Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Davon habe ich noch nichts gehört. seit doch happy wenn die Bremsen dicht sind. Ich persönlich warte seit 14 Tagen auf neue Bremssättel. BMW hat...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 3 0,7%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 50 12,5%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 73 18,2%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 258 64,3%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 4,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    401
chapter11

chapter11

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
282
Ort
Aus dem Kraichgau
Modell
R 1250 GS „Exclusive“
Komisch, dass sich niemand zu meiner Frage äussert.

Deshalb neuer Versuch:
Gibt es jemanden, mit undichten/tropfenden standard-schwarzen Bremssätteln?
Ich fahre eine GS mit diesen Sättlen und möchte nur wissen, ob ich das Thema für mich abhaken kann.

Vielen Dank für alle Rückmeldungen im Voraus
Davon habe ich noch nichts gehört. seit doch happy wenn die Bremsen dicht sind.
Ich persönlich warte seit 14 Tagen auf neue Bremssättel. BMW hat gerade einen Engpass :mad:
Die erste Reparatur hat bei mir nichts gebracht. Nach einer Woche wieder getropft.
Grüße
 
F

Freak242

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
92
Ich bin auch happy, dass meine Bremsen dicht sind.

@chapter11: Hast du goldene oder schwarze Bremssättel?
 
G

Gast51216

Gast
Komisch, dass sich niemand zu meiner Frage äussert.

Deshalb neuer Versuch:
Gibt es jemanden, mit undichten/tropfenden standard-schwarzen Bremssätteln?
Ich fahre eine GS mit diesen Sättlen und möchte nur wissen, ob ich das Thema für mich abhaken kann.

Vielen Dank für alle Rückmeldungen im Voraus
Meine schwarzen waren feucht und wurden getauscht - bei der Einfahrkontrolle.
Ich bekam den Anruf : Es dauert 1Std. länger, wir tauschen die Sättel.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Komisch, dass sich niemand zu meiner Frage äussert.

Deshalb neuer Versuch:
Gibt es jemanden, mit undichten/tropfenden standard-schwarzen Bremssätteln?
Ich fahre eine GS mit diesen Sättlen und möchte nur wissen, ob ich das Thema für mich abhaken kann.

Vielen Dank für alle Rückmeldungen im Voraus
Das liegt vermutlich daran, dass weitaus mehr GS mit goldenen Bremssättel unterwegs sind als mit schwarzen.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Wenn sie nicht gerade ohne Sättel in der Werkstatt stehen 😂
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Aber "Gutgeredet!"
War zwar ueberhaupt nicht meine Absicht, sondern der tatsaechliche, optische Eindruck, weil einfach fuer Bremsfluessigkeit zu dickfluessig aussehend. Bremsfluessigkeit ist normalerweise duenn wie Wasser.

Dass sich in einem Ausstellungsraum fuer Kraftfahrzeuge irgendwo am Boden mal ein einzelner Oeltropfen finden laesst, halte ich noch nicht fuer so "ehrenruehrig" wie es hier von manchen herausgestellt wird.

Unbenommen dessen, sieht die Uebervergroesserung des Fotos von berry ueberzeugend aus, bestaetigt aber dennoch nicht so zwingend, wie von berry behauptet, dass der eine Tropfen wirklich Bremsfluessigkeit ist. Zumal die Menge auf dem Fussboden angesichts der Farbveraenderung auf dem Gabelfuss dann wohl deutlich groesser sein muesste.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Oh Mann....
Kommt jetzt noch die Theorie mit der Montagepaste?
Nimm es hin: wenn am Sattel ein Tropfen hängt und auf dem dem Boden direkt darunter sich ein weiterer befindet, muss ich weder Holmes noch Watson heißen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Nimm es hin: wenn am Sattel ein Tropfen hängt und auf dem dem Boden direkt darunter sich ein weiterer befindet, muss ich weder Holmes noch Watson heißen.
_Direkt_ darunter? Aha!

