1250 GS Nockenwellen eingelaufen

Diskutiere 1250 GS Nockenwellen eingelaufen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...das versteh ich jetzt nicht :wink:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
BeitrÀge
1.793
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren HĂ€lfte)

echt jetzt?😄
Nach dem Lesen Deines letzten Beitrags, frag ich mich schon, ob du möglicherweise einen ausgeprĂ€gten Hang zu Übertreibung, Pauschalisierung und Unterstellung hast?
Na dann frag dich das mal schön weiter......
Ich weiß schon was ich schreibe.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
BeitrÀge
1.793
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren HĂ€lfte)
...der ist gut :giggle:
Aber ich wĂŒrde in der Tat gerne den ein oder anderen Beitrag - wenigstens orthografisch - anpassen wollen. Aber sind wir froh, dass es eben keine irgendwie geartete Zensur gibt, sondern nur MeinungsĂ€ußerungen, die aber auf Grund ihres Inhaltes, Aufbaus und LĂ€nge durchaus dazu gedacht sein können, eine Meinung in den Vordergrund zu stellen, um andere zu ĂŒbertönen.
So what, das muss man aushalten können. Wer es nicht aushĂ€lt, muss entsprechende Maßnahmen ergreifen: Ignorieren oder Forum verlassen
Was nicht gut kommt: Seine Sicht der Dinge pauschal ĂŒber viele User und WerkstĂ€tten auszukippen...
Oh ha, kommt da wieder dieser Wunsch zur Korrektur zum Vorschein?
Ja genau, es gibt tatsĂ€chlich MeinungsĂ€ußerungen einiger hier, die alles was andere geschrieben haben "schlecht" aussehen lassen wollen.
So what, das was ich aushalten muss entscheide ich und kein anderer.
Ich muss auch keine Maßnahmen ergreifen nur weil einige hier meinen dass das so sein muss.
Was nicht gut kommt entscheidet wer? Ich habe keine User beim Namen genannt, fĂŒhlst du dich angesprochen? Und meine pauschale Meinung zu WerkstĂ€tten Ă€ndere ich wegen deinem Kommentar nicht. Es wird Ausnahmen geben, die in die eine Richtung als auch in die andere Richtung gehen. Tatsache ist jedoch ein eklatanter Mangel an wirklich guten FachkrĂ€ften mit fundierter langjĂ€hriger Berufserfahrung. FrĂŒher war das anders, da hatte ich mich bei dem einen oder anderen HĂ€ndler mit Werkstatt gut aufgehoben gefĂŒhlt. Man kannte die Leute und die Ergebnisse von Werkstattleistungen waren genau so wie es sein sollte. Wie ist das heute? Da wird man als Kunde komplett von der Werkstatt ferngehalten. Am besten sieht man erst gar nicht was und von wem da am eigenen Bike gewerkelt wird. Ja nicht merken das da ein Auszubildender die Leistungen erbringt.
So ist das und nicht anders
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
BeitrÀge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Mensch Leute, geht's noch????

Auf Seite 1 Thema 'Nockenwelle', und schon kurze Zeit spĂ€ter vollkommen ĂŒberflĂŒssiges Gezicke und wechselseitige Anfeindungen, nunmehr Seite 4 und anscheinend noch immer keine Besserung... đŸ€ź

Kann einem echt auf den S... gehen!!!
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
BeitrÀge
1.793
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren HĂ€lfte)
OK, damit weiß ich jetzt, dass du das, was du anderen vorwirfst mit Absicht selber machst (pauschalisieren, sogenannte Wahrheiten verkĂŒnden, Tatsachen behaupten, usw). Und daher werde ich jetzt das tun, was ich dir sonst empfohlen hĂ€tte: plonk
Schreib was du willst...fĂŒr mich ohne Belang.
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
BeitrÀge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
Nordisch, so ist es, manche Dinge muss man dann einfach ignorieren...

Und sorry, an all diejenigen, denen ich mit meinem Versuch, mich sachlich gegenĂŒber einem Forenmitglied zu Ă€ussern, auf den Sack gegangen bin oder die meine Äusserungen zickig oder gar als Anfeindung wahrgenommen haben.
Das lag nicht in meiner Absicht, aber vielleicht muss ich noch an meiner Ausdrucksweise arbeiten. Ich gelobe Besserung!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich möchte mal wieder auf das Thema kommen...
FĂŒr mich sieht es auch wie ein Fehler in der "WĂ€rmebehandlung" der Nockenwelle aus...

