
waffel
...das versteh ich jetzt nichtIst ja bei dir nicht das erste Mal.Du hast meine Antwort so gar nicht verstanden!![]()

...das versteh ich jetzt nichtIst ja bei dir nicht das erste Mal.Du hast meine Antwort so gar nicht verstanden!![]()
Na dann frag dich das mal schön weiter......…echt jetzt?
Nach dem Lesen Deines letzten Beitrags, frag ich mich schon, ob du möglicherweise einen ausgeprägten Hang zu Übertreibung, Pauschalisierung und Unterstellung hast?
Oh ha, kommt da wieder dieser Wunsch zur Korrektur zum Vorschein?...der ist gut
Aber ich würde in der Tat gerne den ein oder anderen Beitrag - wenigstens orthografisch - anpassen wollen. Aber sind wir froh, dass es eben keine irgendwie geartete Zensur gibt, sondern nur Meinungsäußerungen, die aber auf Grund ihres Inhaltes, Aufbaus und Länge durchaus dazu gedacht sein können, eine Meinung in den Vordergrund zu stellen, um andere zu übertönen.
So what, das muss man aushalten können. Wer es nicht aushält, muss entsprechende Maßnahmen ergreifen: Ignorieren oder Forum verlassen
Was nicht gut kommt: Seine Sicht der Dinge pauschal über viele User und Werkstätten auszukippen...
OK, damit weiß ich jetzt, dass du das, was du anderen vorwirfst mit Absicht selber machst (pauschalisieren, sogenannte Wahrheiten verkünden, Tatsachen behaupten, usw). Und daher werde ich jetzt das tun, was ich dir sonst empfohlen hätte: plonkIch weiß schon was ich schreibe
Schreib was du willst...für mich ohne Belang.OK, damit weiß ich jetzt, dass du das, was du anderen vorwirfst mit Absicht selber machst (pauschalisieren, sogenannte Wahrheiten verkünden, Tatsachen behaupten, usw). Und daher werde ich jetzt das tun, was ich dir sonst empfohlen hätte: plonk
Super...Das Problem mit eingelaufenen Nockenwellen gab es bei den 1200 auch schon. Meine EZ 04/18 hatte es letztes Jahr bei Kilometerstand 50.000. Ich hatte noch Anschlussgarantie und es wurde ein Kulanzantrag gestellt. Ich habe nichts gezahlt.
Kommt wohl drauf an, von welchem Lieferanten diese stammen. Ähnlich der Zylinderköpfe/Ventilführungen bei der Multi V4. Dort gab es Probleme ja nur bei einem der Lieferanten. Wie Ducati das mit dem Kunden dann abgewickelt hat, war doch wohl lobenswert.Was mich extrem interessieren würde...wie sieht wohl @Bonsai ....seine Nockenwellen nach über 400000 km aus..?
Man sagte mir, es gab eine Marge mit nicht ausreichend gehärteten Oberflächen. Gesehen habe ich die Teile nicht. Der Schaden wurde im Rahmen der Inspektion festgestellt und der Mitarbeiter hat alles Erforderliche sofort in die Wege geleitet.Super...
Und..haben die Dir einen Grund genannt...?
Der Andi fährt viel mit seiner BMW, sehr viel. MEHR ALS 99% hier.
ich glaube das auch nicht....MEHR ALS 99% hier .....
Na, das glaube ich nicht
Hallo Thomas,Hallo erstmal,mein Name ist Thomas und ich komme aus dem schönen Taunus .
Ich lese seit 2020 hier mit nachdem ich meine 1250er gekauft habe,als Betroffener des Kardandefekts,Kardan und Winkelgetriebe wurden nach 14 Monaten und knapp 10000 Km getauscht,dachte ich okay,kann vorkommen,es wurde alles repariert und so fuhr ich sorglos weiter.
Bei der 20tausender vor sechs Wochen wurde mir mitgeteilt ich müßte mich etwas gedulden weil die Teile nicht vorrätig seien.
Auf Nachfrage erfuhr ich dann das neue Nockenwellen und Stellmotoren verbaut werden,auf die Frage nach dem Abrieb erntete ich nur ein müdes lächeln,keine Antwort.
Selbst der Aufforderung von mir den Motor wenigstens mit frischem Öl zu spülen kam niemand nach.
Seitdem steht die Maschine beim Händler,ich weigere mich sie weiter zu fahren solange nicht geklärt ist ob schon ein Schaden durch den Abrieb entstanden ist.
Vermutlich gehe ich die nächste Woche zum Anwalt,dieser hat mir telefonisch schon geraten einen Gutachter zu beauftragen und eine Analyse vom Öl machen zu lassen,ab einem gewissen Anteil von Abrieb im frischen Motoröl stehen die Chancen gut einen neuen Motor zu verlangen.
Nicht falsch verstehen,aber was bei BMW abgeht kann nicht einfach hingenommen werden,da kann auch ein @Andi#87 mit seinem schönreden nicht darüber hinwegtäuschen.
Kurz und knapp,das war meine erste und zugleich letzte BMW.
Das wars auch schon wieder,ich möchte mich hier nicht auf Diskussionen einlassen,möchte nicht zum Opfer werden weil ich die Qualität von BMW kritisiere.