der Betrug liegt darin, daß VW jetzt die Software korrigieren muss. Und da sie an den anderen Parametern (Größe, Turboaufladung, Abgasreinigung) nichts ändern können, müssen sie halt den Motor drosseln, damit weniger Schadstoffe hinten rauskommen. Du hast 130 PS gewollt und gekauft, hast jetzt aber nur noch 100. Lässt du dein Auto nicht umprogrammieren, ist es nicht mehr zulassungsfähig.
Ob die Folgen so gravierend sein werden, das steht ja noch in den Sternen. Ich erinnere mich an die 90er Jahre, als es ein Wettrennen zwischen Mercedes und BMW um den stärksten Zwöfzylinder gab. Mercedes brachte dann den Sozialneiderreger Nr. 1 auf den Markt, den S600 mit sechs Litern Hubraum und 400 PS. Später kam dann heraus, dass der Wagen eine so genannte Vollastanreicherung hatte, die bei Full Speed die Kat-Regelung ausschaltete. Gab einen Riesen-Skandal, und dann hat Mercedes diese Vollastanreicherung aus dem Programm genommen, und das Auto hatte noch 395 PS, also 1,25% weniger. Dass sie das überhaupt angegeben haben, war ja schon honorig, denn 1,25% liegt eindeutig innerhalb der Serienstreuung.
Ich seh' das wie El Lobo: Die Leute wollten einen Turbodiesel mit 150 PS, mächtig Wumms und wenig Verbrauch. Den haben sie gekriegt. Und rumweinen können sie erst dann, wenn aus diesem technischen Malheur für sie tatsächlich ein spürbarer Nachteil erwächst. Als ich damals meinen Kaltlaufregler für mein Euro-1-Auto in die Papiere habe eintragen lassen, wollte auch niemand wissen, ob das Ding a) funktioniert und b) überhaupt eingebaut ist.
Mal der Worst Case: VW stellt fest, dass sie die Abgasanforderungen durch Nachrüstung nicht erfüllen können. Also bekommen alle Besitzer eines betroffenen Autos einen komplett neuen Motor, mit aktuellster Abgastechnik. Wer wäre dann betrogen?