Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht!

Diskutiere Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht! im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das gilt natürlich nur fürs Hinterrad......auf der Dosenbahn rollt das antriebslose Vorderrad ja nur mit und 0 Verschleiß bei konstanter Fahrt...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.707
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das gilt natürlich nur fürs Hinterrad......auf der Dosenbahn rollt das antriebslose Vorderrad ja nur mit und 0 Verschleiß bei konstanter Fahrt. Das war die Ursprungsausage.
Beim Beschleunigen gelten die selben Regeln, beim Verzögern natürlich genau umgekehrt (aufs Rad bezogen :zwinkern:)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kein Schlupf bedeutet, das Rad steht.
In Bewegung tritt am Reifen immer Schlupf auf.

Physikalisch erklärt hatte das @Serpel mal irgendwo.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.274
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Querbeschleunigung geht ganz leicht von Haftreibung auf Gleitreibung = 100% Schlupf.... :zwinkern:.

Sowieit sollte das Thema Schlupf nun allumfassend behandelt worden sein und auch TTom sollte es verstanden haben:worthy:
Hat das Motorrad Querbeschleunigung? Das Motorrad kippt dann doch beim Erfahren von Querbeschleunigung und Haftung der Reifen auf dem Asphalt zur Seite um; Oder habe ich den Vorteil des Autos (Fähigkeit, Querbeschleunigung zu erfahren) bei der Kurvenfahrt nicht richtig im Kopf abgespeichert.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Natürlich hat das Motorrad Querbeschleunigung, sonst gäbe es keine Richtungsänderung!

Unterschied zum Auto:
das Motorrad muß ich "gegen" die Querbeschleunigung neigen, so daß die Resultierende aus Gewichtskraft und Fliehkraft wieder durch den Reifenaufstandspunkt geht, sonst fällt das Motorrad in die Kurve (und auf den Boden) oder es richtet sich auf (Highsider),
Das Auto neigt sich auch, aber aufgrund fehlender aktiven Ausgleichsmittel (zumindest beim NormalPKW) neigt es sich eben über die Fliehkraft nach aussen, maximal wäre hier ein kippen nach aussen (Siehe Citroen "Ente" oder Elchtest )- hier ist die Fliehkraft zu hoch - ev. unterstützt durch dynamische Gewichtsverlagerungen und Aufschaukelefekte bis der PKW nach aussen kippt
 
Juergen_aus_H

Juergen_aus_H

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
215
Ort
Hannover
Modell
G 310 GS
Ich nutze Autobahnen, um von Hannover ins Zielgebiet (Alpen) oder zum Startpunkt einer Tour zu kommen.
 
Brick

Brick

Dabei seit
12.02.2016
Beiträge
793
Ort
Kraichgau
Modell
ADV LC TB
Unsere Truppe von 5-6 Mann,alle ADV fährt immer AB um schnell ans Zielgebiet zu kommen.Ob die Reifen da jetzt eckig werden oder nicht ist uns egal.Wir sind einmal auf der Landstraße an den Gardasee gefahren, zieht sich wie Kaugummi und jeder ist genervt.Und bei ner Gruppe auf der Landstraße musst du immer bei der Sache sein,auf der AB ist das nicht so Anstrengend Wenn's nicht grad die Brenner AB ist.

Brick
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich dachte bisher, wenn ich konstantes Tempo ohne vi
Weil der Luftwiderstand höher ist, ist bei konstanter Fahrt der Schlupf am Reifen höher ?
Spritverbrauch ja, aber Schlupf am Reifen entsteht m.E. beim bremsen und beschleunigen, aber nicht durch den Luftwiderstand des Fahrzeuges.
Insofern kann ich das nicht glauben.
Der Verschleiß am Reifen ist am geringsten, wenn das Fahrzeug einfach nur rollt, ohne dass der Motor permanent Leistung aufbringen muss, um das Tempo zu halten. Je schneller man fährt, desto größer werden die Fahrtwiderstände (Luftwiderstand) und desto härter muss der Motor ackern, damit das Fahrzeug nicht langsamer wird. Deshalb braucht eine GS bei Full Speed ja auch locker das Doppelte wie bei Tempo 120. Diese Notwendigkeit, Kraft auf den Boden zu bekommen, führt zu erhöhtem Verschleiß am Reifen. Das bedeutet auch, dass der Reifenverschleiß auf Autobahnen nur dann "exorbitant" zunimmt, wenn man wirklich sehr schnell fährt. Wer auf der Landstraße immer 100 plus Mehrwertsteuer fährt und auf der Autobahn nicht schneller als 130, der wird wenig Unterschied bemerken.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.120
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hab mal was von ca. 10 km/h Schlupf bei 200 km/h gelesen, bei einer GS mit rel. hohem Luftwiderstand dürfte es eher mehr sein.

Gruß Thomas
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.766
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Querbeschleunigung geht ganz leicht von Haftreibung auf Gleitreibung = 100% Schlupf.... :zwinkern:.

Sowieit sollte das Thema Schlupf nun allumfassend behandelt worden sein und auch TTom sollte es verstanden haben:worthy:
Ja, ich hab es schon länger verstanden.
Nur Deine steilen steilen Thesen versteh -und teile- ich nicht. (P.S. Ich rede von konstanter Autobahnfahrt, also um die 130. Never ever ist da der Verschleiß höher als bei kurviger Landstraßenfahrt oder gar im Gebirge. Aber behalt einfach deine Meinung oder diskutier sie mit Pirelli oder anderen Fachingenieuren) :smile:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Konstant 130 schleisst m.M.n.weniger als Landstraße, wo ich nicht nur 20-30 PS einsetze, sondern am Drehmomaximum so 70-100 PS anlege beim dynamischen fahren und die GS dann erst mal träge dagegen hält. Das gibt massig Schlupf, genau wie arg bremsen und Kurven mit hoher Querbescleunigung fahren.
Darum fahre ich Autobahn als Zubringerstrecke bis 50 km nicht so ungern, insbesondere wenn innerstädtische Ampelverkehr die Alternative ist. Öde ist es trotzdem
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.707
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
(P.S. Ich rede von konstanter Autobahnfahrt, also um die 130. Never ever ist da der Verschleiß höher als bei kurviger Landstraßenfahrt oder gar im Gebirge. Aber behalt einfach deine Meinung oder diskutier sie mit Pirelli oder anderen Fachingenieuren) :smile:
Nur damit wir beide wieder eine Sprache sprechen. Wo habe ich geschrieben, das bei Autobahnfahrt der Verscheiß höher ist als im Gebirge? Oder (bei gleicher Geschwindigkeit) auf der Landstraße?

Schaut für mich so aus, das Du dein Nichtverständniss/Nichtwissen einfach nicht zugeben willst. Daher sind es jetzt "Steile Thesen" der anderen.....das hat auch was..... :facepalm:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.632
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Gardasee war das 2018 das Urlaubsziel , Geplant war erst mal 4-5 Std BAB ..Gruppe
dann habe ich gesagt, bevor ich das mache , fahre ich einen Tag früher los, über Bayern Landstrasse mache eine Übernachtung und fahre am nächsten Tag hin.
von 10 haben dann weitere 3 sich mir angehängt.
Wir hatte superflotte anstrengende aber begückende 2 Tage Anreise, die nicht mal von den Gardasee Touren getoppt werden konnten. Schlagobers.
Auch da gab es leute, die mit den Anhäger ankamen.. das mag ich garnicht.
Uraub beginnt bei mir am ersten Tag, und BAB fahre ich gerne, wenn es regnet und ich nix sehe und noch relativ unangestrengt nach 5 h ankommen will, da nehme ich ggf auch einen Umweg in Kauf, bei schönem Wetter nicht.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.181
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1250 Adventure Trophy 2023
Gardasee war das 2018 das Urlaubsziel , Geplant war erst mal 4-5 Std BAB ..Gruppe
dann habe ich gesagt, bevor ich das mache , fahre ich einen Tag früher los, über Bayern Landstrasse mache eine Übernachtung und fahre am nächsten Tag hin.
von 10 haben dann weitere 3 sich mir angehängt.
Wir hatte superflotte anstrengende aber begückende 2 Tage Anreise, die nicht mal von den Gardasee Touren getoppt werden konnten. Schlagobers.
Auch da gab es leute, die mit den Anhäger ankamen.. das mag ich garnicht.
Uraub beginnt bei mir am ersten Tag, und BAB fahre ich gerne, wenn es regnet und ich nix sehe und noch relativ unangestrengt nach 5 h ankommen will, da nehme ich ggf auch einen Umweg in Kauf, bei schönem Wetter nicht.
Also die bayerischen Landstraßen nehm ich sofort, aber wenn du im Norden wohnst, wo schon jede scheinbare Kurve dem Fahrer einen Schreck einjagt, weil sie mal wieder aufgetaucht ist...., dann siehts einfach anders aus und so langsam kenn ich die verschiedenen Möglichkeiten, auf Landstraßen und ohne zu großen Zeitverlust, in den Süden zu kommen.

Wollte ich im August auch so machen. Von Reute bis in den Harz, einmal nett übernachten Fasanenhof und dann weiter an die Nordsee.

Tja, dann kamen die ersten Regen- und Gewitterschauer um Augsburg herum (echt übel gewesen...) und am nächsten Tag sollte im Harz den ganzen Tag der Regenbär tanzen, nebst einigen Gewitterbären....da blieb nur noch die Entscheidung nachmittags in Fulda, ab in den Norden, da es an diesem Tag dort oben noch absolut trocken war und heiß.

Fazit war, 900 Kilometer gehen doch am Stück und das leider überwiegend auf der Autobahn. Ohne Trinkbeutel im Rucksack hätt ich das wahrscheinlich nicht so ohne weiteres geschafft.

Geplant und schöner ist's natürlich anders, aber auch da würde ich zwischen Autobahn und Landstraße wechseln.
Manche Landstraßen und vor allem die Durchfahrten durch einige Städte oder Ortschaften sind oft auch nicht der Hit.
Leider sind die Navis noch nicht so weit, dass sie das durchfahren dieser Städte oder Orte umgehen, sehr schade und nicht zu verstehen.

Macht's gut und schöne Grüße Jürgen
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Halte es auch wie @teileklaus ,
Autobahn geht, wenn man im Regen halt heim will.
Auch dass man sich halt erst später trifft wenn welche über die AB anreisen wollen, haben wir schon durchexerziert.
Für mich ist die AB ein Graus, ich brauch danach ewig um wieder in meinen "Flow" zu finden.
Mehr als 5 Minuten über 100 km/h sind für mich einfach nur ein Fehler in der Tourenplanung...
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.452
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Also, nach Österreich oder Südtirol fahre ich idR bis Füssen mit Anhänger, stelle den mit Auto da ab und genieße ab dort die schönen Straßen auf zwei Rädern. Bis Bozen kann man auch locker einen ganzen Tag zubringen, ganz ohne Autobahn ;)

Und notfalls kann man morgens zeitig mit dem Auto + Hänger los, und am frühen Nachmittag aufs Zweirad umsatteln, dann ist man auch bis abends in Bozen :D
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wirst es nicht glauben, aber ich fahre dort keine Autobahn.

Gibt da nämlich schon interessante Ecken.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Wer fährt von Udine bis Bologna nicht auf der Autobahn, sondern auf der Landstrasse? ;)
Jep, durch die Po- Ebene sind die Alternativen überwiegend fürn Ar....
Aber ich halte dann eher auf Parma zu, von dort AB bis Verona, ne starke Stunde und man kann wieder Motorrad fahren...
 
Thema:

Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht!

Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht! - Ähnliche Themen

  • Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

    Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang: Hallo liebe Gs Gemeinde ich habe am 3.5.2023 einen unverschuldeten Unfall. Ich befuhr eine Landstraße mit circa 70 km/h und am Stoppschild 🛑 hat...
  • Erledigt SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS

    SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS: Habe mir einen SC Project SC1-R GT für meine 1250 GS gegönnt. Ist jetzt 1 Woche alt und 600Km gelaufen, also wie neu. Der Auspuff ist komplett mit...
  • Erledigt Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW

    Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW: Tausche ggfs. meine zwei Original BMW-Alukoffer gegen Variokoffersatz. Bei Interesse PN
  • Tausche sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR

    sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR: Tausche meinen so tankrucksack gegen den kleinen Tankrucksack QUICK-LOCK City, das Original - von BAGS-CONNECTION. der SW TR wird mit tankring...
  • Suche vario Top Case oder tausch gegn GIVI

    vario Top Case oder tausch gegn GIVI: Suche Vario Top Case für meine 1200 GS Mit Montageplatte währe klasse Habe ein GIVI Monky 46 mit montageplatte abzugeben dassen 2 Klapphelme...
  • vario Top Case oder tausch gegn GIVI - Ähnliche Themen

  • Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

    Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang: Hallo liebe Gs Gemeinde ich habe am 3.5.2023 einen unverschuldeten Unfall. Ich befuhr eine Landstraße mit circa 70 km/h und am Stoppschild 🛑 hat...
  • Erledigt SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS

    SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS: Habe mir einen SC Project SC1-R GT für meine 1250 GS gegönnt. Ist jetzt 1 Woche alt und 600Km gelaufen, also wie neu. Der Auspuff ist komplett mit...
  • Erledigt Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW

    Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW: Tausche ggfs. meine zwei Original BMW-Alukoffer gegen Variokoffersatz. Bei Interesse PN
  • Tausche sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR

    sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR: Tausche meinen so tankrucksack gegen den kleinen Tankrucksack QUICK-LOCK City, das Original - von BAGS-CONNECTION. der SW TR wird mit tankring...
  • Suche vario Top Case oder tausch gegn GIVI

    vario Top Case oder tausch gegn GIVI: Suche Vario Top Case für meine 1200 GS Mit Montageplatte währe klasse Habe ein GIVI Monky 46 mit montageplatte abzugeben dassen 2 Klapphelme...
  • Oben