Das Aus für den Autoreisezug

Diskutiere Das Aus für den Autoreisezug im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bahn stellt den Dienst ein und Bikertransit wird es freuen! ;-)
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Bahn stellt den Dienst ein und Bikertransit wird es freuen!

;-)
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Warum sie den Autoreisezug so lange überhaupt im Programm hatten frag ich mich eh. Es gibt ettliche Regionen in D, wo man unter 200-250km Entfernung nicht mal ein Verladeterminal hat und somit schon massig eventuelle Kunden sich selbst ausgeschlossen hat. Dazu noch, wie oft zu lesen, unkomfortabele Schlafwagen, Verspätungen und Ausfälle. Die Bahn kommt.....bei uns war sie nie und werde sie auch nicht vermissen.
 
Kelle

Kelle

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
317
Ort
Braunschweig
Modell
R 1150 GSA
Das ist auch eine Frage des Geldes, der Riskobereitschaft, der Fähigkeit sowas auf die Beine zu stellen und letztlich auch des Wollens. Um mal ernsthaft auf Deine Bemerkung zu antworten.
Ja also, machen. ;-)

In Deutschland gibt es keinerlei Konkurrenz zum DB Autozug Angebot.
Da sollte man sich mal fragen, ob das an den unschlagbar günstigen Angeboten der DB liegt, oder ob es den Konkurrenten, die es sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr gibt, nicht ein zu heißes Eisen ist, bzw. ob sie dort kein machbaresGeschäft sehen..

Oder zum Beispiel eine 6er-Abteil grundsätzlich nur mit 4 Personen zu belegen. Oder einen separaten Gepäckwagen für die Motorradfahrer mitzunehmen.
Du weißt schon, dass Züge eine maximale Länge nicht überschreiten dürfen?
Undwenn die Fuhren jetzt schon unrentabel sind, warum sollte man dann noch mehr Luft mittels Wagons durch die Gegend karren und dafür bezahlen?

6 Personen in einem Abteil mit Motorradkleidung, Tankrucksäcken und ggf. auch noch Taschen. Das macht Freude, insbesondere für die ganz oben.
Wenn wir zu zweit unterwegs sind, wird immer ein Abteil für uns gebucht, was übrigens jeder machen kann, wo es auch Sparpreise gibt.
Wer dazu zu geizig ist, braucht sich auch nicht über Platzmangel beschweren.

Mit etwas verbessertem Servive läßt sich das Produkt sicherlich interessanter gestalten, die Nachfrage erhöht sich und Strecken müssen nicht wegen nicht ausreichender Auslastung gestrichen werden.
Ich find den Service Klasse. Mopped wird verzurrt, der Schaffner kontrolliert irgendwann das Ticket, schmeißt frühs den Kaffee rein und lässt einen sonst in Ruhe.
Mehr geht nicht.

Jahre später kamen die privaten EVUs, haben saniert, neue Fahrzeuge eingesetzt, Kooperationsverträge mit dem Land und den Kommunen abgeschlossen, die Kosten reduziert und plötzlich funktioniert das ganze.
Ahja, und wo bleiben die EVU beim Thema Autozug?
Bei der Gelddruckmaschine Sylt Shuttle gab es mal eine Klage gegen die DB, sonst halten alle schön die Finger still.

Ich benutze den Autoreisezug ja auch derzeit schon, hin und wieder, aber würde viel öfter den Zug mit einplanen, wenn die Verbindungen stimmen würden und letztlich auch der Service.
Und damit bist Du letzten Endes beim Henne-Ei Problem.
Schmeißt die Bahn mehr Züge auf die Strecke und hofft auf Kunden, oder kommt der Kunde und zeigt durch Buchungen, dass Potential da ist?

gruss kelle!
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich habe keine Lust mit Dir da drüber eine Diskussion anzufangen und mich über technische Details zu streiten, die ich eh nicht kenne. Es waren Denksanstöße, die Umsetzung liegt bei der Bahn. Ich habe Dir lediglich meine Meinung dazu mitgeteilt. Mehr nicht.

Das Preis-/leistungsverhältnis muß stimmen. Und wenn Du in einem ausgebuchten Zug auf bestimmten Relationen fährst, da ist dann auch nix mit Sparpreis.

Neu-Isenburg -> Allesandria im Juni letzten Jahres 460 Euro einfache Fahr mit 2 Personen und 2 Motorräder und inkl. Rabatte im mit 5 Personen belegten Abteil. Der Zug war voll. Der Preis hat wohl nichts mit Geiz ist geil zu tun. Außerdem kam der Zug zu spät an, was meinen Anschluß hinter Alessandria auch zunichte machte.

Wie gesagt ich hab eine dezidierte Meinung hierzu, die ich kundtat und keinen Bock über Kleinkram oder techn. Details zu diskutieren.

Gruß Thomas
 
Kelle

Kelle

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
317
Ort
Braunschweig
Modell
R 1150 GSA
Das Preis-/leistungsverhältnis muß stimmen. Und wenn Du in einem ausgebuchten Zug auf bestimmten Relationen fährst, da ist dann auch nix mit Sparpreis.
Dann scheint ja das Preis/Leistungsverhältnis zu stimmen, sonst wären die Züge ja nicht ausgebucht.

gruss kelle!
 
G

Gast 5187

Gast
Ich find den Service Klasse. Mopped wird verzurrt, der Schaffner kontrolliert irgendwann das Ticket, schmeißt frühs den Kaffee rein und lässt einen sonst in Ruhe.
Mehr geht nicht.
:rollleyyes::rollleyyes:

Ich möchte nicht wissen, welche Qualtität an Service Du sonst gewohnt bist.
Fest steht, dass unsere Messlatten völlig unterschiedlich zu sein scheinen.

Ich hoffe nur, im Servicebereich niemals auf Leute mit Deinem Anspruch zu treffen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der Platz auf den Schienen und die technischen und personellen Ressourcen der Bahn sind begrenzt. Und die Bahn setzt diese dann lieber für ertragreichere Transporte ein.

Grüße
Steffen
 
Kelle

Kelle

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
317
Ort
Braunschweig
Modell
R 1150 GSA
Fest steht, dass unsere Messlatten völlig unterschiedlich zu sein scheinen.
Damit ist durchaus zu rechnen.
Könnte dann nur im Extremfall sein, dass ich einen Service nervig finde, wo Du sagst, oh schick, passt so.

Ich erinnere mich an Zeiten so 2002 rum, da beschwerten sich diverse Fahrgastverbände über mangelnden Service im Zug.
Das war die Zeit, da fuhr ich Strecken zwei bis dreimal auf einer Fahrkarte, weil die nie entwertet wurden.

Dann hat die Bahn was für den Service getan, seitdem wurde die Karte bei jeder Fahrt entwertet.
Schöner Service. :conffuused:

gruss kelle!
 
T

TomTom-Biker

Gast
Dann scheint ja das Preis/Leistungsverhältnis zu stimmen, sonst wären die Züge ja nicht ausgebucht.

gruss kelle!
Da muß ich jetzt doch drauf antworten:

Die Qualität vom Trabbi mußte demzufolge ja auch stimmig gewesen sein. Wieso sonst die hohen Anfragen, die langen Lieferzeiten und der hohe Wiederverkaufswert selbst für abgenudelte fahrzeuge. Zumindest zur Vor-Wende-Zeit.

Gruß.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
:rollleyyes::rollleyyes:

Ich möchte nicht wissen, welche Qualtität an Service Du sonst gewohnt bist.
Fest steht, dass unsere Messlatten völlig unterschiedlich zu sein scheinen.

Ich hoffe nur, im Servicebereich niemals auf Leute mit Deinem Anspruch zu treffen.
Ich glaube, mir würde es mit Kunden wie dir ebenfalls so gehen ;)
Wenn ich 90 Euro für die nacht zahle, erwarte und bekomme ich bisher neben dem Transport und meinem Bett IMMER freundliches Verhalten der zugbegleitet, ein wirklich angemessenes frühstück und oft auch interessante Abteilgenossen. Das ist allerdings nicht planbar. Soll ich da jetzt noch goldene Wasserhähne suchen? Ich bekomme, was ich gebucht habe, und das von freundlichen angestellten. Als ich frisch operiert war, bekam ich selbstredend und kostenfrei ein fast leeres Abteil, welches man dann komplett für mich räumte. So konnte ich ungeniert meine Spritzen setzen etc.
Was ja nicht heisst, dass das angebot ausreichend ist! Aber der service ist den preis wert, wenn man sich um ein günstiges ticket bemüht. Ich würde für die Verbindung HH- LÖ max. 160 Euro zahlen, denke ich. Alles darüber wär mir zu viel.
 
