Senfklumpen
- Dabei seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 411
- Modell
- R1200GS, Bj. 2015
Der Theadstarter ist noch nicht so erfahren wie die meisten hier. Ich fahre auch erst meine dritte Saison und verstehe seine Gedanken. "No risk, no fun", "Rauchen ist auch gefährlich" oder "wir sterben alle mal" helfen einem Fahranfänger nicht weiter. Es hängt natürlich auch etwas vom Alter ab. Vor 30 Jahren habe ich mich auch unsterblich gefühlt, jetzt ist man etwas besonnener ...
Als ich mein erstes Auto überholte, habe ich vor Aufregung weder beim Ausscheren noch beim Einscheren in den Spiegel geschaut. Als in meiner ersten konzentriert gefahren Kehre plötzlich ein Knieschleifer neben mir auftauchte, hätte es mich vor Schreck fast geschmissen. Zwei weitere brenzliche Situationen habe ich erlebt, weil ich einem anderen hinterher gefahren bin und zu viel wollte. Das erdet einen ganz gut (auch wenn man besser darauf verzichtet) und man wird sich bewusst, dass sicheres Motorradfahren und das sicherere Gefühl dabei erst langsam kommt - aber es kommt! Du merkst es vielleicht nicht selbst, aber vielleicht sagt Dir jemand, dass es bei Dir schon viel besser aussieht als im letzten Jahr. Bis die Abläufe automatisiert sind musst Du halt besonnen fahren und nicht das versuchen, was die anderen vielleicht machen. Und sich besonders beim Überholen, Einmündungen, Kurvengeschwindigkeit und -linie konzentrieren.
Das ist wie mit dem Auto fahren. Mit 18 hat man sich fast in die Hose gesch..., wenn man in einen Kreisel eingefahren ist, heute dreht man sich dabei eine Zigarette und lenkt mit den Knien. Ich übertreibe, ich rauche gar nicht.
Als ich mein erstes Auto überholte, habe ich vor Aufregung weder beim Ausscheren noch beim Einscheren in den Spiegel geschaut. Als in meiner ersten konzentriert gefahren Kehre plötzlich ein Knieschleifer neben mir auftauchte, hätte es mich vor Schreck fast geschmissen. Zwei weitere brenzliche Situationen habe ich erlebt, weil ich einem anderen hinterher gefahren bin und zu viel wollte. Das erdet einen ganz gut (auch wenn man besser darauf verzichtet) und man wird sich bewusst, dass sicheres Motorradfahren und das sicherere Gefühl dabei erst langsam kommt - aber es kommt! Du merkst es vielleicht nicht selbst, aber vielleicht sagt Dir jemand, dass es bei Dir schon viel besser aussieht als im letzten Jahr. Bis die Abläufe automatisiert sind musst Du halt besonnen fahren und nicht das versuchen, was die anderen vielleicht machen. Und sich besonders beim Überholen, Einmündungen, Kurvengeschwindigkeit und -linie konzentrieren.
Das ist wie mit dem Auto fahren. Mit 18 hat man sich fast in die Hose gesch..., wenn man in einen Kreisel eingefahren ist, heute dreht man sich dabei eine Zigarette und lenkt mit den Knien. Ich übertreibe, ich rauche gar nicht.
Zuletzt bearbeitet: