Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auf der R1250GS muss man der Korrektheit halber ergaenzen. Die Boxer R und die RS behalten die Brembo Saettel, waehrend die RT auch mit Hayes...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 1,0%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 54 13,2%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 72 17,6%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 261 64,0%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 4,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    408
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.953
An den daran hängenden Tropfen!:sabbber:
Aber im Ernst, es gibt nur Hayes (vorne) auf der 1250er. Hinten ist ein Brembo.
Auf der R1250GS muss man der Korrektheit halber ergaenzen. Die Boxer R und die RS behalten die Brembo Saettel, waehrend die RT auch mit Hayes ausgeliefert wird.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
502
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Wenn die RT 320mm Scheiben hat, könnte man ja rein theoretisch die GS auf diese Größe umbauen.
Beide haben den identischen Telelever.

Sind die Bremsättel eigentlich identisch?
Selber nachgeschaut: Ja, sind gleich, nur das Gleitrohr ist unterschiedlich -> wegen der größeren Scheibe.
D.h. die RT´s müssten auch auslaufen:confused:

Nicht das ich das vorhabe, aber klingt schon mal spannend.
Dachte immer, dass die 320er Scheiben an Brembo Zangen hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast48944

Gast
gelöscht, weil bringt nix!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mit Spacern ja...GENAU deswegen wurden ja Radialsättel eingeführt.

Spacer und längere Schrauben drauf und fettich! :)
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.953
Dachte immer, dass die 320er Scheiben an Brembo Zangen hängen
Das kann man alles schon zig-Mal wiedergekaeut in dem Thread lesen, dass der Wechsel des Bremsenherstellers wahrscheinlich auf "Freude am Sparen" beruht und keine weiteren tiefgreifenden technischen Hintergruende hat.

Einem Wechsel der GS auf Bremscheiben mit 320mm Durchmesser duerften eher die original grossen Kreuzspeichenraeder als die Anbringung der Bremszange am Gleitrohr entgegenstehen. Das ist zumindestens bei aelteren Modellen schon im Urzustand haarig eng beim Aus- und Einbauen der Saettel. Was sich durch die Verbreiterung (?) der Felge (Stichwort Reifengroesse) sicher nicht gebessert hat.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
502
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Denk bitte nochmal nach!
Meinst du denn du könntest dann die Bremssättel mit der im Durchmesser größeren Bremsscheibe einfach an deinem Gabelfuß montieren?:wink:
Schau mal im Ersatzteilkatalog nach:
Die Gleitrohre haben bei der RT einen längeren Gabelfuß, daher passt die größere Scheibe mit dem "Standardsattel" (identisch bei GS, RT und RR).

Wie gesagt, nur Theorie.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
502
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Mit Spacern ja...GENAU deswegen wurden ja Radialsättel eingeführt.

Spacer und längere Schrauben drauf und fettich! :)

Aber niemals mit TÜV, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bin ja vorher Yamaha gefahren und mit diesen Aktionen sind die Leute reihenweise am TÜV gescheitert.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.841
Ort
BGL
Modell
...in dem Thread lesen, dass der Wechsel des Bremsenherstellers wahrscheinlich auf "Freude am Sparen" beruht und keine weiteren tiefgreifenden technischen Hintergruende hat.
...
Zwei-Lieferanten-Strategie ist noch ein weiteres Tourette, was man in Einkäuferkreisen auch gerne mal hört und die Techniker auf lange Sicht mürbe machen soll...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Eine Zweileferanten-Strategie ist grundsätzlich gut, weil sich beide Lieferanten damit nicht in einer Monopolisten-Stellung fühlen können und einem offensichtlichen Wetbewerb ausgesetzt werden. :)

Dies heißt aber auch, das beide eine ähnliche (hinreichende) Qualität abliefern. Hier ist ja ein Riesenunterschied zwischen Brembo und Hayes zu sehen....:rolleyes:

Im Grunde wäre es eine win-win-situation für BMW und Brembo, wenn BMW wieder größere Stückzahlen bei Brembo ordert, die gewohnte Quali von Brembo könnte BMW mit höherer Abnahme und dementsprechender Discountierung goutieren.
 
hofmuckl

hofmuckl

Dabei seit
28.11.2019
Beiträge
91
Ort
Laaber
Modell
R1250 GSA HP
Seltsam. Hab gerade einen Anruf vom Händler bekommen das meine morgen geliefert wird . Ich bin aber Samstag erst wieder zuhause und kann nachschaun. Mein Sohn gibt ihm meine 1200er und nimmt die 1250er entgegen. Was gemacht wurde konnte mir der "Auslieferer" am telefon auch nicht sagen. Muß ich morgen mal telefonieren. Seltsam :confused:
Aber freuen tu ich mich trotzdem
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.884
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Meine Adv. wurde auch Heute abgeholt zur Abdichtung der Sättel, es soll ein neuer Dichtungssatz ab 12.12. bei den Werkstätten zur Verfügung stehen.
Bin auch gespannt wie es ausgeht, ob dann die Inkontinez abgestellt wird.
 
