Gefahr Mottorradfahren

Diskutiere Gefahr Mottorradfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Danke Josef, aber da gibt s nur Eis, kein Sprit nichtmal Currywurst, nix... ich pose dann mal woanders Da hast du sehr schnell Lernerfolge ! :p...
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Danke Josef, aber da gibt s nur Eis, kein Sprit nichtmal Currywurst, nix... ich pose dann mal woanders


Da hast du sehr schnell Lernerfolge ! :p

Josef[/QUOTE]
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Also dieser Bernt Spiegel kann gerne noch einige Male erwähnt werden, und das ein odere andere kann man ruhig nachlesen
Ansonsten: JOQ hat s deutlich geschrieben . .



1. Skepsis ist eine gesunde Sache - die innere Stimme meldet sich recht zuverlässig.
2. Das Leben ist per sé ein Risiko, nicht nur das Motorradfahren.
3. Können kommt nach Üben: Bei jeder Ausfahrt bietet es sich an, besonders im Frühjahr nach der Winterpause, quasi während der Ausfahrt, ein paar Dinge zu üben - bis das Verhalten als Reflexe ausgebildet ist. Hilfe dazu bietet, wie unten ziertiert: Motorradtraining alle Tage: Das Übungsbuch zu"Die obere Hälfte des Motorrades" (das Trainingsbuch von Prof. Bernt Spiegel) und daraus die Übungskarten für den Tankrucksack als Denkhilfe.
4. Kein Klugschnack, sondern ein der vielen Ideen der Herangehensweise.
Dir gute Fahrt und "koane krazza bein´n tank nich", wie Werner uns rät.


 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
und ja, wer liest ist selten in Gefahr

Also dieser Bernt Spiegel kann gerne noch einige Male erwähnt werden, und das ein odere andere kann man ruhig nachlesen
Ansonsten: JOQ hat s deutlich geschrieben . .
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.518
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Zurück zum Thema, natürlich ist Respekt vorm Mopedfahren ganz wichtig, aber vor allem vor der Dummheit der Anderen. Will heißen, nie auf sein Vorfahrtrecht pochen, sondern immer davon ausgehen, dass der Andere mich nicht wahrgenommen hat.
Grundsätzlich, selbst beim Überholen mit der Dämlichkeit des zu Überholenden rechnen und sich selbst als den ungeschützesten Verkehrsteilnehmer im Gesamtgeschehen wahrnehmen.
Wenn man sich dies vor Augen führt, lebt es sich mit dem Moped wesentlich einfacher im Verkehrsgeschehen.
Das sind meine kleinen Erfahrungen aus knapp 40 Jahren Mopedfahren. Wobei ich zugeben muss, viele Sachen sind einem erst ab einem gewissen Alter klar geworden.
Wenn das erstemal Angst aufkäme beim Moped fahren, würde ich es noch am gleichen Tag verhökern.
So konsequent und einsichtig bin ich in meinem Alter nun auch schon.:cool:
Bisher überwiegt aber immer noch der Spaß und mit der TÜ hat man viel Spaß! Anfang Juni geht es wieder für eine Woche in die Alpen und meine 6 Mitfahrer sind genauso bekloppt wie ich. Das wird wieder nur geil!:o

Gruß,
maxquer
maxquer
 
Rob62

Rob62

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
78
Ort
Südlicher Schwarzwald
Modell
R 1200 GS ADV 2014
“In Ängsten findet manches statt,
Was sonst nicht stattgefunden hat“.

Wilhelm Busch hatte vor über 109 Jahren schon für mich meine Antwort.

Gruss Robert.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ich meine, weiter oben war irgendwo schon mal die Frage gestellt, was Angst wirklich bedeutet.

Es hat vermutlich schon jeder mal eine Schrecksekunde erlebt, die das Herz schneller schlagen ließ.
Entweder haben andere Verkehrsteilnehmer mit ihrem Verhalten dafür gesorgt
oder aber man hat selber ein Fahrmanöver hingelegt, von dem man hinterher "nicht mehr so überzeugt war".

Nach solchen Momenten kommt im Nachhinein vllt. so etwas wie Unsicherheit oder aber nur Vorsicht auf.
Man fährt dann die nächsten Kilometer ein wenig defensiver. Aber als Angst würde ich das nicht bezeichnen.

Wer echte Angst auf der Straße verspürt, der sollte wirklich überlegen, ob er dort richtig ist.
Denn Angst macht bestimmt verkrampft und mit einer verkrampften Grundhaltung bewegt man sich eher deutlich unsicherer.

Wichtig ist, wurde auch schon erwähnt, dass man für die anderen mitdenkt.
Bedeutet leider auch, dass man die schöne kurvige Landstraße nicht einfach blind mit 130 nehmen kann
und hoffen, dass die einbiegenden Autos immer schön warten, bis man vorüber ist,
dass kein entgegenkommendes Fahrzeug die Kurve schneidet, usw.
Oder dass im Stadtverkehr alle anderen in jeder Situation immer die Vorfahrtsregeln kennen.
Trotzdem kann man sich mit wachen Sinnen zügig vorwärts bewegen.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.778
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Stuhlkreis bitte ...... Skepsis, Angst, Bücher lesen???

Oh Mann, setzt eueren Arsch auf's Moped und dann fahren fahren fahren. Der ganze Theoriekram ist ja nicht mehr auszuhalten.

Mir fällt zu dem ganzen Zeugs von dem man hier lesen kann nur eins ein ... Was man zu lange bedenkt wird bedenklich
Ja, Bücher lesen bildet :rolleyes:

Der Mensch an sich ist von seiner Sinnes - und Wahrnehmungsausstattung biologisch einfach nicht zum Motorradfahren gebaut. Da kann es nicht schaden, sich über das schon mehrfach zitierte Buch von Bernt Spiegel mal ein paar Dinge zu Bewusstsein zu führen und etwas über die besondere Fahrphysik des Zweirades zu lernen.

Theorie gehört immer dazu, und wenn man etwas "schon 30 Jahre immer so gemacht hat", kann das durchaus auch bedeuten man hat es eben 30 Jahre falsch gemacht!

Also einfach nur mit fahren, fahren, fahren und auf göttliche Eingebung hoffen, wird das nicht reichen.

Wenn man denkt "ich als Naturtalent kann das alles auch so" ist das der erste Schritt zur Überheblichkeit, und Überheblichkeit führt zwangsläufig zu Fehlern.

Klar, Fahrpraxis hilft- aber nicht ohne vernünftigen theoretischen Überbau.

Ich finde, man sollte sich schon Gedanken machen über das was man tut und das auch immer mal wieder reflektieren (und das gilt nicht nur beim Mopedfahren).

"Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie" (Erich Kästner)

"Mut ist, wenn man Angst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt." (John Wayne)

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.982
Ort
Wien
Modell
1250er
Wer nicht mindestens 3 Mrd. Kilometer im Jahr mit nur einer Hand auf dem Hinterrad fährt, kann da gar nicht mitreden :p
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wer echte Angst auf der Straße verspürt, der sollte wirklich überlegen, ob er dort richtig ist.
Denn Angst macht bestimmt verkrampft und mit einer verkrampften Grundhaltung bewegt man sich eher deutlich unsicherer.
Und vor allem: Fast alle fahren Motorrad als Hobby, zum Spaß. Wenn man dabei dauernd Angst hat, dann muss man sich fragen, ob man sein Geld nicht lieber in was anderem versenkt.

Und noch eine persönliche Einschätzung: Hier in München haben wir seit ein paar Tagen schönes Wetter, und die Leute fahren wie die Gestörten. Man sollte glaube ich in den nächsten tagen besonders defensiv fahren, bis sich alle mal wieder ein bisschen beruhigt haben. Seinen neuen Hausstreckenrekord kann man ja immer noch im Spätherbst aufstellen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Und noch eine persönliche Einschätzung: Hier in München haben wir seit ein paar Tagen schönes Wetter, und die Leute fahren wie die Gestörten. Man sollte glaube ich in den nächsten tagen besonders defensiv fahren, bis sich alle mal wieder ein bisschen beruhigt haben. Seinen neuen Hausstreckenrekord kann man ja immer noch im Spätherbst aufstellen.
So kurz nach Saisonbeginn haben viele Fahrer noch Hummeln im Hintern und müssen mal die im Winter angestaute Sau raus lassen. Dass viele etwas eingerostet sind, kommt dann noch risikoerhöhend hinzu. Bei Bilderbuchwetter treibt es zudem auch noch die Fahrer auf die Straße, die sonst bei jeder Wolke lieber mit dem Auto fahren und so kaum geübt sind.
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
... und nicht zu vergessen, sind die Autofahrer, die nach dreimonatigen Schleichfahrten und dem nahezu völlig fehlenden Motorradverkehr, ein tieffliegendes Dumdumgeschoß nicht auf dem Radar haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
.... Bei Bilderbuchwetter treibt es zudem auch noch die Fahrer auf die Straße, die sonst bei jeder Wolke lieber mit dem Auto fahren und so kaum geübt sind.
Das ist ja dann gestern genau auf mich zugetroffen...:p
Gott sei Dank waren die Dosentreiber freundlich zu mir, und bis auf eine Victory hab ich auch keinen weiter Biker gesehen:cool:.
Manchmal lebt es sich ganz nett in der Provence.

