wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Jeder nimmt immer Italien als Beispiel - während vielen Grippe Perioden sterben dort 2000 Personen PRO TAG an Grippe : In recent years, Italy has...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Ich hab das vor 2 Wochen auch noch gerne mit Grippe verglichen.
Inzwischen die Erkenntnis, das an es definitiv nicht verglechen kann, auch nicht bei der Mortalität.

Was immer interessant ist, da sind wirklich Hnderte hochkarätige Wissenschaftler und Virologen, die auch gut erklären warum es so gefährlich ist.

Aber man pickt sich den Einen heraus, der es anders sieht und verharmlost, und der wird dann als die Wahrheit zitiert.......

Ganz ehrlich:
Mir wäre auch lieber wenn es so harmlos wäre.
Nur wenn man sieht wie es in Italien ist, und die alleine gestern 364 Todesfälle hatten, dann sollte man nachdenken.
Jeder nimmt immer Italien als Beispiel - während vielen Grippe Perioden sterben dort 2000 Personen PRO TAG an Grippe :

In recent years, Italy has been registering peaks in death rates, particularly among the elderly during the winter season. A mortality rate of 10.7 per 1,000 inhabitants was observed in the winter season 2014/2015 (more than 375,000 deaths in absolute terms), corresponding to an estimated 54,000 excess deaths (+9.1%) as compared to 2014 (Signorelli and Odone, 2016), representing the highest reported mortality rate since the Second World War in Italy (UN, 2019). Although the above-described excess mortality created concern among researchers, health authorities and public health experts, it has been challenging to identify its determinants (Signorelli and Odone, 2016).

Investigating the impact of influenza on excess mortality in all ages in Italy during recent seasons (2013/14–2016/17 seasons)

Bisher sind keine besonderen Abweichungen in der Sterberate erkennbar :

EURO MOMO

Es gibt hunderte von Viren die Influenza und Atemwegserkrankungen verursachen. Bei derzeit 145.000 registrierten Influenzafällen ( D ) haben wir ca. 5.000 Covid-19 Fälle, also ca. 3,5%.
Was wäre wenn das schon immer so war ? Nach dem Virus wurde bisher nicht ersucht und es waren keine Tests verfügbar. Jetzt suchen wir gezielt danach und finden es, je mehr Tests gemacht werden desto mehr werden gefunden.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Jeder nimmt immer Italien als Beispiel - während vielen Grippe Perioden sterben dort 2000 Personen PRO TAG an Grippe :

In recent years, Italy has been registering peaks in death rates, particularly among the elderly during the winter season. A mortality rate of 10.7 per 1,000 inhabitants was observed in the winter season 2014/2015 (more than 375,000 deaths in absolute terms), corresponding to an estimated 54,000 excess deaths (+9.1%) as compared to 2014 (Signorelli and Odone, 2016), representing the highest reported mortality rate since the Second World War in Italy (UN, 2019). Although the above-described excess mortality created concern among researchers, health authorities and public health experts, it has been challenging to identify its determinants (Signorelli and Odone, 2016).

Investigating the impact of influenza on excess mortality in all ages in Italy during recent seasons (2013/14–2016/17 seasons)

Bisher sind keine besonderen Abweichungen in der Sterberate erkennbar :

EURO MOMO
Danke! Passt bestens zu Wodargs Argumentation.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Nachbeten und nachmachen hilft nicht immer, nachdenken jedoch schon.
Verstehe. Nur Trottel im Bundesrat und den Kantonsregierungen. Auch nur Trottel in diversen Regierungen Europas und erst recht in Italien. Weil die alle nicht denken, sondern nur nachbeten.
Schutzen wir lieber eine Wirtschaft die auch ohne Pandemie überall krankt und in der Dauerkriese steckt.

Ich für meinen Teil jedenfalls mache jetzt vorerst auf Home Office.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Verstehe. Nur Trottel im Bundesrat und den Kantonsregierungen. Auch nur Trottel in diversen Regierungen Europas und erst recht in Italien. Weil die alle nicht denken, sondern nur nachbeten.
Schutzen wir lieber eine Wirtschaft die auch ohne Pandemie überall krankt und in der Dauerkriese steckt.

Ich für meinen Teil jedenfalls mache jetzt vorerst auf Home Office.
Deine Antwort passt bestens zur aktuellen Panik. Ich anerkenne, dass Du wg. Deiner Kinder in einer besonderen Situation bist. Dennoch denke ich, dass es nicht in Ordnung ist, ein ganzes Volk einzusperren, um einer Risikogruppe zu helfen. Dazu gäbe es bessere Methoden (schon früher beschrieben).

Eine weiter Variante, die ich allemal besser fände als die aktuelle Situation, wäre das komplette Anhalten der Schweiz (oder von ganz Europa) für 2 bis 3 Wochen. Dadurch stirbt das Virus aus, weil keine Übertragung mehr möglich ist. Danach kann man das Leben wieder hochfahren. Aktuell wird ein monatelanger Teilstopp verordnet mit unabsehbaren Folgen. Dramatisch werden sie allemal sein und uns die nächsten 10 oder 20 Jahre beschäftigen.