Was mich extrem interessieren wĂŒrde...wie sieht wohl @Bonsai ....seine Nockenwellen nach ĂŒber 400000 km aus..?
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
BeitrÀge
359
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Das Problem mit eingelaufenen Nockenwellen gab es bei den 1200 auch schon. Meine EZ 04/18 hatte es letztes Jahr bei Kilometerstand 50.000. Ich hatte noch Anschlussgarantie und es wurde ein Kulanzantrag gestellt. Ich habe nichts gezahlt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das Problem mit eingelaufenen Nockenwellen gab es bei den 1200 auch schon. Meine EZ 04/18 hatte es letztes Jahr bei Kilometerstand 50.000. Ich hatte noch Anschlussgarantie und es wurde ein Kulanzantrag gestellt. Ich habe nichts gezahlt.
Super...
Und..haben die Dir einen Grund genannt...?
 
G

Gast 30990

Gast
Was mich extrem interessieren wĂŒrde...wie sieht wohl @Bonsai ....seine Nockenwellen nach ĂŒber 400000 km aus..?
Kommt wohl drauf an, von welchem Lieferanten diese stammen. Ähnlich der Zylinderköpfe/VentilfĂŒhrungen bei der Multi V4. Dort gab es Probleme ja nur bei einem der Lieferanten. Wie Ducati das mit dem Kunden dann abgewickelt hat, war doch wohl lobenswert.
Ich bin nun gespannt, ob es auch bei meiner 790 noch Probleme mit der Nockenwelle gibt. Dort gab es ja auch AuffÀlligkeiten.
Man sieht, auch andere haben Probleme. Einer GS oder eben BMW wĂŒrde ich es aber nach so langer Bauzeit wohl auch eher ĂŒbel nehmen. Mindestens als 1250er sollte die GS gar keine Probleme mehr haben. Sieht aber in einigen Bereichen leider nicht danach aus. đŸ€”
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
BeitrÀge
359
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Super...
Und..haben die Dir einen Grund genannt...?
Man sagte mir, es gab eine Marge mit nicht ausreichend gehÀrteten OberflÀchen. Gesehen habe ich die Teile nicht. Der Schaden wurde im Rahmen der Inspektion festgestellt und der Mitarbeiter hat alles Erforderliche sofort in die Wege geleitet.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Danke Uli...
Find ich eine sehr gute Reaktion Deiner Werkstatt.... :blumen:
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
BeitrÀge
352
Ort
SĂŒdniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Hallo erstmal,mein Name ist Thomas und ich komme aus dem schönen Taunus .
Ich lese seit 2020 hier mit nachdem ich meine 1250er gekauft habe,als Betroffener des Kardandefekts,Kardan und Winkelgetriebe wurden nach 14 Monaten und knapp 10000 Km getauscht,dachte ich okay,kann vorkommen,es wurde alles repariert und so fuhr ich sorglos weiter.
Bei der 20tausender vor sechs Wochen wurde mir mitgeteilt ich mĂŒĂŸte mich etwas gedulden weil die Teile nicht vorrĂ€tig seien.
Auf Nachfrage erfuhr ich dann das neue Nockenwellen und Stellmotoren verbaut werden,auf die Frage nach dem Abrieb erntete ich nur ein mĂŒdes lĂ€cheln,keine Antwort.
Selbst der Aufforderung von mir den Motor wenigstens mit frischem Öl zu spĂŒlen kam niemand nach.
Seitdem steht die Maschine beim HÀndler,ich weigere mich sie weiter zu fahren solange nicht geklÀrt ist ob schon ein Schaden durch den Abrieb entstanden ist.
Vermutlich gehe ich die nĂ€chste Woche zum Anwalt,dieser hat mir telefonisch schon geraten einen Gutachter zu beauftragen und eine Analyse vom Öl machen zu lassen,ab einem gewissen Anteil von Abrieb im frischen Motoröl stehen die Chancen gut einen neuen Motor zu verlangen.
Nicht falsch verstehen,aber was bei BMW abgeht kann nicht einfach hingenommen werden,da kann auch ein @Andi#87 mit seinem schönreden nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen.
Kurz und knapp,das war meine erste und zugleich letzte BMW.
Das wars auch schon wieder,ich möchte mich hier nicht auf Diskussionen einlassen,möchte nicht zum Opfer werden weil ich die QualitÀt von BMW kritisiere.
Hallo Thomas,
du bist ziemlich angepi__t, weil ein Defekt vorliegt und die Abwicklung nicht ganz nach deinen WĂŒnschen ablĂ€uft. Das kann ich sogar verstehen.