Gruß Thomas
 
M

Maui63

Dabei seit
24.11.2015
Beiträge
309
Ort
Weltmitte / Köln
Modell
R1200GS LC + XJR1300RP 19
Moin,

ich denke auch dass wenn ich ein Gefühl von Angst hätte beim fahren würde ich es drangeben- Respekt habe ich, vor der Leistung/Geschwindigkeit und alle nicht vorhersehbaren Situationen einschließlich der Dosenfahrer. Bin gestern die ersten 150 Km nach der "Winterpause" gefahren- und es ist wie jedes jahr- so richtig rund war das nicht.
Es ist wieder ein Eingewöhnen- für Moppedfahrer genauso wie für die Dosenfahrer.
Und dass ich in einer Dose mit zwei Tonnen Leergewicht, acht Airbags, Abstandwarner etc sicherer/geschützter unterwegs bin als auf dem Mopped steht außer Frage.
Jedoch mit einem Auto bewege ich mich vom Punkt A nach B. Mit dem Mopped bewege ich meine Seele- und ich liebe Mopped fahren:up:
Auf eine knitterfreie Saison 2017 und gaaanz viel Spaß
Michael:cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
So kurz nach Saisonbeginn haben viele Fahrer noch Hummeln im Hintern und müssen mal die im Winter angestaute Sau raus lassen. Dass viele etwas eingerostet sind, kommt dann noch risikoerhöhend hinzu. Bei Bilderbuchwetter treibt es zudem auch noch die Fahrer auf die Straße, die sonst bei jeder Wolke lieber mit dem Auto fahren und so kaum geübt sind.
Ich habe das Fahren wie die Gestörten gar nicht auf die Moppedfahrer bezogen, dazu bin ich dieses Jahr zu wenig gefahren und habe zu wenige gesehen. Nein, es sind die Autofahrer, die im Moment fahren, als wär was im Trinkwasser...
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich habe das Fahren wie die Gestörten gar nicht auf die Moppedfahrer bezogen, dazu bin ich dieses Jahr zu wenig gefahren und habe zu wenige gesehen. Nein, es sind die Autofahrer, die im Moment fahren, als wär was im Trinkwasser...
Unter den Benutzern vierrädriger Kfz konnte ich zumindest gestern keine erhöhte Gestörten-Quote erkennen. Aber so ein paar Ausreißer sind ja immer dabei.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Unter den Benutzern vierrädriger Kfz konnte ich zumindest gestern keine erhöhte Gestörten-Quote erkennen. Aber so ein paar Ausreißer sind ja immer dabei.
Du lebst ja auch in Berlin. Da ist das Panic Level das ganze Jahr über auf einem anderen Niveau als in München.
 
GS1200-Tourer

GS1200-Tourer

Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
46
Ort
LDK
Modell
GS 1200 LC
Das Motorradfahren gefährlich ist, steht außer Frage.

Jeder Teilnehmer am Straßenverkehr läuft Gefahr, dabei zu Schaden zu kommen, als Fußgänger und Motorradfahrer gibt es eben keine Knautschzone.

Mir ist aber Gestern erst wieder zum Bewusstsein gekommen, wie schnell etwas passieren kann, auch wenn man nicht schnell unterwegs ist. Ich fahre Gestern mit erlaubten 50 durch eine Ortschaft, vor mir 2 PKW, ich in einem eigentlich angemessenen Abstand hinterher, schaue nur kurz nach links, um anschließend zu meinem Erschrecken festzustellen, das die 2 Dosen vor mir stehen.

Sofortige Vollbremsung hatte zur Folge, das ich meinte, im Zeitlupentempo mit regeldem ABS dem vorausfahrenden Fahrzeug hinten drauf zu knallen.

Es waren keine 10 cm, die noch bis zum Aufschlag fehlten. Das kommte davon, wenn man nicht ständig zu 100 Prozent​ konzentriert ist.
 
Thema:

Gefahr Mottorradfahren

Gefahr Mottorradfahren - Ähnliche Themen

  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Gefahren durch tiefstehende Sonne

    Gefahren durch tiefstehende Sonne: Es dürfte jedem bewusst sein. Vor allem, wenn er selbst geblendet wird. Mit dem Kunststoffvisier (womöglich mit Insekten, Kratzern, Schmutz) ist...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯 - Ähnliche Themen

  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Gefahren durch tiefstehende Sonne

    Gefahren durch tiefstehende Sonne: Es dürfte jedem bewusst sein. Vor allem, wenn er selbst geblendet wird. Mit dem Kunststoffvisier (womöglich mit Insekten, Kratzern, Schmutz) ist...
  • 🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯

    🤣 Achtung - Gefahr - Das Teelicht....🕯: Jahrzehnte lang ein treuer Belgleiter duch die dunkle Jahreszeit oder Heizquelle für`s Stövchen. Manchmal mit verführerischem Duft oder einfach...
  • Oben