Schau Dir mal das an (bis zum Schluss bitte, auch wenn es vielleicht erst einmal einen Abwehrreflex auslöst), vielleicht hilft es:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Deine Antwort passt bestens zur aktuellen Panik. Ich anerkenne, dass Du wg. Deiner Kinder in einer besonderen Situation bist. Dennoch denke ich, dass es nicht in Ordnung ist, ein ganzes Volk einzusperren, um einer Risikogruppe zu helfen. Dazu gäbe es bessere Methoden (schon früher beschrieben).

Eine weiter Variante, die ich allemal besser fände als die aktuelle Situation, wäre das komplette Anhalten der Schweiz (oder von ganz Europa) für 2 bis 3 Wochen. Dadurch stirbt das Virus aus, weil keine Übertragung mehr möglich ist. Danach kann man das Leben wieder hochfahren. Aktuell wird ein monatelanger Teilstopp verordnet mit unabsehbaren Folgen. Dramatisch werden sie allemal sein und uns die nächsten 10 oder 20 Jahre beschäftigen.

Schau Dir mal das an (bis zum Schluss bitte, auch wenn es vielleicht erst einmal einen Abwehrreflex auslöst), vielleicht hilft es:

Es sind wirklich alle Deppen.
Die Regierungen, die Ärzte die da involviert sind, die Virologen die fieberhaft forschen.

Wir haben den EINEN, der weiß wie es wirklich ist.

Hört auf ihn, geht alle raus, trefft Euch überall und vermeidet Panik.

Solltet Ihr doch Unrecht haben, dann hat sich Problem eh von alleine erledigt, weil die dann ausgestorben sind die daran nicht glauben......


Nur wenn ihr das macht mit dem Ignorieren der Krise, dann macht es bitte in Eurem Land, dann kann man später schön erkennen wer Recht hatte und wer nicht.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ camasoGS

Warum hast du eigentlich hier vorige Woche deinen Zwergenaufstand veranstaltet und Deutschland Feindseligkeit und Egoismus unterstellt, weil der deutsche Zoll für die Schweiz bestimmte Medizinprodukte zurückgehalten hat?

Deiner irrigen Laienansicht nach bräuchtet ihr die doch gar nicht.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
In Österreich haben wir in 2 Tagen fast doppelt so viele Fälle.
Die Intensivbetten werden immer belegter, auch wenn noch Reserven sind, aber es wird nicht lange dauern bis die voll sind.
Ist eine Frage von Tagen.

Man muß kein besorgter Bürger sein, der sich im Internet über die Wahrheit informiert, man muß nur rechnen um zu merken das es schnell und stark steigt, und das es in ein paar Tagen unser Gesundheitssystem an die Grenzen bringen wird
Deswegen nochmal:
Wenn ihr nicht daran glaubt, dann tut alles um das System zu torpedieren, auch so wird sich die Neuordnung in Europa sicher ändern.
Wenn Ihr Recht habt, dann werden die Deutschen die Einzigen sein, die nciht krank werden und die Wirtschaft am leben halten.

Wenn Ihr Unrecht habt, dann ist es halt andersrum.
 
G

Gast 5187

Gast
Wenn sich die ganzen wissenden Gelassenen zusammenfinden und Corona unter sich ausmachen würden, wäre doch eigentlich allen geholfen, oder?

Kann man sowas nicht organisieren?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.114
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Aktuell wird ein monatelanger Teilstopp verordnet mit unabsehbaren Folgen. Dramatisch werden sie allemal sein und uns die nächsten 10 oder 20 Jahre beschäftigen.
Das hört sich aber jetzt schwer nach Schwarzmalerei an.
In Europa wütete mal so ein Weltkrieg, nach dem wirklich nahezu alles in Schutt und Asche lag, rein wirtschaftlich waren damals die Folgen nach 10 Jahren überwunden und nach 20 Jahren war da der allgemeine Wohlstand höher als vor dem Krieg.
Wichtig ist allerdings, dass man in so einer Situation nicht von Sozialisten regiert wird.

Gruß Thomas
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
+++ Bayern ruft den Katastrophenfall aus. +++
 
G

Gast20919

Gast
Anstatt nachzublabbern was so wieso bekannt ist , Angst und Schrecken zu verbreiten ,könnte doch JEDER mal schreiben wie er sich schützt ,oder welche Maßnahmen er ergreift .

Ich z.b. habe Glück ,ich bekomme Verletztengeld bis Ende des Jahres und muss eigentlich so gut wie garnicht raus .
Meine Familie leider schon ,die sind in der Medizin und Pflege unterwegs ,und ja ,wir sehen uns regelmäßig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben