Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht!

Diskutiere Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht! im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das Schöne am Hobby Motorrad fahren ist, dass man es auf vielfältige Weise tun kann: -von Kurve zu Kurve und die Dreidimensionalität genießen -bei...
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.767
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Das Schöne am Hobby Motorrad fahren ist, dass man es auf vielfältige Weise tun kann:
-von Kurve zu Kurve und die Dreidimensionalität genießen
-bei weiten Touren Landschaft genießen und Leute kennenlernen
-die letzte Hundertstel auf der Rennstrecke suchen
-gemütlich von Eisdiele zu Eisdiele und in den Sonnenuntergang cruisen
-Adrenalin beim Speedway im Kreis auf der Sandbahn
-über Stock und Stein beim Endurowandern
-Motocross
-Trial
-Dragrace

usw.

Autobahnfahrten sind für mich nicht ein notwendiges Übel bei einer Tagestour, sondern fast gleich schön wie die Kurvenjagd auf Pässen.
Autobahnfahrten wären mir nicht eingefallen.
Ich persönlich kenne ebenfalls keinen, der mit dem Motorrad gern Autobahn fährt, aber Du wirst sicher welche finden, die es auch so sehen wie Du.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.767
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Also auf der Dosenbahn ist der Reifenverschleiß exorbitant höher, weil der Schlupf viel größer ist.
Ich dachte bisher, wenn ich konstantes Tempo ohne viel bremsen/beschleunigen (z.B. Autobahn Tempomat 130) fahre, dass der Schlupf (Reifenverschleiß) gering sei.

Dass er exorbitant höher sein soll verstehe ich nicht, erklär mal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich glaube das ist alles ein Wohlstandsproblem, ich möchte Motorrad fahren, aber......
Ist so ähnlich wie Waschen. Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Bundesbeamter ja, aber bitte nicht versetzen......
Nur noch Gejammer! Dann soll man sich doch gleich ein Cabriolet kaufen. Käme dem Einen oder Anderen vielleicht näher.
Was ein Gejammer ...
Gut, dass du nicht entscheidest, wie und wo ich mein Motorrad fahre/mitnehme.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.538
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fahre - wenn mit mehreren zusammen - nur mit Bikern, die mich beim Wort "Autobahn" so angewidert anschauen, als hätte ich vorgeschlagen nach der Tour kein Bier zu trinken, sondern mit Eigenurin zu gurgeln.
Selbst wenn wir im Hochsommer beim Dörfer-Hopping im dicksten Dörferstau stehen und meine (damalige) luftgekühlte GS schon alle Balken zeigt und die Öl-Lampe leuchtet. Die Autobahn nebenan frei und verlockend ... nein, ich konnte mich nicht durchsetzen.
Mit solchen bornierten Posern würde ich nicht fahren. Ein Freund von mir wohnt mitten in Hamburg. Wenn wir von seiner Wohnung aus in schönes Geläuf wollen, fahren wir entweder fünf Minuten bis zur nächsten AB und dann 20 Minuten Bahn. Oder wir stauen uns eine Stunde lang aus der City raus. Ich bin doch nicht blöd.

Diskutieren kann man darüber, ob man sich von München bis Sterzing einen Tag lang Zeit nimmt oder ob man die A95 bis Garmisch fährt und ab Innsbruck die Brennerautobahn. Dann ist man halt nach zweieinhalb Stunden am ersten Pass in den Dolomiten. Bei mir wurde die Diskussion irgendwann einmal dadurch abgekürzt, dass ich zwischen München und Brennero aller relevanten Strecken schon ein Dutzend mal gefahren bin. Und die laserverseuchte Brenner-Bundesstraße ist nun auch nicht das, weshalb ich mit dem Moppedfahren angefangen habe.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.542
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wenn ich in Richtung Westen möchte muss ich entweder durch die Metropolregion Frankfurt/Offenbach mit diversen Vororten und Gewerbegebieten (kann 1,5 Stunden stop and go bedeuten), oder ich fahre 20 Minuten A3, A45 oder A661 drumherum. Da überlegt man oft nicht zwei Mal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Diskutieren kann man darüber, ob man sich von München bis Sterzing einen Tag lang Zeit nimmt oder ob man die A95 bis Garmisch fährt und ab Innsbruck die Brennerautobahn. ...
Wenn man , wie vom TE geschrieben, eine nur Tagestour machen will (AB hin, Pässe, AB zurück), ist es sicher keine Option schon für den Hinweg einen Tag unterwegs zu sein. Alpenpässe zu fahren ist auch etwas AB wert.

