Das Problem ist meines Erachtens der Zeitpunkt, an dem man anfängt mit dem Fahren. Ich habe Fahrradfahren als ganz kleines Kind gelernt, und wenn ich es heute anfangen müsste, hätte ich vermutlich einen Höllenschiss. Dinge, die man als Kind ganz intuitiv lernt, lernt man eben einfacher.
Natürlich hat man Angst auf dem Motorrad. Hätte man keine, dann müsste man mal sein Oberstübchen untersuchen lassen. Also muss man lernen, mit dieser Angst rational umzugehen. Bernt Spiegel beschreibt in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" einige Beispiele, wo Angst schädlich ist und abtrainiert werden muss, er beschreibt auch Techniken zur Entspannung.
Was viel zur Verunsicherung beiträgt, das ist die allgemeine Skandalisierung des Motorradfahrens in den Medien. Ich habe unschuldige, schlichte Gemüter getroffen, für die Motorradfahren in seiner Gefährlichkeit irgendwo zwischen Basejumping und Russisch Roulette rangiert. Das ist natürlich B.ullshit.
Um der allgemeinen Schweinepanik zu entgehen, hilft ein Ausflug in die Statistik. Im Jahr sterben in Deutschland rund 600 Menschen bei Motorradunfällen, das macht knapp zwei pro Tag. Gehen wir mal davon aus, dass ein Großteil der Motorradkilometer im Sommerhalbjahr gefahren wird, und dazu noch am Wochenende, sind fünf oder sechs tote Motorradfahrer an einem schönen Wochenende ganz normal. Sieht aber schlimm aus und gibt schön spektakuläre Bilder in Presse und TV. Jedes Jahr sterben zwischen 10.000 und 12.000 Menschen an hochresistenten Keimen in Krankenhäusern. Das sind jeden Tag zwischen 30 und 35 Leute oder ungefähr einer alle Dreiviertelstunde. Gibt aber keine schönen Bilder, genausowenig wie die über 10.000 Suizide, die es pro Jahr gibt.
Wenn ich mich so auf Motorradtreffen umsehe, dann sind die meisten Motorradfahrer zwischen 50 und 60. Die Hauptursache für Todesfälle in diesem Alter sind jedoch immer noch Krebs oder Herz-Kreislauferkrankungen.
Die meisten Menschen - und besonders Frauen - sind lausige Risikoabschätzer, das muss man wissen.
Und noch eins. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa genauso viele Leute beim Baden wie beim Motorradfahren. Demnächst ziehe ich in eine Wohnung in der Nähe eines Badesees - und ich freue mich drauf.
Ich bin eben ein Teufelskerl!
An den Themenstarter: Immer schön dran denken, dass du kein Rennen gewinnen musst und nicht auf der Flucht bist. Dann wird das schon.
Gesendet von iPad mit Tapatalk