Fuer Deine Lese- und Verstaendnisprobleme kann ich nichts, und was ich hinnehme, ist und bleibt - so lange Du nicht mein Vormund bist - meine Sache. Klar?

Besten Dank fuers Gespraech
Karl-Heinz
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ja, direkt darunter. Wie schon x-mal.
Auch klar?
Aber zweifle mal weiter alles an, was Du nicht selber gesehen hast.
Ist wohl ein Hobby von Dir.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja, direkt darunter. Wie schon x-mal.
Auch klar?
Aber zweifle mal weiter alles an, was Du nicht selber gesehen hast.
Ist wohl ein Hobby von Dir.
Na ja man kann es vermuten wenn man will, aber hast du denn geprüft, ob es Bremsflüssigkeit war- nein?
ich lecke da kurz hin und pucke wieder aus, dann weiß ichs, man kann auch etwas Wasser auf den Fleck tröpfeln, ist es Wasserverdünnbar, ist es Bremsflüssigkeit oder Motorfrostschutz.
Ein Bild ist alleine sicher kein harter Beweis für eine These oder Behauptung.
Klar sieht man oben einen Tropfen hängen und auf dem Boden direkt drunter den Gleichen kann es so sein.
Aber alles hier ist Spekulation.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Leute Leute.....:(
Als wenn das Thema nicht so schon doof wäre für die Betroffenen.....Muss man sich deswegen hier auch noch in die Haare kriegen?
Den einen oder anderen hier schadet es nicht wenn er auch mal ein "Betroffener" ist!

Gibt ja viel hier die Mängel immer BELÄCHELN oder RUNTERSPIELEN wenn jemand hier seinen Unmut äußert!
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
400
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nur mal so ne ganz blöde Überlegung.
Könnte es vielleicht an der eingefüllten Bremsflüssigkeit liegen das so viele Mopeds tropfen?

Vielleicht vertragen die Ami Dichtungen sich nicht mit der Viskosität der Bremsflüssigkeit oder sie ist zu agressiv. Hat schon mal jemand eine alternative Bremsflüssigkeit probiert?
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.248
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Welche Alternativen meinst Du? DOT-4 ist schon vorgeschrieben. Da würde ich nichts anderes einfüllen wollen. DOT-3 und DOT-4 sind zwar miteinander mischbar, aber Sinn macht das nicht. DOT-5 ist nicht mit DOT-3 oder DOT-4 mischbar. Insofern sind die Alternativen nicht sehr groß. DOT-5.1 ist zwar in gewisser Weise zu DOT-3 und DOT-4 mischbar, würde ich aber auch nicht machen. Zumal der Hersteller auch DOT-4 vorschreibt. Allen Flüssigkeiten ist aber gemein, dass diese leicht verschiedene Materialien (inklusive Hände und Textilien) angreifen. Magura Blood ist auf Mineralöl-Basis. Das ist nicht so aggressiv, der Gesundheit aber auch nicht förderlich. Und hat natürlich auch nur etwas in Magura-Bremsen zu suchen...

BMW sollte sich vielmehr Gedanken machen, welchen Schaden das "beste Pferd im Stall" gerade nimmt (ganz zu schweigen von dem K16GT-Debakel!). Natürlich werden die Dinger irgendwann auch mal dicht sein (so hoffe ich). Die Reputation ist aber jetzt schon ganz schön angekratzt. Und das alles wegen zwei Stücken Ami-Schrott, wo Brembo doch gut funktioniert hat... Die Begründung des Einkaufes In München würde ich gerne einmal lesen. Wirtschaftliche Gründe werden es ja nicht sein können...
 
G

GSA-Tabi

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
165
Nur mal so ne ganz blöde Überlegung.
Könnte es vielleicht an der eingefüllten Bremsflüssigkeit liegen das so viele Mopeds tropfen?

