wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Schick diesen Amtsarzt doch bitte nach Italien. Er soll dort den Politikern, Wissenschaftlern, Ärzten und Pflegekräften die, Stand heute, so gut...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Interessante Sicht auf die aktuelle Panikmache:

Schick diesen Amtsarzt doch bitte nach Italien. Er soll dort den Politikern, Wissenschaftlern, Ärzten und Pflegekräften die, Stand heute, so gut wie jeden über 80, der mit einer Lungenentzündung ins KH eingeliefert wird, von der Beatmung aussortieren müssen und damit einem sehr hohen Sterberisiko aussetzen, mal den Marsch blasen! Da das ja ein ganz normaler Winter ist sind die dort ja alle offensichtlich verrückt geworden, es ist doch laut dem ‚Experten‘ ähnlich einer ganz normalen Influenza wie in den vergangenen Jahren und da gab es ja auch keine Knappheit der Beatmungsbetten. Offensichtlich sind in den letzten Jahren also alleine in Italien tausende mit den gleichen Symptomen lieber still und leise und sehr selbstlos zuhause auf der Ofenbank oder auf dem Sofa vorm TV, klaglos leise röchelnd erstickt. Was ist bloß in all die Alten und Vorerkrankten gefahren, dass die jetzt plötzlich alle behandelt werden wollen?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Alle.

Ich gelte ja bei den ganzen harten Kerlen in diesem Forum als Weichei, weil ich meinen Lebensunterhalt nicht mit Eisenbiegen verdiene. Und selbst ich kann meine Dicke aufheben. Ist kein großes Ding, wenn man weiß, wo man anfassen muss.

Aber lass uns das an dieser Stelle mal beenden. Ich hatte einen anderen Thread vorgeschlagen, in dem man über die Ludenschleuder von BMW ablästern kann. In diesem Thread geht es nämlich um die Coronakacke.

Ich bin Montag und Dienstag im Homeoffice. Dass ich am Mittwoch wieder in mein Büro kann, darauf würde ich im Moment nicht wetten. Und das beschäftigt mich im Moment mehr als deine Harley-Aufhebekurse aus dem letzten Jahrtausend.
Gestatte, daß ich lache!

Ansonsten, bzgl. Corona, hast Du durchaus recht. Ich hätte morgen einen Termin in der Rechtsmedizin der MHH, die ist aber dicht, außer für Erkrankte und Pflegepersonal. Die Alkproben werden wohl warten müssen. Dafür habe ich einen Ersatztermin bei einer Pharmafirma am Harzrand, der noch nicht abgesagt wurde. Noch ist Leuten, die für das weiterlaufen der Produktion sorgen, Zutritt erlaubt, VerTreter/Verkäufer kommen nicht mehr rein, und ein möglichst großer Teil der Belegschaft, bei dem das möglich ist, darf von zuhause aus arbeiten (trifft nat. nicht für Laborpersonal und Produktion zu). Sollte allerdings in dem Umfeld auch nur eine Coronaerkrankung auftreten, hat das extreme Auswirkungen für die Fa. Die aktuelle Produktion kommt in die Tonne, per "retrospektiver Betrachtung" wird entschieden, welche Chargen zurückgerufen werden (und auch in die Tonne getreten werden), bzw., so noch am Lager, gar nicht erst in den Umlauf gelangen. Und dann wird mindestens für die Quarantänezeit die Produktion eingestellt.
Scheißsituation!

Grüße
Uli
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Schick diesen Amtsarzt doch bitte nach Italien. Er soll dort den Politikern, Wissenschaftlern, Ärzten und Pflegekräften die, Stand heute, so gut wie jeden über 80, der mit einer Lungenentzündung ins KH eingeliefert wird, von der Beatmung aussortieren müssen und damit einem sehr hohen Sterberisiko aussetzen, mal den Marsch blasen! Da das ja ein ganz normaler Winter ist sind die dort ja alle offensichtlich verrückt geworden, es ist doch laut dem ‚Experten‘ ähnlich einer ganz normalen Influenza wie in den vergangenen Jahren und da gab es ja auch keine Knappheit der Beatmungsbetten. Offensichtlich sind in den letzten Jahren also alleine in Italien tausende mit den gleichen Symptomen lieber still und leise und sehr selbstlos zuhause auf der Ofenbank oder auf dem Sofa vorm TV, klaglos leise röchelnd erstickt. Was ist bloß in all die Alten und Vorerkrankten gefahren, dass die jetzt plötzlich alle behandelt werden wollen?
Ich muss dem noch etwas hinzufügen, das ist ja schon Realsatire ...

