holzlenkrad.
Wenn Du DEN im Alltag gesehen hast, hättest Du auch nicht gedacht, dass der Dir u.a. in Wacken und auch auf der Nordschleife (ja, mit eben dem Dienstwagen auf der letzten Rille!) begegnen würde...
Der hatte damals schon eine GoPro in dem Eimer, das Video liess mich schlicht sprachlos...

Soviel zum Thema "Geschlecht und Alter sagen was..."
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.091
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Hast Du schlicht keine Ahnung oder war das ironisch gemeint?
(Und nein, ich werd Dir das nicht erklären, falls Du tatsächlich keinen Schimmer haben solltest, warum Windkraft etc. deutlich leichter REGELBAR sind, als AKW und KKW... Und dass das Runterregeln immer kostet (im Sinne von Verlust, weil erzeugte Energie ungenutzt bleibt), erklärt sich hoffentlich für alle Varianten von selbst - in der Art der Verluste gibt es aber erhebliche Unterschiede...
Hier braucht man bloß mal kurz Piep sagen und die vermeintlichen Experten sind angepisst.
Aber du hast es ja so gewollt:
Und wie kriegt man die Windräder wieder angeknipst? Hier ist nämlich gerade Windstille und ich möchte mir gerne eine warme Suppe kochen. Ich könnte ja auf Solar umswitchen, aber ungünstiger weise ist es zudem gerade dunkel draußen.
 
W

Wurzelsepp

Dabei seit
07.06.2012
Beiträge
95
Du wirst ja wohl noch ein paar alte Brennstäbe für Notfälle im Keller haben...
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!

    Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!: Hab den Mods mal geschrieben, dass der Post in den Biete-Bereich verschoben wird?
  • Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!

    Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!: Büse Motorradstiefel Typ "Adventure" Zustand TOP! (NEU) für 130 € (Neupreis: 240 €) Nenngröße 44 - für deine eigene Schuhgröße 43 optimal...
  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Biete Bekleidung Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen

    Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen: Servus, Ich biete aus einem Tausch eine neue und ungetragene Touratech Rambler Jacke in der Größe 50 (M). Natürlich komplett mit Protektoren...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? - Ähnliche Themen

  • Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!

    Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!: Hab den Mods mal geschrieben, dass der Post in den Biete-Bereich verschoben wird?
  • Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!

    Motorradstiefel Büse Adventure, Klimamembran, wasserdicht - NEU!: Büse Motorradstiefel Typ "Adventure" Zustand TOP! (NEU) für 130 € (Neupreis: 240 €) Nenngröße 44 - für deine eigene Schuhgröße 43 optimal...
  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Biete Bekleidung Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen

    Touratech Rambler Jacke Größe 50 neu und ungetragen: Servus, Ich biete aus einem Tausch eine neue und ungetragene Touratech Rambler Jacke in der Größe 50 (M). Natürlich komplett mit Protektoren...
  • Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

    Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???: Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
  • Oben