Vielleicht vertragen die Ami Dichtungen sich nicht mit der Viskosität der Bremsflüssigkeit oder sie ist zu agressiv. Hat schon mal jemand eine alternative Bremsflüssigkeit probiert?
Ja klar, es gibt eine alternative Bremsflüssigkeit von Danico. Wird auf rein pflanzlicher Basis hergestellt, ist biologisch abbaubar und hat einen extrem hohen Siedepunkt (360°). Dazu nIcht aggressiv, giftklassenfrei und mit einem sehr hohen Viskositätsindex (VI=200) ausgestattet. Nennt sich Bionol. Wenn das aus deinem Bremssattel tropft kannst es einfach weglecken.... Ist eigentlich für Fahrradbdemsen entwickelt worden, wird aber auch nicht signifikant schlechter funktionieren als wahlweise das ausgelaufene Dot4 oder die berüchtigte Bremsluft... Guckst du hier: https://www.bike24.de/p1230486.html
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das Bremsfluid in der 1250 ist DOT 4 LV (low viscosity).

Hat zumindest mein :) bei der Neubefüllung nach dem ersten Bremsentausch benutzt.

Das eine niedirgviskosere Flüssigkeit dazu beiträgt, Undichtigkeiten zu "detektieren" ist auch klar.

Ob es bei solch groben Undichtigkeiten dann mit normalem DOT 4 dicht wird,...ich glaube eher nicht...da müsste die Visko und Oberflächenspannung schon mächtig viel höher sein, damit es einen Unterschied macht.
 
G

Gast51216

Gast
Ich glaube aber nicht, dass BMW nur LV einfüllt damit die Bremsen dicht sind. Wird wohl noch einen anderen technischen Grund haben. Mir ist es jedenfalls sympathischer wie das dünne Standard Zeugs.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
400
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
War ja nur eine Überlegung, an irgendwas muss es ja liegen das die Dinger inkontinent sind.

Entweder ist da jeder zweite Bremssattel der dort vom Band fällt Ausschussware oder die Endkontrolle ( falls es eine gibt ) pennt. Vielleicht liegt es an minderwertigen Dichtungen die verbaut werden oder die Dichtungen vertragen die Zusammensetzung der Bremsflüssigkeit nicht. Daher hatte ich überlegt, ob es vielleicht schon mal jemand mit einer anderen, zugelassenen Bremsflüssigkeit versucht hat die eine eventuell andere Zusammensetzung hat die vielleicht weniger agressiv ist.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
BMW sollte das wissen! :)

Zudem hatte ich dem Schwarm auch schon meine Händlerinformationen weitergegeben.

Bei Trennstellenundichtigkeiten Sattel tauschen => Trennstelle nicht sauber gefertigt => Qualitätsmangel

Bei Undichtigkeiten an den Kolben Kolbendichtungen tauschen => Qualitätsmängel der OEM-Dichtungen

Von Bermsfluidwechsel hat er jetzt nix erzählt...

By the way...der vormalige Brembo-Sattel war einteilig aufgebaut, wenn ich nicht irre....:cool:

Zuminderst kann ich mich nicht an eine Trennstelle (Mittelnaht) und Schrauben, die den Sattel zusammen halten, erinnern. :)
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash? - Ähnliche Themen

  • Lesestoff - wer schreibt?

    Lesestoff - wer schreibt?: Manchmal finde ich zufällig im Netz Artikel, Blogs, Tagebücher etc. Oft ist derartiger Lesestoff, insbesondere mit Motorradbezug, viel...
  • Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

    Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?: Für meine R 1300 GS ADV habe ich das Paket mitbestellt. Beschreibung: SERVICE INCLUSIVE (5/50) 2.010,00 € Mit SERVICE INCLUSIVE bekommt Dein...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?

    Verkehrsrecht: Jetzt wird es seltsam .... Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?: Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine...
  • Oben