Dann sollten die Marketing-Leute nächsten einfach mal die Füße und Hände stillhalten und mit der Kampagne erst beginne, wenn ihnen die Technik zugesichert hat, einen Knaller liefern zu können. Scheint mir aber eher so, als würden sich solche Aktionen verselbständigen und die Ingenieure sind nachher die Dummen, weil sie nicht die Wunder vollbringen können, die das Marketing versprochen hat.
Nein, das ist kontraproduktiv. Honda geht mit der AT in ein Marktsegment, das sie bislang noch nicht bedient haben (zumindest die letzten zehn, 15 Jahre nicht). Weder Crossrunner noch Crosstourer werden von der AT tangiert. Nahezu alle Leute, die sich die AT kaufen werden, werden "Eroberungskäufe" sein, d.h. Leute, die sonst eine andere Marke gekauft hätten. Und um diese Leute in ihrer Kaufentscheidung möglichst frühzeitig zu erwischen, musst du früh anfangen. Ich behaupte, wer die Saison 2016 mit einer Mittelklasse-Enduro beginnen will, fängt allerspätestens ein halbes Jahr früher mit den Überlegungen an, wälzt Prospekte, liest Testberichte, checkt seine Finanzen, geht vielleicht auch mal zum Händler und macht eine Sitzprobe. Und irgendwann ist die Entscheidung so weit gefallen, dass man nicht mehr überlegt "wird es jetzt die Triumph, die V-Strom oder die BMW?", sondern "Nehm ich jetzt die Triumph in weiß oder rot, und ist die EXC den Aufpreis wert?" Wer in seiner Kaufentscheidung so weit fortgeschritten ist, der ist relativ unwillig, jetzt noch einmal alles komplett in Frage zu stellen, weil ein Hersteller, den er gar nicht auf dem Zettel hatte, plötzlich mit was Neuem kommt. Deshalb macht sich das Marketing schon vorher breit - und natürlich sagt das Marketing, dass die neue AT ein Überhammer wird. Erstens wissen sie es selbst noch nicht, und zweitens würden sie das auch behaupten, wenn das Mopped Scheiße ist.
Jetzt mal eine andere Situation: Stellt euch vor, BMW verkündet morgen, dass sie die F800 im März 2016 als F900 mit Nuda-Maschine rausbringen werden, dazu noch ein, zwei weitere interessante Features. Dann können sie ihre F800-Produktion ab dem Tag der Verkündung einstellen und die noch nicht verkauften F800 ab Werk 2.000 Euro billiger machen, damit sie noch einer will. Deshalb wird ein Anbieter, der einen Markt schon beackert, es mit den Vorankündigungen nicht so übertreiben. Vergleiche den Tamtam um die Yamaha XTZ 1200 ST, die wurde auch schon ein halbes Jahr vorher angefüttert - weil Yam in den Markt nicht aktiv war. Eine MT-09 trifft dagegen direkt die 800er Fazer, also wird sie ohne große Ansage gebracht. Und als BMW mit der S1000RR ins Yoghurtbechersegment einstieg, haben sie das Publikum ein Dreivierteljahr lang mit Appetithäppchen versorgt - die HP2 Sport war ja schon ausverkauft;-)