G

Gast 5187

Gast
Was ja nicht heisst, dass das angebot ausreichend ist!
Ach, ich dachte mehr geht nicht. :rolleyes:
Daneben ging es an keiner Stelle um die Freundlichkeit des Personals.

Meine Kritik geht in Richtung Wartung der Züge (verstopfte Toiletten, ausgefallene Klimaanlagen usw.) und Qualität des Angebotenen.
Darüber hinaus sollte man sich sparen, mit einem Frühstück zu werben, was selbst gerinsten Ansprüchen nicht genügt.
Hier wäre es eherlicher und konsequenter auf eine Kaffee zu verweisen und gut ists.

Imho könnte man mit kleinen Stellschrauben viel erreichen.
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Und damit bist Du letzten Endes beim Henne-Ei Problem.
Schmeißt die Bahn mehr Züge auf die Strecke und hofft auf Kunden, oder kommt der Kunde und zeigt durch Buchungen, dass Potential da ist?
Jo, ich setze mich hier auch hin und warte das meine potentiellen Kunden anrufen.:) Und machen tu ich auch nur was, wenn genügend anrufen.:D

Ich brauche keine Leistung, bei der ich ein Jahr im Voraus buchen muß oder mich dauerhaft damit beschäftigen, ich brauche auch keine Leistung die am anderen Ende Deutschlands angeboten wird und ich brauche keine Leistung, wo ich für ein gerechtfretigtes Preis-/Leistungsverhältnis auf der Lauer liegen muß. Das ist meine persönliche Sicht der Dinge.

1 Woche vorher buchen, nicht weiter als 50km fahren, draufstellen und nach Villach 250€ pro Nase mit Motorrad ohne Umsteigen und den ganzen anderen Scheiß in 12 Stunden. Vor allem aber Taktung auf täglich. Luxus ist mir völlig egal.

Ich meine, wer es so nutzen kann/will/muss wie es angeboten wird, soll es nutzen, aber der Kreis der Leute, für den das irgendwie interessant ist wird kleiner.

Nur wer genügend Zusatznutzen verkaufen kann, kann defizitäre Teile in die Gewinnzone fahren oder quersubventionieren oder auch als Einstiegsangebot für weitere Leistungen nutzen. Der Zusatznutzen der für Transporte generiert werden kann ist per se eher klein und die Bahn tut meines Erachtens nach nichts, um überhaupt etwas zu generieren.

Es gibt nur dann ein Henne-Ei-Problem, wenn man eines daraus macht. Das kann die Bahn wirklich gut.
 
G

Gast20919

Gast
Ich gehe mal davon aus , so wie ich es in den News gehört habe : Die Waggons sind einfach zu alt, entsprechen nicht mehr den Anforderungen = Hoher Wartungsaufwand .

Die Nachfrage danach ist wohl auch nicht mehr so groß also weg damit, würde jeder Geschäftsmann so machen .

PS: ist mir auch Egal , würde so was Nie nutzen…! Es sei dem mit so was http://www.guardachevideo.it/video/257/il-treno-che-viaggia-a-574-kmh?ref=fbs :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
...

Die Nachfrage danach ist wohl auch nicht mehr so groß also weg damit, würde jeder Geschäftsmann so machen .
Nee Nolimit, wenn die Nachfrage nachläßt ,hat das Gründe. Jeder Geschäftsmann würde diese ergründen und dann sein Angebot anpassen und das alte Gelumpe gegen etwas Zeitgemäßes ersetzen.

Was Du meinst, ist ein Geschäftemacher,, alles auf kurzfristige Gewinnmaximierung, keine langfrsitige Strategie.

Das die meisten Manager so denken, (in Quartalszahlen, Shareholder-Value und schön buntem Powerpoint) hat nichts damit zu tun, das es richtig ist. In einem Unternehmen, in dem sich Investitionen erst in Jahren oder Jahrzehnten rentieren, hat kurzfristiges Denken nichts verloren. Das hat die Schwachnase unter Beweis gestellt, die nach der Bahn versucht hat, AirBerlin vor die Wand zu fahren und am BER nun auch schon mehrfach ihre völlige Ahnunsglosigkeit und Inkompetenz nachweisen konnte.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Es wäre wirklich bescheuert von der Bahn, gerade jetzt die Autoreisezüge einzustellen. Jetzt kommen alle Autohersteller mit Elektroautos, die nicht mal eben 500 km auf eigener Achse fahren können. Da bekommt ein Autoreisezug zwischen den wichtigsten Städten gleich eine andere Dimension. Und wenn sie clever sind, laden sie die Autos während der Fahrt wieder auf..
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es wäre wirklich bescheuert von der Bahn, gerade jetzt die Autoreisezüge einzustellen. Jetzt kommen alle Autohersteller mit Elektroautos, die nicht mal eben 500 km auf eigener Achse fahren können. Da bekommt ein Autoreisezug zwischen den wichtigsten Städten gleich eine andere Dimension. Und wenn sie clever sind, laden sie die Autos während der Fahrt wieder auf..
Das ist zwar ein sehr originelles Argument, aber dennoch völlig untauglich. E-Autos werden immer ein Nischenprodukt für die Stadt sein, daran würde auch die Möglichkeit, sie quasi Huckepack mit in den Urlaub zu nehmen, nichts ändern. Denn auch am Urlaubsort taugt das Fahrzeug nur, um im nächsten Bäcker morgens frische Brötchen zu holen.
Und (fast) alle Hersteller kommen mit E-Autos, weil die Politik sie dazu zwingt, nicht, weil sie die massenhaft verkaufen oder das die Zukunft des Automobils ist. Toyota als Vorreiter in solchen Dingen wendet sich jetzt der Brennstoffzelle zu. Die haben das reine E-Auto abgehakt.

Grüße
Steffen
 
G

Gast 5187

Gast
E-Autos werden immer ein Nischenprodukt für die Stadt sein, daran würde auch die Möglichkeit, sie quasi Huckepack mit in den Urlaub zu nehmen, nichts ändern. Denn auch am Urlaubsort taugt das Fahrzeug nur, um im nächsten Bäcker morgens frische Brötchen zu holen.
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich glaube ans Pferd!"
(Kaiser Wilhelm)

"Das Internet ist nur ein Hype."
(Bill Gates 1993)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich glaube ans Pferd!"
(Kaiser Wilhelm)

"Das Internet ist nur ein Hype."
(Bill Gates 1993)
Da kannst du jetzt Zitate anfügen wie du möchtest, aber belege mir in der Realität, und nur die zählt für die meisten Menschen, den Siegeszug des E-Autos. Technisch eine Totgeburt und bestenfalls geeignet, dem Automobil einen grüneren Anstrich zu geben, bis eine taugliche Lösung als Ersatz für die Verbrennung toter Dinosaurier gefunden ist.

"Alle deine Wünsche werden wahr, du musst nur ganz fest daran glauben" (Der Weihnachtsmann) ;)

Grüße
Steffen
 
G

Gast20919

Gast
Es wäre wirklich bescheuert von der Bahn, gerade jetzt die Autoreisezüge einzustellen. Jetzt kommen alle Autohersteller mit Elektroautos, die nicht mal eben 500 km auf eigener Achse fahren können. Da bekommt ein Autoreisezug zwischen den wichtigsten Städten gleich eine andere Dimension. Und wenn sie clever sind, laden sie die Autos während der Fahrt wieder auf..
Stimmt Sampleman , das wäre echt mal eine Wirklich gute Idee…!!!!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Stimmt Sampleman , das wäre echt mal eine Wirklich gute Idee…!!!!
Geld kann man auch einfacher verbrennen. Mit allen bisher in Deutschland zugelassenen E-Autos könnte die Bahn bestimmt zwei Züge füllen ;) Und die Meldung, dass die Zulassungen von E-Autos durch die Decke schießen, muss ich wohl überlesen haben.
 
Thema:

Das Aus für den Autoreisezug

Das Aus für den Autoreisezug - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Oben