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.094
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Zwei-Lieferanten-Strategie ist noch ein weiteres Tourette, was man in Einkäuferkreisen auch gerne mal hört und die Techniker auf lange Sicht mürbe machen soll...
Stimmt, nur haben die Techniker dann meistens einen neuen Favoriten, damit geht die Strategie der Einkäufer wieder nicht mehr auf.;)
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
werde morgen auch bei meiner mal nachsehen, steht ja jetzt ca 5 Wochen, ob da was Pipi macht...:)
Gruß
 
K

Kai R

Gast
Meine Adv. wurde auch Heute abgeholt zur Abdichtung der Sättel, es soll ein neuer Dichtungssatz ab 12.12. bei den Werkstätten zur Verfügung stehen.
Bin auch gespannt wie es ausgeht, ob dann die Inkontinez abgestellt wird.
Ich hatte meine ADV HP am 03.12. gekauft (tropfend im Showroom stehend) gestern war Übergabe und sie tropft noch wie vorher.
- Neuer Dichtungssatz ??-

Der Werkstattmeister meines :) hat gesagt, ich kann/darf so fahren, es sei absolut gefahrlos:confused:
Sobald es neue Sättel gibt, werde ich benachtrichtigt.
Sollten Teile an der ADV durch bremsflüssigkeit schaden nehmen, werden diese Teile auf Kosten von BMW ersetzt.
Sie vermuten, es läge an der Beschichtung...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Also haben wir jetzt schon nicht maßhaltige oder unsauber garbeitete Halbsättel (tropft an der Trennstelle raus), nicht maßhaltige oder falsch konstruierte Dichtungen (tropft an der Dichtung/Kolben raus) und jetzt noch eine Beschichtung. :confused:

Auch von Verschmutzung/Fertigungsresten im System, die die Leckage verursacht, habe ich schon gehört.

Das sind ja gleich vier mögliche Ursachen für diesen Qualitätsmangel! :eek:

Entweder sind das alles nur wilde Mutmaßungen, die dan von den :) weitergegeben werden oder Hayes lässt in einem Hinterhof in Bangladesch seine Sättel "anfertigen"!
 
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.094
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Also haben wir jetzt schon nicht maßhaltige oder unsauber garbeitete Halbsättel (tropft an der Trennstelle raus), nicht maßhaltige oder falsch konstruierte Dichtungen (tropft an der Dichtung/Kolben raus) und jetzt noch eine Beschichtung. :confused:

Auch von Verschmutzung/Fertigungsresten im System, die die Leckage verursacht, habe ich schon gehört.

Das sind ja gleich vier mögliche Ursachen für diesen Qualitätsmangel! :eek:

Entweder sind das alles nur wilde Mutmaßungen, die dan von den :) weitergegeben werden oder Hayes lässt in einem Hinterhof in Bangladesch seine Sättel "anfertigen"!
Das sind die US üblichen „Spaltmaße“ ;)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Aha....

Die Siffe tropft bestenfalls auf den Boden, je nachdem wie man das Rad während der Standzeit einschlägt ,dann auch auf die Felge und den Reifen.

Ich hatte auch schon mal eine kleine Pfütze in der Felge stehen.

Die Felge scheint mir absolut resistent zu sein, habs abgewischt..unverändert. :) (ist wohl doch Eloxal und keien Farbe)

Was, wenn man mit so einen betropften Moped dann losfährt, wo spritzt es die Tropfen hin.....ich würde sagen, in erster Linie auf den Motorstirndeckel! :)

Hat die Bremsflüssigkeit da Einwirkzeit oder wird weiter nach hinten auf den Block oder die Zylinder geblasen....kann sie dort ihre Wirkung entfalten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.703
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei ich (nach meiner bescheidenen Laufleistung) glaube festgestellt zu haben, das die Motorlackierung schon ziemlich resistent ist. Bremsflüssigkeit hab ich natürlich noch nicht selbst ausprobiert:rolleyes:
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash? - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Oben