MARKUS99
Na wenn du unschuldig bist brauchst du dir ja keine Gedanken zu machen!Gerne:
Ich hatte es nur aus dem Kopf zitiert, weil ich nicht nochmal alles lesen wollte.
So dann mal was mit Smilies:
Na wenn du unschuldig bist brauchst du dir ja keine Gedanken zu machen!Gerne:
Ich hatte es nur aus dem Kopf zitiert, weil ich nicht nochmal alles lesen wollte.
So dann mal was mit Smilies:
diese aussage ist mit sicherheit nur eines:Das Problem zieht immer größere Kreise!
Italia: südtirolerschinken vulgo >speck< von BELGISCHEN
schweinen. ca 20 jahre zurück
AUstria: GLYKOL im heurigen und anderen weinen. ca 35 jahre zurück
... die sich die meisten hier nicht annähernd vorstellen können......
Ich war ein Paar mal im Nestle Labor am Genfer See. Dort entsteht die Zukunft.
ich denke ja auch, dass man mittelfristig gar nicht darum herum kommt, Lebensmittel auf alle erdenklichen Arten zu erzeugen. Habe ich auch generell kein Problem damit, wenn man darüber aufgeklärt wäre. Ich kaufe regelmäßig diesen Mühlenschinken von Rügenwalder. Mir ist klar, dass es auf natürliche Weise nicht möglich sein kann, dass bei Hunderttausenden Packungen, der Schinken immer dieselbe Form hat. Es müssten kleinere und größere Scheiben darin sein. Also ist dieser Artikel mal zumindest aus verschiedenen Teilen zusammengeklebt... die sich die meisten hier nicht annähernd vorstellen können...
Das lebensmittel-technisch Machbare ist zwar dem Verkaufbaren noch weit voraus, der Verbraucher rennt ihm aber mit großen Schritten hinterher.
Hihihi, ausgerechnet die "Gesunden" oder "ethisch korrekten" Esser haben z.B. Schnitzel entstehen lassen, die nie ein Tier gesehen haben und dennoch so aussehen, schmecken und riechen wie ein Schnitzel
Täuschen und tarnen - auch bei den Nahrungsmitteln gängige Praxis
Der Unterschied ist, das die Industrie Millionen und Abermillionen in Lobbyarbeit investiert hat um dieses Recht zu bekommen.Also werden die Autofahrer dazu aufgefordert, sich selbst anzuzeigen wenn sie zu schnell gefahren sind. Würde genauso gut klappen wie die Selbstkontrolle in der freien Wirtschaft.
Na hoffentlich weißt du was die Ahnen unter dem Baum alles verbuddelt haben!Ich habe beschlossen , nur noch selbst angebaute Lebensmittel zu essen.
Wenn ich mich jetzt nicht mehr melde, liegt das daran, dass wir nur einen Apfelbaum haben.
Der Hofhund macht nix, aber bei einem Fass Altöl im Wurzelwerk werden die Äpfel so richtig schön glänzendNa hoffentlich weißt du was die Ahnen unter dem Baum alles verbuddelt haben!
Also bis auf wenige Ausnahmen haben die es alle in den Gottesacker geschafft.Der Hofhund macht nix, aber bei einem Fass Altöl im Wurzelwerk werden die Äpfel so richtig schön glänzend
Sollte aber einer der Ahnen drunter liegen, kann man vielleicht ja doch mal beim örtlichen Pfarrer nachfragen, wegen Ethik und so....
Na wenn die Äpfel keine kleinen Häarchen haben ist das wohl unbedenklich. Ich glaube das selbst Veganer nichts dagegen haben wenn ihr Essen mit Tierprodukten oder Abfällen gedüngt wird. Hauptsache BIO!Also bis auf wenige Ausnahmen haben die es alle in den Gottesacker geschafft.
Allerdings wurde da seit Jahren alles Kleingetier vom Hamster über Katzenopfer et. verscharrt.
Den Zusammenhang versteh ich nicht! Wenn gute Lebensmittel verschwendet werden ist das angesichts verhingernder Kinder in Afrika zwar zwiefelhaft, kann aber nur über die finanzielle Seite mit der Futtermittel/Giftpanscherei in Vernindung gebracht werden.