Zitat aus dem Wiki Eintrag über den ‚Experten‘ Wodarg:

... Anfang der 1980er Jahre übernahm er die Leitung des Gesundheitsamts der Stadt Flensburg, wo er bis 1994 als Amtsarzt arbeitete. 1982/83 war Wodarg der Vorgesetzte des Hochstaplers Gert Postel, der sich als Psychiater ausgab und eine Stelle als Wodargs Stellvertreter erhielt...
 
G

Gast 32829

Gast
Ne, du verstehst einfach nicht was exponentielles Wachstum bedeutet.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe:
Bei einer normalen Grippe steckt eine infizierte Person im Schnitt eine neue an.
Beim Corona Virus soll das Verhältniss irgendwo bei 1 zu 4 - 5 sein, also schon exponentiell !
Habe ich mal im Radio oder TV gehört die Tage.

Josef
 
Q300

Q300

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
34
Ort
Kahlgrund
Modell
R1200GS K25
2017/18 über 25.000 Tote durch Grippewelle allein in Deutschland
( Quelle RKI).
Handlung der Regierung .....null.
Was soll das?
Weltweit bis zu 620.000 Tausend
Tote Weltweit durch Influenza.
Man bedenke jedes Jahr!!!
Durch die Presse gehen solche Zahlen nicht.
Wenn's nicht glaubt ....googel weiß alles.
Corona 05.03.2020 23:17 ca.6100 Tote.
Soll jeder denken was er will.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Es will mir nicht in den Kopf dass noch immer ständig irgendwelche Hanseln daher kommen und Covid-19 mit der Grippe vergleichen. :mad:
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Was mir nicht in den Kopf will: Warum nimmt man die komplette Bevölkerung in Geiselhaft und fährt die Wirtschaft an die Wand, um eine Teilmenge der Bevölkerung (Alte, Kranke) zu schützen, statt dass man diese Teilmenge der Bevölkerung in Selbstquarantäne schickt und den Rest weiterlaufen lässt, wie bisher? Es wäre allen gedient und der Schaden überschaubar.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Was mir nicht in den Kopf will: Warum nimmt man die komplette Bevölkerung in Geiselhaft und fährt die Wirtschaft an die Wand, um eine Teilmenge der Bevölkerung (Alte, Kranke) zu schützen, statt dass man diese Teilmenge der Bevölkerung in Selbstquarantäne schickt und den Rest weiterlaufen lässt, wie bisher? Es wäre allen gedient und der Schaden überschaubar.
Weil wenn man jetzt alle in "Geiselhaft" nimmt der wirtschaftliche Schaden geringer ausfällt als wenn man es nicht tut.
 
G

Gast 32829

Gast
Es will mir nicht in den Kopf dass noch immer ständig irgendwelche Hanseln daher kommen und Covid-19 mit der Grippe vergleichen. :mad:
Ja die haben scheinbar auch noch immer nicht geschnallt mit welcher (Atombomben ähnlichen) Geschwindigkeit sich der Virus verbreitet !
Hier in der CH waren am 07.03.2020 ~220 Personen infiziert, und heute sind es schon ~2200, Faktor 10 in einer Woche.

Josef
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Was mir nicht in den Kopf will: Warum nimmt man die komplette Bevölkerung in Geiselhaft und fährt die Wirtschaft an die Wand, um eine Teilmenge der Bevölkerung (Alte, Kranke) zu schützen, statt dass man diese Teilmenge der Bevölkerung in Selbstquarantäne schickt und den Rest weiterlaufen lässt, wie bisher? Es wäre allen gedient und der Schaden überschaubar.
Weil wir in einer Demokratie leben?
 
G

Gast 32829

Gast
Was mir nicht in den Kopf will: Warum nimmt man die komplette Bevölkerung in Geiselhaft und fährt die Wirtschaft an die Wand, um eine Teilmenge der Bevölkerung (Alte, Kranke) zu schützen, statt dass man diese Teilmenge der Bevölkerung in Selbstquarantäne schickt und den Rest weiterlaufen lässt, wie bisher? Es wäre allen gedient und der Schaden überschaubar.
Bist du sicher das es NUR Alte und Kranke erwischt hat bis heute ?

