Gefahr Mottorradfahren

Diskutiere Gefahr Mottorradfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der Theadstarter ist noch nicht so erfahren wie die meisten hier. Ich fahre auch erst meine dritte Saison und verstehe seine Gedanken. "No risk...
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
411
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Der Theadstarter ist noch nicht so erfahren wie die meisten hier. Ich fahre auch erst meine dritte Saison und verstehe seine Gedanken. "No risk, no fun", "Rauchen ist auch gefährlich" oder "wir sterben alle mal" helfen einem Fahranfänger nicht weiter. Es hängt natürlich auch etwas vom Alter ab. Vor 30 Jahren habe ich mich auch unsterblich gefühlt, jetzt ist man etwas besonnener ...

Als ich mein erstes Auto überholte, habe ich vor Aufregung weder beim Ausscheren noch beim Einscheren in den Spiegel geschaut. Als in meiner ersten konzentriert gefahren Kehre plötzlich ein Knieschleifer neben mir auftauchte, hätte es mich vor Schreck fast geschmissen. Zwei weitere brenzliche Situationen habe ich erlebt, weil ich einem anderen hinterher gefahren bin und zu viel wollte. Das erdet einen ganz gut (auch wenn man besser darauf verzichtet) und man wird sich bewusst, dass sicheres Motorradfahren und das sicherere Gefühl dabei erst langsam kommt - aber es kommt! Du merkst es vielleicht nicht selbst, aber vielleicht sagt Dir jemand, dass es bei Dir schon viel besser aussieht als im letzten Jahr. Bis die Abläufe automatisiert sind musst Du halt besonnen fahren und nicht das versuchen, was die anderen vielleicht machen. Und sich besonders beim Überholen, Einmündungen, Kurvengeschwindigkeit und -linie konzentrieren.

Das ist wie mit dem Auto fahren. Mit 18 hat man sich fast in die Hose gesch..., wenn man in einen Kreisel eingefahren ist, heute dreht man sich dabei eine Zigarette und lenkt mit den Knien. Ich übertreibe, ich rauche gar nicht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mitglied 15676

Gast
.....

Als ich mein erstes Auto überholte, habe ich vor Aufregung weder beim Ausscheren noch beim Einscheren in den Spiegel geschaut. Als in meiner ersten konzentriert gefahren Kehre plötzlich ein Knieschleifer neben mir auftauchte, hätte es mich vor Schreck fast geschmissen.

Das ist wie mit dem Auto fahren. Mit 18 hat man sich fast in die Hose gesch..., wenn man in einen Kreisel eingefahren ist, heute dreht man sich dabei eine Zigarette und lenkt mit den Knien. Ich übertreibe, ...........:rolleyes:
Das tust du ;)

maßlos,

oder du bist/warst halt ne Hibbelfutt.:rolleyes: :o
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Macht ihr eigentlich mit dem Auto auch so einen Terz? Ich meine z.Bsp. nach dem Sommer, wenn es langsam Richtung Winter geht und man ca. 6-7 Monate nicht mit der kalten, nassen und u.U. glatten Jahreszeit konfrontiert war. Lest ihr da auch alle schnell ein Buch?
Irgendwo hat einer geschrieben ..... Übungskarten in den Tankrucksack legen .... Hallo ... geht´s noch?
Wie sieht es mit Regenfahrten auf´m Moped aus? Wenn´s so richtig nass ist, Schräglage und so .... welches Buch wird hierfür empfohlen?
Übung kommt von üben, nicht von lesen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
man muss keinen Terz drum machen, und Blickführung die was auf der Straße taugt, musste ich mir auch angewöhnen antrainieren-
In den Bergen enge Kehren fahren kann ich auch nicht automatisch, wenn ich noch so oft auf dem Übungsplatz wäre.. Übungskarten auf den TRS warum nicht, wenn es dem Einen hilft, nicht nach der Kurve im Gegenverkehr rauszukommen. Erinnert, lange draußen bleiben vor dem Scheitelpunkt.
Für mich war das Buch schon lesenswert. Natürlich üben. Lesen tue ich zu Hause, oder im Urlaub.
Auch das Regenfahren wird behandelt, locker sitzen, wenn man merkt, dass man verkrampft ist usw.. Also ich würde das nicht grad so ins Lächeriche gezogen haben wollen. Keiner muss
 
Zuletzt bearbeitet:
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
@ teileklaus
Zwischen ins Lächerliche ziehen und anderer Meinung sein liegt schon ein Unterschied. Ich stelle mir gerade vor mit der Übungskarte im TR in eine Kurve zu fahren :cool: Wo schaue ich da zuerst hin? TR, Kurve, TR, Kurve? Regenfahren wird auch behandelt? Locker sitzen .... prima Tipp. Also dem ein oder anderen Theoretiker hier möchte ich nicht unbedingt begegnen wenn er auf seinem Moped sitzt :rolleyes:
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
411
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Das tust du ;)

maßlos,

oder du bist/warst halt ne Hibbelfutt.:rolleyes: :o
Hibbelfutt? Nie gehört, hört sich aber lustig an. - Ja, ist vielleicht nicht wörtlich zu nehmen. Ich will damit halt sagen, dass man anfangs noch unsicher ist und Automatismen nicht so greifen. Und wenn man unsicher ist, hat man natürlich auch mehr Angst zu stürzen und sich zu verletzten. Zur Erlangung von Sicherheit und Können macht der erste ein ADAC-Training, der zweite liest ein Buch über Technik oder mentale Einstellung, der dritte steckt sich eine Karte mit einer Übung in den TR, der vierte fährt nur. Menschen sind halt verschieden und üben anders. Wenn es hilft, haben aber alle recht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Macht ihr eigentlich mit dem Auto auch so einen Terz? Ich meine z.Bsp. nach dem Sommer, wenn es langsam Richtung Winter geht und man ca. 6-7 Monate nicht mit der kalten, nassen und u.U. glatten Jahreszeit konfrontiert war.
Also, erstmal sehe ich hier keinen, der irgendeinen Terz macht. Ich sehe allenfalls dich, wie du dir auf deinen Brustkorb trommelst - na ja, musst du wissen, ob du das brauchst.

Ich fahre jetzt seit fast elf Jahren, war schon über 40, als ich angefangen habe, und habe in den letzten elf Jahren nur etwa 85.000 km auf zwei Rädern abgespult. Ich kann also mit den Superfahrern mit 40 Jahren und mehreren Millionen Kilometern Fahrpraxis nicht mithalten. Dazu kommt, oh graus, dass bei mir das Mopped über den Winter gern mal drei Monate still steht. Von daher kenne ich sehr wohl das Gefühl, dass über die Winterpause was verloren geht, dass ich vor dem Einmotten des Bocks flüssiger und routinierter fuhr als nach dem Saisonstart.

Wenn du das bei dir nicht merkst, kann das natürlich - ich stelle das mal in den Raum - auch an deiner Merkfähigkeit liegen. Ich verliere jedenfalls über den Winter an Routine und muss sie mir im Frühjahr wieder aneigen, ähnlich wie ich es bei einem neuen Satz Reifen nicht von Anfang an voll krachen lasse.

Mit Autofahren ist das nicht zu vergleichen. Erstens setze ich beim Autofahren nicht jedes Jahr mehrere Monate aus und zweitens gehe ich mit dem Auto auch längst nicht so ans Limit wie mit dem Motorrad. Und wenn ich das Verkehrschaos sehe, das in München immer mit den ersten Schnee einhergeht, scheint an deiner Vermutung etwas dran zu sein: Was Leute nicht beständig üben, vergessen sie bald wieder.
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Ja, auch zitieren muss man können, was in deinem Zitat fehlt ist ..... "lest ihr da auch schnell ein Buch". In meinen Aussagen geht darum das man durch theoretisches, angelesenes Wissen noch lange nicht fehlende Fahrpraxis kompensieren kann. Übung kommt von üben, nicht von lesen habe ich davor irgendwo geschrieben. Dein letzter Satz sagt ja das Gleiche aus.
Das hat nichts mit auf die Brust Trommeln zu tun und es hat niemand von irgendwelchen Kilometerleistungen gesprochen, die hast du in's Spiel gebracht. Was deine persönliche Anspielung auf auf meine Merkfähigkeit angeht .... sehe es wie du willst.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also beim PKW und Winter war es Anfang Februar schon "interessant". Hier am Niederrhein war ja dieses Jahr Schneemässig niGS los. Dann bin ich im Februar nach Finnland. Fremdes Auto, zum ersten Mal nach 18 Monaten wieder Schnee. Wenn die auch in Finnland bessere Winterreifen zu haben scheinen.


Beim Motorrad ist es eher so, dieses Jahr, das ich im Winter viel Gespann gefahren bin. Aber meine 1150er macht es mir nicht wirklich schwer wieder reinzukommen. Da ich allerdings das ganze Jahr über verschiedene Motorräder fahre, bleib ich eh immer im Trainingmodus. . .

Theoriemässig kann ich mich nur an einen Tip erinnern, der mir echt was gebracht hat. Obwohl ich gerne lese, theoretische Abhandlungen über "besseres Motorradfahren" sagen mir eher weniger zu. . .
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Echte Motorradfahrer fahren immer und nicht nur an schönen Wochenenden. Um die Sonntagsfahrer und Poser vor sich selber zu schützen wäre es sinnvoll, den Motorradführerschein wie bei Piloten an eine jährliche Mindestfahrleistung von sagen wir 20.000 km zu binden, dann bleiben nur die echten Biker übrig: https://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Idiotensperre-2558884.html
Mist, ich schaffe nur 10.000 Km im Jahr. Bin ich jetzt kein echter Biker ? Sollte ich meinen Führerschein zurückgeben ? Fragen über Fragen

VG
Uli
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Zweimal ja...zumindest laut dem Verstrahlten....:)

Gruß

RunNRG (ebenfalls kein Biker:cool:)
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich würde auf einmal "nein" plädieren Uli,
denn mit 10tsd km im Jahr bist du natürlich ein echter "Biker", aber niemals nicht ein Motorradfahrer:cool:.

Gruß Thomas
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Sollte ich meinen Führerschein zurückgeben ? Fragen über Fragen
Du solltest vor allem nicht den Unaussprechlichen zitieren und damit die vielen Filterlisten unwirksam machen, auf denen er steht. Und wenn ich mir das Zitat von ihm so ansehe: Durchaus mit gutem Grund.

Übrigens:Noch was zu den Gefahren des Motorradfahrens im Frühjahr. Ntprlich gibt es im Frühjahr mehr Motorradunfälle als im Winter, weil die meisten Leute im Winter nicht fahren. Aber auch die Auto-Unfälle nehmen zu, weil wohl viele sagen: Heißa, kein Schnee mehr, dann kann ich es ja fliegen lassen. Im Winter passiert weniger, weil da alle automatisch vorsichtig sind.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Wenn ich nach der Winterpause wieder anfange Motorrad zu fahren, taste ich mich wieder ran, fahr paar Achten, Slalom oder Kreise und lege paar Vollbremsungen hin bis das richtige Gefühl wieder da ist. Jeder der eine Sportart betreibt weiß wie wichtig Training ist, Abläufe sollten automatisiert sein, um sie bei Bedarf abrufen zu können.
Hat mit Angst etc. nichts zu tun, wenn ich beim Fahren Angst verspüren würde wärs das mit dem Motorradfahren gewesen.
 
Moppedmanni

Moppedmanni

Dabei seit
12.10.2016
Beiträge
482
Ort
Erkelenz
Modell
R1150GS
Meine größte Sorge ist beim Fahren, dass, wenn ich auf eine Kreuzung zufahre und schon einer zum Queren wartet, dieser mich nicht gesehen hat. Ich suche immer den Blickkontakt zum Fahrer und kann erkennen, ob er in meine Richtung geschaut hat (na ja, nicht immer). Ansonsten bin ich auf jeden Fall bremsbereit.
 
coreboat

coreboat

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
606
Ort
Lkr. Traunstein
Modell
R1250 GS LC HP, 2020
Ich habe bewusst nicht den ganzen Thread gelesen und möchte einfach auf die Frage des Thread-Starters eingehen:

Motorradfahren ist deutlich gefährlicher als das 'blose Leben', man kann aber sein eigenes Risiko sehr stark durch ein paar Dinge minimieren. Ein modernes Motorrad mit entsprechenden Ausstattungen, vor allem ABS, trägt wesentlich zur Minimierung des Risikos bei. Auch vernünftige Schutzkleidung, die man auch trägt tut dies.

Auch ein Blick für die Fehler anderer minimiert das Risiko deutlich. Man muss einfach einen siebten Sinn entwickeln dafür, wann andere Fehler machen. Wenn man den Fehler eines anderen übersieht, dann ist man als Motorradfahrer selber schuld (sagte mein Fahrlehrer der gleichzeitig Motorrad-Sicherheitstrainings macht). Der Leidtragende ist man halt selber.

Der wichtigste Punkt aber ist Fahrkönnen bzw. eine dem Können angepasste Fahrweise. Wenn du schnell fahren möchtest, dann mach unbedingt ein Sicherheitstraining / Kurventraining. Laut dem Vortrag eines Trainers vom Sonntag passieren die meisten Unfälle von Motorradfahrern in Kurven bei Schräglagen weniger als 20 Grad oder anders gesagt: Wenn der Biker dann mit mehr Schräglage fahren hätte können und keine Panik bekommen hätte, wären sehr viele davon noch am Leben und unbeschadet durch die Kurve gekommen.

Ein Ersatz für ein Kurventraining kann ein Video sicher nicht sein, aber besser als nix ist es allemal. Von diesen Videos gibt es mittlerweile einige in YouTube, wie z.B. das da ...
 
Thema:

Gefahr Mottorradfahren

Gefahr Mottorradfahren - Ähnliche Themen

  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Gefahren durch tiefstehende Sonne

    Gefahren durch tiefstehende Sonne: Es dürfte jedem bewusst sein. Vor allem, wenn er selbst geblendet wird. Mit dem Kunststoffvisier (womöglich mit Insekten, Kratzern, Schmutz) ist...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯 - Ähnliche Themen

  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Gefahren durch tiefstehende Sonne

    Gefahren durch tiefstehende Sonne: Es dürfte jedem bewusst sein. Vor allem, wenn er selbst geblendet wird. Mit dem Kunststoffvisier (womöglich mit Insekten, Kratzern, Schmutz) ist...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • Oben