Von München aus ist so eine Tour eher interessant als zB von hier aus (Weserbergland). Ich bin nach 2h AB im Flachland (Norden, Osten), im Ruhrgebiet (Westen) oder in den Mittelgebirgen nördlich von Frankfurt ... da kann ich mir die AB auch sparen und diese 4h in eine kurvige Tagestour ab zu Hause einbauen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.711
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dass er exorbitant höher sein soll verstehe ich nicht, erklär mal.
Der Luftwiederstand steigt mit der Geschwindigkeit im Quadrat. Also muss die Kiste bei 130km/h doppelt soviel Gegenwind stemmen wie bei 80km/h..(Beispiel).
Und da ist der Schlupf dann entsprechend höher. Und wenn es dann noch kalt ist, nochmal ne Schippe oben drauf.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Es hängt entscheidend vom Motorrad ab: Ist AB auf einer GS mit aufrechter Sitzposition und orkanartigen Verwirbelungen hinter dem Windschild sicherlich Höchststrafe, war es auf der S 1000 RR oder der R 1200 S für mich immer ein ganz besonderes Vergnügen, mit 200-250 Freitagabend Richtung Nordschleife zu brausen.

Dort angekommen, waren nicht nur die Reifen bereits warm und eingefahren, auch der Fahrer hatte bereits genügend Adrenalin im Blut, um auf dem Ring erfolgreich bestehen zu können. Sonntags wieder zurück und 2000 km mehr auf der Uhr. Unvergessliches Erlebnis mit Suchtpotential!

Apropos Reifen: Weiß nicht, warum sich diese Mär noch immer hält, aber es gibt wohl keinen Fahrmodus mit geringerem Verschleiß als konstant 120 km/h auf der Autobahn (außer natürlich konstant 80 auf der Autobahn :p). Um dabei die Reifen eckig zu fahren, muss man schon viele tausend Kilometer am Stück unter die Räder nehmen.

Gruß
Serpel
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.122
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Es hängt ja wohl auch vom Motorrad ab, wieviel Spaß einem das Autobahnfahren bereitet oder auch nicht Ich behaupte mal, daß aufgrund der Motorisierung und des Windschutzes neuere GSen durchaus auf der AB Freude bereiten können.
Typischerweise sind ja eher Sport- und Luxustourer auf der Autobahn zu Hause und evtl. auch Supersportler, da man dort zumindest theoretisch die Möglichkeit hat, das Leistungspotential mal zu nutzen.

Ich persönlich halte Motorrad fahren auf der AB zwar auch nicht für erstrebenswert, allerdings nutze ich Autobahnen, wie auch viele andere, je nach Lust und Laune bzw. nach praktischen Erwägungen.

Gruß Thomas
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Autobahn heißt ja auch: nur geradeaus, kein Traktor kommt von rechts, der Gegenverkehr kommt nur relativ selten rüber auf meine Spur, dazu ein wenig Musik aus dem Helm ... genau das richtige nach den kräftezehrenden Kurvenparadiesen. Fast Wellness!
Ja Autobahn ist schon was tolles um schnell von A nach B zu kommen aber auch nicht ganz ungefährlich das Ganze. Wenn du da mal übersehen wirst oder auch selbst jemanden übersiehst, und eine wenn auch nur kleine Berührung mit einem Gegner hast, und das vielleicht bei höherem Verkehrsaufkommen ist es vorbei das schöne Leben wenn du auf der Autobahn zu liegen kommst. Da hast du keine Chance mehr und es ist auch schon zu oft passiert.
Ja Ich fahre auch gerne Autobahn um schnell weiter zu kommen, aber bei viel Verkehr mit einem mulmigen Gefühl!
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.274
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der Name sagt "Autobahn" aber jeder soll das machen wie er will. Keinen Aufreger wert.

Umherfliegende Teile von LKW-Reifen und selbsternannte Rennfahrer sind aber ein Thema, das hast du ein hohes Risiko trotz Warnweste und Nebelscheinwerfern, gegenüber Landstraße.

Auch für Autos ist die AB nicht immer clever genutzt.
Manche fahren mit dem Auto hinter Kieslastern her oder überholen LKW mit einer Überschussgeschwindigkeit, die einen einfach zu lange im Gefahrenbereich des 3x-Tonners halten. Aber das sind vielleicht die gleichen, die am Stauende nicht in den Rückspiegel sehen und einen Fluchtweg bereithalten. Ein wenig lesen von Unfällen und überlegen, ob und wie man das besser hätte machen können?

OT: (letztens hat mich doch tatsächlich keiner an der Kreuzung übersehen, ohne Warnweste, ohne LED, ohne Nebler, ein Wunder, kam ich doch aus dem Schatten des Waldes nur mit H4)

Der Motorradfahrer ist der König der Landstraße, außer, es regnet.
Ich fahre Wolfratshausen-Garmisch schon mal Autobahn mit dem Moped, wenn es regnet.

Eigenes, besonderes Erlebnis:
München - Marrakesch : 0km Autobahn , möchte mir gar nicht vorstellen, wie das mit Autobahn sich angefühlt hätte. Die Strecke auf der Autobahn und ich wäre tatsächlich mit nem eckigen Reifen in Marokko angekommen. 200km AB sollten nicht gleich zu einer Abbruchkante am Reifen führen. Die Kirche im Dorf lassen.

Früher sind die Leute langsamer gereist, heute hat kaum einer mehr Zeit für den Weg, nur noch für das Ziel.

Das damals bis Marrakesch alles ohne den Firlefanz, den manche heute an ihrem Moped haben. Kein Windschild, kein Musik/Sena, Stadler, Klim-Bim, und was die Zubehörlisten der Hersteller, Zubehör-Händler hergeben. Vielleicht wäre es mit dem Zubehör ein tolle Autobahnfahrt geworden.

Die "Hänger-Fahrer" verstehe ich, überbrücken monotoner Streckenteile.
Da geht es nicht um die Angst, dass das Moped liegebleibt oder man im Regen 800km fahren muss. Ich hab aber keinen Anhänger, nicht einmal eine AHK.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Apropos Reifen: Weiß nicht, warum sich diese Mär noch immer hält, aber es gibt wohl keinen Fahrmodus mit geringerem Verschleiß als konstant 120 km/h auf der Autobahn (außer natürlich konstant 80 auf der Autobahn :p). Um dabei die Reifen eckig zu fahren, muss man schon viele tausend Kilometer am Stück unter die Räder nehmen.
Mehr Verschleiß hat man, wenn man schneller als 120 fährt, der Asphalt heiß ist ( Sommer und heiße Länder )
Da geht es auf de Autobahn auch schnell mal runter vom Profil.
Aber sonst sehe ich 120 auf der Bahn auch als sehr profilschonend an.
Und so schnell werden die nicht eckig.
Im Notfall etwas mehr Luftdruck
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich habe ja schon als AutobahnLiebhaber geoutet, und fahren dann auch gerne um die 200 km/h nach Navi.
Und dann höre ich, dass Ihr mit 130 / 160 km/h dahinzuckelt - na, da würde es mir auch kein Spaß machen.

Christian
 
Handgasaffe

Handgasaffe

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
31
Ort
München
Modell
1250 GS
Danke nochmal für Eure Rückmeldungen und Innenansichten. Es ist natürlich typabhängig und jedem selbst überlassen ob und wieviel Autobahn er/sie/es fährt. Das war mir schon klar.
Es kam mir nur immer so seltsam vor, wie sich fast viele davon distanzieren - es aber dann doch machen.

Mit der Autobahn als gleichwertige Alternative erweitert sich mein Tages- und Urlaubs-Tourenspektum enorm. Einmal von der Entfernung und außerdem - ich gestehe - will ich auch manchmal mit Tempomat nur so dahincruisen, Musik hören und die Landschaft genießen. Als Warm-Up und Cool-Down vor bzw. nach der Heizerei.
Denn zu Hause warten zwei keine Kinder (2 und 4 Jahre) und eine Frau, die laut denkt.

Gruß mit der Linken.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.181
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1250 Adventure Trophy 2023
Mehr Verschleiß hat man, wenn man schneller als 120 fährt, der Asphalt heiß ist ( Sommer und heiße Länder )
Da geht es auf de Autobahn auch schnell mal runter vom Profil.
Aber sonst sehe ich 120 auf der Bahn auch als sehr profilschonend an.
Und so schnell werden die nicht eckig.
Im Notfall etwas mehr Luftdruck
Servus,

das kann ich so nicht sehen.
Hatte mit dem Meridian und bei heißen Wetter im August (900 Kilometer am Stück) die Autobahn benutzt.
Als mein Mechaniker bei BMW die Reifen vorne sich angesehen hat, meinte der: die gehen locker noch 4000 Kilometer und da hatten die schon 8000 gelaufen.
Die Augusttour mit vollem Gepäck und nicht gerade langsamer Gangart.....und in den Alpen die Pässe rauf und runter, da war’s auch nicht gerade kalt 😊

schönen Gruß Jürgen
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.454
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
manchmal mit Tempomat nur so dahincruisen
Genau und dann nach hinten zum Topcase gehen und im Thermomix die Mittagspause bereiten. :-) :)

Aber mal Scherz beiseite, wir fahren bei unseren Touren auch bevorzugt kleine und kleinste Straßen. Dazu muss man aber erstmal ins Zielgebiet kommen und hierzu nutzen wir sehr häufig die BAB. Im Regelfall erster Tag BAB, Zwischenübernachtung und dann eigentlich nur noch ohne BAB bis zur Rückreise.

zwei keine Kinder
und wenn Du noch ein l brauchst, kannst Du es nehmen.

