Zeitungsartikel über Motorradlärm im Schwarzwald

Diskutiere Zeitungsartikel über Motorradlärm im Schwarzwald im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist der Punkt. Bei der heutigen montierten Auspuffgröße kann man nur mit der Klappensteuerung die hohen Motorleistungen erhalten. Legal sind...
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Einhaltung aktueller Grenzwerte ohne Schummelmodus (Klappen) und für den gesamten Drehzahlbereich.
Das ist der Punkt.
Bei der heutigen montierten Auspuffgröße kann man nur mit der Klappensteuerung die hohen
Motorleistungen erhalten.

Legal sind Motorräder mit Klappensteuerung nur, wenn die Klappen zu sind bzw. wenn
die Motorsoftware den Messzyklus erkennt.

Will man die heutigen Motorleistungen ohne Klappen erreichen, braucht man Volumen.

Wenn demnächst die Klappensteuerung verboten wird, sind bei gleicher Auspuffgrösse die
hohen Motorleistungen nicht mehr möglich.
Oder man montiert eben einen grosses Ofenrohr .
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.270
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das ist der Punkt.
Bei der heutigen montierten Auspuffgröße kann man nur mit der Klappensteuerung die hohen
Motorleistungen erhalten.

Legal sind Motorräder mit Klappensteuerung nur, wenn die Klappen zu sind bzw. wenn
die Motorsoftware den Messzyklus erkennt.

Will man die heutigen Motorleistungen ohne Klappen erreichen, braucht man Volumen.

Wenn demnächst die Klappensteuerung verboten wird, sind bei gleicher Auspuffgrösse die
hohen Motorleistungen nicht mehr möglich.
Oder man montiert eben einen grosses Ofenrohr .

Die 1290er von KTM haben keine Klappensteuerung und trotzdem 150-160PS.

Und das Ofenrohr der Super Adventure is auch nicht größer, als das der GS LC... :confused:
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Die 1290er von KTM haben keine Klappensteuerung und trotzdem 150-160PS.
Das ist ja ein Top-Motor.

Es gibt viele Faktoren, die die Höhe der Motorleistung bestimmen.
Die Grundkonstuktion ist entscheidend.
V-Motor, Boxermotor, Reihenmotor, Kurbelwellenkröpfung, Mitteldruck und und und...

Es gibt eben noch Motoren, die ohne die Klappentrickserei hohe Leistungen bringen.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Mir gehen die Anwohner auch auf den Sack. Was wohnen die auch da, wo es schön ist? Haben den ganzen Tag die schöne Aussicht, und gönnen dem gemeinen Motorradfahrer nicht einen Augenblick diese Aussicht. :o
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.123
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Beobachtungen/Fakten
......
Für einen Anwohner gibts nur eins: Strassensperrung, Polizei ist eh machtlos. Und so werden immer mehr Strassen an Wochenenden (oder Wochentagen/Monaten) gesperrt (siehe Dolomiten Sellarunde). Moto: Motorrad raus aus unserem Tal, weg von den Passstrassen.
.....
In diesem Falle schlecht beobachtet.
Mag sein, dass im allgemeinen Straßensperrungen auf Initiative von Anwohnern erlassen werden, auf dem Sellajoch ist dem aber nicht so. Ganz im Gegentum. Die anliegenden Hoteliers und Gastronomen wollen das ganz bestimmt nicht. Ist eine Anordnung der fernen Bezirksregierung auf Androhung der noch ferneren UNESCO (besser gesagt der erzielbare Minimalkonsens mit allen Beteiligten).
Fakt ist, dass die UNESCO mit der Aberkennung des Weltnaturerbe-Status droht. Fakt ist weiterhin, dass durch Verleihung dieses Status die ohnehin schon hohe touristische Attraktivität dieser Gegend nochmal gesteigert wurde und somit auch der Verkehr über die Pässe.

Außerdem ist das dort auch eine Sperrung für den gesamten durch Verbrennungsmotoren angetriebenen Individualverkehr.

Gruß Thomas
 
G

Gast 11390

Gast
Hier schreiben sich Mopedfahrer ihre Motorradwelt schön. Motto: Lärmbelästigung geringer, Problem weg! Selektive Wahrnehmung oder doch besser Blindheit?
Und schuld sind immer die Anderen, die Hersteller (laute Auspuffe), die Politiker (lasche Gesetze), die Polizei (wenig Kontrolle). Die eigentlichen Verusacher alle Unschuldsengel mit Ausnahme von ein paar Spinnern (die man aus dem Verkehr ziehen sollte).
Und auch sonst, wird da nicht eine Minderheit (ohne rechte Lobby) zu Unrecht an den Pranger gestellt (wo sind da die Räsenmäher, die Laubsauger, die Häuslebauer, die Holzsäger, die . .....?
4,3 Millionen zugelassener Mopeds (in D), eine Minderheit, zu besichtigen und erleben an schönen Tagen in den Dolomiten, auf allen Passstrassen in den Westalpen, im Südschwarzwald, ....
Wir Motorradfahrer sind für manche ein rotes Tuch (und es werden immer mehr): Lärmterroristen, Umweltsünder (Abgase, Abrieb), Vermieser der Verkehrstoten (-verletzen) Statistiken und .....
Kurz wir sind die Helden, die auf Kosten der Allgemeinheit ihren Kick suchen.

Freundliche Grüße aus Stuttgart

PS: "der war gut" (üblicher Seitenhieb von AmperTiger auf die GS- Fahrer), ist gar nicht gut. Die GSLC ist ein "wunderschönes" Moped - und unterstelle mir jetzt keiner "selektive Wahrnehmung".
ich kann mich noch gut an die 70er erinnnern, da hatten wir das schon einmal wo motorradfahrer lieber von hinten als von vorne gesehen wurden, anscheinend wiederholt dieser prozess alle 30-40 jahre................:rolleyes:

ich finde wenn wir uns alle, hauptsächlich innerorts und auch da wo die häuserfronten/höfe direkt an den straßen liegen an die geschwindigkeiten, vill. noch mit einem gang höher, halten würden wäre wahrscheinlich alles halb so wild, aber wenn manche meinen sie müssen da mit 80 und mehr an solchen stellen vorbei knallen wird das miteinander nicht wirklich was.

also wir alle haben es in der hand, im freien geläuf interessiert es kein schwanz wenn man da vill. mal etwas zu schnell o. die drehzahl zu hoch ist, da braucht es eigentlich kein gesetz für.:(
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Warum werden keine Lärmmessungen am Straßenrand durchgeführt? Die lauten sollen zahlen! Ich kann auch mit einer offenen 4-1 leise fahren!! Liegt alles in der rechten Hand und im linken Fuß. Streckensperrungen ist das allerletzte :redcarded:. Das ist Willkür. Ich wohne in einem kleinen beschaulichen Dorf, 30 Häuer ca 130 Einwohner, Sackgasse. Aber nicht leise. Jeder hat eine Kettensäge, Hochdruckreiniger,
Im Forstberieb schneiden jeden Samstag im Sommer ganztägig Waldarbeiter Holz. Kinder fahren mit dem Bobbycar die abschüssige Straße herab von 13-22 Uhr, auf Hartplastikräder. Jeder macht Lärm, nicht zu knapp. Mich kotzt das Versagen von Justiz und Polizei an.
Statt Schuldige zu bestrafen, werden ganze Gruppen ausgesperrt. Das Gesetz sieht aber keine Kollektivstrafen vor!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.123
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
...
....
Es mag sich jeder einmal vorstellen, wie das ist, wenn am Wochenende von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang drei GS LC um Sportmodus im sein Haus (oder Wohnblock) kreisen. Ganz legal!
....
Nö Cjay, ist verboten, zumindest in Deutschland (Gucksdu StVO)

Gruß Thomas
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Auch mit einer TÜ oder S 1000 oder sonst was kann man im 5. Gang durch die Ortschaft fahren. Wer das dennoch im 2. oder 3. Gang tut, ist halt entweder behindert oder ignorant. Nicht der Auspuff ist schuld am Problem, sondern der Typ, der am Gas dreht.

