F 900 GS - Reichweite

Diskutiere F 900 GS - Reichweite im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS 900 Fahrer, ich fahre z.Z. eine 1250 GS und interessiere mich auch für die 900 GS. Bedenken habe ich bei der Reichweite der 900er. Das...
mic13

mic13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
69
Ort
Willich
Modell
R1250GS
Hallo GS 900 Fahrer,

ich fahre z.Z. eine 1250 GS und interessiere mich auch für die 900 GS. Bedenken habe ich bei der Reichweite der 900er. Das Tankvolumen ist ja wirklich nicht üppig. Deswegen meine Frage an die 900er Piloten, welche Reichweiten sind denn wirklich realistisch bei Autobahn, Landstraße und gemischt? Das ganze auf "normale" Tourengeschwindigkeiten bezogen und nicht auf neue Rekordzeiten. ;-)

Über eure Feedback würde ich mich freuen!

Allen eine fantastische Saison.

Gruß

Michael
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
375
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Habe zwar keine F900GS aber die alte 800er mit fast gleichem Tankvolumen, im Alltag geht bei 250km die Reserveleuchte an, auf Touren eher Richtung 280km, 300km gehen also immer.

Auf Spritmonitor kannst du nicht nur sehen was die User im Schnitt verbrauchen, sondern auch nach wie vielen KM sie meist tanken. Klar tankt der eine schon bei 50% und der andere fährt immer bis Reserve aber der Schnitt dürfte doch einigermaßen repräsentativ sein. Tanken also meist zwischen 250 und 300km.

Schnitt laut Spritmonitor 4,5L

Verbrauch: BMW - F 900 GS - Spritmonitor.de

1744194012020.png



1744194044461.png
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.901
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Hi Michael,

Anhaltspunkt: Ab 250 km die nächste Tankstelle anfahren. Damit ist man auf der sicheren Seite. Nach 2 bis 3 Stunden Fahrt sollte man aber per se eine Pause machen.

Ansonsten kann ich Dir den Umstieg nur empfehlen. Das geringere Gewicht der kleinen GS ist jederzeit zu spüren. Mir fehlt nur eine Sache, was meine 1250er perfekt konnte: Das Durchfahren von Kreisverkehren und engen Kurven im 2. Gang. Dazu fehlt der 900er einfach das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Die Sitzbank der 900er ist hart, aber auch nach mehreren Stunden Fahrt immer noch angenehm, wobei ich persönlich keine weichen Sitzbänke mag. Das Enduro-Pro Fahrwerk ist härter als das einfache Fahrwerk (wir haben 2 fast identische 900er mit beiden Fahrwerksvarianten und können daher vergleichen). Wer gelegentlich durch Felder uns Wiesen fährt, sollte das bessere Fahrwerk ordern. Andere können darauf verzichten. Für die Schaltbarkeit ist die exakte Einstellung des Kupplungszugs das A und O. Der Kupplungshebel darf fast kein Spiel haben. Der Windschutz ist nicht so gut wie der der 1250er. Unsere beiden 900er haben die große Scheibe vom Werk. Damit kann man leben. Das Qualitätsniveau entspricht der 1250er, da beide in Spandau gebaut werden. Dass der Motor von Loncin zugeliefert wird, stört mich persönlich nicht. Im Gegenteil. Die 900er bereitet mir bisher viel Spaß. Ich bereue den Umstieg daher nicht.

CU
Jonni
 
mic13

mic13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
69
Ort
Willich
Modell
R1250GS
Habe zwar keine F900GS aber die alte 800er mit fast gleichem Tankvolumen, im Alltag geht bei 250km die Reserveleuchte an, auf Touren eher Richtung 280km, 300km gehen also immer.

Auf Spritmonitor kannst du nicht nur sehen was die User im Schnitt verbrauchen, sondern auch nach wie vielen KM sie meist tanken. Klar tankt der eine schon bei 50% und der andere fährt immer bis Reserve aber der Schnitt dürfte doch einigermaßen repräsentativ sein. Tanken also meist zwischen 250 und 300km.

Schnitt laut Spritmonitor 4,5L

Verbrauch: BMW - F 900 GS - Spritmonitor.de

Anhang anzeigen 768243


Anhang anzeigen 768244
Top, vielen Dank Philipp, die Seite kannte ich noch nicht!
 
mic13

mic13

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
69
Ort
Willich
Modell
R1250GS
Hi Michael,

Anhaltspunkt: Ab 250 km die nächste Tankstelle anfahren. Damit ist man auf der sicheren Seite. Nach 2 bis 3 Stunden Fahrt sollte man aber per se eine Pause machen.

Ansonsten kann ich Dir den Umstieg nur empfehlen. Das geringere Gewicht der kleinen GS ist jederzeit zu spüren. Mir fehlt nur eine Sache, was meine 1250er perfekt konnte: Das Durchfahren von Kreisverkehren und engen Kurven im 2. Gang. Dazu fehlt der 900er einfach das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Die Sitzbank der 900er ist hart, aber auch nach mehreren Stunden Fahrt immer noch angenehm, wobei ich persönlich keine weichen Sitzbänke mag. Das Enduro-Pro Fahrwerk ist härter als das einfache Fahrwerk (wir haben 2 fast identische 900er mit beiden Fahrwerksvarianten und können daher vergleichen). Wer gelegentlich durch Felder uns Wiesen fährt, sollte das bessere Fahrwerk ordern. Andere können darauf verzichten. Für die Schaltbarkeit ist die exakte Einstellung des Kupplungszugs das A und O. Der Kupplungshebel darf fast kein Spiel haben. Der Windschutz ist nicht so gut wie der der 1250er. Unsere beiden 900er haben die große Scheibe vom Werk. Damit kann man leben. Das Qualitätsniveau entspricht der 1250er, da beide in Spandau gebaut werden. Dass der Motor von Loncin zugeliefert wird, stört mich persönlich nicht. Im Gegenteil. Die 900er bereitet mir bisher viel Spaß. Ich bereue den Umstieg daher nicht.

CU
Jonni
Viele Dank Jonni für dein prima Feedback! Kann man das Enduro-Pro Fahrwerk denn nicht auch weicher stellen? Ich werde sicher überwiegend auf der Straße bleiben, würde aber trotzdem die Fahrwerksreserve haben wollen, jedoch nicht auf Komfort verzichten...
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.901
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ja, das Endurofahrwerk ist voll einstellbar. Nur die Grundeinstellung ist eben härter, als die des Serienfahrwerks. Für die höhere Beanspruchung muss es das natürlich auch sein. Man mag bei Bestellung der 900er über den Preis des Endurofahrwerks nachdenken. Aber bestell mal eine höherwertige Gabel und ein Federbein bei Wilbers,WP oder Kayaba. Dafür zahlt man noch mehr. Öhlins will ich hier gar nicht nennen.

Noch etwas. Wer von der1250er umsteigt, muss sich hinsichtlich der Armaturen und des Displays nicht umgewöhnen. Alles wie gehabt. Für mich war das auch ein Argument für den Kauf der 900er.

CU
Jonni
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.799
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Habe zwar keine F900GS aber die alte 800er mit fast gleichem Tankvolumen, im Alltag geht bei 250km die Reserveleuchte an, auf Touren eher Richtung 280km, 300km gehen also immer.

Auf Spritmonitor kannst du nicht nur sehen was die User im Schnitt verbrauchen, sondern auch nach wie vielen KM sie meist tanken. Klar tankt der eine schon bei 50% und der andere fährt immer bis Reserve aber der Schnitt dürfte doch einigermaßen repräsentativ sein. Tanken also meist zwischen 250 und 300km.

Schnitt laut Spritmonitor 4,5L

Verbrauch: BMW - F 900 GS - Spritmonitor.de
Passt, zwischen 4,2-4,8 L/100km.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.928
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hab zwar die 900 GSA, aber 500 km Reichweite sind es immer. Liege zwischen 4,2 und 4,5 L/ 100 km
 
GS-Knecht

GS-Knecht

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
235
Modell
F850GS
Hab eine 850er und komme bei sparsamer Fahrweise 450km - im Normalbetrieb ca 350km.
Tankinhalt bei der 900 sind auch 15l wenn ich mich nicht irre?!
Motor ist bis auf die paar ccm mehr, der gleiche.

ich schätze 300-350km im Normalbetrieb sollten drin sein

Gruß
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.997
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Hab eine 850er und komme bei sparsamer Fahrweise 450km - im Normalbetrieb ca 350km.
Tankinhalt bei der 900 sind auch 15l wenn ich mich nicht irre?!
Motor ist bis auf die paar ccm mehr, der gleiche.

ich schätze 300-350km im Normalbetrieb sollten drin sein

Gruß
Kann ich so bestätigen. Fahre auch die 850er, die ja auch etwas schwerer als die 900er ist.
 
E

Elchino68

Dabei seit
15.12.2024
Beiträge
77
Ort
Monterrey Mexiko
Modell
F850 GS
Ich liege mit der 850 bei 4,5-6,5 Liter je nach Laune . Ich danke immer wenn die Möglichkeit besteht bei 250 km wieder voll .
 
Fabian_0815

Fabian_0815

Dabei seit
11.06.2024
Beiträge
230
Ort
Kaiserslautern
Ich hätte gerne weiterhin eine tankerweiterung für die 900er…
Alle 250km tanken ist echt unangenehm
 
Thema:

F 900 GS - Reichweite

F 900 GS - Reichweite - Ähnliche Themen

  • F 900 GS Wunderlich Sitzbank

    F 900 GS Wunderlich Sitzbank: Hallo, jetzt ist ja seit anfang oder mitte März die Ergonomie-Sitzbank von Wunderlich erhältlich. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meiner...
  • Biete Sonstiges BMW F 900 XR, Unfallfrei, Garantie, 4 Pakete, Zubehör

    BMW F 900 XR, Unfallfrei, Garantie, 4 Pakete, Zubehör: Biete hier eine BMW F 900 XR an Bj. 2/2021, 16Tkm, 1 Hand Unfallfrei Hat noch eine Händler Garantie bis 02/2026 Scheckheft gepflegt bei BMW...
  • F 900 Gs Übersetzung

    F 900 Gs Übersetzung: Hat die schon jemand geändert. So etwa hinten 2 Mehr oder vorne 1 Zahn weniger ?
  • Tausche Goldene Felgen gegen Schwarze F 900 GS

    Goldene Felgen gegen Schwarze F 900 GS: Hallöchen zusammen, Ich würde meine Goldenen Felgen gern gegen paar Schwarze eintauschen Felgen sind neuwertig gerade mal 2200 KM Reifen...
  • Porsche will 1 900 Stellen streichen

    Porsche will 1 900 Stellen streichen: Das Arbeitsplatzsterben in Deutschland geht weiter. Es ist noch nicht lange her, da bekamen PORSCHE-Mitarbeiter am Jahresende schöne...
  • Porsche will 1 900 Stellen streichen - Ähnliche Themen

  • F 900 GS Wunderlich Sitzbank

    F 900 GS Wunderlich Sitzbank: Hallo, jetzt ist ja seit anfang oder mitte März die Ergonomie-Sitzbank von Wunderlich erhältlich. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meiner...
  • Biete Sonstiges BMW F 900 XR, Unfallfrei, Garantie, 4 Pakete, Zubehör

    BMW F 900 XR, Unfallfrei, Garantie, 4 Pakete, Zubehör: Biete hier eine BMW F 900 XR an Bj. 2/2021, 16Tkm, 1 Hand Unfallfrei Hat noch eine Händler Garantie bis 02/2026 Scheckheft gepflegt bei BMW...
  • F 900 Gs Übersetzung

    F 900 Gs Übersetzung: Hat die schon jemand geändert. So etwa hinten 2 Mehr oder vorne 1 Zahn weniger ?
  • Tausche Goldene Felgen gegen Schwarze F 900 GS

    Goldene Felgen gegen Schwarze F 900 GS: Hallöchen zusammen, Ich würde meine Goldenen Felgen gern gegen paar Schwarze eintauschen Felgen sind neuwertig gerade mal 2200 KM Reifen...
  • Porsche will 1 900 Stellen streichen

    Porsche will 1 900 Stellen streichen: Das Arbeitsplatzsterben in Deutschland geht weiter. Es ist noch nicht lange her, da bekamen PORSCHE-Mitarbeiter am Jahresende schöne...
  • Oben