Futtermittel

Diskutiere Futtermittel im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ich sag einfach mal so.... so lange die Futterpfuscher immer bloß mit einer Geldstrafe davon kommen wird sich da nie was ändern. Das zahlen die...
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
ich sag einfach mal so.... so lange die Futterpfuscher immer bloß mit einer Geldstrafe davon kommen wird sich da nie was ändern.
Das zahlen die aus der Portokasse mit dem Geld was sie dadurch mehr verdienen.
Die spielen mit der Gesundheit und solchen Leuten gehört die Firma enteignet und ab ins Gefängnis.
Aus amen
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
solchen Leuten gehört die Firma enteignet und ab ins Gefängnis.
Aus amen
meine Rede Hubert, die Verantwortlichen ins Gefängnis, Firma enteignen und versteigern (erhält die Arbeitsplätze) und vom Erlös die geschädigten Bauern (deren Tiere gekeult werden) entschädigen.
 
G

Geronimo

Gast
Wenn das Klimaforschungsinstitut Climate Research Unit wissentlich falsche Angaben zum Klimawandel macht und Forscher, die das Gegenteil behaupten diskreditiert, dann nenne ich das Desinformation und Rufschädigung.
Ich habe keine Ahnung wieviele Links ich dir noch schicken muss, das du endlich einsiehst das Climategate nichts war als ein Riesenballon und die Wissenschaftler alle wieder rehabiltiert sind. Viele Zeitungen weltweit musste ihre Berichte wieder zurückziehen.

Wenn die Bundesregierung die Einführung von E 10 Sprit beschließt, dieser aber die CO2 Emissionen nicht senkt, sondern verdoppelt, dann spreche ich von absolut ungeeigneten Maßnahmen
Das sehe ich ähnlich.

Wenn mir jemand ein Elektroauto als umweltfreundlich verkauft, nenne ich das Unsinn, solange bei der Herstellung (in China) der Batterien Resourcen verschleudert (und die Umwelt versaut) werden, die Haltbarkeit sehr begrenzt ist und die Entsorgung als Sondermüll in großer Menge ungeklärt ist.
Das ist nirgendwo wissenschaftlich belegt, Fakt bleibt allerdings das wir Elektrofahrzeugen eine Menge CO2 Ausstoss sparen könnten. Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen steht erst am Anfang.

Wenn mir jemand eine Erderwärmung von 0,7 Grad als verantwortlich für die massiven Gletscherrückgänge verkaufen will, dann nenne ich das Nonsens.
Du nennst das Nonsens, ändert aber nichts an den Fakten. Diese Diskussion gehört eigentlich nicht in diesen Thread. Da gibt es einen anderen, in dem habe ich jede Menge Lesestoff, aber da kommt ja nichts mehr.

Was sage ich denn schlimmes? Ich sage, macht die Augen auf, informiert euch und lasst euch nicht jeden Mist vorsetzen und dieses gebetsmühlenartige Vorbeten der Klimakatastrophe trägt für mich paranoide Züge und ich frage mich wer daran verdient (außer Forschungsinstituten mit Mill. Forschungsgeldern)
Lass einfach mal die Geldverdienennummer weg und informiere dich einfach mal sachlich. Ob das für dich paranoide Züge trägt ist nebensächlich, ich habe hier schon eine Menge Material zum Thema Klima gepostet. Dafür gibt es aber den anderen Thread und gehört eigentlich nicht hierher.

grüße,
Jürgen
 
G

Geronimo

Gast
Die spielen mit der Gesundheit und solchen Leuten gehört die Firma enteignet und ab ins Gefängnis.
Aus amen
Sicher spielen die mit der Gesundheit, aber wer meint das härtere Strafen daran etwas grundsätzlich ändern der träumt.

grüße,
Jürgen
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Sicher spielen die mit der Gesundheit, aber wer meint das härtere Strafen daran etwas grundsätzlich ändern der träumt.

grüße,
Jürgen
Als Spiel würde ich das nicht mehr bezeichnen,aber da es anscheinend das abwägen zwischen Risiko und Gewinn ist was die Verbrecher dazu bringt, die Gesundheit der Kundschaft auf´s Spiel zu setzen hilft nur das persönliche Risiko zu erhöhen um die Vorgehensweise zu unterbinden.
Leider kann das Gesetz wieder nicht voll greifen weil die meisten Chefs zwar die Fäden ziehen, aber ein Angestellter unterschrieben hat daß er für die Produkte verantwortlich ist. Und dem gehört eigentlich nichts!:(
 
