Habe heute im Metro auch ein paar leere Regale gesehen. Ein großes Problem ist der Nachschub (Logistikkette) und davor das versandfertig machen. Tätigkeit, die hierzuorts oft von ausländischen Mitarbeitern ausgeführt wird. Jetzt sind die aber übers Wochenende nach Hause nach Ungarn, Slowakei, Tschechien, Polen gefahren.
Natürlich wird zukünftig nicht mehr alles verfügbar sein (ist auch nicht nötig), Stichwort Rohstoffe und Stichwort „just in time„ und möglichst kein gebundenes Kapital (Läger).
Ging mir am Freitag genauso, sowas habe ich in der Metro noch nie erlebt. Da waren komplette Regale leer, es standen ein paar ganz wenige -je nur so 1-3- der recht großen Einkaufswagen davor, in denen die kläglichen Reste der Hamsterkäufe lagen. Leere Toilettenpapier-/Küchenrollen-/Hygieneartikelregale (haben sich die "Schweine" vorher nicht den Arsch abgewischt, die Hände gewaschen, …???
Wohl eher nicht, wenn ich mir die Empfehlungen zur
Händehygiene hier so durchlese. Da frage ich mich schon, von was für Leuten ich umgeben bin
. "Vor dem Pinkeln, nach dem Essen, Händewaschen nicht vergessen"?)
Käseregale weitgehend leer (das mir, der ich auch zu normalen Zeiten mal einen großen Laib Käse kaufe, Ziegen-/Schaf-Frischkäse etc. sowieso, davon lebe ich schließlich hauptsächlich -ganz gut
- …).
Uli (der so langsam in Desinfektionsmittel "ersäuft", so oft wie man sich in Pharmafirmen die Flossen einreiben muss)