Irgendwann gibt es eh nur noch E-Autos und E-Bikes, was soll's. Die Industrie arbeitet ja mit Volldampf darauf hin.
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Ja und dann werden Lautsprecher angebracht die ein Motorgeräusch imitieren weil ständig irgendwo einer überfahren wird, findige Cracks machen dann eine App wo man die Lautstärke ändern kann, gibts übrigens bei Audi jetzt schon und dann wird über zu laute e Autos geklagt oder weil einer den Sound eines startenden A380 runtergeladen und installiert hat :) verrückte Welt
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Irgendwann gibt es eh nur noch E-Autos und E-Bikes, was soll's. Die Industrie arbeitet ja mit Volldampf darauf hin.
die Industrie wird von einer hysterischen Politik und öffentlichen Meinung dazu getrieben...
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ne, die treiben sich gegenseitig. Einer hat angefangen und alle anderen hecheln hinterher.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ja und dann werden Lautsprecher angebracht die ein Motorgeräusch imitieren weil ständig irgendwo einer überfahren wird, findige Cracks machen dann eine App wo man die Lautstärke ändern kann, gibts übrigens bei Audi jetzt schon und dann wird über zu laute e Autos geklagt oder weil einer den Sound eines startenden A380 runtergeladen und installiert hat :) verrückte Welt
Genau so, wie Drohnen heute per Software wissen, wo geflogen und gefilmt werden darf und wo nicht, werden dann E-Autos wissen, wo sie leise oder laut, schnell oder langsam sein müssen. Wer in die Software seines Autos eingreift, dem wird das Teil dann per Knopfdruck stillgelegt.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.003
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Vorab: Lärm nervt und ist gesundheitsschädlich, keine Frage. Und manipuliert geht gar nicht.


Aber was ist mit Anwohnern von Bahnstrecken, Autobahnen und in Einflugschneisen?

Die Bauern im schönen Tal im Weserbergland wollen nämlich auch mal in den Urlaub fliegen. Billig natürlich.
Und seit Ryanair unseren Flughaven anfliegt, und das trotz Flugverbot auch mal nach 23:00 Uhr oder um 05:50 Uhr, hat die Lärmbelästigung extrem zugenommen. Und der Bauer bestellt neuerdings auch auf Amazon, das wird dann auf der A1 über Nacht mit dem LKW gebracht. Natürlich völlig geräuschlos. Haha.
Mit welchem Eisenbahnkrach und LKW-Radau die Ware quer durch Deutschland bis fast zum Supermarkt kommt, ist dann natürlich egal. Auch deren eigene Erzeugnisse. Und logisch läd der LKW um 6:00 aus, da wohnen aber auch Leute.

Das Bauer mit seinem 30 Jahre alten Trecker hat Heulreifen drauf, Blinker gehen schon lange nicht mehr und er hält den Verkehr auf. Nervt ja gar nicht.

Und jetzt kommt's: das Ganze an quasi 365 Tagen im Jahr.
Egal bei welchem Wetter und fast egal um um welche Uhrzeit.

Die Biker sind genau genommen nur bei schönem Wetter und zu Hauf auch nur an den Wochenenden unterwegs, wenn dieses dann auch mit schönem Wetter zusammen fällt. Was bleibt da über...40 Tage? 60 Tage?

Sorry... Aber da sollten die motzigen Anwohner in der Idylle auch mal darüber nachdenken, welchen Lärm sie produzieren und anderen auf den Sack gehen.