A

ArmerIrrer

Gast
Als Spiel würde ich das nicht mehr bezeichnen,aber da es anscheinend das abwägen zwischen Risiko und Gewinn ist was die Verbrecher dazu bringt, die Gesundheit der Kundschaft auf´s Spiel zu setzen hilft nur das persönliche Risiko zu erhöhen um die Vorgehensweise zu unterbinden.
Leider kann das Gesetz wieder nicht voll greifen weil die meisten Chefs zwar die Fäden ziehen, aber ein Angestellter unterschrieben hat daß er für die Produkte verantwortlich ist. Und dem gehört eigentlich nichts!:(

wieso gehört dem nichts??? Hat er nicht auch Verantwortung in seiner Hand?? Ich als Molker muss doch auch auf Sauberkeit und Hygiene achten, und wenn was nicht passt bin ich der Depp, und wenn ein Angestellter unterschreibt dass alles in ordnung ist, obwohl er weiß dass es nicht so ist, dann ist er genauso haftbar, denn in seiner Verantwortung liegt es seinen Chef anzuzeigen, das geht auch anonym, da muss er nicht mal mit großen Konsequenzen rechnen.
Und ob ne Firma insolvenz geht weil sie gepanscht hat und adnn Millionenstrafen zahlen muss, oder ob sie "Insolvenz" geht weil einer Verantwortung gezeigt hat und eventuell dafür gesorgt hat dass das arme Unternehmen nicht mehr wirtschaftlich produzieren kann, ich glaube das schenkt sich nichts...
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
wieso gehört dem nichts??? Hat er nicht auch Verantwortung in seiner Hand?? Ich als Molker muss doch auch auf Sauberkeit und Hygiene achten, und wenn was nicht passt bin ich der Depp, und wenn ein Angestellter unterschreibt dass alles in ordnung ist, obwohl er weiß dass es nicht so ist, dann ist er genauso haftbar, denn in seiner Verantwortung liegt es seinen Chef anzuzeigen, das geht auch anonym, da muss er nicht mal mit großen Konsequenzen rechnen.
Und ob ne Firma insolvenz geht weil sie gepanscht hat und adnn Millionenstrafen zahlen muss, oder ob sie "Insolvenz" geht weil einer Verantwortung gezeigt hat und eventuell dafür gesorgt hat dass das arme Unternehmen nicht mehr wirtschaftlich produzieren kann, ich glaube das schenkt sich nichts...
Bei "dem gehört nichts" Dachte ich an die Firma oder ein großes Privatvermögen mit dem er haftbar ist. Im Beitrag vorher ging es um Ersatzleistungen für die Bauern, die ihr Vieh verlieren!
Ich weiß nicht ob du dich noch an den Glykolskandal bei der Großkellerei Pieroth in Langenlonsheim erinnern kannst! Damals war recht schnell klar das alle Beteiligten Kenntniss von der Panscherei hatten. Der Kellermeister wurd zum Bauernopfer und Der Chef machte ohne Pause in einem anderen Bundesland weiter. Das der politisch sehr bekannte Brude die Finger im Spiel hatte wurde nie bewiesen!:rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wieso gehört dem nichts??? Hat er nicht auch Verantwortung in seiner Hand?? Ich als Molker muss doch auch auf Sauberkeit und Hygiene achten,
genau das ist es was mich wundert. Wieso gibt es in solchen Firmen keinen "Aufstand der Anständigen"?
Wieso wird von Angestellten solch kriminelles Tun gedeckt und geduldet?
Die Angst um den Arbeitsplatz kanns ja ned allein sein, der ist ja jetzt unter Umständen auch weg
 
A

ArmerIrrer

Gast
Bei "dem gehört nichts" Dachte ich an die Firma oder ein großes Privatvermögen mit dem er haftbar ist. Im Beitrag vorher ging es um Ersatzleistungen für die Bauern, die ihr Vieh verlieren!

Das war mir schon klar dass Du da an persönliche Vermögenswerte gedacht hast, aber der Angestellte hat (ich sag mal in allen Fällen) wohl wissentlich gehandelt wenn er seinen Servus drunter setzt, und somit ist er mit schuldig und das was er hat gehört ihm, genau wie dem Chef, genommen um Schadenersatzansprüche zu decken! Drum meinte ich auch, dass er in der Pflicht ist, Pfusch anzuzeigen.

