Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Viele andere auch und die könnte man dann zum Jahresende als "Best of GS-Forum" herausbringenwas ein aufwand
man könnte auch seine beiträge auf klopapier ausdrucken ...
Viele andere auch und die könnte man dann zum Jahresende als "Best of GS-Forum" herausbringenwas ein aufwand
man könnte auch seine beiträge auf klopapier ausdrucken ...
Da stimme ich Dir zu. Zu schnell in die Kurve heisst entweder Leitplanke, oder Loch in der Jeans :-) Das könnte man als Mitbestimmungsfaktor betrachten.dass wir es als Fahrer, ungeachtet eines nicht kleinen und von uns nicht zu beeinflussenden Restrisikos zu großen Teilen selbst in der Hand haben, unser Hobby verlustfrei zu gestalten.
Doch. Das hat matze ziemlich gut ausgeführt.Aber gegen die anderen Geschichten, wie z.B. Opa nimmt Dir die Vorfahrt kannste fast nix machen.....
Wenn ich diese Gedanken wie Du hätte, würde ich nicht mehr auf das Motorrad steigen. Ich mache mir absolut keine Gedanken darüber, ob es mich erwischt oder nicht. Da hätte ich keinen Spaß mehr am Fahren. Ich hatte bis jetzt 3 Unfälle, bei denen ich die alleinige Schuld hatte. Und ich war bei allen Dreien nicht schnell. Einmal auf einer Ölspur in einer Kehre - Schild ignoriert, das stand schon ne Woche da und ich dachte man hätte es vergessen weg zu räumen. War aber eine neue Ölspur. War nur Materialschaden und ein kleines angeknacktes Ego. Ein Unfall war ein Highsider mit zu kalten Reifen an einem späten Abend im März auf feuchter Straße. Sehr schmerzhaft, Moped schrott und mein Ego wieder angekratzt. Der letzte Unfall ist jetzt 3,5 Jahre her. Auf Rollsplitt in einer Kurve weggerutscht und ab in den Graben - mit keinen 30km/h. Dank guter Schutzkleidung nur Prellungen, mit dem Kopf ein Verkehrsschild abgeknickt, Helm gerissen aber meinem Dickschädel nix passiert. Moped [GS1100] schrott. Was ich damit sagen will, man muß nicht immer schnell sein um auf die Fre..e zu fallen und es muß auch niemand anderes Schuld sein. Vielleicht mußte das alles passieren, ich fahre jetzt viel entspannter und noch vorrausschauender. Mit der Dummheit anderer muß man auch immer rechnen. Aber Gedanken darüber machen, was alles hätte passieren können oder passieren kann, NEIN, daß mache ich mir nicht. Denn dann ist es soweit, daß ich kein Motorrad mehr fahre!Hallo zusammen,
ich wollte euch mal fragen wie ihr mit dem thema gefahr beim motorradfahren umgeht? Das erste schöne Wochenende, und schon gibt es leider die ersten Unfälle mit Todesfällen.
Ich habe jetzt zwei Jahren dem fuhrerschein und hatte bisher eine bremslige situation die zum glück gut ausging. Ich fahre auch gerne schnell, aber so langsam frage ich mich bei den vielen Todesfällen ob es nicht nur eine crage der zeit ist bis es einen selber erwischt.
Wir seht ihr das und wie geht ihr mit dem thema um?
Danke für eure Gedanken und allzeit gute fahrt.
Novaar
Ich würde ein Blaulicht auf dem Helm nehmen!-auffällige Farben an Bike und Fahrer
-idealerweise Tagfahrlicht oder Fernlicht.....
Ja ja, man sollte da fahren wo beim Auto die rechten Reifen die Spur sauber machen.
Nur das wissen die Spuren nicht, eher friert die Hölle zu, als dass diese Spur frei von Dreck ist.
du stehst aber auf dem Bock !
Also das man nur auf Sicht fahren sollte, bzw bei engen Strecken auf Halbe Sicht, das hat man schon in der Fahrschule gelernt und das sollte eigentlich klar sein.-auffällige Farben an Bike und Fahrer
-idealerweise Tagfahrlicht oder Fernlicht. Abblendlicht leuchtet in der Nacht den Bereich vor dir aus und ist i.d.R. wenig geeignet im Verkehrsgewühl zuverlässig auf dich aufmerksam zu machen
-im Rahmen der erlaubten Geschwindigkeit bewegen
-nie Überholen wenn man die Strecke nicht 100ig einsehen und einschätzen kann!!
-um unübersichtliche Kurven nur so schnelll herumfahren, dass wenn dahinter ein Traktor mit so einem ekligen Drahtspieß Heuwender mit 15 km/h fährt du dich daran nicht verletzen würdest.
-immer damit rechnen, dass dich einer nicht sieht und dir die Vorfahrt nimmt sogar wenn du glaubst er hätte dir in die Augen geschaut
-sei selbstbewusst und lasse dich nicht treiben bzw. versuche nicht dranzubleiben. Wenns der andere besser kann ist er schneller und du fliegst ab.
Aber zur Sache mit Fernlicht:
Da geht mir das Messer in der Hose auf, wenn wer meint er müße mit Fernlicht fahren um besser gesehen zu werden.
Da gibt es bei mir dann auch volle Pulle Licht zurück, bis abgeblendet wird.
Ich finde solche Ratschläge auch voll daneben und extrem rücksichtslos....
Und ob man mit Papageienfarben am Moped wirklich besser gesehen wird, darüber wurde schon auf vielen Seiten diskutiert.
Ich bin immer noch der Meinung, wer ein Motorrad übersieht, der hat ganz andere Probleme.....
aaaah, tut das gut zu lesenIhr seid Komisch ....wenn ich aufm Bock sitze vergesse ich den ganzen Scheiß um mich rum ...
Anhang anzeigen 218501
einfach abschalten !!!