Das hat natür alles nichts damit zu tun, das Mopeds zu laut sind.
Die, die sich darüber aufregen, aber auch!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.310
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Genau so, wie Drohnen heute per Software wissen, wo geflogen und gefilmt werden darf und wo nicht, werden dann E-Autos wissen, wo sie leise oder laut, schnell oder langsam sein müssen. Wer in die Software seines Autos eingreift, dem wird das Teil dann per Knopfdruck stillgelegt.
Software kann man IMMER hacken. Und natürlich auch den Knopfdruck.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.393
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Sorry ich habs einfach nicht geschafft die 12 Seiten durchzulesen,hab nach der dritten aufgegeben.
Nur soviel:
TÜ mit Klappe: Geil
Patschen beim Gaswegnehmen im 2. bei 50: Noch Geiler
Das Verbrennen von Kohlenwasserstoffen in Explosionskolbenmotoren: Oberaffengeil.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.310
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Sorry ich habs einfach nicht geschafft die 12 Seiten durchzulesen,hab nach der dritten aufgegeben.
Nur soviel:
TÜ mit Klappe: Geil
Patschen beim Gaswegnehmen im 2. bei 50: Noch Geiler
Das Verbrennen von Kohlenwasserstoffen in Explosionskolbenmotoren: Oberaffengeil.
Bist Du sicher, dass bei Dir alles ok ist? Immerhin hast Du in 3 kurzen Sätzen das Wort "geil" erwähnt....:eek:
 
Thema:

Zeitungsartikel über Motorradlärm im Schwarzwald

Zeitungsartikel über Motorradlärm im Schwarzwald - Ähnliche Themen

  • Batterieladung über Bordstecker

    Batterieladung über Bordstecker: Hallo, ich habe mir das Ladegerät fritec 2.0 vario plus zugelegt und irgendwie will es nicht funktioniert. Bei ausgeschalteter Zündung wir keine...
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Zeitungsartikel aus der “Motorrad” gesucht

    Zeitungsartikel aus der “Motorrad” gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach diesem Zeitungsartikel aus der “Motorrad”. Kann den ggf. jemand scannen und mir per Mail / PN...
  • BMW R51/3 gestohlen. Bad Reichenhall -> Zeitungsartikel

    BMW R51/3 gestohlen. Bad Reichenhall -> Zeitungsartikel: Oldtimer-Motorrad gestohlen Vielleicht hilft der Zufall. Grüße Jan
  • Mal wieder ein Zeitungsartikel zum vergessen

    Mal wieder ein Zeitungsartikel zum vergessen: http://www.bergisches-sonntagsblatt.de/rag-bhb-bso/docs/542603/rhein-berg Am besten finde ich:
  • Mal wieder ein Zeitungsartikel zum vergessen - Ähnliche Themen

  • Batterieladung über Bordstecker

    Batterieladung über Bordstecker: Hallo, ich habe mir das Ladegerät fritec 2.0 vario plus zugelegt und irgendwie will es nicht funktioniert. Bei ausgeschalteter Zündung wir keine...
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Zeitungsartikel aus der “Motorrad” gesucht

    Zeitungsartikel aus der “Motorrad” gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach diesem Zeitungsartikel aus der “Motorrad”. Kann den ggf. jemand scannen und mir per Mail / PN...
  • BMW R51/3 gestohlen. Bad Reichenhall -> Zeitungsartikel

    BMW R51/3 gestohlen. Bad Reichenhall -> Zeitungsartikel: Oldtimer-Motorrad gestohlen Vielleicht hilft der Zufall. Grüße Jan
  • Mal wieder ein Zeitungsartikel zum vergessen

    Mal wieder ein Zeitungsartikel zum vergessen: http://www.bergisches-sonntagsblatt.de/rag-bhb-bso/docs/542603/rhein-berg Am besten finde ich:
  • Oben