Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wer "richtig" Offroad machen will kann auch die KTM 690 Enduro nehmen. Vollgetankt 150Kg schwer. Aber da wid wieder dann gejammert das sie keinen...
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Wer "richtig" Offroad machen will kann auch die KTM 690 Enduro nehmen. Vollgetankt 150Kg schwer. Aber da wid wieder dann gejammert das sie keinen Komfort bietet. Ich denke das es hier vielen nur ums rumnörgeln geht. Denn offensichtlich machen hier die wenigsten Schreiber Enduroreisen.
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
Ich denke nicht, dass irgendwer hier "verlangt hat", dass die AT nur 150kg wiegen soll.
Aber zwischen 150kg und 250kg besteht noch grosser Spielraum. 200kg wären durchaus realistisch und wünschenswert gewesen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hallo Tiger,

es geht nicht darum, tanken zu müssen, es geht darum, dass ich keine Lust habe, alle 200km zu tanken, ganz unabhängig von Pinkelpausen etc.
Lachen muss ich über eure Gewichtsdiskussion. :D Selbst oftmals 5-10 kg zu viel auf den Rippen, aber vom Motorrad verlangen, dass abgespeckt wird. :D
Erstens reden wir hier bei der AT auch nicht von 200 km Reichweite, sondern von annähernd 400 km und zweitens kannst du den Tiger mit 5-10 kg zu viel nicht meinen. Der ist nämlich rank und schlank. Meine 10 kg mehr halte ich für unkritisch, würde bei einer Neuentwicklung aber auch weniger wollen ;)
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
Immer wieder interessant wie manche Leute anhand von irgendwelcher Daten immer gleich wissen wie sich ein Motorrad fährt. Beim letzten Video fahren die ATs das was ich mit einer Reiseenduro bequem und gerne fahre. Dafür braucht es keine EXC oder sonstige Leichtgewichte. Die AT mit ABS bleibt laut den Daten im Netz vollgetankt unter 235kg. Das ist ausreichend.

AT mit ABS ohne Automat, 18 liter Tank, vollgetankt 232kg, 94PS und 98Nm
800GS , 16 liter Tank, 90% betankt 215kg
800GS Adventure, 24 Liter Tank, 90% betankt 229kg, 85PS und 83Nm
Triumpf XCX, 19Liter Tank, leer 221kg - voll ca. 235kg errechnet, 95PS und 79Nm

Die Werte sind gut vergleichbar und zeigen, dass die AT ganz gut da steht.

Wenn das Fahrwerk der AT besser arbeitet als das der 800GS dann sind die paar Kilos auch egal. Ich hoffe für Honda das der Motor nicht so langweilig ist wie der der 800GS oder der Transalp. Die Tiger ist auch nicht leichter .

Die Daten sind von den Herstellerseiten entnommen. Beim Kraftstoffgewicht der Tiger habe ich eine Kraftstoffdichte von 0,75kg/l angenommen.
 
hübbel

hübbel

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
444
Ort
Waldecker Land
Modell
1150 GSA + Trekkingrad :-)
Erstens reden wir hier bei der AT auch nicht von 200 km Reichweite, sondern von annähernd 400 km und zweitens kannst du den Tiger mit 5-10 kg zu viel nicht meinen. Der ist nämlich rank und schlank. Meine 10 kg mehr halte ich für unkritisch, würde bei einer Neuentwicklung aber auch weniger wollen ;)
Ich rede nicht von 200km Reichweite und Tiger war nicht direkt angesprochen.
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
Ich denke nicht, dass irgendwer hier "verlangt hat", dass die AT nur 150kg wiegen soll.
Aber zwischen 150kg und 250kg besteht noch grosser Spielraum. 200kg wären durchaus realistisch und wünschenswert gewesen.
Wenn dann die Heckrahmen mit viel Beladung brechen ist auch wieder das Gejammere da.

@Hübbel: Wieso hat das Gewicht des Fahrers, abseits von Rundenzeiten, was mit dem Gewicht des Motorrades zu tun?
Ich kann noch so viel abspecken, das Mopped wird beim aufheben, rumwuchten und ausbuddeln auch nicht leichter.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
@ Sampleman

Klingt alles schlüssig und funktioniert doch eben nicht. Honda mag zwar im AT-Segment bisher nicht aktiv sein, ist aber eben nicht allein dort und kann nur Durchschnittliches liefern. Schau dir alleine hier die Reaktionen an. Es mag auch Käufer geben, die einen Kauf so umständlich und generalstabsmäßig planen wie du es schilderst. Aber das sind oft Markt- und Motorradneulinge.
Von denen, die hier an der Diskussion teilnehmen, planen doch in Wirklichkeit 90 Prozent gar keinen unmittelbaren Neukauf in dieser Klasse. Die labern (mich eingeschlossen) doch nur rum, genauso wie sie sonst über Fußball rumlabern würden. Und nochmal: Ob das was Honda da liefern wird, Durchschnitt ist oder nicht, das werden wir alle sehen, wenn wir es gefahren haben. Und das gilt auch für die Marketingjungs, denn die haben ihr Werk schon begonnen, als es noch gar nichts zu fahren gab.

Ist das denn wirklich so schwierig zu verstehen?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ok, DTC mag ein nettes Spielzeug sein aber es passt in meinem Kopf nicht mit Enduro zusammen und wer massig Km abspulen will der fährt meistens Autobahn, da brauch ich überhaupt nicht schalten.
Es hat eben alles zwei Seiten, DTC ist der Versuch Käufer zu finden, sonst gibt es keine Features die nicht ein anderer Hersteller schon hat, Gewicht ist und bleibt der ernsthafte Schlüssel für Enduro Kundschaft.
Zunächst einmal kann ich Honda verstehen. Sie haben nun mal das DCT, das kein anderer hat und schaffen es so vielleicht, sich gegen den Wettbewerb abzusetzen.

Ich kann mir auf dem Papier auch nicht vorstellen, dass viele Enduro-Fahrer sagen "Endlich Automatik, da habe ich immer schon von geträumt!" Aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert. Eins hat mich nachdenklich gemacht: Ich bin beim Fahren im Stehen nicht so der Held, und schalten kann ich im Stehen einfach nicht. Das ginge mit DCT wesentlich leichter.

Also, lasst uns das Ding doch einfach mal abwarten. Und wer sie schon jetzt nicht mag, der muss sie ja auch nicht kaufen.
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
AT mit ABS ohne Automat, 18 liter Tank, vollgetankt 232kg, 94PS und 98Nm
800GS , 16 liter Tank, 90% betankt 215kg
800GS Adventure, 24 Liter Tank, 90% betankt 229kg, 85PS und 83Nm
Triumpf XCX, 19Liter Tank, leer 221kg - voll ca. 235kg errechnet, 95PS und 79Nm

Die Werte sind gut vergleichbar und zeigen, dass die AT ganz gut da steht.

Die Daten sind von den Herstellerseiten entnommen. Beim Kraftstoffgewicht der Tiger habe ich eine Kraftstoffdichte von 0,75kg/l angenommen.
Eigentlich bestätigen Deine Zusammenstellungen der Leistungsdaten (danke) genau die hier geführte Diskussion. Eine Neuentwicklung - aber keinen Augenmerk auf "Leichtbau". Die Diskussion kommt doch nur auf, weil genau diese Erwartungen verfehlt wurden.
 
hübbel

hübbel

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
444
Ort
Waldecker Land
Modell
1150 GSA + Trekkingrad :-)
Wenn dann die Heckrahmen mit viel Beladung brechen ist auch wieder das Gejammere da.

@Hübbel: Wieso hat das Gewicht des Fahrers, abseits von Rundenzeiten, was mit dem Gewicht des Motorrades zu tun?
Ich kann noch so viel abspecken, das Mopped wird beim aufheben, rumwuchten und ausbuddeln auch nicht leichter.
Hallo schwarzesSchaf,

10 kg zu viel sind beim Aufheben, Rumwuchten oder Ausbuddeln des Moppeds nicht gerade förderlich, es sei denn, es wäre reine Muskelmasse. ;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Eigentlich bestätigen Deine Zusammenstellungen der Leistungsdaten (danke) genau die hier geführte Diskussion. Eine Neuentwicklung - aber keinen Augenmerk auf "Leichtbau". Die Diskussion kommt doch nur auf, weil genau diese Erwartungen verfehlt wurden.
Richtig. Wenn alle immer nur das gebaut hätten, was es schon gab, würden wir immer noch mit Speeren und Steinäxten Dinos jagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
Richtig. Wenn alle immer nur das gebaut hätten, was es schon gab, würden wir immer noch mit Speer und Steinäxten Dinos jagen ;)
Zeigt vielleicht auch das leichter+ stabil und billiger nicht machbar ist ;-)
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Naja, die erleichterung unter den dickschiff GS fahrer ist gross. Die neue AT ist, so hatt sich herausgestellt keine konkurenz fuer die Off-road Koenig der Landstrasse.

"21" VR ? BAHAHAHA ! Was soll das bringen ? Auf der strasse geht ein 19" doch viele male besser ?"

"DCT ? HAHAHAHA, noch mehr gewicht !"

"Jaja, da gibts nur 1 motorrad und das ist die die ICH fahre !"

Ich haette es schoen gefunden wenn die neue AT um die 200KG Fahrfertig gewesen waere so das die andere hersteller mal zum aktion gebracht werden aber leider.
Wer im gelaende unterwegs ist und ab und an das moped mal wieder auf die raeder stellen musste weiss was das wort gewicht bedeutet.

Dreh nochmal eine 500 km runde ohne an zu halten und stelle hier bilder rein von euer "heute kleine runde gemacht"
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Zeigt vielleicht auch das leichter+ stabil und billiger nicht machbar ist ;-)
Zumindest nicht zu Durchschnittspreisen. Aber das war ja schon früher mein Verdacht und ich hatte gehofft, Honda würde da eine Lösung finden. Aber warum sie nun auch deutlich schwerer ist als eine F 800 GS?
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
AT mit ABS ohne Automat, ................18 liter Tank, vollgetankt .............232kg, ...................................94PS und 98Nm
800GS , ...........................................16 liter Tank, 90% betankt ..........215kg
800GS Adventure, ............................24 Liter Tank, 90% betankt .........229kg, ...................................85PS und 83Nm
Triumpf XCX, ................................... 19Liter Tank, vollgetankt .............221kg, ...................................95PS und 79Nm
1050Adventure ................................23Liter Tank, leer 212kg - voll ca. 230kg errechnet, ...... .............95PS und 107Nm

Die Daten sind von den Herstellerseiten entnommen. Beim Kraftstoffgewicht der Tiger und KTM 1050 habe ich eine Kraftstoffdichte von 0,75kg/l angenommen.

So nun noch mit KTM 1050.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Es-gibt-wieder-eine-Africa-Twin[1].jpg

..........sieht doch ganz nett aus :smoke: - auf jeden Fall würde ich gerne mal eine Proberunde mit ihr drehen.

Wann stehen eigentlich die ersten beim Händler ........ ?

@ schwarzes Schaf
Die KTM 1050 ist leichter, trotz 23 Liter Tank ...... das hätte ich jetzt nicht gedacht!

Gruß Kardanfan
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Die Optik ist doch sowieso Kaufkriterium Nummer 1 für 90% der potenziellen Kunden. Kommt gleich nach Markentreue. Und da punktet sie schonmal.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
keine konkurenz fuer die Off-road Koenig der Landstrasse."
Wer soll das den sein deiner Meinung nach?--die neue GS LC:smiley-laughing:
Mach dich mal nicht lächerlich--andere Mütter haben schlankere und agilere Töchter----aber nicht der Pummel aus Bayern.

Mfg Edda
 
F

Feuerroteste

Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
36
Es ist einfach nur unglaublich, was hier in diesem Forum abgeht.
Man kann es nicht glauben, dass es hier erwachsene Menschen hat, abgesehen von ein paar Ausnahmen.
Wie kann man etwas in der Luft zerreißen, was man noch nicht mal Real gesehen oder versucht hat?

Zu 75% wird hier ganz stark zu dem Klischee des typischen GS Fahrers beigetragen
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben