Das Aus für den Autoreisezug

Diskutiere Das Aus für den Autoreisezug im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Lörrach- Hamburg. 99-115 Euro für Mann und Maschine. Teuer ist anders! Da ich vor allem Rundreisen mache, kommt ein anhänger für mich nicht...
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Lörrach- Hamburg. 99-115 Euro für Mann und Maschine. Teuer ist anders!

Da ich vor allem Rundreisen mache, kommt ein anhänger für mich nicht infrage. Und bei MEINEN Reisen bin ich froh, dem TKC 900 km Autobahn zu ersparen.
Na, mal sehen. Notfalls gehts dann halt doch wieder auf die BAB. Ärgerlich!
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
.................Da hatte ich schon etliche Teilnehmer, die kamen aus Berlin, oder Bremen, oder Hamburg, etc., die sind abends mit dem Zug losgefahren, waren morgens um 8 Uhr in Lörrach, kamen dann zum Tourstart-Teffpunkt und konnten dann so gemeinsam mit der Gruppe die Reise nach Froonkreisch antreten.
Für die war der Autozug ideal.........
Klaus
Also, das Bremen einen Verladebahnhof hat, wäre mir ziemlich neu ... mich hat auch die Anfahrt (entweder Hannover ca. 200 km oder Hamburg ca. 150 km >> gen Norden) schon abgeschreckt.

Übrigens, wenn ich das richtig weiss, sind Autoreisezüge dann günstig, wenn man langfristig seine Fahrten plant. Sollte ich mich irren, lasse ich mich da gerne eines besseren belehren
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.525
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Eigentlich ist der Autozug eine tolle Sache, aber die Umsetzung der Bahn ist eine Katastrophe! 3 oder 4 Zusteigemöglichkeiten in ganz Deutschland. Mindestens 1 Jahr Vorbuchung um einen Wunschtermin zu bekommen und die Normalpreise sind jenseits von gut und böse. Warum soll man sich soetwas antun!
Ohne Attraktivität für den Kunden muss das doch über den Jordan gehen. Ich würde Richtung Süden mit dem Moped sofort den Autozug nehmen, wenn die Bahn nicht die Flexibilität eines Glasrohres hätte. Also ich kann auf stumpfsinnige Autobahnbolzerei ohne Probleme verzichten!
Zu hoffen wäre, dass vielleicht eines der privaten Bahnunternehmen den Ball auf nehmen und ein ordentliches Angebot auf die Beine stellen. Über den Verlust bei der Bahn muss man nicht traurig sein, die können es einfach nicht!!!

Gruß,
maxquer
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich fahre öfters mit dem Autoreisezug von Wien nach Innsbruck. Abfahrt um 7:42, Ankunft in Innsbruck gegen 13:00. So erspare ich mir 500 langweilige Autobahnkilometer und kann noch einen halben Tag in mein Zielgebiet über schöne, kurvige Strecken fahren.

Wenn die DB wollte könnte sie sicherlich ihre DDm in Wien Jedlersdorf im ÖBB Reparaturwerk überarbeiten lassen, die österreichischen DDm werden dort auch wieder fachmännisch aufgebaut. Aber so müssen die betagten Wagons wohl als Ausrede für einen ungeliebten Servicebereich herhalten. Wann wird dann eigentlich als nächstes der unrentable Personenverkehr eingestellt? Oder gleich die ganze Bahn? :mad:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
auch wenn ich ihn noch nie genutzt habe, finde ich den autoreisezug als alternative zur autobahn interessant ... für motorradfahrer.

als autofahrer käme ich viel weniger auf die idee, erst etliche km zum bahnhof zu fahren (für mich entgegen der reiserichtung) um dann von dort nach süden kutschiert zu werden.
vielleicht kommt die bahn ja irgendwann auf die idee, variable motorrad/fahrrad/gepäckgaragen in ihre fernzüge zu integrieren ...
 
K

klempus

Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
261
Ort
L-
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo,

tagtäglich fahren was weiß ich wieviel Autozüge kreuz und quer durch Deutschland. Von/zu den Herstellern, zu Verladebahnhöfen/-fährterminals usw. Und das sind auch alles alte Waggons?:confused: Und die sind alle rentabel für die Bahn bzw deren Töchter? Da diktieren doch die Hersteller die Frachtpreise.
Ich glaube allerdings kaum, dass denen die Bahn sagt, dass sie die Züge unrentabel betreibt und sie überlegt , die Züge nicht mehr fahren zu lassen.
Gruß Uwe
 
G

Gast 5187

Gast
als autofahrer käme ich viel weniger auf die idee, erst etliche km zum bahnhof zu fahren (für mich entgegen der reiserichtung) um dann von dort nach süden kutschiert zu werden.
vielleicht kommt die bahn ja irgendwann auf die idee, variable motorrad/fahrrad/gepäckgaragen in ihre fernzüge zu integrieren ...
Ist zu pauschal.
Auch das habe ich schon gemacht:
Cabrio auf den Zug in Hildesheim, runter bis München und am nächsten Morgen analog zu ner Motorradtour über die Berge zur Cote d`azur.

Und die Skandinavier sind vermutlich auch froh, wenn sie auf dem Weg in den Süden mal 1000 km nicht auf der Bahn abreissen müssen.
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Hallo,

tagtäglich fahren was weiß ich wieviel Autozüge kreuz und quer durch Deutschland. Von/zu den Herstellern, zu Verladebahnhöfen/-fährterminals usw. Und das sind auch alles alte Waggons?:confused: Und die sind alle rentabel für die Bahn bzw deren Töchter? Da diktieren doch die Hersteller die Frachtpreise.
Ich glaube allerdings kaum, dass denen die Bahn sagt, dass sie die Züge unrentabel betreibt und sie überlegt , die Züge nicht mehr fahren zu lassen.
Gruß Uwe
Hallo
als ehemaliger Mitarbeiter einer großen Automobil Fabrik im Fahrzeugversand im Raum Stuttgart kann ich Dir versichern, daß eher der Nordpol abschmilzt bis ein Bahnbediensteter seinen Allerwertesten bewegt. Die sanieren sich etwa so wie der Bauer, der seine Kühe verkauft, um eine Melkmaschine zu kaufen!
Möchte mich auch vieler Mitschreiber anschließen, daß die Anfahrt zum nächsten Verladebahnhof zu weit weg ist und so mache ich aus
jedem Fahrtag je nach Gestaltung der Strecke eben auch ein Urlaubstag.
Grüße Eugen
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Naja, von Berlin-Wannsee aus haben sie ja alle Ziele eingestellt, bis auf München. Also 250km nach Hamburg oder 250km nach Hildesheim fahren, um dann noch mal 1005€ für 2 Personen und zwei Motorräder abzuledern um nach Villach zu kommen und dann wird auch nur alle 4 Tage gefahren, passt also auch terminlich nicht.:(

Dafür nehmen wir dann gerne zwei Motorräder, setzen uns in B auf die Bahn nach M und sind nach ingesamt 1100km in Kärnten. Fürs halbe Geld, an einem Tag, den wir bestimmen, in der selben Zeit. Für 500€ ab Wannsee würde ich es ja machen, aber nicht nen 1000er mit über 500km An- und Abfahrt.

Es ist das immer gleiche. Etwas ist defizitär, obwohl sinnvoll, anstatt zu überprüfen und zu investieren, wird gespart, damit wird es für noch mehr potentielle Kunden unattraktiv. Eine Vereinfachung der Prozedur (Buchung, Verladung), eine Erhöhung des Taktes (täglich, statt wöchentlich) und attraktive Preise und schon funktioniert es. Die Fähren nach Skandinavien zeigen, wie es funktioniert.

Rostock-Gedser, 54€ einfache Fahrt pro Motorrad/Person ist nicht gerade günstig, aber zeitlich interessanter als über S-H und Dänemark nach Kopenhagen zu fahren. Wenn das Ding aber nur ein Mal am Tag fahren würde, 90€ kosten würde und ich es ein halbes Jahr im Voraus buchen müsste, würde ich es nicht nützen, auch nicht wenn ich erst nach Bremen müßte.

Es ist schon lächerlich, von einem Wirtschaftsraum in dem 6Millionen Menschen leben, lediglich eine Verbindung nach München anzubieten, die man selbst locker in 4-5h Stunden selber fahren kann.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Also, das Bremen einen Verladebahnhof hat, wäre mir ziemlich neu ...

Übrigens, wenn ich das richtig weiss, sind Autoreisezüge dann günstig, wenn man langfristig seine Fahrten plant. Sollte ich mich irren, lasse ich mich da gerne eines besseren belehren
beides Vergangenheit.

Bremen hatte einen Verladebahnhof (selbst genutzt) und die Angebote laufen - je nach Verfügung (Windhundverfahren) - bis zum letzten Tag.
 
pässefahrer

pässefahrer

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
653
Ort
Allgäu
Modell
KTM 890 Adv R, Yamaha WR 450 F
Früher konnte man von Süddeutschland aus nach Narbonne, Avignon, Alessandria, Neapel und Triest fahren.
Alles schon lange gestrichen.

Wer nichts anbieten kann, verkauft auch nichts. :sleep: :schulterzucken:
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Thema ARZ hat sich bei mir erledigt...

Also ich habe mich mal breitschlagen lassen und bin mit dem Autoreisezug von Verona nach Berlin gefahren. Ergebnis nie wieder! Die Waggons waren überholte laut laufende Reichsbahnwagen ohne Klima und die Sanitäranlagen unter aller Sau. Und die Trockenverpflegung die sich Frühstück nannte, hat mich sehr an meine Zeit bei der NVA erinnert... Von den 2,5Std. Verspätung will ich gar nicht erst reden. Da fahre ich lieber 1 Tag Autobahn, da wäre ich erholter gewesen als nach dieser Bahnfahrt.

MfG
Peter
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Ich bin oft und gerne mit dem Autozug gefahren.
Ab 2012 wurden die Preise gut angezogen und die Abfahrtzeiten waren inakzeptabel.
Die Qualität der Wagen und der Service der Bahn passen nicht zum Kurs.

Das es soweit kommt, war doch klar, oder?
 
istafix

istafix

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
187
Ort
Düsseldorf
Modell
K1200R, R1250GS ADV, F750GS, Yamaha Niken
Für mich war der Reisezug immer eine alternative. Habe Ihn in den letzten 6 Jahren mindestens 4-6 mal im Jahr genutzt.

Freitags ab 21:45 ab Düsseldorf nach München, meistens so um die 100 €
Montags gegen 18:00 h von St.Vait im Pongau zurück nach Düsseldorf für ca. 130 €, Ankunft Dienstag Morgen so gegen 07:00 h und direkt ab ins Büro.

1 Tag frei nehmen und 3 Tage in den Alpen fahren, einfach super.

Ob Österreich, Italien, alles war an solch einem Wochenende möglich und wir hatten extrem viel Spaß.

Durch diese Aktion werde ich wohl keine 25.000 km und mehr im Jahr auf dem Motorrad verbringen, allein die 700 km An- und Abreise in die Alpenregion per Autobahn würde ich nicht mehr machen wollen. Und hier hat man ja so ziemlich alles 100 fach abgegrast was es zum abgrasen gibt :mad:

Werde Ihn definitiv missen.......

Ganz zu Schweigen von der Verbindung Wien - Düsseldorf durch ÖBB, welche vor 3 Jahren eingestellt wurde.
Für unter 70,00 € das ganze, war ja günstiger als der Benzinverbrauch meiner GS auf dieser Strecke.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
ist Mannheim. Da ist und wird auch nie ein Autozug abfahren.
Ergo: Ich müsste erst ein paar Hundert Kilometers fahren um ein Autozug zu erwischen.
Hallo
81 Km sind nicht ein paar hundert, oder wohnst du in einer Nähe von Mannheim was nicht nahe bei Neu Isenburg liegt.
Gruß Jürgen
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Für mich war der Reisezug immer eine alternative. Habe Ihn in den letzten 6 Jahren mindestens 4-6 mal im Jahr genutzt.

Freitags ab 21:45 ab Düsseldorf nach München, meistens so um die 100 €
Montags gegen 18:00 h von St.Vait im Pongau zurück nach Düsseldorf für ca. 130 €

1 Tag frei nehmen und 3 Tage in den Alpen fahren, einfach super.

Ob Österreich, Italien, alles war an solch einem Wochenende möglich und wir hatten extrem viel Spaß.

Durch diese Aktion werde ich wohl keine 25.000 km und mehr im Jahr auf dem Motorrad verbringen, allein die 700 km An- und Abreise in die Alpenregion per Autobahn würde ich nicht mehr machen wollen.

Werde Ihn definitiv missen.......

Ganz zu Schweigen von der Verbindung Wien - Düsseldorf durch ÖBB, welche vor 3 Jahren eingestellt wurde.
Für unter 70,00 € das ganze, war ja günstiger als der Benzinverbrauch meiner GS auf dieser Strecke.
Ich frage mich, wo Ihr diese Preise her habt? Wenn ich auf die DB-Seite gehe und Berlin München/Liegewagen/2 Personen/2 Motorräder auswähle, bin ich bei 355Eur.

Und dafür können wir locker zu zweit fahren und uns noch ne nette Übernachtung in München gönnen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... ich fahre häufig alleine ... und nutze dann diese Preise.

Z. B. HH - M oder Lörrach um 100 Euro. Mehrfach in den letzten Jahren für 69 oder 99 Euro. Dafür komme ich auf zwei Rädern inkl Übernachtung nicht günstiger runter.

Wie in anderen Beiträgen erwähnt ist für mich die Zeitersparnis extrem wichtig, da ich gerne Kurztouren (~4-7 Tage) unternehme.

Mit Frau und Zeit nehme ich auch mal den Pkw, Anhänger und Kuh hintendrauf.
 
istafix

istafix

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
187
Ort
Düsseldorf
Modell
K1200R, R1250GS ADV, F750GS, Yamaha Niken
Rechtzeitig buchen und Aktionen abwarten !

Niemals zusammen mit 3 oder 4 Leuten gleichzeitig buchen, immer Zeitversetzt ! Der erste bekommt z.b. das Ticket für 93 € der andere 129 € der dritte 159 €, da der Rechner der DB sofort merkt, hoppla da ist ja Bewegung, Preise rauf !!!!

Immer auf einen " Aktionscode " warten oder bei ADAC Mitgliedern ADAC2013 eingeben, spart auch Geld.
 
Thema:

Das Aus für den Autoreisezug

Das Aus für den Autoreisezug - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs

    JBL FLIP Essential Bluetooth Lautsprecher für Unterwegs: Ich verkaufe die Lautsprecherbox JBL Flic Essential. Zustand: gut erhalten, voll funktionsfähig, nagelneuer Akku (Sep. 24 getauscht) Die Box...
  • Suche Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto

    Suche Gepäckaufnahmen für Variokoffer LC Kemimoto: Hallo, bin auf der Suche nach den Gepäckaufnahmen für die Variokoffer der LC von Kemimoto. Gruß Hoschi
  • Oben