Josef
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Weil wir in einer Demokratie leben?
Was fürn Quark. Es sollen demokratisch alle leiden, statt nur die, die es betrifft? Die, die es betrifft, würden dadurch nicht mehr, dafür aber das Volksganze weniger leiden.
Demokratie heisst nicht, dass alles für alle gleich sein muss. Das wäre eher Kommunismus.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Bist du sicher das es NUR Alte und Kranke erwischt hat bis heute ?

Josef
Nein, aber fast nur. Selbstverständlich darf man die abgekürzte Liste (Alte, Kranke) gerne erweitern um weitere Risikofaktoren. Raucher bspw. sind auch besonders anfällig, weil ihre Lunge bereits massivsten vorbelastet ist. Die und weitere Betroffene dürfen gerne selbst entscheiden, freiwillig in Quarantäne zu gehen.
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
2017/18 über 25.000 Tote durch Grippewelle allein in Deutschland
( Quelle RKI).
Handlung der Regierung .....null.
Was soll das?
Weltweit bis zu 620.000 Tausend
Tote Weltweit durch Influenza.
Man bedenke jedes Jahr!!!
Durch die Presse gehen solche Zahlen nicht.
Wenn's nicht glaubt ....googel weiß alles.
Corona 05.03.2020 23:17 ca.6100 Tote.
Soll jeder denken was er will.
Dann fang Du mal an nachzudenken, ich sag dir mal was ich darüber denke:
0) im Gegensatz zur Influenza so gut wie keinerlei Immunität in der Bevölkerung gegen Covid-19
1) Ansteckender als Influenza - und Wuhan & Italien zeigen dass ohne Massnahmen extrem schnell sehr grosse Teile der Bevölkerung angesteckt werden (exponentiell)
2) Anzeichen dafür dass das Virus weniger saisonal als Influenza sein könnte
3) Für Influenza stehen für schwere Fälle antivirale Medikamente zu Verfügung die, wenn früh verabreicht, eine Linderung des Verlaufs bringen können, für Covid-19 noch nicht
4) wegen den Punkten 0.3 und evtl. (?) der Wirkungsweise des Virus - es gibt verschiedene Formen der Pneumonie und diejenige die Covid-19 induziert ist problematischer als andere - ist die Sterblichkeit höher als auch bei einer schweren Influenza, wenn auch sehr wahrscheinlich natürlich geringer als die 6% die momentan für Italien angegeben werden.

Was bedeutet das? Es bedeutet dass, wenn man jetzt nichts macht, man ein sehr Hohes Risiko eingeht weltweit in sehr viel kürzerer Zeit viel mehr Infektionen und Tote zu sehen als auch bei einer schweren Influenza.
 
Q300

Q300

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
34
Ort
Kahlgrund
Modell
R1200GS K25
25.100 Tote bei Mitverschulden des Staates.
Warum?
Zunächst wurde für Kassenpartienten nur der Impfstoff für 3 Virusstämme ausgegeben den für 4 nur gegen Zuzahlung.
Privat Versicherte erhielten den für 4 Stämme.
Später wurde gehandelt und auch normales bekamen den guten Stoff.
Das Corona eine höhere Mortalität hat als Influenza ist noch nicht 100% sicher.
Die Dunkelziffer der nicht erfassten Infizierten ist sehr hoch.

Übrigens ich bin der Rainer:smoke:

Grüße aus dem Spessart
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
649
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Nein, aber fast nur. Selbstverständlich darf man die abgekürzte Liste (Alte, Kranke) gerne erweitern um weitere Risikofaktoren. Raucher bspw. sind auch besonders anfällig, weil ihre Lunge bereits massivsten vorbelastet ist.
na wenn das so ist melde dich doch zum freiwilligen dienst auf einer intensivstation in italien, in deutschland werden die bald auch welche suchen, aber was soll dir schon passieren, sind doch nur die alten gefährdet.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Warum nicht? Ich habe kein Problem, anzupacken. Allerdings würde ich das in der Schweiz machen, da ich ja nun nicht mehr nach Deutschland oder Frankreich ausreisen darf.
Die Folgen für jeden einzelnen von uns nach dem Ende der Corona-Panik werden dramatisch sein. Sie werden sich vergleichen lassen mit der Depression der 1930er-Jahre. Man hätte es anders haben können.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wie hätte man es denn haben können?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wenn das funktionieren würde, würde man es auf der ganzen Welt dann genau anders machen. Was denkst du?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben