B
BMWMichel
Ne einfach in die andere Richtung pusten.
Und jedes mal stirbt ein Robbenbaby...?Ne einfach in die andere Richtung pusten.
Wie doof ist das denn?Nur zur Info ...
Kohlekraftwerke haben einen Dampferzeuger welcher Dampf zum Antrieb einer Dampfturbine generiert. Diese treibt einen Generator zur Stromerzeugung an.
Natürlich kann man die Leistung sofort ändern..sogar komplett vom Netz trennen..nur macht das keiner da thermodynamisch Blödsinn...wo bleibst du mit dem Frischdampf der Dampferzeuger welche über den Primärkreislauf nach wie vor selbst bei Schnellabschaltung( Einfahren aller Steuerstäbe) Dampfenergie erhalten.....über die Schnellschlußventile der konventionellen, nicht nuklearen Seite der Dampferzeuger ( Sekundärkreislauf) über der Reaktorgebäuderingkammer in die Atmosphäre abblasen ?..was für ein Blödsinn...Das haste aber schön aus Google ab kopiert. Wie so oft, voller Fehler, aber DU hast insofern recht, dass es ziemlich OT ist.
(BTW: In einem AKW lässt sich die Abgabeleistung des Reaktors in Sekunden ändern. )
Kann man das nicht zum Wäschebügeln nehmen?wo bleibst du mit dem Frischdampf der Dampferzeuger welche über den Primärkreislauf nach wie vor selbst bei Schnellabschaltung( Einfahren aller Steuerstäbe) Dampfenergie erhalten
Wenn ich ihn aber nicht anstecke wird er aber nicht voll.... Ihn leer stehen zu haben ist für die Haltbarkeit nicht wirklich besser ^^Genau das ist der Grund, dass ich mir nie einen gebrauchten Leasing E-Karren kaufen würde. Viele haben den für 3 Jahre (oder so) geleast und machen sich über die Akkuhaltbarkeit keinerlei Gedanken.
PS: Heißt aber nicht, dass du deinen geleast hast.
Na und BMW hat einen Zuwachs von 74,4% bei vollelektrischen Fahrzeugen.... und Verluste wurden dabei nicht gemacht.Vielleicht hat die Umkehr zur Vernunft und zu machbaren Alternativen schon Fahrt aufgenommen:
Ford schreibt über 36'000 US-Dollar Verlust pro Elektrofahrzeug und entlässt 70 % der Elektrofahrzeugarbeiter - Legitim
Hast Du schlicht keine Ahnung oder war das ironisch gemeint?Jaistklar... Einfach den Wind abstellen
Ehemaliger Kollege von mir war CFO. Dienstwagen ein Audi A6 mit klassischer Buchhalterausstattung und Holzlenkrad.Bei einem gebrauchen Fahrzeug schaue ich schon auf den Vorbesitzer. Geschlecht und Alter sagen da oft schon etwas.
Hier braucht man bloß mal kurz Piep sagen und die vermeintlichen Experten sind angepisst.Hast Du schlicht keine Ahnung oder war das ironisch gemeint?
(Und nein, ich werd Dir das nicht erklären, falls Du tatsächlich keinen Schimmer haben solltest, warum Windkraft etc. deutlich leichter REGELBAR sind, als AKW und KKW... Und dass das Runterregeln immer kostet (im Sinne von Verlust, weil erzeugte Energie ungenutzt bleibt), erklärt sich hoffentlich für alle Varianten von selbst - in der Art der Verluste gibt es aber erhebliche Unterschiede...