Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Lass sie einfach ungeputzt, nach einem Jahr kräht kein Hahn mehr danach :cool:

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,3%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,5%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 274 62,4%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    439
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Lass sie einfach ungeputzt, nach einem Jahr kräht kein Hahn mehr danach :cool:
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Guter Plan mit ohne putzen, ich mach das ebenso. Das ist eine Reiseenduro :Super:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.901
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Das hier ist tatsächlich ein bedauernswerter Einzelfall. Bei fast allen 1250ern haben die Händler das Problem mit den undichten Bremssätteln von Hayes nach einer Reparatur in den Griff bekommen. Die Hayes Bremssättel durch Brembos zu ersetzten, ist überhaupt nicht nötig. Die Hayes sind nach fachkundiger Überarbeitung absolut trocken und bremsen erstklassig.

CU
Jonni
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Wieviele es am Ende sind, weiß keiner.
Aber es besteht eben die Möglichkeit, daß die Hayes-Bremsen undicht werden. Mich wundert das BMW keinen Rückruf startet bzw starten muß.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.215
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure Trophy 2025
Das hier ist tatsächlich ein bedauernswerter Einzelfall. Bei fast allen 1250ern haben die Händler das Problem mit den undichten Bremssätteln von Hayes nach einer Reparatur in den Griff bekommen. Die Hayes Bremssättel durch Brembos zu ersetzten, ist nicht überhaupt nötig. Die Hayes sind nach fachkundiger Überarbeitung absolut trocken und bremsen erstklassig.

CU
Jonni
….na, da hab ich anderes schon gehört und es endete auch dann bei den Brembos….sind dicht und bremsen erstklassig 😉

Schönen Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.901
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Von den mir bekannten 1250ern im Freundeskreis (3) waren 2 betroffen. Es dürfte also eine nicht unerhebliche Anzahl ein Problem mit den Hayes Bremssätteln gehabt haben. Eine interne Serviceanweisung gibt es doch. So wurde meine 1250er noch vor Auslieferung überarbeitet, ohne dass ich dies gewusst oder gar beanstandet hätte.

CU
Jonni
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.303
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das Verkaufsverbot in den USA und damit Nachteile für einen US-Hersteller (Hayes) gab es für die BMW-Modelle nicht wegen eines Einzelfalls sondern vielen Meldungen und der Erkenntnis, dass da grundsätzlich was nicht passt.
Du bekommst das in den Griff oder die US-Behörde legt dich an die Kette. BMW hat es nicht ausreichend in den Griff bekommen und ein Versagen lässt sich die Behörde dort nicht vorwerfen. Am Ende verklagt der Kunde die US-Behörde und darauf hat die mal gar keine Lust.


Bei uns ist das anders, da ziehen sich die Behörden dank Lobbyismus und Minister-SMS zurück, verweisen auf private Klagemöglichkeiten. Mangels Kundenrechts ala USA zum Durchgriff auf den Hersteller, stehen die Kunden bei uns da wie Bittsteller.

Entweder brauche ich die Behörde nicht und kann mich selbst um meine Sachen kümmern, oder ich habe eine Behörde und die setzt durch, was nicht den Ansprüchen genügt. Aber der IST-Zustand bei uns ist niederschmetternd und PRO-Industrie und deren Eigentümern.
 
Zuletzt bearbeitet:
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
953
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Das hier ist tatsächlich ein bedauernswerter Einzelfall. Bei fast allen 1250ern haben die Händler das Problem mit den undichten Bremssätteln von Hayes nach einer Reparatur in den Griff bekommen. Die Hayes Bremssättel durch Brembos zu ersetzten, ist überhaupt nicht nötig. Die Hayes sind nach fachkundiger Überarbeitung absolut trocken und bremsen erstklassig.

CU
Jonni
Außer bei richtiger Nässe auf den ersten Metern.....
VG Peter
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
419
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Bj. 2020, nach 10 Tsd. km immer noch trocken:smile:
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Edit:
Nachdem ich jetzt über 5 Stunden den gesamten Thread gelesen habe (Horror!) habe ich meine ursprünglich gestellte Frage gelöscht, da beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mopsi

Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
68
Hallo zusammen,

verstehe ich nicht.
In vielen Videos auf You Tube sieht man 2021 und 2022er Modelle aus Brasilien, USA usw. und alle haben die schwarzen Brembos.
Warum werden wir hier in Deutschland von einem Deutschen Hersteller nicht auch so behandelt?
Müssen erst Werkstattaufenthalte, Streit und das wegbrechen der Kundschaft die Folge sein, bis der Hersteller etwas tut???
Sind wir alle zu d..f?
Die neue Tiger 1200 hat Stylemas :-)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.901
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Nein. Schwarz ist nicht immer Brembo. Meine Bremssättel sind auch schwarz und kommen von Hayes. Genauso gibt es goldene Bremssättel von Hayes und von Brembo. Wer die Hayes fährt, der weiß sie sehr zu schätzen, sofern sie dicht oder abgedichtet sind.

CU
Jonni
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA? - Ähnliche Themen

  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

    Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?: Moin, das Modell kam ja erst im November zum Winter raus. Deswegen jetzt mal die Frage ob schon jemand Langstrecken-Erfahrung, evtl. sogar mit...
  • Oben