Ansonsten hat @juekl in Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht!
es schon treffend für die Leute aus dem Großraum Ruhrgebiet beschrieben.
Hier sind ja die BAB sowas wie die Landstraßen für die Leute aus dem ländlich strukturierten Bereich,

Schönes Restwochenende und bleibt gesund.
:-)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
ich fahre normal auch keine BAB,
aber wenns einfach sonst nicht ausgeht.

z.B. wenn man eine Woche in die Seealpen fährt - dann lieber alle Motorräder auf den Anhänger und auf eine Tag (bzw. über Nacht) mit Abwechseln runter und dann am 2ten Tag schon dort fahren können, sonst braucht man je 1 Tag mehr für Hin- und Rückfahrt,
oder auch mal die Q am Vorabend verladen, früh morgens auf die Bahn und um ca. 8 Uhr nach 300 km Anfahrt schon in den Dolos :up:
und auf dem Rückweg ist einem dann auch der Regen wurst :dance:
 
G

Gast57430

Gast
Ich oute mich auch mal als "Trailer-Man". Wenn ich hier aus dem Oldenburger Raum in Rtg. Alpen oder Gardasee pp. fahre, kommt das Moped auf den Anhänger. Zum einen kann ich im PKW mehr Gepäck mitnehmen wenn meine "Prinzessin" mitfährt und zum zweiten hab ich keinen Bock 1000km auf der Bahn durch Baustellen und andere Unzulänglichkeiten.
Fahre von hier aus mal kurz 2-300km in den Harz, Weserbergland pp. aber die ganz langen Autobahnetappen sind nichts für mich.
 
Thema:

Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht!

Gegner: Autobahn. Ich verstehe es nicht! - Ähnliche Themen

  • Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

    Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang: Hallo liebe Gs Gemeinde ich habe am 3.5.2023 einen unverschuldeten Unfall. Ich befuhr eine Landstraße mit circa 70 km/h und am Stoppschild 🛑 hat...
  • Erledigt SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS

    SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS: Habe mir einen SC Project SC1-R GT für meine 1250 GS gegönnt. Ist jetzt 1 Woche alt und 600Km gelaufen, also wie neu. Der Auspuff ist komplett mit...
  • Erledigt Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW

    Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW: Tausche ggfs. meine zwei Original BMW-Alukoffer gegen Variokoffersatz. Bei Interesse PN
  • Tausche sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR

    sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR: Tausche meinen so tankrucksack gegen den kleinen Tankrucksack QUICK-LOCK City, das Original - von BAGS-CONNECTION. der SW TR wird mit tankring...
  • Suche vario Top Case oder tausch gegn GIVI

    vario Top Case oder tausch gegn GIVI: Suche Vario Top Case für meine 1200 GS Mit Montageplatte währe klasse Habe ein GIVI Monky 46 mit montageplatte abzugeben dassen 2 Klapphelme...
  • vario Top Case oder tausch gegn GIVI - Ähnliche Themen

  • Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang

    Versicherung des Gegners zahlt nicht im vollen Umfang: Hallo liebe Gs Gemeinde ich habe am 3.5.2023 einen unverschuldeten Unfall. Ich befuhr eine Landstraße mit circa 70 km/h und am Stoppschild 🛑 hat...
  • Erledigt SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS

    SC Project gegn Akra mit Wertausgleich 1250GS: Habe mir einen SC Project SC1-R GT für meine 1250 GS gegönnt. Ist jetzt 1 Woche alt und 600Km gelaufen, also wie neu. Der Auspuff ist komplett mit...
  • Erledigt Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW

    Original Alukoffer BMW gegn Variokoffer BMW: Tausche ggfs. meine zwei Original BMW-Alukoffer gegen Variokoffersatz. Bei Interesse PN
  • Tausche sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR

    sw motech tankrucksack gegn kleinen BMW TR: Tausche meinen so tankrucksack gegen den kleinen Tankrucksack QUICK-LOCK City, das Original - von BAGS-CONNECTION. der SW TR wird mit tankring...
  • Suche vario Top Case oder tausch gegn GIVI

    vario Top Case oder tausch gegn GIVI: Suche Vario Top Case für meine 1200 GS Mit Montageplatte währe klasse Habe ein GIVI Monky 46 mit montageplatte abzugeben dassen 2 Klapphelme...
  • Oben