An den anderen Skandal erinner ich mich spontan nicht, aber ich denke mal das ist auch mit den ganzen Bankern vergleichbar die nachweislich scheiße gebaut haben und trotzdem noch Millionenabfindugnen kassiern...
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Wenn die Strafen hoch genug wären, würde das auch greifen, das ist sicher. Die Verstösse im Transportgewerbe sind drastisch zurückgegangen, weil die Kontrolle fast perfekt und die Strafen immens sind. Das ging aber auch nur weil das Transportwesen nicht diesen Lobbyismus wie die Pharma-, Wetter-, Klima-, Lebensmittel-, Landwirtschaft-, Montan-, Öl-, Auto-, Umweltindustrien hat / haben bzw. betreiben. Wir sind ja anständig in Deutschland, hier wird niemand bestochen, da sind wir schon eine Stufe weiterentwickelt mit unseren Lobbys:mad::mad::D:D

Es wird viel geschrien und danach geht's weiter wie gehabt:eek::cool: Zur Not übernimmt halt einer die Verantwortung, tritt zurück und kassiert ne nette Pension, alles wird gut:p:p:mad:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Sicher spielen die mit der Gesundheit, aber wer meint das härtere Strafen daran etwas grundsätzlich ändern der träumt.
Dem stimme ich zu. Die präventive Wirkung höherer Strafen ist sehr gering. Als einzelnes Instrument für die Vermeidung von Verfehlungen taugen sie nicht. Ich denke, dass nur ein höherer Kontrolldruck weiterhilft.

Grüße
Steffen
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Dem stimme ich zu. Die präventive Wirkung höherer Strafen ist sehr gering. Als einzelnes Instrument für die Vermeidung von Verfehlungen taugen sie nicht. Ich denke, dass nur ein höherer Kontrolldruck weiterhilft.

Grüße
Steffen
Seit Ihr euch da so sicher, dass sich das diese Pfuscher wirklich nicht zweimal überlegen ob sie sowas nochmal machen, wenn sie nicht bloß eine lächerliche Geldstrafe bekommen und anstatt dafür in den Knast für mindestens 5 Jahre müssen und wenn sie rauskommen ihnen nichts mehr gehört, da man ihnen die Firma enteignet hat.....bei dieser Methode bin ich mir ganz sicher, dass das Wirkung zeigen würde.

Ist doch wie bei den Kidis..wenn man bloß immer redet hilft das auch nichts, erst wenn man ihnen eine saftige Bestrafung aufbrummt ändert sich da was......
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Seit Ihr euch da so sicher, dass sich das diese Pfuscher wirklich nicht zweimal überlegen ob sie sowas nochmal machen, wenn sie nicht bloß eine lächerliche Geldstrafe bekommen und anstatt dafür in den Knast für mindestens 5 Jahre müssen und wenn sie rauskommen ihnen nichts mehr gehört, da man ihnen die Firma enteignet hat.....bei dieser Methode bin ich mir ganz sicher, dass das Wirkung zeigen würde.

Ist doch wie bei den Kidis..wenn man bloß immer redet hilft das auch nichts, erst wenn man ihnen eine saftige Bestrafung aufbrummt ändert sich da was......
Ja, aber es ändert sich erst nach der Strafe etwas. So hat die Strafe zwar ggf. eine erziehende Wirkung für den Verurteilten, nicht aber für andere potentielle Straftäter. Das höhere Strafen allein kaum eine abschreckende Wirkung haben ist mittlerweile weitgehend unbestritten.

Grüße
Steffen
 
A

ArmerIrrer

Gast
Ja, aber es ändert sich erst nach der Strafe etwas. So hat die Strafe zwar ggf. eine erziehende Wirkung für den Verurteilten, nicht aber für andere potentielle Straftäter. Das höhere Strafen allein kaum eine abschreckende Wirkung haben ist mittlerweile weitgehend unbestritten.

Grüße
Steffen

Also angenommen Du wärst Futtermittelhersteller mit minimaler krimineller Energie. Eine fixe Idee bringt Dich darauf das schnelle Geld verdienen zu wollen und aus der minimalen kriminellen Energie wird ne große und Du mischt giftige Fette bei, weil sie grad billig sind, und Du, bei nicht entdecken nach einem Jahr mehrfacher Molinär.

Dann wirst Du entdeckt und Du weißt, ok, die nächsten zehn Jahre sitz ich ein, eventüll nach fümpf Jahren auf Bewährung draussen und Du hast NICHTS mehr. Weder die schnell gescheffelten Millionen, noch Deine Firma, noch das mühsam erarbeitete Geld von vorher, einfach NICHTS...

Ich glaube dann würdest auch Du Deine minimale kriminelle Energie darauf beschränken das ein oder andere Mal mit dem Mobbed durch den Wald zu heizen...
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also angenommen Du wärst Futtermittelhersteller mit minimaler krimineller Energie. Eine fixe Idee bringt Dich darauf das schnelle Geld verdienen zu wollen und aus der minimalen kriminellen Energie wird ne große und Du mischt giftige Fette bei, weil sie grad billig sind, und Du, bei nicht entdecken nach einem Jahr mehrfacher Molinär.

Dann wirst Du entdeckt und Du weißt, ok, die nächsten zehn Jahre sitz ich ein, eventüll nach fümpf Jahren auf Bewährung draussen und Du hast NICHTS mehr. Weder die schnell gescheffelten Millionen, noch Deine Firma, noch das mühsam erarbeitete Geld von vorher, einfach NICHTS...

Ich glaube dann würdest auch Du Deine minimale kriminelle Energie darauf beschränken das ein oder andere Mal mit dem Mobbed durch den Wald zu heizen...
Erstens kann ich mich in einen wirklichen Kriminellen nicht hineinversetzen und zweitens denkt ein Täter kaum an die ihn möglicherweise erwartende Strafe. Das wird in der Regel ausgeblendet.
Denkst du bei jeder Fahrt an die Bußgelder, die du bei Tempoüberschreitungen zahlen müsstest? Würden dich etwas höhere Bußgelder bei gleichbleibendem Kontrolldruck abschrecken? Mich nicht. Aber wenn ich weitaus öfter geblitzt würde, wären mir auf Dauer auch die jetzigen Strafen genug. Oder aber ich denke über Ausweichmöglichkeiten nach.

Grüße
Steffen
 
A

ArmerIrrer

Gast
Erstens kann ich mich in einen wirklichen Kriminellen nicht hineinversetzen und zweitens denkt ein Täter kaum an die ihn möglicherweise erwartende Strafe. Das wird in der Regel ausgeblendet.
Denkst du bei jeder Fahrt an die Bußgelder, die du bei Tempoüberschreitungen zahlen müsstest? Würden dich etwas höhere Bußgelder bei gleichbleibendem Kontrolldruck abschrecken? Mich nicht. Aber wenn ich weitaus öfter geblitzt würde, wären mir auf Dauer auch die jetzigen Strafen genug. Oder aber ich denke über Ausweichmöglichkeiten nach.

Grüße
Steffen

ich kann auch nur aus der Sicht des "Kleinkriminellen" denken, aber wenn ich wüsste dass die Strafen entsprechend sind, dann kann ich von mir sagen dass mir auch das teilweise zu viel ist was es kostet.
Beispiel Bussgelder in der Schweiz - da fährt man halt dann doch ein bisschen langsamer als in Schland, und schon ist das "Problem" gelöst... Und das Problem lässt sich also von zwei Seiten angehen; wie Du sagst durch deutlich intensivere Kontrollen aber auch durch deutlich höhere Strafen, und es ist ne Strafe wenn Du ausm Knast komsmt und Du hast NICHTS mehr, da überlegt sich sicher der ein oder andere was er tut und was er lieber bleiben lässt...
 
G

Geronimo

Gast
mehr Kontrollen wären wünschenswert, aber wer soll das bezahlen ?. Zur Zeit ist es wohl so das Futtermittelbetriebe statistisch nur alle 50 Jahre mit einer Kontrolle rechnen müssen. Wir bräuchten dann ein riesige Kontrollbehörde, die das bewerkstelligen muss. Oder wir geben das alles in die Hände der Industrie, quasi Selbstkontrolle, ob das der richtige Weg ist ?

Was heisst das im Umkehrschluss, wohin muss die Reise gehen wenn wir sowas verhindern wollen. Wie wäre es denn wenn der Tierhalter sein Futter einfach selbst herstellt ? Was hiesse das für den Verbraucher ?

Zuerst mal höhere Preise, da muss man sich fragen ob die Leute bereit sind das mitzutragen. Und es hat etwas mit Verzicht zu tun, muss ich denn immer alles verfügbar haben ? Muss ich zu jeder Tages und Nachtzeit alles kaufen können und dann auch noch billig ? Müssen wir als Verbraucher nicht einfach Lebensmittel wieder schätzen lernen und nicht nur als verfügbares Konsumgut zum möglichst günstigsten Preis ?

Ich betone ausdrücklich das ich bei diesem Skandal dem Verbraucher keinerlei Schuld in die Schuhe schieben möchte. Es stellt sich nur die Frage ob wir bereit wären höhere Preise zu akzeptieren, damit sich die Qualität der Lebensmittel verbessert und den Lebewesen, die wir zur Herstellung brauchen, einfach bessere Lebensbedingungen bieten.

grüße,
Jürgen
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
............

Ich betone ausdrücklich das ich bei diesem Skandal dem Verbraucher keinerlei Schuld in die Schuhe schieben möchte. Es stellt sich nur die Frage ob wir bereit wären höhere Preise zu akzeptieren, damit sich die Qualität der Lebensmittel verbessert und den Lebewesen, die wir zur Herstellung brauchen, einfach bessere Lebensbedingungen bieten.

grüße,
Jürgen


Bei allem was Bio ist scheint innerhalb kürzester Zeit der Preis einen gewaltigen Satz nach oben gemacht zu haben und trotzdem ist das Zeugs fast ausverkauft, sagt meine Regierung und der glaub ich das. Der Preis scheint also nicht wirklich eine Rolle zu spielen, die Verfügbarkeit schon.

Auch dieser Skandal wir in ein paar Wochen zu den Akten gelegt, wartet ab, die Halbwertzeit von so was ist sehr gering.
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Bin auch der Meinung,daß drastisch höhere Strafen der entscheidende Schritt ist !Einer fragte ,ob höhere Strafen das eigene Verhalten auf der Straße verändern würde - natürlich tät es das !!! ....oder warum fahr ich höchstens 20 Km/ h mehr als erlaubt !und wenn das auch mit 500 € geahndet würde,dann würde ich die gesetzliche Vorgabe aber sehr genau einhalten !!Also - dieses Gerede " Strafe verhindert keine Tat "..... vollkommener Quatsch !!
und wenn diese Futtermittelpanscher,Steuerbetrüger usw. es wirklich erleben und absitzen müssten und nicht aus der Portokasse die Sache bereinigen könnten - es würde sehr viel unterlassen,was wir heute lesen müssen !!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Bin auch der Meinung,daß drastisch höhere Strafen der entscheidende Schritt ist !Einer fragte ,ob höhere Strafen das eigene Verhalten auf der Straße verändern würde - natürlich tät es das !!! ....oder warum fahr ich höchstens 20 Km/ h mehr als erlaubt !und wenn das auch mit 500 € geahndet würde,dann würde ich die gesetzliche Vorgabe aber sehr genau einhalten !!Also - dieses Gerede " Strafe verhindert keine Tat "..... vollkommener Quatsch !!
und wenn diese Futtermittelpanscher,Steuerbetrüger usw. es wirklich erleben und absitzen müssten und nicht aus der Portokasse die Sache bereinigen könnten - es würde sehr viel unterlassen,was wir heute lesen müssen !!
Ein typischer Confidence - keine Ahnung, aber ne große Klappe.

Um das Beispiel mit der Geschwindigkeitsüberschreitung wieder aufzunehmen. Natürlich schrecken uns 500 Euro als Strafe ab. Aber nur, weil wir außer Spaß und Nervenkitzel keinen Anreiz haben, deutlich schneller als erlaubt zu fahren. Wie sähe es aus, wenn z.B Geld winken würde? "Fahre mit 200 die AVUS runter und du bekommst 250 Euro, das Risiko geht auf deine Kappe" - nur mal so als flüchtiges Beispiel. Die Gewinnmöglichkeit muss nur groß genug sein, dann siegt die Gier bei fast allen Menschen :eek:

Grüße
Steffen
 
Thema:

Futtermittel

Oben