Mit etwas Abstand und Ruhe lĂ€sst sich in den meisten FĂ€llen eine Lösung finden, die fĂŒr beide Seiten akzeptabel ist. Der Gang zum Anwalt ist möglich, doch sollte erst der letzte Schritt sein. Versuch doch mit der Werkstatt einen Kompromiss zu finden. Die werden sicherlich anhand der Verschleißspuren an der Nockenwelle, dem alten Öl und dem gesammelten Abrieb an der Ölablassschraube (Magnet) entschieden haben, ob eine ÖlspĂŒlung erforderlich ist. Hier ist auch ein bischen Vertrauen in die Werkstatt erforderlich.

Ein Ölwechsel wurde doch bei der 20000er Inspektion eh schon gemacht. Wenn es dir mehr Sicherheit gibt, dann sollen die den Motor warmlaufen lassen (warmfahren) und noch einen Ölwechsel durchfĂŒhren. Du zahlst das Material und sie ĂŒbernehmen die Lohnkosten. Öl kannst du vielleicht auch beistellen, reduziert die Kosten etwas. Das könnte fĂŒr beide Seiten eine akzeptabel Lösung sein und erspart beiden Parteien eine Menge Aufwand und Ärger.

Um einen großen Serienfehler scheint es sich hier nicht zu handeln. Die Nockenwelle der R1250GS von MOTORRAD, sah nach dem 100.000 km Test noch top aus.

Ich fahre gerne GS und trage keine rosarote BMW Brille. Hatte auch schon pech mit einer neuen GS und habe mich gefragt, was die da in Berlin zusammengenagelt haben. Allein, was an meiner 2017er GS alles defekt war, ist vollkommen inakzeptabel. Kann das garnicht mehr alles zusammenfassen. Das war ein Griff ins Klo. Mit meiner aktuellen 1250ADV bin ich nun 35tkm gefahren und hatte bisher keinen Defekt. Und das ist eine aus der ersten Serie, wo man die ganzen Kinderkrankheiten vermutet. Ich habe immer gedacht, dass die Nockenwellenverstellung ein großer Schwachpunkt sein könnte. Scheint aber zu funktionieren.
 
Thema:

1250 GS Nockenwellen eingelaufen

1250 GS Nockenwellen eingelaufen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rahmen Taschen fĂŒr BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen fĂŒr BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen fĂŒr die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein VerkĂ€ufer sie als Rahmentaschen fĂŒr...
  • Biete R 1250 GS Isotta Fahrersitzbank fĂŒr 1250 GS / 1200 GS LC

    Isotta Fahrersitzbank fĂŒr 1250 GS / 1200 GS LC: Moin, biete hier eine Isotta Fahrersitzbank in der Standardhöhe fĂŒr die 1250 GS an. Die Bank liegt mit der Polsterung zwischen den weichen...
  • R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?

    R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?: Sers mitnand, 1200 GS, 1250 GS und viele weitere haben ja das Display mit dem Geschwindigkeitsbalken in gelb. Das Design der R1250 RS z.b. in blau...
  • Frage zu Constands ZentralstĂ€nder fĂŒr 1250 GS

    Frage zu Constands ZentralstĂ€nder fĂŒr 1250 GS: Ich wĂŒrde gerne den ZentralstĂ€nder von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten SturzbĂŒgeln" Aber...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild fĂŒr 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild fĂŒr 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Wunderlich Marathon Windschild fĂŒr 1250 gs - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rahmen Taschen fĂŒr BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen fĂŒr BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen fĂŒr die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein VerkĂ€ufer sie als Rahmentaschen fĂŒr...
  • Biete R 1250 GS Isotta Fahrersitzbank fĂŒr 1250 GS / 1200 GS LC

    Isotta Fahrersitzbank fĂŒr 1250 GS / 1200 GS LC: Moin, biete hier eine Isotta Fahrersitzbank in der Standardhöhe fĂŒr die 1250 GS an. Die Bank liegt mit der Polsterung zwischen den weichen...
  • R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?

    R1250 GS TFT Display Design wechseln gegen das der R 1250 RS möglich?: Sers mitnand, 1200 GS, 1250 GS und viele weitere haben ja das Display mit dem Geschwindigkeitsbalken in gelb. Das Design der R1250 RS z.b. in blau...
  • Frage zu Constands ZentralstĂ€nder fĂŒr 1250 GS

    Frage zu Constands ZentralstĂ€nder fĂŒr 1250 GS: Ich wĂŒrde gerne den ZentralstĂ€nder von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten SturzbĂŒgeln" Aber...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild fĂŒr 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild fĂŒr 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Oben